Luzifer Posted September 9, 2011 Posted September 9, 2011 Neuerdings ist es so, dass beim beim Einschalten und Anlassen das Lenkschloss verriegelt bleibt Ich muss ausschalten, wieder einschalten, dann gehts. Kennt Ihr das? Bin ja sonst sehr happy mit dem Geraet. Schoene Gruesse Luzifer Quote
ductor Posted September 9, 2011 Posted September 9, 2011 Hallo, das kenne ich so nicht. Aber manchmal klappt die Verriegelung nicht auf Anhieb. Es heißt "waiting for lock" und irgendwie muss ich die Procedur dann doch wiederholen. Quote
DC44 Posted September 10, 2011 Posted September 10, 2011 Hallo Das Problem tritt meistens auf wenn mann den Lenker beim ver- oder entriegeln nicht richtig gegen den Anschlag drückt, damit der Bolzen auch leicht in die Öffnung schnappt.Wenn es trotzdem klemmt, müssen die Lenkanschläge und die Einstellung überprüft werden. Gruß Manni Quote
Rosalix Posted September 11, 2011 Posted September 11, 2011 Für das Lenkschloss gibt es ein Update, dieser Fehler ist mehr als bekannt, war bei den Multistrada das selbe. Bei mir bestand das Problem nicht, lediglich der Ständer und die Befestigung des Nummernhalters wurden ersetzt. Aber ich habe das Kennzeichen ja eh am ausziehbaren Beifahrergriff montiert. Gruss Felix Quote
Matt Eagle Posted August 9, 2012 Posted August 9, 2012 Vielleicht bin ich nur zu blöd und finde es nicht im Handbuch. Wie aktiviere ich die Lenkradsperre? Und... wenn der Vorbesitzer den Code beim Keyless-Starten noch nicht eingegeben hat. Wie lautet der "Urcode" (0000 wie bei meiner Fernbedienung am Receiver :-)) bzw. wie generiere ich einen Code. DANKE für Eure Unterstützung. Quote
Pete7 Posted August 9, 2012 Posted August 9, 2012 Hi Matt Eagle Die Lenkradsperre aktivierst Du, indem Du den Lenker auf die eine oder andere Seite ganz einschlägst und dann den "Aus"-Schalter nach unten bewegst. Ist das Lenkrad richtig eingeschlagen, da erscheint ein blaues Schloss im Display. Da drückst Du den "Aus" Schalter nochmals runter und das Schloss wechselt auf gelb und Du hörst dann auch wie das Lenkradschloss einschnappt. Beim Urcode mag ich micht nicht errinnern, aber entweder probieren mit "0000" oder aber auf weitere Meldung hier warten. Kann dann sonst bei mir im Handbuch heute Abend nachschauen. Gruss, Peter Quote
DUC die1. Posted August 9, 2012 Posted August 9, 2012 Hi , der Werkscode ist 4 x die null ! Eine regenerierung des Codes kann nur der Freundliche machen falls dir der Code nicht bekannt ist. Lenkradschloß wird aktiviert wenn du die Maschine abstellst mit dem Schalter ,und du den Lenker bis auf Anschlag hältst den roten Schalter ( am Lenker) nach unten drückst. Lenkradschloß rastet hörbar ein und im Display erscheint ein Schloß. Öffnen in umgekehrter Reihenfolge. Geht nur im Transbonder Bereich!! Gruß Harry Quote
Matt Eagle Posted August 14, 2012 Posted August 14, 2012 Lenkradschloss hat super funktioniert. Danke für die Hilfe, Guys. Code versuche ich die Tage mal. Quote
US522 Posted August 14, 2012 Posted August 14, 2012 Von Haus aus ist kein Code programmiert. Du kannst selber einen vergeben, wenn du ins Programmier Menü gehst. Dazu die Taste unter dem Blinker (links) im stand länger als zwei oder fünf secunden druecken. Dann erscheint im Display ein Menü mit DIV. Einstellungen. Hier auf Pin gehen, einen eingeben, noch mal zur Sicherheit, eingeben, Abspeicherung, fertig. Gruß Urs Quote
Matt Eagle Posted August 19, 2012 Posted August 19, 2012 Code eingegeben. Funktioniert einwandfrei. Wenngleich man kleine Fingerchen haben muss... ice men 1 Quote
