Goggi76 Posted December 5, 2018 Posted December 5, 2018 Also ich habe mich endschlossen in diesem Winter meine X die schon recht ansehlich ist etwas auf zu hüpschen! Und ich lass einfach mal die bilder sprechen fertig ist sie noch nicht aber es ist schon was geschafft und ich möchte die fortschritte mit euch teilen! Hier mal der vorher Zustand! Quote
Goggi76 Posted December 5, 2018 Author Posted December 5, 2018 Und jetzt der Alptraum auseinander reißen Quote
Goggi76 Posted December 5, 2018 Author Posted December 5, 2018 Jetzt Heckaufbau, polieren, pulvern, schleifen, zusammensetzen Quote
Goggi76 Posted December 5, 2018 Author Posted December 5, 2018 Und jetzt ist das Federbein da und die gepulverten Heckteile Lakewood 1 Quote
Goggi76 Posted December 5, 2018 Author Posted December 5, 2018 Und jetzt ist die Front dran! Leider braucht es immer 4 Woche bis es vom Pulvern kommt Quote
Dirk Posted December 6, 2018 Posted December 6, 2018 Hallo Frank ( @Goggi76 ), sieht doch schon ganz passabel aus! Frage: Wo läßt Du Pulvern? Bist Du zufrieden mit den Ergebnissen? Danke für Dein Feedback ? ! Quote
XDS-Olli Posted December 6, 2018 Posted December 6, 2018 Auch ein Polier-Freak. Ich versuche meinen Auspuff auch ansehnlich zu halten. Vor allem der Krümmer und das Rohr unten rum sehen ja schnell braun, rostig und gammelig aus. Was so gar nicht zu dem schönen Design-Motorrad passt. Da hätte sich Ducati gerne etwas mehr anstrengen dürfen, dass der Auspuff nicht schon nach paar Wochen so verratzt aussieht. Das kannte ich bisher von anderen Herstellern gar nicht, dass die Auspuffrohre so schnell so gammelig aussehen können. Mit Metall-Polish und etwas Fleiß bekommt man das alles aber durchaus wieder schick hin. Sogar deutlich "chromiger" als nach dem Kauf. Aber leider reichen schon wieder 1-3 Fahrten, dass alles rech angelaufen aussieht. Zumindest wird es nicht mehr so schnell ganz so verratzt, stumpf und braun. Der Endtopf hält noch recht lange hochpoliert durch. Hast du einen Trick, wie man den Hochglanz auch am Krümmer etwas länger konservieren kann? Was für ein Federbein hast du da eingebaut? Quote
Goggi76 Posted December 6, 2018 Author Posted December 6, 2018 vor 8 Stunden schrieb Dirk: Hallo Frank ( @Goggi76 ), sieht doch schon ganz passabel aus! Frage: Wo läßt Du Pulvern? Bist Du zufrieden mit den Ergebnissen? Danke für Dein Feedback ? ! Ja das ergebniss kann sich sehen lassen Frischauf in Nürnberg heißen die aber wartezeit ca3-4 Wochen Ducati Braun und Eschenbacher aus Nürnberg lasse da auch ihre Teile machen! Quote
Goggi76 Posted December 6, 2018 Author Posted December 6, 2018 Hey Olli also konservierungsmäßig gibt es nicht wirklich was! Wer schwarz Matt gut findet da gibts ne beschichtungsform die geht! Federbein ist von Wilbers 641 Nightmare mit Verkehrsroter Feder so bei Wilbers bestellt 816 Euro Quote
RoRaiseR Posted December 7, 2018 Posted December 7, 2018 Meinen vollsten Respekt, so ein neues Motorrad bis auf die Grundfeste auseinander zu nehmen. Hoffentlich bekommst auch das ganze Kabelwirrwar wieder zusammen. Du hast ja Rahmen, Schwinge alles raus, muß man da eigentlich fahrwerkstechnisch wieder was einstellen,wie z.B. Spur und vermessen beim Auto? Gruß R. Goggi76 1 Quote
enn0h Posted December 7, 2018 Posted December 7, 2018 Hallo Frank. mich würde deine Version der 24V Dose interessieren. Eigenbau? Welche Schrauben nutz du? Die von der Zahnriemenabdeckung? Würde mich über paar mehr Details dazu freuen. VG Enno Quote
Goggi76 Posted December 7, 2018 Author Posted December 7, 2018 vor 7 Stunden schrieb RoRaiseR: Meinen vollsten Respekt, so ein neues Motorrad bis auf die Grundfeste auseinander zu nehmen. Hoffentlich bekommst auch das ganze Kabelwirrwar wieder zusammen. Du hast ja Rahmen, Schwinge alles raus, muß man da eigentlich fahrwerkstechnisch wieder was einstellen,wie z.B. Spur und vermessen beim Auto? Gruß R. Danke Roland Also ob ich das wieder zusammen bekomme.... denke schon bei Flugzeugen ist das noch bissl enger und kompizierter Also einstellen mußt du nichts weder bei Schwinge noch bei dem Vorderrahmen! die Fertigung ist da schon recht genau und eindeutig! Bei der Schwinge sind Chimpsscheiben unterlegt die sollten bitte wieder dahin wo sie waren und in der richtigen Anzahl. Quote
