Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Roland,

doch, gibt es: Elektromotor ??? ...

...und wech ??? !!!

Schönen Abend noch.

Posted

??

  • 3 weeks later...
Posted
Hallo liebe Gemeinde.
 
Ich bin echt verwirrt und brauche euren Input.
 
Folgendes Problem:
 
- Xdiavel steht in meiner Garage oft gerade im Wippständer. Öl im Schauglas gerade noch einen Millimeter zu erkennen (fast leer).
 
- Ich, bei meinem Freundlichen neues Öl bestellt, da Harztour ansteht.
 
- Nach der letzten Woche, paar kleinere Ausfahrten gemacht, stand die X immer auf dem Seitenständer. Ergo nichts im Schauglas zu sehen. (soweit logisch)
 
 
-> Gestern habe ich die X dann beim werkeln in der Garage in den Wippständer gestellt (kalter Motor). Wie durch Geisterhand ist der Ölstand jetzt genau wie er sein soll, nachdem er Wochen lang so wie oben beschrieben war, also kaum Öl sichtbar.
 
 
Ich hoffe das Problem geht ausreichend hervor. Fülle ich nun vor der Tour nochmal Öl nach, oder nicht? Jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann mir jmd. den technischen Hintergrund erläutern? Gibt es im Motor irgend ein Kammer wo sich Öl evtl. sammeln kann und dann nicht im Schauglas auftaucht. Ich schraube nicht selber, aber technisches Verständnis habe ich schon. Hier bin ich allerdings wirklich verwirrt.
 
VG
 
Enno
Posted
vor 2 Stunden schrieb enn0h:
Hallo liebe Gemeinde.
 
Ich bin echt verwirrt und brauche euren Input.
 
Folgendes Problem:
 
- Xdiavel steht in meiner Garage oft gerade im Wippständer. Öl im Schauglas gerade noch einen Millimeter zu erkennen (fast leer).
 
- Ich, bei meinem Freundlichen neues Öl bestellt, da Harztour ansteht.
 
- Nach der letzten Woche, paar kleinere Ausfahrten gemacht, stand die X immer auf dem Seitenständer. Ergo nichts im Schauglas zu sehen. (soweit logisch)
 
 
-> Gestern habe ich die X dann beim werkeln in der Garage in den Wippständer gestellt (kalter Motor). Wie durch Geisterhand ist der Ölstand jetzt genau wie er sein soll, nachdem er Wochen lang so wie oben beschrieben war, also kaum Öl sichtbar.
 
 
Ich hoffe das Problem geht ausreichend hervor. Fülle ich nun vor der Tour nochmal Öl nach, oder nicht? Jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann mir jmd. den technischen Hintergrund erläutern? Gibt es im Motor irgend ein Kammer wo sich Öl evtl. sammeln kann und dann nicht im Schauglas auftaucht. Ich schraube nicht selber, aber technisches Verständnis habe ich schon. Hier bin ich allerdings wirklich verwirrt.
 
VG
 
Enno

Hier ist es wichtig wann Du gemessen hast, im kalten oder warmen Zustand des Motors ? 

Posted
vor 48 Minuten schrieb Mopedfahrer:

Hier ist es wichtig wann Du gemessen hast, im kalten oder warmen Zustand des Motors ?  

immer kalt

 

Posted

hallo mopetfahrer .ich bin auch schon ins grübeln gekommen .mich beschäftigt das selbe probem.da ich die normale diavel fahre weiss ich nicht was du mit einem wippständer meinst.meine hat ja keinen.wenn du einen ständer meinst mit dem mann das hinterrad anhebt den hab ich auch dann kann ich sagen das die ölkontrolle im auf gebockten zustand zu ungenau ist.ich stelle mein mopet auf den seitenständer und unterbaue dann ein brett ca .5cm so das das mopet im lot steht.da brauchts du jetzt auch keine angst haben die fällt nicht um. du wirst sehen so hast du ein  optimales ergebnis. ps ich kontrolliere auch nur im kalten zustand

