Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute, ab 01.03. könnte ich meine XDS abholen. Übers Wetter in diesen Tagen wisst ihr ja Bescheid. Ich habe ca. 100 km 1,5 h Landstraße zu fahren. In jungen Jahren bin ich Ostern auch schon mal bei leichtem Schneefall 200 km gefahren, aber das ist schon so lange her, dass ich mich fast nicht mehr erinnern kann.

Am Samstag soll es ca. 5 °C warm (äh kalt) werden.

 

Frage an Euch: Ab wieviel Grad ist die Fahrfreude größer als die Erfrierangst?

 

Viele Grüße, Lakewood

Posted

ab 10 grd macht das Fahren Spaß. Ich mach dann meist eine 150 km Tour. Kleidung bei mir Rukka Anzug, Thermo Unterwäsche

Posted

Haha. Im Moment gewinnt glaube ich eindeutig die Erfrierangst. Ich bin eh ein Schönwetterfahrer und bei mir geht der Wohlfühlfaktor erst bei 20 Grad und mehr los. ;) Aber zur Zeit haben wir ja den Arctic Outbreak mit außergewöhnlich kalten Temperaturen.

 

Ich sach mal nur soviel: Viiiiiel Spaß!!! ;) Es wird glaub auch mal deutlich schönere Ausfahrten mit deiner XDS geben... haha

Posted

@Peter; bin bei 12°C probegefahren, das ging eigentlich. Und zwischen deinen empfohlenen 10°C und den zu erwartenden 7°C sind ja nur 3° Unterschied. Die Thermounterwäsche rauszuholen ist jedenfalls schon mal ne gute Idee:smile:

 

@Oliver; Hör ich da ein bisschen Schadenfreude?:smile: Ich fürchte du hast schon recht, bei den Wetterverhältnissen wird die Heimfahrt wohl nicht das Highlight meiner Touren werden:p

Posted

@Oliver; Hör ich da ein bisschen Schadenfreude?:smile: Ich fürchte du hast schon recht, bei den Wetterverhältnissen wird die Heimfahrt wohl nicht das Highlight meiner Touren werden:p

 

;) Nicht wirklich Schadenfreude. Eher der Neid auf das unvergessliche Erlebnis, das bestimmt für einige interessante Erzählungen gut sein wird.

Ich freue mich hier auch schon auf deinen unvergesslichen Abholbericht. :)

 

Wenn sich deine Finger dann wieder bewegen lassen...

Posted

Also ich fahr so ab 10 °C. Ohne spezielle Montur/Unterwäsche.

 

Was mich da viel mehr zurückhalten würde, ist das ganze Salz auf der Strasse... :wacko:

Posted

Danke für Euere aufmunternden Worte, aber ich glaub, ich lass es sein. Letzte Wetterinfo: jetzt solls auch noch regnen. Und nein ich bin keine Sissi; Regen und +6°C würde ich knallhart durchstehen! ---- Aber mein Moped wird doch dann nass:cry:

Posted

wie wärs mit Anhänger/Transporter mieten? Vielleicht ist der Händler behilflich?

Posted

@andiavel hast recht Salz muss nicht unbedingt sein

 

@oliver wird wohl ein völlig unspektakulärer, langweiliger Abholbericht über eine Fahrt bei 15° und Sonne werden, sorry Zu allem Unglück hab ich nach deinem Post so ein komisches Kribbeln in den Fingern bekommen;)

 

@Peter ehrlich gesagt hatte ich schon zwei Angebote von Freunden. Einer mit Anhänger und einer mit Renault Kastenwagen, die mir die Maschine holen würden. Ich bring es nur nicht übers Herz die ersten 100 km die XDiavel Huckepack fahren zu lassen.

 

Im Grunde genommen hats ja eh keinen Sinn. Würde zu Hause bei dem Wetter ja wieder in der Garage stehen. Trotzdem glaub´ich könnt ihr mich alle verstehen, dass ich es nicht mehr erwarten kann.

Posted

ja, versteh ich gut. Ich hab meine Diavel im November 2014 bekommen und war damit noch am 23. Dezember unterwegs, bei Nebel, Kälte und Nässe. Als Erinnerung hab ich jetzt einige Salzflecken am Auspuff.

Posted

Hallo Lakewood,

so ab 10°C kann man ganz gut fahren und „überleben“ - aber - eine XD S im Salz(bad) - bitte überlege dir das sehr gut!

Ich würde den Renault Kastenwagen präferieren.

