DesmOlli Posted February 17, 2019 Posted February 17, 2019 Liebe Ducatisti, auch auf die Gefahr hin, mich zu blamieren, aber wo habt Ihr Euer Navi oder Smartphone angeschlossen? Habe alles hier durchsucht, aber nichts gefunden. Gibt es irgendwo eine versteckte Anschlussmöglichkeit oder muss ich Strippen ziehen? LG, Olli Quote
Artvox Posted February 17, 2019 Posted February 17, 2019 Auf der rechten Seite recht nah am Rahmen liegt ein Stecker mit der Bezeichnung Navi/USB zum Anschluß bereit. Quote
DesmOlli Posted February 17, 2019 Author Posted February 17, 2019 Bist Du Dir sicher, dass bei der XDiavel das auch so ist? Finde keinen Anschluß? Quote
Artvox Posted February 17, 2019 Posted February 17, 2019 x Diavel am Rahmen rechte Seite Nähe Ausgleichbehälter Diavel an Lenkeramatur links im Kabelstrang Quote
DesmOlli Posted February 17, 2019 Author Posted February 17, 2019 Super, vielen Dank, werde mich dann mal auf die Suche begeben. Gruß, Olli Quote
XDS-Olli Posted February 18, 2019 Posted February 18, 2019 Ich habe mir einen großen Zigarettenanschluss hinter den Lenker gelegt. Das Kabel hat eine Sicherung und ist direkt an die Batterie angeschlossen. Das habe ich mal selber verlegt. Vorteile: 1. Darüber kann ich im Winter einfach per Plug&Play meine Batterie laden. 2. Man kann da beliebige USB-Adapter reinstecken. iPhones brauchen z.B. recht starke Ladeströme. Dann ist man da flexibel wenn was nicht klappt. Die USB-Adapter stehen auch nicht raus. Tragen also nicht auf. Fertige USB-Kabel haben wenn es dumm läuft nicht die nötige Power für das nächste Handy/iPhone. 3. Immer Strom drauf. Der Navianschluss schaltet glaub den Strom nur bei Zündung ein. Nachteil: 1. Immer Strom drauf. Man muss also auch selber darauf achten, dass man den USB-Adapter nicht Tage und Wochen drinnen lässt. 2. Der großer Zigaretten-Anschluss ist etwas groß, aber hinter der Lenkerstange fällt der nicht weiter in Auge. 3. USB-Adapter ist nicht wasserdicht. Bei Regen muss halt leider das USB-Kabel raus und der Deckel drauf. Aber das Handy hält ja auch 1-2 Stunden ohne Ladegerät durch. Da ist dann hoffentlich der Regen wieder vorbei. Ich habe an meiner XDiavel die Scheibe dran und dahinter den Handyhalter (aufrecht) direkt neben dem Motorrad-Display. Sieht alles schön kompakt und aufgeräumt aus beim Fahren. Ich mache diese Zigaretten-Stecker-Lösung schon länger und bei mehreren Bikes und bin damit in jeder Hinsicht immer gut gefahren. Vor allem bei einem Handywechsel kann man sich bei Problemen mit einem anderen USB-Adapter leicht anpassen. Quote
DesmOlli Posted February 22, 2019 Author Posted February 22, 2019 Hallo Olli, vielen Dank für Deine umfangreiche Info, ein Foto wäre jetzt der Wahnsinn? LG Olli Quote
XDS-Olli Posted February 23, 2019 Posted February 23, 2019 Hier hatte ich schon mal einiges dazu geschrieben. Bilder sind auch dabei. Quote
Guest Posted December 29, 2020 Posted December 29, 2020 (edited) Am 17.2.2019 um 19:56 schrieb Artvox: x Diavel am Rahmen rechte Seite Nähe Ausgleichbehälter Diavel an Lenkeramatur links im Kabelstrang Hey. Leider finde ich nichts an meiner XDS. Hat jemand dazu ein Foto? Danke Edited December 29, 2020 by aka-33 Quote
DesmOlli Posted December 29, 2020 Author Posted December 29, 2020 Hi, kann dir jetzt zwar kein Foto einstellen, aber rechts zwischen Ausgleichsbehälter und Rahmen, einfach mal reingreifen, sogar ich hab's dann irgendwann gefunden? Ist ein "loses" Kabel mit Aufkleber Navi/USB Gruß Olli Quote
Vollstrecker Posted December 29, 2020 Posted December 29, 2020 (edited) Is ziemlich weit vorne rechts bei der x , aber es ist nicht einfach zu erkennen , sind zwei dünne Kabel die am ende nur umgelegt wurden und mit ner Schutzhülle versehen wurden , also kein Stecker oder so , Endkappe entfernen und da sind Plus und Minus vorhanden , bei der G1 musste ich die Kunststoffverkleidung in Tankmitte abbauen um dranzukommen Edited December 29, 2020 by Vollstrecker Quote
