Jump to content

Fehler ECU und Motorkontrollleuchte


Recommended Posts

Posted

Hab seit eben ein Problem mit der Diva:

 

mitten beim Fahren plötzlich große rote Warnung !ECU im Display und gelbe Motorkontrollleuchte an. Ging während der Fahrt nochmal kurz aus, dann aber gleich wieder an.

Motorrad neu gestartet, aber Fehler bleibt bestehen.

Allerdings habe ich keine Auswirkung auf das Fahrverhalten festgestellt...

 

Kennt jemand den Fehler oder hatte ihn auch schonmal und kann Ideen geben?

 

 

lg

Meck

Posted

Hi. Ich glaube das hatten wir hier schon mal. Das liegt wohl an den Kabeln, die bei manchen Diavels sehr stramm anliegen und unter Kontaktverlust leiden.

Grüße

 

Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk

Posted

Quasi eine lose Steckverbindung? Wo sollte ich anfangen zu suchen?

Habe auch sonst keinerlei „Fehlermeldung“ im Display. Im Handbuch sind ECU-Fehler aber immer mit einer solchen verbunden - und können quasi alles mögliche bedeuten.

Werd sie wohl mal beim Händler auslesen lassen.

Posted

Ich erlaube mich mal hier zu melden. Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem bei meiner XDS. Keine Ahnung ob das für dich interessant ist.

 

Bei der erst Fahrt nach dem Winter ist mir auf den ersten Meter die Motorkontrolleuchte erschienen. Ging nach paar hundert Metern problemloser Fahrt auch nicht wieder aus. 1-2 neu gestartet mit Pausen. Blieb bestehen. Beim allerersten Starten hat sich der Anlasser auch sehr schwer getan. Ich meine sogar kurz das Stromnetz quasi einknicken gesehen zu haben. Also Display kurz weg. Dann kamm Sie aber doch. Vielleicht hat das einen Fehler im Speicher hinterlassen.

 

Die XDS wurde dann von der Mobilitätsgarantie mit dem ADAC zur Werkstatt gebracht. Dort haben sie den Fehlerspeicher ausgelesen. Was genau drin stand haben die mir eigentlich nie genau gesagt. Auf jeden Fall trat die Motorkontrollleuchte nicht mehr auf und gestern habe ich auch eine nett Tagestour gemacht. Auch keine Leuchte mehr. Hat sich also wieder von alleine eingespielt. War vielleicht irgend ein Wert nach der Winterpause noch nicht im grünen Bereich. Egal, läuft wieder.

 

Als ich da war, zeigt er auf eine Panigale. "Die hat das auch..." Also vielleicht einfach nur ein verkatertes italienisches Frühjahrserwachen... ;)

Posted

Danke! Könnte mangels Auswirkungen auf das Fahrverhalten tatsächlich einfach nur ein Softwarefehler sein. Das mit der niedrigen Batteriespannung hatte ich zum Saisonstart auch - der liegt aber schon 2 Monate und etliche 100km (fehlerfrei) zurück.

Beunruhigt mich sogar erstmal nicht zu sehr, aber nächsten Monat steht TÜV an, und der steht sicher nicht allzu sehr auf leuchtende Motorkontrollleuchten.

Werd morgen mal um nen Termin am Diagnostegerät bitten und dann berichten.

  • 1 month later...
Posted (edited)

Update:

 

nachdem die Diavel endlich beim Freundlichen steht gibt’s ne erste Diagnose: ein Map-Sensor ist defekt. Werde gleich beide tauschen lassen. Außerdem wird nun auch der Kupplungsnehmerzylinder getauscht, da der wandernde Druckpunkt bei heißem Motor trotz entlüfteter Leitungen nicht behoben war.

Endergebnis wird noch nachgeliefert...

Edited by meckmeckmeck
  • 1 year later...
Posted
Am 27.6.2018 um 18:35 schrieb meckmeckmeck:

Update:

 

nachdem die Diavel endlich beim Freundlichen steht gibt’s ne erste Diagnose: ein Map-Sensor ist defekt. Werde gleich beide tauschen lassen. Außerdem wird nun auch der Kupplungsnehmerzylinder getauscht, da der wandernde Druckpunkt bei heißem Motor trotz entlüfteter Leitungen nicht behoben war.

