Erico-Rico 10 Posted October 10, 2018 Hallo, ich habe in der Beschreibung gelesen, dass das Starten der Ducati nur Zeitweise mit Pin erfolgen soll und anschließend der Händler aufgesucht werden soll. ( Wenn der aktive, als auch der passive Schlüssel nicht erkannt wird) Nun frage ich mich warum kann ich die Maschine nicht einfach so immer mit Pin starten und mein Schlüssel einfach daheim lassen, falls ich mal zum See fahre etc.? Oder habe ich dadurch Nachteile, dass ich nur ein eingeschränkten Modi fahren kann? Dazu finde ich nichts in der Beschreibung..... Wer hat da Infos für mich??? L.G. Share this post Link to post Share on other sites
Thomas_W 10 Posted October 11, 2018 Hab schon zig mal mit PIN gestartet. Kein Unterschied. Bedenke aber, dass du zum Tanken immer noch den Schlüssel brauchst. Share this post Link to post Share on other sites
ö-martin 10 Posted October 11, 2018 ...ausser man baut ein Tankschloss ohne schlüssel ein Share this post Link to post Share on other sites
Bogdan2013 10 Posted October 11, 2018 Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass dann die Lenkradverriegelung nicht aktiviert werden kann. Bin aber nicht sicher. Share this post Link to post Share on other sites
Lutze 12 Posted October 11, 2018 mir fällt auch nur der Tankdeckel als Grund ein den Schlüssel mit zu haben. Aber sonst sehe ich da keinen Nachteil. Share this post Link to post Share on other sites
XDS-Olli 11 Posted October 11, 2018 Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass dann die Lenkradverriegelung nicht aktiviert werden kann. Bin aber nicht sicher. Guter Punkt. Vor kurzem war bei meinem Schlüssel die Batterie leer. Da musste ich dann auch mit PIN starten. Ich kann mich noch erinnern, dass ich beim Abstellen das Lenkradschloss reinmachen wollte und es irgendwie nett ging. Hatte es da als "mal wieder Rumgezicke" abgehakt. Aber vielleicht hing das mit dem PIN-Start zusammen. Share this post Link to post Share on other sites
Chris 18 Posted October 11, 2018 Moin, ich meine. es liegt nicht am Entriegeln mit PIN. Zum Verriegeln muss einfach ein Schlüssel/Transponder in der Nähe sein. Share this post Link to post Share on other sites
Erico-Rico 10 Posted October 11, 2018 Das mit dem Lenkradschloss ist richtig das kann nur mit dem Schlüssel in der nähe in Funktion genommen werden das war aber das einzige was ich aus der Betriebsanleitung entnehmen konnte. Aber vielen Danke erstmal für die Rückmeldung mfg. Enrico Share this post Link to post Share on other sites
nase30 10 Posted October 12, 2018 Bedenke, dass das Eingeben der PIN z.B. 9898 sehr nervig sein kann und einfach Zeit kostet... Meine Batterie hat bei einem Fahrsicherheitstraining den Geist aufgegeben. Nach gefühlt 30 Mal Pin eingeben gatte ich Hornhaut am Finger Share this post Link to post Share on other sites
ITR5976 16 Posted October 12, 2018 Ich hab mir Ersatz Batterien untern sitz gepackt Share this post Link to post Share on other sites
Thomas_W 10 Posted October 13, 2018 Ich hab mir Ersatz Batterien untern sitz gepackt Für den Schlüssel oder das Motorrad? Share this post Link to post Share on other sites
ITR5976 16 Posted October 13, 2018 Na furs Motorrad natürlich Nee im ernst für den Schlüssel sind ja nur 2 cr2032 die passen überall hin Share this post Link to post Share on other sites
XDS-Olli 11 Posted October 15, 2018 Bedenke, dass das Eingeben der PIN z.B. 9898 sehr nervig sein kann und einfach Zeit kostet... Meine Batterie hat bei einem Fahrsicherheitstraining den Geist aufgegeben. Nach gefühlt 30 Mal Pin eingeben gatte ich Hornhaut am Finger Nur mal erwähnt: Man kann ja auch rückwärts durch die Zahlen gehen! Also gerade deine 9898 ist dann ratzfatz eingegeben. (Die 5 benötigt die meisten Klicks.) Share this post Link to post Share on other sites