Jump to content

Recommended Posts

Posted

Bei mir hat es der freundliche installiert, ohne Probleme!! schöne Lenkerenden von Rizoma dran und fertig =)

4_diavel.jpg

Posted

aber da ist ja jetzt der besagte Spalt zwischen Griff und Spiegel !

Ginge deutlich hübscher , aber wenn´s Dir so taugt passts :p

Posted

Genau das geht gar nicht und wenn man keine Lenkerendspiegel hat sieht es noch schlimmer :p

 

Schon Mal jemand den Lenkerinnendurchmesser gemessen ? :neisklar:

Posted

Ok, falls es noch jemanden interessiert, war heute beim Freundlichen und habe den Lenkerinnendurchmesser messen lassen, er sagte 14mm. Hoffe es stimmt, habe es selber nicht gesehen :neisklar:

Posted
Ok, falls es noch jemanden interessiert, war heute beim Freundlichen und habe den Lenkerinnendurchmesser messen lassen, er sagte 14mm. Hoffe es stimmt, habe es selber nicht gesehen :neisklar:

 

14mm ? ja das klingt plausibel :rolleyes:

Posted
14mm ? ja das klingt plausibel :rolleyes:

 

Ok, ich habe bestellt :neisklar:

Vielleicht hat schon Mal jemand für die Diavel bestellt Chris und du kannst kurz schauen ob es beim ihm auch 14mm waren :cool2:

Nur so zur Sicherheit und falls du Zeit und Lust hast :smile:

  • 3 weeks later...
Posted

Also ich habe eine passende Lösung, habe sie gestern auf meiner Pikes Peak montieren lassen von einem Kawasaki Hàndler :p .... der hatte die tolle Idee schwarze Kunststoffringe zu brauchen,, auf dem Foto könnt ihr sehen wie er es gemacht hat.. finde es eine super Lösung!!!

20130829_193557.jpg

Posted

Meine Diavel ist nun bis am 23 Septmeber in der Werkstatt, habe eine ziemliche Liste an Umbauten abgegeben die ich machen lassen werde.

Unter anderem die Desmoworld "Lenkerendgewichte" um den Spalt zu den Rizoma Lux Griffe zu schliessen.

Werde dann das Resultat hier reinstellen, wenn ich zurück bin.

 

@Julian_Studer deine Lösung gefällt mir auch gut :neisklar:

  • 4 months later...
Posted

Servus,

 

mein Winterprojekt besteht u.a. aus dem Austausch der alten Gummigriffe meiner Diva... Ich hatte mir die originalen Alus von Ducati bestellt. Der Linke sitzt auch schon bombenfest, aber der Gasgriff ist irgendwie bedenklich locker :/

Ne extra Hülse war nicht dabei und die Hülse vom Original Gummigriff bekomm ich da auch nicht rein... Hat jemand ne Idee, was ich da falsch mache?

 

Vielen Dank für eure Hilfe, Dom

Posted

Ich habe etwas Teflonband um den Lenker geklebt. Normales Klebeband geht nicht weil es mit der Zeit klemmt.

 

Bei mir sind die Griffe jetzt ein Jahr dran und die sehen aus als ob sie schon 5 Jahre alt wären. :cry:

Die schwarze Farbe geht leider relativ schnell weg, was aber an den getragenen Handschuhen liegt.

Rochenleder ist härter als eloxierte Farbe ... :wacko:

 

Ich persönlich würde diese Griffe kein zweites Mal kaufen. Die sehen zwar Hammergeil aus und sind super gut im Griffgefühl aber die Lebensdauer lässt zu wünschen übrig.

Garantie übrigens Fehlanzeige, sei normale Abnutzung wegen den Handschuhen ... :verwirrt:

Posted

Hej, danke für die Antwort. Ich hätte jetzt Klebeband versucht... Dann besorg ich mal das Teflonband, aber wirklich zufriedenstellend ist die Lösung für ein 250€ Bauteil nicht :/

Und was du da zum Thema Haltbarkeit sagst, macht mich auch nachdenklich.

 

Optisch gibts halt leider keine echte Alternative.

 

Ich werde berichten, was mein Freundlicher dazu sagt.

 

Bis dahin danke, dom

Posted

Ich kann die Rizoma wärmstens empfehlen. Ist schon richtig frech was Ducati für die Aludinger verlangt. die Rizoma gefallen mir um einiges besser, sind super Griffig und haben auch nach 2-3 Jahren keine Gebrauchsspuren. Wir haben überall die roten drauf =)

GOPR0926.jpg

20130829_193557.jpg

4_diavel.jpg

2012-08-17 22.05.07.jpg

Posted

Hej Julian,

 

du hast natürlich recht, dass die Rizomas auch top aussehen, aber du weisst ja, wie das ist... Irgendwann steht man vor einem Teil und man spürt, dass es genau das ist, was man gesucht hat!

