Jump to content

Thermostat defekt - Kühltemperaturprobleme - der Sammelfred


Recommended Posts

Posted

Hallo und So...

Was es nicht alles gibt. Da werden die Thermostaten erneuert gleich zweimal und immer noch gleiches Verhalten?

Meine hübsche geht nun zum freundlichen in die Werkstatt, wegen Kühlmitteltemperatur nach Kaltstart zu hoch und Warnlampe an. Bin mal gespannt wie viele Versuche meine Werkstatt benötigt.

Aber eins ist mir aufgefallen!

Wenn die Kühlmitteltemperatur zu hoch >100°C läuft der Lüfter an, stellt man das Bike ab, läuft der Kollege Lüfter nicht (mehr) nach...also kein Kühlerlüfternachlauf?!

Zündung wieder an und der elektrische verrichtet wieder seine Arbeit. Zündung wieder aus Lüfter auch aus.

Soll heißen, stellt man den Motor zu heiß ab..kann das doch auch zu Schäden am und im Kühlsystem führen?! Ein Kühlernachlauf auch bei Key off könnte solche Schäden verhindern.

Welche Erfahrung bzgl. des Kühlerlüfternachlaufes gibt es bei Euch...gibt es den K.-Nachlauf überhaupt oder ist es nur eine Erfindung bei den 4 Rädrigen :-)

Gruß dor HeiGo

  • Replies 213
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Marci

    20

  • rubber duc

    12

  • Kiwi

    9

  • Lutze

    8

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Ich denke mal, das ist der recht schwachen Motorradbatterie gezollt! Ich hatte bislang noch kein "Nachlauf".

 

Da kann sich ja auch eigentlich nicht soviel Wärme stauen wie beim PKW.

Posted

Meine 95er Kawa hatte nen Nachlauf ... aber die hat auchn Vergaser und kein Stromverbrauch wie nen E-Bike ;)

Posted

Im zügigen Fahrbetrieb hat meine Diva ca. 85 Grad

Bei Schleichfahrt (Stadt) ca. 110 Grad und eine Warnlampe hat noch

nie geleuchtet.

Mir erschien 110 Grad recht hoch aber der Freundliche sagt das wäre ok.

Schau mer mal wie Franz immer sagt.

 

Michael

Posted (edited)

Hier ein Abriss meiner Fahrten durch Stadt/Land:

 

Bei Außentemperaturen um 8°- 14° morgens, wie z.B. bislang 90% dieses Frühjahres/Sommers in Norddeutschland, steigt die Kühlwasser-Temperatur nach schon 3-4 Minuten Fahrzeit mit

50-100(?)km/h auf über 100°.

Bei ca. 104° wird der Kühlventilator aktiviert.

Bei ca. 108° - 110° öffnet das Bypass-Ventil und die Wasser-Temp. sinkt auf ca. 80°.

Der Kühlventilator schaltet unter 95°-100° dann ab.

Die Wasser-Temp. bleibt im Verlauf der Fahrt bei ca. 85° konstant.

 

Heute habe ich 4 Km vor meinem zu Hause noch mal getankt.

 

Beim Erreichen des Hauses hatte ich gleich wieder 106° und der Ventilator lief (Außentemp. 16°).

 

Nach Motorstop und "offenem" Stromkreis lief der Ventilator weiter, nach Ausschalten des Stromkreises war der Ventilator sofort aus, also kein selbstständiges "Nachlaufen".

 

Nach Reaktivierung des Stromkreises ohne Motorstart lief der Ventilator wieder, Wassertemp. = 106°.

 

So schob ich die Diavel in die Garage,ließ den Stromkreis an und nach einer knappen Minute ging der Ventilator und dann der Systemstrom aus.

 

Nach nochmaliger Aktivierung des Systems wurden 97° C angezeigt.

 

Fazit:

 

Denke, dass bei regelmäßiger/täglicher Benutzung das Parken der Diavel der laufende Ventilator zur finalen Kühlung des Motors Nutzen bringt und die Kapazität der Batterie für den nächsten Start sicher ausreicht.

Der "automatische Nachlauf" funktioniert nur, wenn man die Diavel nicht aktiv selbst ausschaltet.

 

LG

 

Chrissi

Edited by Chrissi
Posted

@Chrissi,

 

diese Temperaturen habe ich erst ein mal erreicht. Da waren es draussen 33 Grad und Pralle Sonne.

