Guido Posted December 20, 2015 Posted December 20, 2015 Erst wenn das Federbein da ist,mal sehn wer das bringt ? Wer? Na, ist doch klar......am Donnerstag kommt das Christkind oder der Weihnachtsmann vorbei ,-)) Quote
Artvox Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Naja hab gehört er hat Probleme mit dem Schlitten Quote
Guido Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Ich kenne da einen Mech der bestimmt helfen kann;-) Quote
Artvox Posted April 8, 2016 Posted April 8, 2016 Echt tolles Fahrgefühl,Feinfühliges Ansprechen und Rückmeldung besonders bei schnellen Intervallen . Mit der Grundeinstellung von Andreani schon sehr gut,mit einer etwas sportlicheren Einstellung sehr gut und trotzdem nicht zu hart. Dazu besser auf der Bremse Quote
Kurzer Posted April 18, 2016 Posted April 18, 2016 Hallo , möchte bei meiner 2011 Diavel die Gabel abdichten lassen . Kann mir jemand sagen wo ich auf dem freien Markt simmerringe und pulverabschaber bekomme die auch gute Qualität haben , und wie sind die Anzugsmomente der Gabelklemmung( bremssättel und steckachse hab ich ) Vielleicht hat von euch schon einer das selber gemacht und kann mir Auskunft und Tipps geben ! Danke im Voraus! Gruß Frank Quote
Artvox Posted April 20, 2016 Posted April 20, 2016 Obere Gabelbrücke 20 Nm Untere Gabelbrücke 10 Nm Ersatzteile hier : http://www.kfm-motorraeder.de Quote
Artvox Posted September 20, 2016 Posted September 20, 2016 Fährt jemand die Kpl. Gabel von Öhlins ??? Quote
Tommek Posted November 12, 2016 Posted November 12, 2016 Bist du mit den anderen noch zufrieden oder unzufrieden? Ich will wahrscheinlich auch komplett umrüsten aber öhlins ist mir definitiv zu teuer... Quote
Artvox Posted November 12, 2016 Posted November 12, 2016 Ja absolut zufrieden mit den Andreani,wende dich am besten direkt an TTSL ( Importeur ) und kläre alles mit Rainer Tschader. Quote
Guido Posted November 12, 2016 Posted November 12, 2016 Die Originalgabel der Diavel ist eigentlich nicht so schlecht. Eine deutliche Verbesserung hat bei mir eine Überarbeitung (Feinhohnen etc.) bei FRS gebracht. Das gesparte Geld kann man dann in das aus meiner Sicht ungenügende Federbein investieren. Quote
Thomas_W Posted May 14, 2018 Posted May 14, 2018 So, meine Gabel sifft jetzt auch endlich. Hat jemand die Teilenr der Simmerringe? Vielleicht auch einen Link, wo man sie gleich bestellen kann? Quote
LOLI Posted May 29, 2019 Posted May 29, 2019 Hallo Leute.. mir ist aufgefallen das bei meiner 2012 die gabelholmen relativ weit unten angeschraubt sind. was wollte der vorbesitzer damit erreichen? da die meine erste Diavel ist weis ich nicht ob das richtig oder falsch ist. Danke Quote
RoRaiseR Posted May 29, 2019 Posted May 29, 2019 Ich denke mal,daß er sie damit etwas höher bekommen wollte,eventuell zwecks Schräglage. Wenn ich falsch liege, an die Profis hier, bitte korrigieren. Gruß R. Quote
Lokvogel Posted April 22, 2020 Posted April 22, 2020 Hallo Bande, habe an meiner Diavel G1 die Simmerringe getauscht. Dabei ist die Einstellschraube oben am Holm abgerissen. Nun würde ich gerne diese Stange, die durch das Dämpferelement geht, an der oben die Schraube befestigt ist, ersetzen. Leider bekomme ich die nirgends. Scheinbar nur in Verbindung mit einem ganz neuem Dämpferelement. Hat vielleicht jemand eine Idee ? Oder sogar noch so eine Stange heile rumliegen? Besten Dank im Voraus. Quote
RoRaiseR Posted April 22, 2020 Posted April 22, 2020 Ja das ist natürlich voll der Mist, deshalb bewege ich die immer mal ab und an. versuche doch einfach mal über diverse Auktionsseiten, Kleinanzeigen, ob Du für kleines Geld eine Gabel oder ein Teil davon, da bekommen kannst. Gruß R. Quote
Lokvogel Posted April 22, 2020 Posted April 22, 2020 vor 2 Stunden schrieb RoRaiseR: Versuche doch einfach mal über diverse Auktionsseiten, Kleinanzeigen, ob Du für kleines Geld eine Gabel oder ein Teil davon, da bekommen kannst. Gruß R. Darauf wird es wohl leider hinaus laufen. ? Quote
Guest Posted April 23, 2020 Posted April 23, 2020 Vielleicht hilft dir das weiter: Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-diavel-daempferkartusche-daempfer-gabel-tauchrohr/1205045224-306-3842?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Quote
Floyd Posted April 23, 2020 Posted April 23, 2020 Servus Das Thema Simmerringe steht bei mir auch demnächst an, weil's vorne suppt. Gibt's dabei noch mehr spezielle Fallstricke oder Tipps, außer Schraube nicht abreißen? Gruß Floyd Quote
bliksem Posted June 20, 2021 Posted June 20, 2021 Moin, hab gerade die simmeringe gewechselt da die Rechte leckte. Ich hab die beiden getauscht aber jetzt leckt die andere Seite, auch nach nochmal ein Neue simmering. Was kann das sein? Kein Kratzer auf die gabelrohre oder… Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.