Jump to content

Recommended Posts

Posted

Es steht ca. 100x am Auspuff (gelasered) "RACING ONLY". Er hat keinen Kat, keinen Servo-Stellmotor und plärrt mit mehr als 120 dB, sobald du bei > 7.000 RPM voll am Gashahn ziehst. Er ist also in jeder Hinsicht nicht StvO-verträglich. Allerdings ist er in Wahrheit bei "normaler" Fahrweise gar nicht sooo laut und der Verbrauch bei zügiger Fahrweise wegen dem fehlenden KAT und des neuen (besseren) Mappings um fast einen Liter auf 100 km niedriger als Serie. Ich kann ihn daher locker mit meinem Gewissen vereinbaren... aber das muss jeder für sich selber beurteilen.

Definitiv kommt es auf die Gegend an wo du wohnst, fährst und wie viele Prüfbusse herumstehen. Ich wohn im Waldviertel, da gibts so gut wie keine Polizei. In drei Jahren bin ich zweimal angehalten worden und beim letzten Mal meinte der Polizist: "Oh, der Termignoni... mutig. *smile*". 

Umbauen kannst vergessen mMn. Die Operation ist aufwendig und es werden mit der Zeit garantiert irgendwelche Teile kaputtgehen.

Falls du ohne Mapping kaufst, dann musst du einen "Healtech Servo-Eliminator" Stecker kaufen und in Wahrheit brauchst du auch einen "Booster Plug" oder optimal eine Dynajet-Abstimmung mit PowerCommander. Das kostet aber in Summe mehr, als wenn du den Termi gleich bei Ducati samt dem Stick kaufst.

Posted

@Nopain666 An der Stelle dürftest aus meiner Sicht ruhig Werbung für das exzellent von Dir moderierte Video bei 1.000 PS zu dem Thema machen. Da werden die Vor- und Nachteile sehr gut erklärt, inkl. DB-Messung, die eigentlich schon alles sagt. :D 

Posted
vor 4 Minuten schrieb Moppi:

@Nopain666 An der Stelle dürftest aus meiner Sicht ruhig Werbung für das exzellent von Dir moderierte Video bei 1.000 PS zu dem Thema machen. Da werden die Vor- und Nachteile sehr gut erklärt, inkl. DB-Messung, die eigentlich schon alles sagt. :D 

Danke fürs Lob. ?

Ja, warum eigentlich nicht, wenn mir niemand böse ist, dass ichs verlinke, sehr gern. 

http://www.nopain.at/2019/07/video-ducati-xdiavel-tuneup-2019/

Posted
Am 1.7.2018 um 22:14 schrieb Eysh:

@Erico-Rico

Zur Zeit gibt es meines Wissens nur 2 Zubehöranlagen mit Zulassung für die Xdiavel.

Zard: https://www.zardauspuff.de/motorradauspuff/ducati/xdiavel/full-kit-2-1-2

QD Exhaust: https://www.italobike-performance.de/QD-Auspuff-Carbon-Twin-Monkey-fuer-Ducati-XDiavel::2453.html

 

Ich habe den QD dran und habe eigentlich kein Problem ohne DB Eater zu fahren (Hat dann natürlich keine Zulassung). Allerdings ist die XDiavel ohne DB eater mit dem QD wirklich sehr laut. Heftiger klang, aber wirklich etwas zu krass. Wenn einem das mit DB Eatern zu leise ist, kann man sich recht einfach Abhilfe schaffen. Falls du da einen Tipp brauchst, kannst du mir eine PN schreiben.

Ich würde mich auch über ne PN von dir freuen, oder geht das lauter machen nicht mit der Serien Anlage. 

Würde keine 2 bis 3TE nicht für ne Anlage ohne TÜV zahlen. 

Mir mir würde ein Endtopf für kleineres Geld reichen, wenn überhaupt...

  • 3 weeks later...
Posted

Hi,

die sehen auf jeden Fall nicht schlecht aus .. und der Sound scheint auch nicht schlecht zu sein. Habe da ein Video bei Youtube gefunden. Ich gehe aber auch davon aus, dass die leider keine Straßenzulassung haben wird. Zumindest habe ich bisher dazu keinen Hinweis gefunden.

  • 3 weeks later...
Posted

Kann jemand sagen, welche Anlage bassiger klingt: Zard oder QD mit dB-Eatern?

