Jump to content

Umbau selbst gemacht


Recommended Posts

Posted

Also ich habe mich endschlossen in diesem Winter meine X die schon recht ansehlich ist etwas auf zu hüpschen! 

Und ich lass einfach mal die bilder sprechen fertig ist sie noch nicht aber es ist schon was geschafft und ich möchte die fortschritte mit euch teilen!

Hier mal der vorher Zustand! 

A848752B-2705-416E-B77B-3E39D547DE7F.jpeg

CADA8FED-A3DD-497C-8383-BAF70057D6E6.jpeg

C7A0F13A-3F4E-4C7F-84A7-E564A7577409.jpeg

0268F54B-06EB-4949-BBC6-80BDA479D8C8.jpeg

B21C71BD-8015-4B06-B8A3-7C22C6422B49.jpeg

F87C7A59-2DA6-421A-BA74-69918BAA4649.jpeg

Posted

Und jetzt der Alptraum auseinander reißen7F36EE79-6A56-43AF-89FE-B6B40D3399F4.thumb.jpeg.d22436d2ec15b06f576b25c8d395cab3.jpeg7F36EE79-6A56-43AF-89FE-B6B40D3399F4.thumb.jpeg.d22436d2ec15b06f576b25c8d395cab3.jpeg2290641A-22F0-4218-84E6-D548A2AFD89A.thumb.jpeg.e778bc23980e2e605805c41d2fb77cc7.jpeg

917628EE-609C-4C00-A5F4-3CB27B297A87.jpeg

788DD2AB-4A6D-435F-92C2-3157CDD3BB37.jpeg

4F1FCDB7-7E01-45C8-996E-4E509D4E61FB.png

Posted

Jetzt Heckaufbau, polieren, pulvern, schleifen, zusammensetzen

0946D346-CD68-4003-8F5A-142BFC5E6ED0.jpeg

ACCCC954-634B-4210-B79E-967782144B8F.jpeg

AF2BF338-0F07-4C95-BC88-2693614255B4.jpeg

8969EF47-53DA-4DA8-BDA6-84A8B43708DA.jpeg

D48FE441-6238-4AC4-81E0-BFB5FB048D64.jpeg

80E8B4FB-27EB-466A-BD86-693B2201B631.jpeg

8101F344-96FF-42FE-B659-54E0ACA0A37D.jpeg

AEE7136E-D5DA-4B98-A323-980D86C3EC60.jpeg

Posted

Und jetzt ist das Federbein da und die gepulverten Heckteile

BB62840D-5649-4D20-BD33-6DCEE6974A32.jpeg

4BEDD12C-A95F-4AF4-9886-36D971CB60D8.jpeg

68F1CCCE-036E-4BDC-BA51-6F8F639F3762.jpeg

3C642D06-F4AD-4A80-A408-98264596C919.jpeg

24B9D6BE-19DE-4D02-8945-DFD4F4F16528.jpeg

025CDB8E-F683-41FD-9285-88A6DC003416.jpeg

Posted

Und jetzt ist die Front dran! Leider braucht es immer 4 Woche bis es vom Pulvern kommt

A3C533AF-FBE3-4EE4-89CE-97E5CFB5B82C.jpeg

35B74CFB-537C-46C6-B059-79C80D726F65.jpeg

E159F40F-8C35-4245-87A5-B6D3ECBB3410.jpeg

F91067D1-A84B-4426-9C2C-2B55531E5744.jpeg

19F1E43B-6EF3-4728-817D-FC300F9B90FB.jpeg

CEF57870-C35C-4144-A85B-AED8F380462B.jpeg

F5962A02-11D8-4FF9-AC12-33108BAAE48F.jpeg

300D7671-9253-4B1A-AAC4-9879712207D3.jpeg

Posted

Hallo Frank ( @Goggi76 ),

sieht doch schon ganz passabel aus! Frage: Wo läßt Du Pulvern? Bist Du zufrieden mit den Ergebnissen?

Danke für Dein Feedback ? !

Posted

Auch ein Polier-Freak.  ;)

Ich versuche meinen Auspuff auch ansehnlich zu halten. Vor allem der Krümmer und das Rohr unten rum sehen ja schnell braun, rostig und gammelig aus. Was so gar nicht zu dem schönen Design-Motorrad passt. Da hätte sich Ducati gerne etwas mehr anstrengen dürfen, dass der Auspuff nicht schon nach paar Wochen so verratzt aussieht. Das kannte ich bisher von anderen Herstellern gar nicht, dass die Auspuffrohre so schnell so gammelig aussehen können.