 

Ich bastel mal noch an den Alus rum und zur Not kommt ne Pulverbeschichtung drauf...

 

Dom

Posted (edited)
Ich habe etwas Teflonband um den Lenker geklebt. Normales Klebeband geht nicht weil es mit der Zeit klemmt.

 

Bei mir sind die Griffe jetzt ein Jahr dran und die sehen aus als ob sie schon 5 Jahre alt wären. :cry:

Die schwarze Farbe geht leider relativ schnell weg, was aber an den getragenen Handschuhen liegt.

Rochenleder ist härter als eloxierte Farbe ... :wacko:

 

Ich persönlich würde diese Griffe kein zweites Mal kaufen. Die sehen zwar Hammergeil aus und sind super gut im Griffgefühl aber die Lebensdauer lässt zu wünschen übrig.

Garantie übrigens Fehlanzeige, sei normale Abnutzung wegen den Handschuhen ... :verwirrt:

 

Ich hab die Teile seit knapp 2000 km drauf. Bislang keine Abnutzung der Farbe. Aber ich habe auch Känguruleder auf der Handschuhinnenfläche - scheint weniger aggressiv zu sein. Aber danke für den Hinweis. Ich bin gerade dabei neue Handschuhe zu kaufen - den Rochen lass ich also lieber weiterschwimmen.

 

Unterlegt habe ich am Gasgriff dickeres Kunstoffklebeband - bis jetzt einwandfrei.

 

Ich hatte vorher die Rizoma Lux montiert - optisch top, aber vom Griffgefühl kein Vergleich mit den DP Griffen. Ausserdem ist der große Griffdurchmesser deutlich angenehmer für meine großen Hände. Einziger Nachteil bislang- die Griffe werden schnell eiskalt, da sie 100% Alu sind. Werd mir wohl ne Griffheizung einbauen.

 

V. G

 

Frank

Edited by Epicure
Posted
Ich hab die Teile seit knapp 2000 km drauf. Bislang keine Abnutzung der Farbe. Aber ich habe auch Kängeruleder auf der Handschuhinnenfläche - scheint weniger aggressiv zu sein. Aber danke für den Hinweis. Ich bin gerade dabei neue Handschuhe zu kaufen - den Rochen lass ich also lieber weiterschwimmen.

- die Griffe werden schnell eiskalt, da sie 100% Alu sind. Werd mir wohl ne Griffheizung einbauen.

Frank

 

... und im Sommer wenn das Motorrad auf dem Parkplatz an der Sonne steht werden die so heiss, dass du sie ohne Handschuhe nicht mehr anfassen könntest :wacko:

 

Alles andere was du sagst stimmt. Die Dinger sehen nach 2'000km noch gut aus aber nach 10'000km halt leider nicht mehr. Das Griffgefühl ist dagegen einfach der Hammer und optisch sind die wirklich ein Leckerbissen.

 

Die Rizoma von Julian gefallen mir aber auch sehr gut. Irgendwann werde ich entscheiden müssen die Original nachzuarbeiten oder diese Rizoma rein zu ziehen.

  • 1 month later...
Posted
... Die Dinger sehen nach 2'000km noch gut aus aber nach 10'000km halt leider nicht mehr.

 

Die Rizoma von Julian gefallen mir aber auch sehr gut. Irgendwann werde ich entscheiden müssen die Original nachzuarbeiten oder diese Rizoma rein zu ziehen.

 

Hmm, da war ich wohl doch zu optimistisch... Nachdem ich jetzt 500 km mit meinen etwas härter armierten Winterhandschuhen gefahren bin, fängt jetzt die schwarze Beschichtung am Gasgriff zu Schwächeln an und zeigt erste Auflösungserscheinungen. Gut, dass ich meine Rizoma Lux noch nicht abgegeben habe - vielleicht muss ich doch wieder zurückwechseln.

 

V G

 

 

Frank

Posted

...haben über den Winter auch die DP griffe montieren lassen. Werden wohl wieder auf Gummi zurückrüsten. Der grössere Durchmesser passt meiner Frau nicht, das ganze ist eiskalt, und wenn ich höre dass es im Sommer viel zu heiss ist, dann wird das nichts dauerhaftes. Klassischer Fehlkauf, sieht aber genial aus!

 

Maddin

  • 3 months later...
Posted

Hallo zusammen,

 

möchte an meiner Diva die Rizoma Griffe montieren. Jemand ne Anweisung/Tipps wie ich das genau machen muss und worauf ich mich achten muss?