 

Ich denke das dein Thermo nicht rechtzeitig öffnet.

Posted

chrissi bei dir stimmt etwas nicht, wenn du 50-100kmh fährst über 100grad? und dann noch bei so tiefen lufttemperaturen? kann nicht sein.. ausser du fährst alles im 1 gang :p

 

nein spass bei seite,,,, was am meisten kühlt ist gaaaanz klar der fahrtwind!! stadtverkehr und beim stehen kommt er schnell mal über 100grad aber max 110grad... sobald aber wieder fliessend weitergeht also du mit mind 40kmh unterwegs bist und fahrtwind zirkuliert gehts ganz schnell wieder runter auf 80kmh... je schneller man fährt umso tiefer die temperatur.

 

bei stau oder langen roten ampeln stelle ich die maschine sogar mal ab.....

Posted

Nachlauf vom Lüfter , was soll das dem Motor bringen? Da müßte ja auch im Stillstand die Wapu einen Nachlauf haben damit die gekühlte Flüssigkeit durch den Motor geht!

Gruß Harry

Posted
Nachlauf vom Lüfter , was soll das dem Motor bringen? Da müßte ja auch im Stillstand die Wapu einen Nachlauf haben damit die gekühlte Flüssigkeit durch den Motor geht!

Gruß Harry

 

Die Wärme ums Bike und den Motorblock herum etwas weg blasen. Hilft schon ein wenig !

Das Kühlerwasser belüften bringt nicht viel, da hast Du recht.

  • 2 weeks later...
Posted

Thermostat wurde erfolgreich gewechselt. Der Unterschied zum alten besteht aus einem früheren Einschalten und einem größeren Durchlauf. Bisher sieht es gut aus.

Posted

habe letzten mittwoch thermostat und Kühlflüssigkeit erneuert bekommen.

Bisheriges Fazit nach circa 300 km: Ventilator schaltet früher. aber heute mittag (münchen Stadt) kurzfristig wieder bis 111 Grad - Wenn ich das vergleiche, hat sich somit die Temperatur um 5 Grad verringert. Hab auch das Gefühl, als wenn das rechte Bein nicht mehr so heiss wird wie vorher;-)

Posted

Leider macht mein Thermostat auch seit heute Probleme - ist heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit 2x auf bis auf "Hi" gegangen, öffnet einfach nicht.

Beide Kühler kalt, hmpf - hat immerhin 4000km gehalten. Händler meinte ist bekannt, wird getauscht. Kühlmittel schauen die sich auch an. Meld mich,

sobald durch und ob okay.

Posted

He Oliver, du hast ne Dark, also Baujahr 2013 ? Na toll !!! o.O

 

Ich mein, meine Händlerin sagte nachdem Sie merkte das ich mich informiert habe: "andere Schrauben am Kennzeichenhalter und narülich auch ein anderes Thermostat"

Da Sie aber auch meinte, um an die Batterie zu kommen müsste der Tank runter, habe ich eh nicht viel drauf gegeben.

 

Ist schon ätzend, dass se nur ne neue Farbkombination auf den Markt geschmissen, aber an scheinend keine Problemlösung betrieben haben für die neuen Modelle !

Posted (edited)

Mal noch ein update (auch in dieser Sache):

 

Ducati versagt generell eine weitere Garantie auf "in Garantie getauschte" Teile! Will heissen wie bei mir: In der Garantiezeit wurde ein Thermostat gewechselt. Das scheint nun nach (Fz-)Garantie wieder defekt.

Bei Aussentemp. 20° gehts?!?

 

Der neuerliche Garantietausch (auf das vor wenigen Wochen ersetzte) wird nun abgelehnt!

 

Verwirrung 1: Hätte ich das 2. Thermostat gekauft(!) HÄTTE ich Garantie!!!

Verwirrung 2: Als hätte es das Thermostat geahnt...gehts nun wieder :rolleyes: sist ja auch >20° jepeeh

Edited by rubber duc
Posted
Mal noch ein update (auch in dieser Sache):

 

Ducati versagt generell eine weitere Garantie auf "in Garantie getauschte" Teile! Will heissen wie bei mir: In der Garantiezeit wurde ein Thermostat gewechselt. Das scheint nun nach (Fz-)Garantie wieder defekt.

Bei Aussentemp. 20° gehts?!?