Chris Posted May 20, 2013 Posted May 20, 2013 Bisher habe ich noch nichts dazu im Forum finden können: Egal wie lange ich warte und wie ich trickse, das Schlosssymbol vor der Verriegelung erscheint nicht. Vermutlich ist der Geber defekt. Hatte schon mal jemand die Lenkersperre defekt? Woran lag es? Zum gleichen Thema: Auf die telefonische Anfrage beim Freundlichen gab's die Info, dass auch ein Software-update gemacht wird. Es soll Unfälle gegeben haben, weil versehentlich die Zündung ausgeschaltet wurde und im Endanschlag dann die Lenkersperre einrastete. Darauf habe Ducati reagiert, bis zum Aktivieren der Lenkersperre müsse man jetzt den off-Schalter 4 Sekunden gedrückt halten. Nutzen wird es wohl nichts, wer sich vor Schreck am Ausschalter festhält, schafft das auch locker vier Sekunden und länger. Hat schon jemand dieses 'geniale' update? Quote
Chris Posted May 26, 2013 Posted May 26, 2013 Sperre funktioniert wieder, nachdem am Freitag die software neu eingespielt wurde. War echt ein doofes Gefühl den Bock abzustellen ohne abschliessen zu können. Tatsächlich ist jetzt die Funktionsweise geändert. Vorher: Motor aus, Lenker an Endanschlag, roten Hebel kurz nach unten ... es machte klick. Jetzt muss man den Hebel 3-4 Sekunden gedrückt halten, dann erst rastet das Lenkerschloss ein. So macht eben auch Ducati aus Raider Twix ... sonst ändert sich ja nix. Quote
Lutze Posted May 26, 2013 Posted May 26, 2013 Hatte bei meiner noch nie Probleme gehabt. Und wer schlägt beim fahren schon komplett das Lenkrad ein bis zum Anschlag. Ich noch nie ... nur beim Wenden vielleicht aber da habe ich dann meistens Leerlauf drin. Aber gut zu wissen . Quote
AndyLe. Posted May 26, 2013 Posted May 26, 2013 Da gabs mal eine Rückrufaktion seitens Ducati. Das war ungefähr vor einem Jahr. Hatte zwar nie Probleme aber sicher ist sicher und hab ein Update drauf spielen lassen. http://www.produsa.de/produktrueckrufe/artikel/2169-rueckruf-der-ducati-multistrada-wegen-defektem-lenkradschloss/ Quote
rubber duc Posted May 27, 2013 Posted May 27, 2013 ...So macht eben auch Ducati aus Raider Twix ... sonst ändert sich ja nix. ***köstlich*** Quote
schnuffelbaer Posted May 27, 2013 Posted May 27, 2013 ...manchmal wird mir ja mulmig im Magen, was die Diva so theoretisch alles haben kann... Quote
Texas Posted May 28, 2013 Posted May 28, 2013 ...manchmal wird mir ja mulmig im Magen, was die Diva so theoretisch alles haben kann... Das geht mir ähnlich, nach dem ich das Forum nun durch habe (so gut wie) hab ich mir genau das gleich gedacht,demnach darf man mit dem "Haufen" gar nicht auf die Strasse...von abfallen des Kennzeichenhalters, bis hin zum Lenkerschloss einrasten bei voller Fahrt. Wenn man alles auf die Goldwaage legt was hier gepostet wird, dann würde nicht eine von den hübschen da draußen fahren und dem Besitzer (Aufsitzer) ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern und Blasen an den Füßen vom Tanzen bereiten. Gruß Alex Quote
MartinBerlin Posted May 28, 2013 Posted May 28, 2013 Naja Jungs, habt Ihr euch vorher auch schon in Foren für relativ neue Bikes rum getrieben in denen alle die Gleichen hatten ? Ich denke das wirkt nur so. Hier sind einige bei, deren Km-Stand 5-stellig ist. Da kann auch mal was sein. Ne Rückrufaktion erfolgt schon wenn nur einem (!) was potentiell gefährliches passiert ist und das entsprechend dokumentiert und weitergeleitet wurde. In meiner Branche sogar bei mutwilliger und grob fahrlässiger Fehlbenutzung. Und bei voller Fahrt kompletter Lenkeinschlag ? Das schaffe ich nur wenn meine Freundin an ruft und mir sagt, sie hätte mein Lieblingsessen gekocht Das mit dem Nummernschild ist für ne Firma wie Ducati nen Unding, darüber brauchen wir nicht zu reden. Sonst finde ich, bewegen sich die Sachen hier im normalen Rahmen. Quote
Sven Posted May 28, 2013 Posted May 28, 2013 @Martin, gut geschrieben, da gibt es aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen. Quote