Mit Metall-Polish und etwas Fleiß bekommt man das alles aber durchaus wieder schick hin. Sogar deutlich "chromiger" als nach dem Kauf. Aber leider reichen schon wieder 1-3 Fahrten, dass alles rech angelaufen aussieht. Zumindest wird es nicht mehr so schnell ganz so verratzt, stumpf und braun. Der Endtopf hält noch recht lange hochpoliert durch.

Hast du einen Trick, wie man den Hochglanz auch am Krümmer etwas länger konservieren kann?

Was für ein Federbein hast du da eingebaut?

Posted
vor 8 Stunden schrieb Dirk:

Hallo Frank ( @Goggi76 ),

sieht doch schon ganz passabel aus! Frage: Wo läßt Du Pulvern? Bist Du zufrieden mit den Ergebnissen?

Danke für Dein Feedback ? !

Ja das ergebniss kann sich sehen lassen Frischauf in Nürnberg  heißen die aber wartezeit ca3-4 Wochen

Ducati Braun und Eschenbacher aus Nürnberg lasse da auch ihre Teile machen!

Posted

Hey Olli also konservierungsmäßig gibt es nicht wirklich was! 

Wer schwarz Matt gut findet da gibts ne beschichtungsform die geht! 

 

Federbein ist von Wilbers 641 Nightmare

mit Verkehrsroter Feder so bei Wilbers bestellt 816 Euro

Posted

Meinen vollsten Respekt, so ein neues Motorrad bis auf die Grundfeste auseinander zu nehmen. Hoffentlich bekommst auch das ganze Kabelwirrwar wieder zusammen.

Du hast ja Rahmen, Schwinge alles raus, muß man da eigentlich fahrwerkstechnisch wieder was einstellen,wie z.B. Spur und vermessen beim Auto?

Gruß R.

Posted

Hallo Frank.

 

mich würde deine Version der 24V Dose interessieren. Eigenbau? Welche Schrauben nutz du? Die von der Zahnriemenabdeckung? Würde mich über paar mehr Details dazu freuen.

VG

 

Enno

Posted
vor 7 Stunden schrieb RoRaiseR:

Meinen vollsten Respekt, so ein neues Motorrad bis auf die Grundfeste auseinander zu nehmen. Hoffentlich bekommst auch das ganze Kabelwirrwar wieder zusammen.

Du hast ja Rahmen, Schwinge alles raus, muß man da eigentlich fahrwerkstechnisch wieder was einstellen,wie z.B. Spur und vermessen beim Auto?

Gruß R.

Danke Roland

Also ob ich das wieder zusammen bekomme.... denke schon bei Flugzeugen ist das noch bissl enger und kompizierter

Also einstellen mußt du nichts weder bei Schwinge noch bei dem Vorderrahmen!

die Fertigung ist da schon recht genau und eindeutig! 

Bei der Schwinge sind Chimpsscheiben unterlegt die sollten bitte wieder dahin wo sie waren und in der richtigen Anzahl.

Posted (edited)
vor 6 Stunden schrieb enn0h:

Hallo Frank.

 

mich würde deine Version der 24V Dose interessieren. Eigenbau? Welche Schrauben nutz du? Die von der Zahnriemenabdeckung? Würde mich über paar mehr Details dazu freuen.

VG

 

Enno

Hallo Enno und danke

Als

12V nutze ich sie! Ja du hast recht ich habe aber nur eine schraube benutzt zum befestigen die links oben! 

Die links Unten ist nur durch den Dosenhalter geschraubt und stützt sich mit schrumpfschlauch überzogen am Motorgehäuse ab und sichert den Halter gegen verdrehen! Die beiden rechten Schrauben sind Fake!

Die Kontor kann weitesgehend Rechteckig bleiben im oberen Teil must du aber eine leichte kurve Einschleifen!

Habe einen Extra schalter der diese Dose auch ohne Zündung aktiviert mit 4 quadrat kabel und 25A sicherung kannst du auch Batterie laden und Starthilfe empfangen und geben! 

Und ich lade das Sena vom Helm wenn ich neben dem Bike auf meiner Luftmatratze ein Nickerchen mache!

Mann kann auch prima den mini Kopressor anschließen! 