  • 1 month later...
Posted

Ist ziemlich sicher nicht Euro-4 und du brauchst ein Mapping damit alles wieder perfekt läuft. Damit ist dann theoretisch auch die Werksgarantie beim Teufel. 

Posted

Aber das ist es ja bei der Termi auch oder?

keine Euro4 und Zulassung.

mapping wäre halt bei der Termi dabei aber muss sagen die Mexx sieht schon mega sexy aus mit der Carbon Abdeckung, gegen alle anderen AGAs. Kostet 900€ und für das Geld kann man sich noch ein Mapping leisten. Oder was kostet das Mapping?

und Werksgarantie ist bereits vorbei. Bin KFZler mach alles selber wenn was kommen sollte. Durch AGA kann sogut wie nichts kaputt gehen.

Posted

@Termi: theoretisch hast du da recht. Praktisch ist es mit einem Termi an einer Ducati einfacher "durchzukommen", aber am Papier hat er auch keine Zulassung.

@Werksgarantie: ok, dann ist es egal.

@Mapping: das Problem bei der XDiavel ist, dass es noch keiner geschafft hat den ECU Code zu knacken, deshalb ist es - abgesehen vom Termi-Stick - nicht möglich zu flashen. Somit brauchst du zwei Prüfstandsläufe, beispielsweise einen Powercomander und das Mapping. Ich würde jetzt mal 600 Euro schätzen.

Posted

@termi da könntest du recht haben, wenn sich der Polizist nicht auskennt bzw. nicht genau sucht. Denn der Euro4 Kat fehlt einfach.

@mapping wenn man einen Auspuff von QD kauft. Kann man da nicht den Termi ECU nehmen? ? 

 

Denn wie der eine oder andere schon in anderen Threats gesehen hast. Ich denke das jede Auspuffanlage für die Diavel 1260 auch auf unsere XD passt.

Denn es ist der gleiche Motor und die gleiche Schwinge wie bei der XD

anbei noch ein Screenshot vom Auspuff und Kommunikation von QD.

steht nur noch die Frage mit dem Mapping offen. Denn wenn das 600€ kostet dann lohnt sich der Termi auf alle Fälle mehr. Obwohl man einen Auspuff dran hat den sogut wie keiner hat ?

FA2B7BCC-33CA-4416-B8D8-68AEA56DF55D.jpeg

3C476047-DE61-4FE1-A634-38E6177E0A73.jpeg

C452E96B-0772-4B63-8CC8-6443B72F30C4.jpeg

Posted (edited)

Der QD ist Euro-4 oder? Da solltest das Termi Mapping nicht nehmen. 

Für jeden Full Exhaust könntest das Termi Mapping theoretisch nehmen, aber das kann man nicht kaufen. Das ist am Stick beim Termi Auspuff dabei. 

Die beste legale Performance hast du meiner Meinung nach mit dem originalen Endtopf und dem Serienmapping. Die legalen Zubehörauspuff-Anlagen machens an der X gewöhnlich nicht besser. Sind ja alles keine reinen Slip-ons. 

Edited by Nopain666
  • 3 months later...
Posted

habe jetzt neu den ZARD drauf und bin begeistert! Ist zwar sauteuer, aber klingt extrem gut - besonders im Leerlauf.

Posted

Hatte  auch überlegt und abgewägt wenn überhaupt dann den ZARD. Aber schlussendlich bleib ich beim Originalen . Allein schon wegen der Optik für mich unschlagbar.Und wie Nopain666 meint beste legale Performance haste mit dem Originalen  .  

 

Posted

Der ZARD hat ABE und ich habe ihn mir eintragen lassen.

Posted (edited)

Harleykim sag mal du hast  doch den Kupplungszylinder getauscht. hab ich auch vor....Kannst du sagen ob die die Kupplung jetzt leichter zu bedienen ist!? Ich meine die Handkraft .

Welchen Kupplungszylinder hast den Montieren lassen ?

"sry Offtopic" 

ciao Claudio 

Edited by Claudio
Posted
Am 31.3.2020 um 00:20 schrieb Claudio:

Harleykim sag mal du hast  doch den Kupplungszylinder getauscht. hab ich auch vor....Kannst du sagen ob die die Kupplung jetzt leichter zu bedienen ist!? Ich meine die Handkraft .

Welchen Kupplungszylinder hast den Montieren lassen ?

"sry Offtopic" 

ciao Claudio 

ja, die Kupplung ist deutlich leichter zu bedienen - sehr angenehm!  Das ist der AF 501 von CNC-Racing.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information