Goggi76 Posted December 7, 2018 Author Posted December 7, 2018 (edited) vor 6 Stunden schrieb enn0h: Hallo Frank. mich würde deine Version der 24V Dose interessieren. Eigenbau? Welche Schrauben nutz du? Die von der Zahnriemenabdeckung? Würde mich über paar mehr Details dazu freuen. VG Enno Hallo Enno und danke Als 12V nutze ich sie! Ja du hast recht ich habe aber nur eine schraube benutzt zum befestigen die links oben! Die links Unten ist nur durch den Dosenhalter geschraubt und stützt sich mit schrumpfschlauch überzogen am Motorgehäuse ab und sichert den Halter gegen verdrehen! Die beiden rechten Schrauben sind Fake! Die Kontor kann weitesgehend Rechteckig bleiben im oberen Teil must du aber eine leichte kurve Einschleifen! Habe einen Extra schalter der diese Dose auch ohne Zündung aktiviert mit 4 quadrat kabel und 25A sicherung kannst du auch Batterie laden und Starthilfe empfangen und geben! Und ich lade das Sena vom Helm wenn ich neben dem Bike auf meiner Luftmatratze ein Nickerchen mache! Mann kann auch prima den mini Kopressor anschließen! Enno wenn du noch abmaße brauchst mach ich das für dich und gebe sie dir durch Edited December 7, 2018 by Goggi76 Quote
RoRaiseR Posted December 7, 2018 Posted December 7, 2018 (edited) Am 7.12.2018 um 19:57 schrieb Goggi76: Danke Roland Also ob ich das wieder zusammen bekomme.... denke schon bei Flugzeugen ist das noch bissl enger und kompizierter Also einstellen mußt du nichts weder bei Schwinge noch bei dem Vorderrahmen! die Fertigung ist da schon recht genau und eindeutig! Bei der Schwinge sind Chimpsscheiben unterlegt die sollten bitte wieder dahin wo sie waren und in der richtigen Anzahl. Also Flugzeugmechaniker . Aber trotzdem Respekt, das macht nicht jeder und auch nicht so schnell,ein neues Moped so zu zerflücken. Freue mich auf Bilder,wenn sie fertig ist. Deinen Post zu den Sitzen, neu polstern, hab ich auch gelesen und die Seite von denen besucht und gespeichert. Werde mir dort wohl auch den Sessel machen lassen. Gruß R. Edited December 29, 2018 by RoRaiseR Quote
Goggi76 Posted December 7, 2018 Author Posted December 7, 2018 Ja Roland ich halt euch auf dem Laufenden! Das ist für mich schon der zweite sitz von denen! So als Referenz z1000 Sitz orginal! 2 Stunden mein Arsch Tod Z1000 sitz von Med Pol 4 Stunden xDiavel Sitz Orginal 3 Stunden mein Arsch Tod xDiavel Sitz von Med Pol 4 Stunden Und nie ist ne Nath aufgegangen!!! Quote
Goggi76 Posted December 7, 2018 Author Posted December 7, 2018 Das Hatte ich noch Maßlich ist Alu 12mm Stark hab die Schrauben Köpfe noch mit Zapfensenker im Material verschwinden lassen Guenter 1 Quote
Guenter Posted December 7, 2018 Posted December 7, 2018 Super Umbau! Bin schwer beeindruckt, wie tief Du in die Materie eintauchst. Kommst Du zum Stammtisch in Nürnberg am 14.12.? Wir hätten da viele Fragen ? Günter Quote
Goggi76 Posted December 7, 2018 Author Posted December 7, 2018 Hallo Günther ja das ließe sich einrichten welche Uhrzeit und wo soll es stadtfinden? Quote
Guenter Posted December 8, 2018 Posted December 8, 2018 Hallo Frank, super. Freitag 14.12. 19 Uhr im Luftsprung (an der Pegnitz), man kann in der Cinecitta-Tiefgarage parken. Thread ist hier: Wir sehen uns, Günter Quote
Dirk Posted December 8, 2018 Posted December 8, 2018 Hallo Frank ( @Goggi76 ), danke für Dein schnelles Feedback - und weiterhin gutes Gelingen ? ! Wir freuen uns schon das Endresultat in Bildern zu sehen... Quote
enn0h Posted December 10, 2018 Posted December 10, 2018 Am 7.12.2018 um 20:07 schrieb Goggi76: Hallo Enno und danke Als 12V nutze ich sie! Ja du hast recht ich habe aber nur eine schraube benutzt zum befestigen die links oben! Die links Unten ist nur durch den Dosenhalter geschraubt und stützt sich mit schrumpfschlauch überzogen am Motorgehäuse ab und sichert den Halter gegen verdrehen! Die beiden rechten Schrauben sind Fake! Die Kontor kann weitesgehend Rechteckig bleiben im oberen Teil must du aber eine leichte kurve Einschleifen! Habe einen Extra schalter der diese Dose auch ohne Zündung aktiviert mit 4 quadrat kabel und 25A sicherung kannst du auch Batterie laden und Starthilfe empfangen und geben! Und ich lade das Sena vom Helm wenn ich neben dem Bike auf meiner Luftmatratze ein Nickerchen mache! Mann kann auch prima den mini Kopressor anschließen! Enno wenn du noch abmaße brauchst mach ich das für dich und gebe sie dir durch Danke Quote
Goggi76 Posted December 27, 2018 Author Posted December 27, 2018 Hier mal ein zwischenstand per Bilder Quote
Dirk Posted December 28, 2018 Posted December 28, 2018 Hallo Frank, schön zu sehen wie es voran geht. Kannst Du uns evtl. ein paar Details nennen, was Du noch vor hast?!? Allerbesten Dank ? !!! Quote
Roland68 Posted December 29, 2018 Posted December 29, 2018 Respekt richtig grosser und aufwändiger Umbau ? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.