 

Enno wenn du noch abmaße brauchst mach ich das für dich und gebe sie dir durch

Edited by Goggi76
Posted (edited)
Am 7.12.2018 um 19:57 schrieb Goggi76:

Danke Roland

Also ob ich das wieder zusammen bekomme.... denke schon bei Flugzeugen ist das noch bissl enger und kompizierter

Also einstellen mußt du nichts weder bei Schwinge noch bei dem Vorderrahmen!

die Fertigung ist da schon recht genau und eindeutig! 

Bei der Schwinge sind Chimpsscheiben unterlegt die sollten bitte wieder dahin wo sie waren und in der richtigen Anzahl.

Also Flugzeugmechaniker :) :) . Aber trotzdem Respekt, das macht nicht jeder und auch nicht so schnell,ein neues Moped so zu zerflücken. Freue mich auf Bilder,wenn sie fertig ist.

Deinen Post zu den Sitzen, neu polstern, hab ich auch gelesen und die Seite von denen besucht und gespeichert. Werde mir dort wohl auch den Sessel machen lassen. :) 

 

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted

Ja Roland ich halt euch auf dem Laufenden! Das ist für mich schon der zweite sitz von denen! 

So als Referenz z1000 Sitz orginal! 2 Stunden mein Arsch Tod Z1000 sitz von Med Pol 4 Stunden

xDiavel Sitz Orginal 3 Stunden mein Arsch Tod xDiavel Sitz von Med Pol 4 Stunden

Und nie ist ne Nath aufgegangen!!!

Posted

Das Hatte ich noch Maßlich ist Alu 12mm Stark

hab die Schrauben Köpfe noch mit Zapfensenker im Material verschwinden lassen

D18D2330-7A79-436B-BCC9-3520FC8B70F9.png

6288C482-E6E0-457F-9D44-97865CEA8579.png

1370EC9A-5239-4435-A8DA-1A7322D81C71.png

Posted

Super Umbau! Bin schwer beeindruckt, wie tief Du in die Materie eintauchst.

Kommst Du zum Stammtisch in Nürnberg am 14.12.? Wir hätten da viele Fragen ?

Günter

Posted

Hallo Günther ja das ließe sich einrichten welche Uhrzeit und wo soll es stadtfinden?

Posted

Hallo Frank,

super. Freitag 14.12. 19 Uhr im Luftsprung (an der Pegnitz), man kann in der Cinecitta-Tiefgarage parken. Thread ist hier:

Wir sehen uns,
Günter

Posted

Hallo Frank ( @Goggi76 ),

danke für Dein schnelles Feedback - und weiterhin gutes Gelingen ? !

Wir freuen uns schon das Endresultat in Bildern zu sehen...

Posted
Am 7.12.2018 um 20:07 schrieb Goggi76:

Hallo Enno und danke

Als

12V nutze ich sie! Ja du hast recht ich habe aber nur eine schraube benutzt zum befestigen die links oben! 

Die links Unten ist nur durch den Dosenhalter geschraubt und stützt sich mit schrumpfschlauch überzogen am Motorgehäuse ab und sichert den Halter gegen verdrehen! Die beiden rechten Schrauben sind Fake!

Die Kontor kann weitesgehend Rechteckig bleiben im oberen Teil must du aber eine leichte kurve Einschleifen!

Habe einen Extra schalter der diese Dose auch ohne Zündung aktiviert mit 4 quadrat kabel und 25A sicherung kannst du auch Batterie laden und Starthilfe empfangen und geben! 

Und ich lade das Sena vom Helm wenn ich neben dem Bike auf meiner Luftmatratze ein Nickerchen mache!

Mann kann auch prima den mini Kopressor anschließen! 

 

Enno wenn du noch abmaße brauchst mach ich das für dich und gebe sie dir durch

Danke

  • 3 weeks later...
Posted

Hier mal ein zwischenstand per Bilder

CE050E14-0F5D-4E6B-B8E8-5E497C59034E.jpeg

7B1E33B2-3760-4126-A1A7-D63DBFDE3773.jpeg

7FAE7E06-5E16-47B7-9D1C-FC7F3F715FA4.jpeg

99D8202D-82F9-4CC7-A4A7-C215998040C7.jpeg

Posted

Hallo Frank,

schön zu sehen wie es voran geht. Kannst Du uns evtl. ein paar Details nennen, was Du noch vor hast?!?

Allerbesten Dank ? !!!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information