Okolyta Posted August 12, 2015 Posted August 12, 2015 Kann man im Internet oder beim Freundlichen abschließen. Liegt glaube ich jetzt bei 499€ Kann man in der Zeit in der die Werksgarantie ausläuft abschließen, ob es später auch noch geht weiß ich nicht...sorry Danke dir. Hast mir ja heute schon 2x geholfen Quote
Evil Posted August 12, 2015 Posted August 12, 2015 Beim Freundlichen kann man die Versicherung nur beim Neukauf mit dazu kaufen....!!! Ist leider im Nachhinein nicht mehr möglich.... Was meinst du was ich für ne Renner hatte, so kurz vor Schluss.... LG Roy Quote
Texas Posted August 12, 2015 Posted August 12, 2015 Hallo Evil, Hier geht's nicht um die Duc Garantieverlängerungen, sondern um CarGarantie, ist was externes, nicht von Ducati. Deine muss anders heißen. Greetz Alex Quote
maddin Posted August 12, 2015 Posted August 12, 2015 Hallo Evil, Im Moment läuft eine Rückrufaktion bei oÖhlins, TTX wie z.B. Panigale. Dort wurde mit falschen Drehmomenten Schrauben angezogen... Diva ist nichts bekannt... Maddin Quote
Evil Posted August 12, 2015 Posted August 12, 2015 Hallo Evil, Hier geht's nicht um die Duc Garantieverlängerungen, sondern um CarGarantie, ist was externes, nicht von Ducati. Deine muss anders heißen. Greetz Alex Das is richtig, Alex...!!! Meine is ne externe...!!! Aber nur deswegen, weil Ducati mir keine mehr anbieten kann...!!! Habe kurz vor Ablauf meiner Werksgarantie keine Garantieverlängerung von Ducati bekommen, da diese nicht mehr als Anschlussgarantie vergeben wird...!!! Nur beim Neukauf besteht die Möglichtkeit.... Quote
Guest Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 So, ich noch mal. Die Car Garantie kann man bis zum letzten Tag der Ducatigarantie abschließen. Also nach Ablauf der 2 Jahre. Der Händler muss dann nochmal eine Kontrolle der Maschine durchführen bevor man die Garantie bekommt. Gibt's aber hier im Forum auch nen ausfühlichen Thread dafür. Gerald Quote
Evil Posted August 13, 2015 Posted August 13, 2015 So, ich noch mal. Die Car Garantie kann man bis zum letzten Tag der Ducatigarantie abschließen. Also nach Ablauf der 2 Jahre. Der Händler muss dann nochmal eine Kontrolle der Maschine durchführen bevor man die Garantie bekommt. Gibt's aber hier im Forum auch nen ausfühlichen Thread dafür. Gerald ....sag ich doch...!!!! Nur früher war es mal so, daß Ducati selber noch eine Garantie vergeben hatte....!!! LG Roy Quote
höli Posted September 18, 2015 Posted September 18, 2015 ist mir heute auch passiert. 9200 km runter, wird auf garantie gemacht. Quote
Lutze Posted September 18, 2015 Posted September 18, 2015 ich bin aus der Garantie raus ... hoffe das hält noch ein wenig Quote
Gustav Posted January 13, 2016 Posted January 13, 2016 So erst im Juni 2015 Schlauch an Stoßdämpfer geplatzt mitten in St Moritz auf Garantie gemacht jetzt steht sie seit Oktober im Wohnzimmer und Anfang Januar tropft der Stoßdämpfer echt super Qualität das ist doch nicht normal noch habe ich Garantie bis Mai aber dann ??? Quote
Desmo Donna Posted January 13, 2016 Posted January 13, 2016 Hast du sie vorne auch aufgebockt, so dass die Stossdämpfer ausgefedert sind? Falls ja, könnte das die Ursache sein, Gustav. ... ausgerechnet in St.Moritz hast du Ölflecken hinterlassen? Quote
Gustav Posted January 13, 2016 Posted January 13, 2016 Nein habe ich nicht und es geht um den Hinterrad Dämpfer nicht vorne Quote
Vollstrecker Posted January 13, 2016 Posted January 13, 2016 ich hab den dritten drin , alles Garante bis jetzt , Quote
Adam Posted January 14, 2016 Posted January 14, 2016 Aufpassen, nichts gegen Leute mit dicker Haut, der Watschnbaum fällt schneller um als du denkst :-P Trotz artgerechter Fortbewegung keine Inkontinenz feststellbar.. sollte es so weit kommen, Ersatz nur mit Schwedengold. Quote
Vollstrecker Posted January 17, 2016 Posted January 17, 2016 War wohl eher kein gewichtsproblem. Öl war zu dünn und ist deshalb durch die Fertigungsabstände gekommen . Jetz mit 90er Getriebeöl is alles gut dicht. Quote
Artvox Posted January 17, 2016 Posted January 17, 2016 90er Getriebeöl ? wie hast du deine Einstellung angepasst ? Quote
Vollstrecker Posted January 17, 2016 Posted January 17, 2016 sollte ausnahmsweise mal ein Schertz sein , Quote
Tommek Posted May 8, 2016 Posted May 8, 2016 Moin moin mir ist letzte woche aufgefallen, das mein Federvorspannungsrädchen irgendwie komisch in der Diavel hängt^^ Dann großes entsetzen, die Halterung die das ding am Rahmen hält ist in der mitte gebrochen. Ka wie und wann das passiert ist. Nun ist das Problem das ich nicht an die schrauben der 2te hälfte des Halters rankommen(welche sich hinter dem Rädchen befinden). Was passiert wenn man die Stahlflexleitung vom Zentralfederbein, die zum Federvorspannungs Rädchen geht, abschraubt? TRitt Öl oder andere sachen aus die man nicht alleine nachfüllen kann? Oder ist es problemlos machbar? Gruss Thomas Quote
hermanator Posted May 8, 2016 Posted May 8, 2016 Hallo Thomas, das hatte ich vor einiger Zeit auch. Die Halterung kostete - wenn ich mich richtig erinnere etwas um die 25€ und der Einbau dauerte ein paar Minuten. ich habe es machen lassen, aber das war kein Hexenwerk. Bei mir war dann auch der Schlauch defekt, das war ein etwas größeres Problem, denn es gibt angeblich keine fertigen Schläuche, man muss sie anfertigen lassen. ABER: Wenn nur die Halterung gebrochen ist muss keine Leitung getrennt werden. Gruß Hermann Quote
Bogdan2013 Posted March 17, 2017 Posted March 17, 2017 Hallo zusammen, das Handrad für die Verstellung des hinteren Federbeins ist an meiner Diavel defekt. Lässt sich einfach drehen ohne Wirkung. Mein Händler meint, dass dies leider nicht einzeln zu reparieren ist und das komplette Federbein getauscht werden muss. Hat jemand von Euch bereits einen ähnlichen Defekt gehabt und wie gelöst? Viele Grüße Bogdan Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.