Rico 1260S Posted May 5, 2020 Posted May 5, 2020 Hallo Jungs, ich müsste meine Kette spannen, doch leider habe ich noch keinen Plan von wie es an der Diavel gemacht wird. In der Betriebsanleitung steht es nicht, da wird nur auf eine Werkstatt verwiesen. Werkzeuge dafür ist alles vorhanden. Brauche nur eine Anleitung dazu um sie zu spannen. Wer kann mir das erklären? Quote
Rico 1260S Posted May 5, 2020 Author Posted May 5, 2020 Ja ich nochmal, wenn man die Suchfunktion benutzt bevor man etwas schreibt, sieht die Sache anders aus und man ist schlauer als vorher ? Gruß Rocco Dob187 1 Quote
Winneins Posted June 19, 2020 Posted June 19, 2020 Hi Rocco, nach welchem Fred hast Du Dich gerichtet? Quote
michimutz Posted September 5, 2021 Posted September 5, 2021 Gibt es schon neue Erkenntnisse? Bräuchte mal das Drehmoment der Klemmung für die 1260ziger. Und noch etwas, muss die Kette nur lose in Ruheposition hängen oder muss man sie zum Messen nach unten drücken? Also wegen einer Kette fahre ich sicher nicht zum Freundlichen. 😬 Michi Quote
Guest Posted September 5, 2021 Posted September 5, 2021 Zum Messen muss man die Kette zum einen nach unten drücken und zum anderen vorher die Stelle finden mit dem geringsten Durchhang. Drehmoment für die Schraube habe ich nur für die 1200er Diavel. Wie man die Kettenspannung prüft steht übrigens auch im Benutzerhandbuch. 😏 Quote
michimutz Posted September 5, 2021 Posted September 5, 2021 Ingo, runter drücken so kenne ich es auch. Auf Youtube hingegen gibt es Video`s wo es nicht gemacht wurde.Das Handbuch ist echt lächerlich. Man soll wohl wegen jedem Furz zum Händler fahren. Fällt aus. 👎 Dann gebe mir bitte mal das Drehmoment der 12er als Richtwert. Danke vorab. Michi Quote
RoRaiseR Posted September 5, 2021 Posted September 5, 2021 Also soweit ich das weiß, soll man die Kette nicht nach unten drücken, sondern den Durchhang in Ruheposition messen. Wenn ich meine runter drücke, habe ich ja über 20 mm . Nun bin ich aber 🤪. Naja ich mache das so auch net zwischendurch, beim Service und gut ist. Ich glaube ich habe einmal zwischen gespannt, das war so nachdem sie so 5000Km runter hatte, ansonsten, jedes Jahr beim Ölservice, das sin dann bei mir so alle 6000Km. Sollte paseen. Gruß R. Quote
michimutz Posted September 5, 2021 Posted September 5, 2021 Naja, nach 6000km bzw. vorher sollte man sich die Kette schon einmal anschauen. Halte ich persönlich für zuviel an einem Stück. Vielleicht kommen ja noch Info`s. Michi Quote
Guest Posted September 5, 2021 Posted September 5, 2021 (edited) Laut Werkstatthandbuch ist es eine M12x1,25 Schraube, Anzugsdrehmoment 35Nm. Wie auf dem Bild zu sehen sind es bei der 1200er Diavel 2 Schrauben Edited September 13, 2023 by Ingo11 Quote
Parto Posted September 5, 2021 Posted September 5, 2021 Ja schauen schadet nicht aber wir fahren mit die stärksten Ketten die so verbaut werden und solange ordentlich flutschi dran ist hält es sich mit dem Spannen in Grenzen. Wie so alles beim Moped kommt es natürlich auf des Reiters rechte Hand an😉. Glaube es waren 35Nm +- Quote
michimutz Posted September 5, 2021 Posted September 5, 2021 Ingo und Parto danke für die Info. 35Nm halte ich auch für realistisch und zwei Schrauben sind es bei der neueren auch. 😉 Quote
RoRaiseR Posted September 6, 2021 Posted September 6, 2021 (edited) vor 12 Stunden schrieb michimutz: Naja, nach 6000km bzw. vorher sollte man sich die Kette schon einmal anschauen. Halte ich persönlich für zuviel an einem Stück. Vielleicht kommen ja noch Info`s. Michi Michi, ich schaue mir die Kette regelmäßig an. Auf Beschädigung und Schmiere. Da ich Dry Lube fahre und so alle ca 400 Km nachsprühe, sehe ich sie mir also alle ca 400 Km an. Ich bin immer auf dem Standpunkt, lieber etwas mehr Luft, als zu stramm. So sagte mir auch der , daß das im Handbuch mit dem angegebenen Spiel zu stramm sei. Und das nicht nur einer, da ich den auch schon gewechselt habe. Wie gesagt, kam von beiden die Aussage. Ich glaube auch hier im Forum mal gelesen zu haben, daß die meisten so um die 16 und mehr mm Durchhang haben. Gruß R. Edited September 6, 2021 by RoRaiseR Quote
michimutz Posted September 6, 2021 Posted September 6, 2021 Bei der 1260ziger sollen am Meßpunkt (Rollenmitte, Niete) 31 - 33 mm anliegen von Unterkante Schwinge. Und klar, zu stramm ist auch nicht gut!!! Quote
RoRaiseR Posted September 7, 2021 Posted September 7, 2021 (edited) vor 10 Stunden schrieb michimutz: Bei der 1260ziger sollen am Meßpunkt (Rollenmitte, Niete) 31 - 33 mm anliegen von Unterkante Schwinge. Und klar, zu stramm ist auch nicht gut!!! Oh doch soviel, Bei der 1200. wie auf dem Bild 9 - 11 mm. Wie kann das sein, daß der Unterschied so groß ist. Ist die Geometrie bzw Messpunkt der 1260 soooo anders 🙄🤪😉 Gruß R. Edited September 7, 2021 by RoRaiseR Quote
michimutz Posted September 7, 2021 Posted September 7, 2021 Meines Wissens ist die Schwinge länger geworden. Quote
RoRaiseR Posted September 8, 2021 Posted September 8, 2021 ich habe heute mal meinen Kettendurchhang gemessen. 1. ersten Gang rein nach hinten geschoben, auf Seitenständer, gemessen wie im Buch ca.20 mm 2. Kollege an den Haaren gepackt, aufs Möpp geschmissen, gedroht " schmeiß den Bock nicht um, sonst gibts a Watschen " , gemessen ca 20 mm. Merke da jetzt aber nichts ob zu locker oder so, Ok Kettenschlagen, aber das haben ja auch andere. Ist das nun zu viel, oder kann so bleiben? Wie gesagt ist vom so gespannt. Kann jetzt nicht sagen, ob da viel dazu gekommen ist. Ich hab da jetzt das erste mal nachgemessen. Gruß R. Quote
Parto Posted September 8, 2021 Posted September 8, 2021 Die Geometrie der 1260er Schwinge ist eine völlig andere, bei uns kannst du die Kette nur an dem kleinen Dreieck sehen bzw. messen und bei der 1260er ist Sie komplett offen. Quote
michimutz Posted September 9, 2021 Posted September 9, 2021 Parto, so sieht es aus! Richtig erkannt! 😉 Quote
CANSchmidt Posted August 26, 2022 Posted August 26, 2022 Welche Vielzahnnuss wird zur Exzenterklemmung benötigt? Habt ihr mal nen Link... Mfg Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.