Endergebnis wird noch nachgeliefert...

Hallo,

und wie sieht das Endergebnis aus?

Bei mir ist heute nämlich genau das selbe nach einer Fehlzündung passiert, gleiche Symptome, Moped läuft aber einwandfrei!?

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Posted

Die Diva lief bei mir irgendwann nicht mehr sauber und hat die Gasannahme verweigert - an Fahren war nicht mehr zu denken! Beide MAP- Sensoren getauscht und der Fehler war behoben...

Posted
vor 7 Stunden schrieb meckmeckmeck:

Die Diva lief bei mir irgendwann nicht mehr sauber und hat die Gasannahme verweigert - an Fahren war nicht mehr zu denken! Beide MAP- Sensoren getauscht und der Fehler war behoben...

Dann werde ich mal die Diva auslesen lassen, komisch finde ich nur das die ECU Anzeige wie bei dir ohne Fehlermeldung daherkommt. Bei den anderen wurde je Pressure Sensor angezeigt. Vielleicht ist das bei dem Modell 2015 anders!?

viele Dank für die Antwort!

  • 1 year later...
Posted

Habe eine 2014er. Einen Tag vor der Verladung Richtung Schwarzwald ging die ECU an. Toll!!
Hab die trotzdem aufgeladen und nen schönen Urlaub dort verbracht. 
War da unten immer mal aus, dann wieder an…lief rel. normal. 
Heute bin ich fast liegengeblieben. Kein Standgas mehr, lief wie ein Sack Nüsse! Immer wenn die Motorsteuerlampe brannte, lief sie normal. War sie aus, ist sie fast liegengeblieben. 
Merkwürdig auch, daß die Tankanzeige währenddessen nur Mist anzeigt. 
Aber, die Dicke hat mich noch nach Hause gebracht. Immerhin! Da die Zahnriemen überfällig sind, ist eh Werkstatt angesagt  

Werde jetzt mal den Freundlichen ansteuern! Hoffentlich ist der auch freundlich!

 

Wattenscheiß!

Elelektronik, kotz!

Posted
vor 8 Stunden schrieb Mop:

Wattenscheiß!

Elelektronik, kotz!

Wart ma ab. Autonomes fahren mit der tollen Elektronik überall sach ich nur. Da freust dich wenn de liegen bleibst und nicht noch welche tot gefahren hast. 😁😁

Welcome in the digital Matrix, welche Pille möchst. 😋

Gruß R.

  • 2 months later...
Posted

Sooo, Mope ist wieder zu Hause..

Beide Map-Sensoren, Zahnriemen und Kühlwasser wurden getauscht. 
Dazu noch das Wasserpumpengehäuse neu abgedichtet. 
ECU -Fehler scheint erstmal behoben!

Durchs Saisonkennzeichen leider keine Zeit für ne ausgiebige Probefahrt!

Posted

Habe alles bei Ducati Düsseldorf machen lassen. 
Blöderweise wartet man dort ca. 1 Monat auf einen Werkstatttermin!!

Einfache Wartungsarbeiten führe ich selbst aus, daher war das auch erst der 2. Werkstattaufenthalt in 6 Jahren. Der 1. war die kostenfreie Erstinspektion!

Dadurch relativieren sich für mich auch alle Werkstattkosten🤣

  • 2 years later...
Posted

Wer hat das Problem den jetzt gelöst? Ich hab das jetzt auch seit geraumer Zeit , horizontaler Zylinder. Einmal im Frühjahr Speicher ausgelesen, gelöscht, neue Batterie,dann 3000km gefahren , jetzt wieder. Erst keine Gasannahme, ausgemacht, neu gestartet dann normal. Tankanzeige spinnt kurz, gelbes Motorlicht.Jetzt wieder ausgelesen, gelöscht und fährt wieder ganz normal. Bin gerade Rudi Ratlos. Ich Kauf doch nicht ne neue Drosselklappe für €1200 und danach war es das nicht. Hab nächstes Jahr Desmo Service, vllt die Map Sensoren beide tauschen ?

Grüsse Schröder

IMG_7679.jpeg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information