 

Der neuerliche Garantietausch (auf das vor wenigen Wochen ersetzte) wird nun abgelehnt!

 

Verwirrung 1: Hätte ich das 2. Thermostat gekauft(!) HÄTTE ich Garantie!!!

Verwirrung 2: Als hätte es das Thermostat geahnt...gehts nun wieder :rolleyes: sist ja auch >20° jepeeh

 

Ja, das ist leider so, auf Garantie gewechselte teile gibt es keine Garantie mehr wenn diese ausläuft. Erst wenn du das nächste Teil bezahlt hast, bekommst du Ersatzteilgarantie.... Ist bei allen Herstellern so.

Aber da ducati Dreck am stecken hat mit dem Teil, sprich mal mit den Jungs.... Vielleicht hilfts.

 

Gruß

Dave

Posted

Hi, ist wirklich so wie Dave schrieb. Allerdings wenn der Tausch erst wenige Wochen her ist, würde ich zum Händler gehen und darauf pochen, das ja wohl offensichtlich die erste Reparatur in der Garantiezeit nicht erfolgreich war.

 

Weiß zwar nicht wie das rechtlich tatsächlich ist, aber kann mir nicht vorstellen, dass ein Händler bzw. Hersteller die Behebung eines in der Garantiezeit angezeigten Mangels verweigern kann, nur weil seine Reparaturversuche innerhalb der Garantiezeit erfolglos waren.

 

Wie Dave schon schrieb, einfach nochmal mit dem Händler reden. Er sollte ja auch ein Interesse an einem zufriedenen Kunden haben.

 

Viel Erfolg

Thorsten

 

 

Sent from my iPad using Tapatalk

Posted

Lieb von euch, aber glaubt mir schon, dass ich grundsätzlich eine recht hohe Überzeugungskraft besitze :) aber da diese genau hier scheiterte gebe ich die Info so weiter.

 

Die machen das "auf den Tag" fest...keine Diskussion...kein lamentieren! Klar schon, denn irgendwo MUSS ja eine Grenze sein, aber es ist mir halt neu, dass es so präzissiert wird.

 

Sicher kann hier der Händler es auf seine Kappe nehmen...aber ER bekommt es definitiv NICHT ersetzt.

Posted
Lieb von euch, aber glaubt mir schon, dass ich grundsätzlich eine recht hohe Überzeugungskraft besitze :) aber da diese genau hier scheiterte gebe ich die Info so weiter.

 

Die machen das "auf den Tag" fest...keine Diskussion...kein lamentieren! Klar schon, denn irgendwo MUSS ja eine Grenze sein, aber es ist mir halt neu, dass es so präzissiert wird.

 

Sicher kann hier der Händler es auf seine Kappe nehmen...aber ER bekommt es definitiv NICHT ersetzt.

 

Das ist richtig, der würde es dann auf sein internes kulanzbudget Buchen müssen... Was eigentlich jeder betrieb hat um mal Kunden zufrieden zu stellen.....

 

Gruß

Dave

Posted

Das ist auch richtig, aber glaub mir ich bin mit diesem Händler sowas von zufrieden (und da das Thermostat ja scheinbar geht...zumindest momentan) dass ich mir diesen Bonus für schlimmeres aufhebe bzw. evtl sogar schon erhalten habe.

 

Morgen sprechen wir drüber...:smile:

Posted

Noch mal ums Klar zu stellen:

 

Lasst euch auch bei Garantietausch eine Rechnung oder einen Nachweis geben, dass ein Neuteil verbaut wurde !

Ggfs auch einfach als 0€ Rechnung.

Laut Gewährleistung hat der Händler das recht "nachzubessern", d.h. das defekte Teil zu reparieren oder ein gebrauchtes im guten Zustand ein zu bauen.

Baut er im Garantiezeitraum und auf Garantie ein Neuteil ein, gibt es auf Neuteile wieder 24Monate Gewährleistung durch den Hersteller ! Gesetzlich vorgeschrieben !!!

(Ausnahme: die Reparatur erfolgte auf Kulanz !!! Dann ist es wie ein geschenktes Teil, dass nicht unter dieses Gesetz fällt)

 

Diese Gewährleistung auf Einzelteile muss euch eure Werkstatt / euer Händler unabhängig von der Garantie/Gewährleistung des gesamten Bikes bieten !