Dann die Oberflächen - insbesondere die überfrästen - versiegeln, bevor Du die XD S auf die Straße bringst.

Da Du sicherlich sehr zeitig mit der XDiavel unterwegs sein wirst (war bei mir auch so) ... nach Salzkontakt die Fuhre gründlich mit reichlich Wasser von dem Zeugs befreien und dann trocknen.

So, viel Vergnügen mit der neuen XDiva!

LG

Frank

Posted

Alleine wegen des Salzes auf der Straße würde ich nicht fagren. Die Temperatur ist nicht das Problem, bin mit meiner KTM auch bei diesem Wetter unterwegs. Ich habe aber ordentliche Kleidung und die Adventure hat heizbare Griffe und Sitzbank.

Posted

Jungs, ich habe es nach unserem grandiosen Eishockey Sieg am Freitag Nachmittag nicht mehr ausgehalten und habe die R1 aus dem Stall geholt und bin bei ca. 5 grad so um die 50 km gefahren..... natürlich komplett als Eskimo verkleidet. Bewegung und hang off war natürlich nix, Spaß hatte ich trotzdem ohne Ende. Konnte es halt nicht mehr aushalten..

 

Also los, wenn es in den Fingern kribbelt.. auch 20km geradeaus sind manchmal genial und bringen ein fettes Grinsen ins Gesicht.

 

Gruß Dave

 

Und ja, Hannelore steht noch im Stall und schläft..

 

a8150aa298f5772b082bdbc23dccbbdc.jpg

 

182d5604bc7125b583a2ebec79cdc26f.jpg

 

63568e8d5894d342e2525b4db2aef3c5.jpg

Posted

Ahoi Dave,

 

hübsche R1. Dein Klapphelm dürfte bei den R1-Jüngern keine Likes erhalten.

 

Und du gehst wirklich als Eskimo durch!

Das nächste Diaveltreffen findet trotzdem nicht in Grönland statt :cool2:

 

Ein fröstelnder Günter dreht jetzt die Heizung auf

Posted
Ahoi Dave,

 

hübsche R1. Dein Klapphelm dürfte bei den R1-Jüngern keine Likes erhalten.

 

Und du gehst wirklich als Eskimo durch!

Das nächste Diaveltreffen findet trotzdem nicht in Grönland statt :cool2:

 

Ein fröstelnder Günter dreht jetzt die Heizung auf

 

Hi Dave, ein Like von mir bekommst Du auf alle Fälle (Habe nämlich die gleiche Spießerhaube):D

Posted
Hallo Lakewood,

so ab 10°C kann man ganz gut fahren und „überleben“ - aber - eine XD S im Salz(bad) - bitte überlege dir das sehr gut!

Ich würde den Renault Kastenwagen präferieren.

Dann die Oberflächen - insbesondere die überfrästen - versiegeln, bevor Du die XD S auf die Straße bringst.

Da Du sicherlich sehr zeitig mit der XDiavel unterwegs sein wirst (war bei mir auch so) ... nach Salzkontakt die Fuhre gründlich mit reichlich Wasser von dem Zeugs befreien und dann trocknen.

So, viel Vergnügen mit der neuen XDiva!

LG

Frank

 

Hallo Frank, was meinst Du im Speziellen mit versiegeln? Gewöhnliche Autopolitur bzw. Hartwachs? Oder hast Du da nen Geheimtip?

LG Lakewood

Posted

Bei mir ist die Temperatur nicht sehr wichtig. Ich bin schon des öfteren bei 0Grad oder knapp darüber unterwegs gewesen. Im Frühling warte ich aber immer, bis ein heftiger Regen das Salz von den Strassen gespühlt hat.

Eine kurze Fahrt ist es mir nicht mehr wert, wenn ich nachher mindestens eine Stunde putzen darf...

Zur Zeit schaut das Auto so aus:

 

7A0E40A1-B729-4472-AC0E-9619BCD09B06.jpg

 

Das wäre für BEngelchen ein Graus :cry: ... auch Kleider und Schuhe leiden bei solchen Bedingungen ...

Posted
Bei mir ist die Temperatur nicht sehr wichtig. Ich bin schon des öfteren bei 0Grad oder knapp darüber unterwegs gewesen. Im Frühling warte ich aber immer, bis ein heftiger Regen das Salz von den Strassen gespühlt hat.

Eine kurze Fahrt ist es mir nicht mehr wert, wenn ich nachher mindestens eine Stunde putzen darf...