Ist der Linke Griff eigentlich immer noch geklebt? (Sorry, ist schon ziemlich lange her als ich das selber gemacht hab :)

 

Gruss

Vito

Posted

Hallo Vito

 

habe vor ein paar Monaten die Rizome-Griffe montiert.

 

Der linke Griff ist nicht geklebt, sondern wird mit einer sogenannten "Madenschraube" fixiert.

Bei mir musste ich jedoch an beiden Lenkerenden ca. 6-7 mm abschneiden, da ansonsten

der Spalt zur Bedieneinheit zu groß gewesen wäre. Ist aber mit ner kleinen Flex kein Problem.

 

Hatte erst versucht die Bedieneinheit zu versetzen, da ist aber im Lenker ein Loch gebohrt in der

die Bedieneinheit einrasten muss. Somit ist das kürzen des Lenkers einfacher.

 

Zeitaufwand für die Komplette Montage ca. 1 Stunden.

 

Gruß Uwe (Natz)

Posted

Hi Uwe, danke für die Info. Gibt es denn keine Griffe die von der länge her passen?

Posted

Kenne nur die normalen Rizoma-Griffe, und die sind etwas zu kurz.

Vielleicht fragst du mal bei Rizoma direkt nach.

 

Gruß Uwe (Natz)

Posted (edited)

Hi Vito,

 

schau mal hier vielleicht ist das eine Alternative.

 

Finde die Rizoma-Griffe auch sehr geil und hab aber auch keinen Bock

wieder am Lenker rumflexen zu müssen.

 

http://www.desmoworld.com/shop/rizoma-griffe-sport-line.html

 

Da steht, dass der Shop extra Lenkerendkappen hat die das "Problem" lösen.

 

VG Tom

 

Nachtrag:

die passenden Lenkerendkappen hab ich auch gefunden:

 

http://www.desmoworld.com/shop/desmoworld-lenkerendkappen-conus-evo4.html

Edited by TomHH
Posted
Hi Vito,

schau mal hier vielleicht ist das eine Alternative.

 

Finde die Rizoma-Griffe auch sehr geil und hab aber auch keinen Bock

wieder am Lenker rumflexen zu müssen.

 

http://www.desmoworld.com/shop/rizoma-griffe-sport-line.html

 

Da steht, dass der Shop extra Lenkerendkappen hat die das "Problem" lösen.

 

VG Tom

 

Nachtrag:

die passenden Lenkerendkappen hab ich auch gefunden:

 

http://www.desmoworld.com/shop/desmoworld-lenkerendkappen-conus-evo4.html

 

Die Teile die Chris (desmoworld) da dreht sind auch sehr hübsch und wenn er/sie eine Lösung für kurze Griffe bieten, sicherlich ein gute Alternative.

Man kann die Rizoma Griffe auch einfach mit jeweils etwas Abstand installieren. Habe ich so dran und es stört mich nicht. Es hat mich auch noch niemand darauf angesprochen, d.h. es fällt viell. nicht auf/ stört nicht.

Dies liegt aber -wie immer- im Auge des Betrachters ;-)

 

Ebenso ist ein auf den Lenkerdurchmesser passender Alu-Ring als Distanzstück zwischen Griff und Lenkerendgewicht denkbar...

nah.jpg

von_oben.jpg

von_vorn.jpg

Posted

Ich habe die gleichen Griffe montiert. Das mit dem Zwischenraum habe ich dadurch korrigiert, dass ich die Lenkerarmaturen und das Gasgriffgehäuse weiter nach außen gesetzt habe. Einfach neue neue Löcher im Lenker bohren und fertig :smile:

Posted

@Sven

 

das versetzen des Arretierungs - Bohrung für die Gasseite ist natürlich auch eine Möglichkeit.

 

Frage: der Gummigriff auf der Kupplungsseite lässt sich mit etwas Kraftaufwand ja runter bekommen.

der Neue Rizoma ist ja dann mit einer Madenschraube fixiert.

 

Bei der Gasgriffseite bekomme ich den ja runter, weil ich sowieso die Gaszüge aushängen muss

um den neuen Rizomagriff zu montieren, richtig? der Wird sozusagen 1:1 ausgetauscht

(richtigen Adapter wählen - Gaszüge wieder einhängen - Alles wieder festschrauben und fertig!

 

Ist das so korrekt?

 

VG Tom

 

 

 

 

 

Ich habe die gleichen Griffe montiert. Das mit dem Zwischenraum habe ich dadurch korrigiert, dass ich die Lenkerarmaturen und das Gasgriffgehäuse weiter nach außen gesetzt habe. Einfach neue neue Löcher im Lenker bohren und fertig :smile:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information