 

Und auch bitte auf den Unterschied achte, Kulanz und Garantie sind beide kostenlos, aber rechtlich unterschiedlich. Besteht auf eure Garantie/Gewährleistung wenn sie euch zu steht. Sobald aufm Zettel Kulanz steht, haftet der Händler deutlich weniger !!!

 

Grüße

Martin

Posted
He Oliver, du hast ne Dark, also Baujahr 2013 ? Na toll !!! o.O

Ich mein, meine Händlerin sagte nachdem Sie merkte das ich mich informiert habe: "andere Schrauben am Kennzeichenhalter und narülich auch ein anderes Thermostat"

Da Sie aber auch meinte, um an die Batterie zu kommen müsste der Tank runter, habe ich eh nicht viel drauf gegeben.

Ist schon ätzend, dass se nur ne neue Farbkombination auf den Markt geschmissen, aber an scheinend keine Problemlösung betrieben haben für die neuen Modelle !

 

Ja ist eine Dark, 2013. Thermostat hat 4000km gehalten. Der obere Taster an der Armatur links geht auch manchmal nicht (Tageskilometerzähler), wird auch direkt getauscht.

Immerhin wird es direkt getauscht, hoffe nur das ich jetzt ein Thermostat bekomme welches funktioniert und nicht wieder bald den Geist aufgibt. Hab solange eine Streetfighter

bekommen ;) Passt scho

Posted

Schön den Reparaturbeleg sammt aufgeführter Neuteile auf heben. Ist ja sicher wieder das gleiche Thermostat und wird auch nicht für immer halten !

Posted
Noch mal ums Klar zu stellen:

 

Lasst euch auch bei Garantietausch eine Rechnung oder einen Nachweis geben, dass ein Neuteil verbaut wurde !

Ggfs auch einfach als 0€ Rechnung.

Laut Gewährleistung hat der Händler das recht "nachzubessern", d.h. das defekte Teil zu reparieren oder ein gebrauchtes im guten Zustand ein zu bauen.

Baut er im Garantiezeitraum und auf Garantie ein Neuteil ein, gibt es auf Neuteile wieder 24Monate Gewährleistung durch den Hersteller ! Gesetzlich vorgeschrieben !!!

(Ausnahme: die Reparatur erfolgte auf Kulanz !!! Dann ist es wie ein geschenktes Teil, dass nicht unter dieses Gesetz fällt)

 

Diese Gewährleistung auf Einzelteile muss euch eure Werkstatt / euer Händler unabhängig von der Garantie/Gewährleistung des gesamten Bikes bieten !

 

Und auch bitte auf den Unterschied achte, Kulanz und Garantie sind beide kostenlos, aber rechtlich unterschiedlich. Besteht auf eure Garantie/Gewährleistung wenn sie euch zu steht. Sobald aufm Zettel Kulanz steht, haftet der Händler deutlich weniger !!!

 

Grüße

Martin

 

Hi Martin,

 

Bei den Autoherstellern endet die Garantie der erneuerten Teile, mit Ablauf nach 24 Monaten. Wenn ein Teil im 23. Monat getauscht wird, dann endet die Garantie mit Ablauf des 24. Monat. Wenn das Teil im 25. Monat wieder Defekt ist muss der Kunde zahlen, erst dann hat er wieder 24. Monate Garantie, die Ersatzteilgarantie.

 

Die garantiezeit verlängert sich dadurch nicht...

 

So wird es definitiv bei Autoherstellern gehandhabt.

 

Gruß

Dave

Posted

Interessant - ich hätte erwartet das ich auf das Neuteil wieder 24 Monate Garantie bekomme.

Posted
Interessant - ich hätte erwartet das ich auf das Neuteil wieder 24 Monate Garantie bekomme.

 

Das ist auch so, denn wenn das die Autohersteller so machen, dann machen die das nur weil der Kunde unwissend ist. (ps. das versuchen nicht nur Autohersteller ;) )

Ich lasse mir immer ne 0€ Rechnung für getauschte Teile geben. Neuteil ist Neuteil vor deutschem Recht !

 

Die Garantie des Autoherstellers für das Fahrzeug mag enden aber an der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung für eben dieses eine Teil geht kein Weg drumm herum !

Die ANsprüche musst Du ggfs bei dem Hersteller des Teils, bzw bei der WErkstatt die es verbaut hat geltend machen. Ein bauen müssen die das natürlich auch, unabhängig vom Mutterkonzern Ducati.

 

Grüße

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information