 

 

Genau so werd ichs auch machen. Hätt auch nicht geglaubt, dass ich mir zum Saisonauftakt Regen wünsche.

Posted

Ja, ich halte das wie Eva.

Und fahre mit dem Motorrad erst nach einem starken Frühjahrs-Regenguß, der das nagende Wintersalz vollends vom Asphalt schwemmt.

Kann wegen mir gleich sein :cool2:, die Batterie ist geladen.

Günter

Posted (edited)

Hallo Lakewood,

 

vor einigen Jahren und zu Beginn meiner Diavel Ära kaufte ich mir mal einen "Geheimtipp" bei "Petzoldts".

Eine Nano Lackversiegelung, Schampoo und Lackpolitur im Set mit Applikationsschwamm.

Schlechtes kann ich über die Tinkturen nicht sagen - nur, dass diese relativ teuer waren.

 

https://www.petzoldts.de/shop/index.php/mp/main/file/main

 

Ein Motorradfreund kaufte sich die Sonax Nano Versiegelung und ist auch zufrieden damit - besser oder schlechter - Hmm, schwer zu sagen.

Ich würde nun mit einem Markenprodukt (z.B. Sonax) arbeiten.

Eventuell hat hier im Forum jemand tiefergehende Kenntnisse und kann besser helfen.

 

OK?

 

LG

 

Frank

 

Hallo Frank, was meinst Du im Speziellen mit versiegeln? Gewöhnliche Autopolitur bzw. Hartwachs? Oder hast Du da nen Geheimtip?

LG Lakewood

Edited by hawk
Posted

Was ist Kälte?

+10°C

Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.

 

+5°C

Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.

 

+2°C

Italienische Autos springen nicht mehr an.

 

0°C

Destilliertes Wasser gefriert.

 

-1°C

Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.

 

-4°C

Die Katze will mit ins Bett.

 

-10°C

Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.

 

-12°C

Zu kalt zum Schneien.

 

-15°C

Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

 

-18°C

Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.

 

-20°C

Der Atem wird hörbar.

 

-22°C

Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.

 

-23°C

Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.

 

-24°C

Deutsche Autos springen nicht mehr an.

 

-26°C

Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.

 

-29°C

Die Katze will unter den Schlafanzug.

 

-30°C

Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.

 

-31°C

Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.

 

-35°C

Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.

 

-39°C

Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.

 

-40°C

Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.

 

-44°C

Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.

 

-45°C

Die Lappen schließen das Klofenster.

 

-50°C

Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.

 

-70°C

Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.

 

-75°C

Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.

 

-120°C

Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer.

 

-268°C

Helium wird flüssig.

 

-270°C

Die Hölle friert.

 

-273,15°C

Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: ?Ja, es ist etwas kühl, gib? mir noch einen Schnaps zum Lutschen!

 

Und jetzt kennst Du den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen. Also stellt euch nicht so an!

Posted

@frank

Danke, Frank, werd ich mir mal die Sonax besorgen

Posted

@vollstrecker

 

:D:D:D genau Kälte ist relativ,

 

Fürchte ich tendiere eher auf die Waschlappen- als auf die Lappenseite. Meine Bikerqualitäten sind halt ein bisschen eingerostet. Wird schon noch

 

 

Hoffe du kannst bald deine Liste um eine Themperatureinheit erweitern: ? °C Lakewood traut sich die XDS zu holen

Posted
@vollstrecker

 

:D:D:D genau Kälte ist relativ,

 

Fürchte ich tendiere eher auf die Waschlappen- als auf die Lappenseite. Meine Bikerqualitäten sind halt ein bisschen eingerostet. Wird schon noch

 

 

Hoffe du kannst bald deine Liste um eine Themperatureinheit erweitern: ? °C Lakewood traut sich die XDS zu holen

???

 

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Posted
Ahoi Dave,

 

hübsche R1. Dein Klapphelm dürfte bei den R1-Jüngern keine Likes erhalten.

 

Und du gehst wirklich als Eskimo durch!

Das nächste Diaveltreffen findet trotzdem nicht in Grönland statt :cool2:

 

Ein fröstelnder Günter dreht jetzt die Heizung auf

 

Wie jetzt, meinste ich darf mit meinem schönen klapphelm auf der R1 nicht zu nem Motorrad Treffpunkt wie der Platte fahren ? Lachen die mich da echt aus? Mir egal, ich mach das.... melde mich dann und erzähle wie es war haha....

 

Gruß Dave

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information