Posted
vor 36 Minuten schrieb steinmetz:

hallo mopetfahrer .ich bin auch schon ins grübeln gekommen .mich beschäftigt das selbe probem.da ich die normale diavel fahre weiss ich nicht was du mit einem wippständer meinst.meine hat ja keinen.wenn du einen ständer meinst mit dem mann das hinterrad anhebt den hab ich auch dann kann ich sagen das die ölkontrolle im auf gebockten zustand zu ungenau ist.ich stelle mein mopet auf den seitenständer und unterbaue dann ein brett ca .5cm so das das mopet im lot steht.da brauchts du jetzt auch keine angst haben die fällt nicht um. du wirst sehen so hast du ein  optimales ergebnis. ps ich kontrolliere auch nur im kalten zustand 

Ich meine diese Vorderadklemmen, die auch zum Transport genutzt werden können. Das komische ist ja, dass die Maschine im geraden Zustand immer sehr nietrig (under min.) Öl hatte, und seit gestern in gleicher Position perfekt mittig der Markierungen Tendenz nach unten, weil ja zu viel bekanntlich ungesund ist.

Posted

hallo mopetfahrer.probiers mal mit dem brett.1 tag nachdem du gefahren bist

Posted

Ich habe auch ein Klotz unter dem Seitenständer zum schauen und habe sie dann auf den Hinterradständer gestellt und verglichen. Wenn sie  auf dem Hinterradständer steht und das Öl etwas über min ist (kalt) dann passt das. Im warmen Zustand hat sie dann etwas unter max, wenn ich mit dem Klotz unter dem Seitenständer schaue. Also kurz über min im kalten Zustand auf dem Hinterradständer und alles ist gut. Normale Diavel.

Gruß R.

  • 5 months later...
Posted

Tipp (nicht grinsen oder lachen):

Ein Bekannter von mir hat sich einen  Spiegel unten an die Garagenwand geklebt - helle sollte es dann aber schon in der Garagee sein - um diesen Turnübungen für den Ölstand abzulesen ein Ende zu bereiten.  

Werde ich auch noch machen, war bis jetzt nicht nötig da das andere Modep einen Peilstab hat (samt den gleiche Verenkungen).

Für diesen Tipp hätte ich gerne 1 Jahr freie Mitgliedschaft im kostenlosen Forum ???

  • 2 years later...
Posted

Hallo,

 

kann mir jemand die Schlüsselweit vom Innensechskant der originalen Einfüllschraube nennen? Bei mir passt weder 8 (zu klein) noch 10 (zu groß). 9 mm Imbus ist mir nicht bekannt. 

Wie öffnet ihr die Schraube zum Öl nachfüllen?

 

Danke

 

Enrico

Posted (edited)
vor 13 Stunden schrieb enn0h:

9 mm Imbus ist mir nicht bekannt. 

Moin Enrico,

doch 9mm  Inbus gibt es. Ich hab den Ducabike dran und da ist es der 8. , normale Diavel.

Gruß R.

Inbus.jpg

Edited by RoRaiseR
Posted

Bei mir passt einer aus dem Nusskasten. Auf die Größe habe ich bisher nicht geachtet?

Michi

Posted

Bei meinem Ducabike ist es der 10er und ich meine, dass beim originalen der 1260 auch der 10er gepasst hat, bin mir aber nimmer ganz sicher.

Posted

Jetzt wo Du sagst Marcus, muß ich morgen mal  nachschauen. Hast mi ja ausm Kurs gebracht 😁😁.  Ich hab mir ja so nen 4cm Stück von nem Inbus abgeschnitten und mache den immer mit nem Maulschlüssel dann auf. Ist es doch en 10 .  Bin dieses Jahr noch nicht soviel gefahren, daß ich nachkippen musste. 🙄😁

Gruß R.

Posted

Eben nochmal nachgeschaut und bei mir ist es doch wirklich der 8. Inbus. 🙄 Das ist wieder sehr verwirrend. Sollten die doch tatsächlich für den lumpigen Öleinlaß verschiede Größen des Antriebs an den  Schräubchen haben, oder gar noch vierschiede Antriebe. 🤔🙄

Muß man nicht verstehen.

Gruß R.

Posted

Habe jetzt Imbus 9mm bestellt und werde berichten ob er passt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information