Guest Posted December 30, 2020 Posted December 30, 2020 (edited) vor 17 Stunden schrieb DesmOlli: Hi und danke euch. Hab es gefunden. Welch geiler Erfolg hr hr. Aber für die Nachwelt hier ein paar Bilder. Was toll wäre, weiss jemand wie der besagte Stecker auf Bild 4 heisst? ( Jener der dann als Männchen am USB sein sollte.) Das gute Kabel befindet sich wenn man darauf sitzt rechts am Ausgleichsbehälterdeckel quasi. Siehe hier : Edited December 30, 2020 by aka-33 Quote
DesmOlli Posted December 30, 2020 Author Posted December 30, 2020 Gratuliere zum Fund! Keine Ahnung, wie der Stecker heißt, ich habe einfach die Stecker entfernt und die Kabel mit Schrumpfverbinder (unter kurzer Erhitzung mit Feuerzeug) zusammen gebracht. Funktioniert einwandfrei. Gruß Olli Quote
Vollstrecker Posted December 30, 2020 Posted December 30, 2020 glaube das warn die........ http://www.kc-engineering.de/aid-1970-JST-Steckverbinder-JWPF-wasserdicht-br-5er-Pack-2-3-oder-4-polig-br-br-br.html Quote
Guest Posted January 5, 2021 Posted January 5, 2021 Guten Tag zusammen, hab mal nach den USB Ports gesucht und einiges entdeckt. Leider sind viele sehr groß oder ziehen wohl auch Strom wenn die Duc aus ist. Gibt es hier Erfahrungen welches beides eingrenzen ? Bzw. jemanden der genau "DEN" Stecker gefunden hat ? Grüße aus Schwaben Quote
pizzol Posted January 5, 2021 Posted January 5, 2021 (edited) nimm den https://www.amazon.de/Stecker-gedichtet-JST-02R-JWPF-VSLE-S-Kontakten/dp/B0843RB73N viel Spass beim crimpen, es gehen nur sehr dünne Drähte AWG 22 bis 26 [0,33 bis 0,13mm2]. Normale Crimpzangen gehen nicht. Habe mir die original Crimpzahne mal vor Jahr und Tag besorgt. Mit etwas Geschick kann man aber auch mit einen kleinen Flachzange selbst crimpen, löten geht nicht da das Lot zu arg aufbaut und man den Kontakt dann nicht mehr einrasten kann. bestell dir gleich noch ein paar weibliche Kontakte zusätzlich mit. _______ Nachtrag hier kriegst du den Stecker samt Kontakten (extra bestellen) auch https://www.autoelektrik24.de/ Edited January 5, 2021 by pizzol Quote
Guest Posted January 5, 2021 Posted January 5, 2021 Danke pizzol, ich dachte aber eher an den USB Port im ganzen Quote
pizzol Posted January 5, 2021 Posted January 5, 2021 aka-33 die Buchse (mit Blindstecker) hat nur Saft wenn die Zündung an ist. Wäre somit die richtige Stelle von dort die Spannung für deine USB-Buchse abzugreifen. Es ist basteln angesagt. Quote
Bernadetto Posted January 11, 2021 Posted January 11, 2021 Moinsen auf der XDS habe ich an besagtem Kabel diesen USB Stecker angelötet: https://www.louis.de/artikel/koso-usb-charger/10032583?kk=a4c6365-176f0d97cb2-63cbea&gclid=CjwKCAiAi_D_BRApEiwASslbJ60TvbumwjeksUJAO9cUbgS_c5IEzR9KV_mfkHvtAHp-hSHFmSe_vhoC5RkQAvD_BwE&partner=onmacon&filter_article_number=10032583&utm_source=kelkoo&utm_campaign=Onmacon&utm_medium=PSM&utm_term=10032583 Der Stecker selbst klebt dann mit Klettband an der kleinen Scheibe und ich habe ein kurzes USB Kabel zum iphone auf dem Calimoto läuft. Funktioniert einwandfrei ! Bernhard Quote
Hanz der Teufel Posted February 10, 2021 Posted February 10, 2021 Moin zusammen, da ich im März eh zu Hertrampf muss(TÜV), lasse ich mein Navi gleich mit anschließen. Die werden ja wohl wissen, was da am besten ist. Ich berichte dann. LG Hansi Quote
harleykim Posted March 12, 2021 Posted March 12, 2021 ich werde mein Frontend anders gestalten, da es mir gelungen das scheinbar weltweit letzte Rizoma-Windschild zu erwerben! Deshalb werde ich die super praktische Navihalterung für das TomTom Rider abbauen und verkaufen. Es ist abschließbar und echt praktisch. Das Rider steht schon bei ebay zum Verkauf (https://www.ebay.de/itm/TomTom-Rider-450-Premium-Motorradnavigationsgerat-mit-RAM-Zusatzpaket/203299523201?hash=item2f55988a81:g:D~MAAOSwFE1gRoBa ) Wer die Halterung für die xDiavel haben will, kann sich gerne bei mir melden. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.