Lutze Posted May 28, 2013 Posted May 28, 2013 (edited) und es wird auch nur gesagt das das Lenkradschloss NICHT MEHR ENTSPERRT wenn man die Diva abgeschlossen hat. Kein einziger Satz davon das wenn der Motor läuft sich das Lenkradschloss wieder einklinken sollte .. auch wenn ich da voll einschlagen würde. http://www.produsa.de/produktrueckru...enkradschloss/ Wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Ich setz mich drauf und habe spass !!! Habe mich im BMW Auto Forum auch mal verrückt machen lassen ... Drallklappen fallen in den Motor und dann gibs nen Motorschaden bei den Diesel und im Forum waren wohl 2 oder 3 denen das passiert ist .... Aber wieviele Diesel BMW fahren rum wo es nicht passiert ist .... Edited May 28, 2013 by Lutze Quote
Aistee Posted May 28, 2013 Posted May 28, 2013 Meiner Meinung nach is ja das große "Problem" von Foren, dass sich so gesehen halt mehr Leute melden, die schlechte Erfahrungen bzw. Probleme haben, gehabt haben, als anders herum. Es gibt ja nicht so oft eigene Freds in denen nur darüber berichtet wird, wie viel Spaß und problemlose Kilometer wir schon mit unseren Fahrzeugen hatten. Wenn man den Teufel, ach die Diavel gleich an die Wand malt, verdirbt man sich doch jegliche Freude, oder nicht? Quote
Chris Posted May 28, 2013 Posted May 28, 2013 @ Andy / Lutze: Das aktuelle software-update mit dem geänderten Verschlussprocedere bei der Diva hat nichts mit dem Entriegeln bei dem von Euch aufgegriffenen Link zu tun. @ Stephan: In diesem Forum steht das gegenseitige Helfen und Probleme lösen im Vordergrund. Und natürlich reden wir über die Macken, damit uns der Hersteller oder der Händler nicht erzählen, dass wir 'aber die Einzigen mit dem Problem' sind. Das finde ich voll ok. Ansonsten steht für mich der Spaß im Vordergrund, hier gibt es Verabredungen, Einladungen, nicht vergleichbar mit einer Meckerseite. PS: Wer die Möglichkeit hat, sollte sich heute schnell von der Arbeit abseilen: Bester Tag der Woche! Quote
hawk Posted May 28, 2013 Posted May 28, 2013 (edited) @ Andy / Lutze: Das aktuelle software-update mit dem geänderten Verschlussprocedere bei der Diva hat nichts mit dem Entriegeln bei dem von Euch aufgegriffenen Link zu tun. @ Stephan: In diesem Forum steht das gegenseitige Helfen und Probleme lösen im Vordergrund. Und natürlich reden wir über die Macken, damit uns der Hersteller oder der Händler nicht erzählen, dass wir 'aber die Einzigen mit dem Problem' sind. Das finde ich voll ok. Ansonsten steht für mich der Spaß im Vordergrund, hier gibt es Verabredungen, Einladungen, nicht vergleichbar mit einer Meckerseite. PS: Wer die Möglichkeit hat, sollte sich heute schnell von der Arbeit abseilen: Bester Tag der Woche! Da stimme ich Chris total zu - auch beim besten Tag - heute ist (war) wahrscheinlich und wetterbezogen der beste Tag dieser Woche - ich komme gerade von einen 2 Stunden Ritt mit der Diva zurück und bringe das Grinsen einfach nicht aus meinem Gesicht. Tolle Temperatur, toller Sonnenschein und meine nagelneue Rizoma Rastenanlage links und rechts angeschliffen.... GRINS!!! Habe soeben gesehen, dass es auch den Krümmer rechts etwas erwischt hat. Was passiert eigentlich wenn da ein Loch entsteht? Fährt die Fuhre dann noch oder leuchten alle Motormanagementlampen, etc.? Hat hier schon jemand einen Krümmerschutz gesichtet und/oder diesbezügliche Erfahrungen. Vielen Dank für Eure Tips. Mann, ich grinse ja immer noch... Beste Grüße Frank Edited May 28, 2013 by hawk Quote
diavelralf Posted May 29, 2013 Posted May 29, 2013 Hallo Frank, zum Krümmerschutz habe ich mir noch ein kleines Zusatzblech aufgeschweisst. Gibt noch ein bisschen Reserve. Quote
hawk Posted May 29, 2013 Posted May 29, 2013 Hallo Frank, zum Krümmerschutz habe ich mir noch ein kleines Zusatzblech aufgeschweisst. Gibt noch ein bisschen Reserve. Hallo Ralf, vielen Dank für die Rückinformation. Ist ein Elektroschweisen ohne Demontage des Krümmers möglich oder geht dann die Elektronik in die Brüche. Gibt es weitere Punkte zu beachten? Vielen Dank noch einmal. Beste Grüsse Frank Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.