Jump to content

Vorsicht ?! Hinterradbremse


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallöchen, bei diesem schönen Wetter muss man doch das Moped aus der Garage holen und eine Runde drehen. Das die Runde am Gartenzaun endet wegen fehlender Bremswirkung am HR war so nicht geplant.

Im Forum gibt es zur Zeit 9 Seiten über das Thema und keine  Lösung für alle -  nur Nachbesserungen. Dieses  Bremsen Problem sollte nun eigentlich nach zwei Jahren Bearbeitungszeit der Vergangenheit angehören. Aber nein nun hat mich auch erwischt. Willkommen im Klub.

Es ist schon ärgerlich. So wie ich das hier verstanden habe, bemerkt man den Bremskraftverlust beim Start.(so wie ich)  Mich würde ja interessieren ob das auch schon während der Fahrt vorkam. Gibts da jemanden der darüber berichten kann?

 

 

Edited by Martin11
Rechtschreibfehler
Posted

Bezüglich Hinterradbremse kann Dir da alles passieren. Schleichend über mehrere Wochen, immer schwammiger und schlechter werdend. Oder Totalausfall von einem Tag auf den anderen.  Hab ich beides schon gehabt. Ne Lösung gibts allerdings: Fahre trotzdem   -      auch wenn die Bremse am Hinterrad nicht, oder nur sporadisch funktioniert. ?

Kanns selbst kaum glauben, dass ich als Sicherheitsfanatiker so was mal sage?

Posted (edited)

Also ich habe bei meiner noch nichts bemerkt,ist ja auch nur die normale Diava, aber bis jetzt alles ok.

Das kann doch aber nicht sein,daß es dafür keine Lösung gibt, dann muß Ducati eben mal den kompletten Bremsenstrag wechseln, kann ja nur Sattel, Schlauch,Bremspumpe oder alles zusammen sein.

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted (edited)

soooo ?

bin heute eine kleine Tour gefahren ca 150km. War "eigentlich" schön. 

Bis auf meine Hinterradbremse ! Nach was weis ich 40 Minuten fahrt  konnte ich und ein "Testfahrer" --->  (ein Freund der auch mit dabei war und dann die X Testweise gefahren ist)

das Bremspedal der X voll Durchtreten  mit fast null Bremsleistung ! Bremswirkung erst nach 2-3 mal "Pumpen" ---> ?

 

Edited by Claudio
Posted (edited)

@Claudio Ja ,Preis haben wir alle bezahlt, wenn auch wahrscheinlich nicht alle voll ( Rabatt usw), ist aber auch vollkommen irrelevant. Eine Bremse muß gehen und hat gefälligst zu funktionieren, das ist Sicherheit und es geht um Deine und unserer aller Gesundheit. Und da ist es auch vollkommen egal, ob die hintere Bremse selten, gar nicht oder nur Notbremse ist. Das Ding heißt Bremse und hat gefälligst das zu tun, wofür sie dran gebaut ist und das ist schlicht und einfach BREMSEN.

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted (edited)
Am 24.3.2019 um 18:59 schrieb RoRaiseR:

@Claudio Ja ,Preis haben wir alle bezahlt, wenn auch wahrscheinlich nicht alle voll ( Rabatt usw), ist aber auch vollkommen irrelevant. Eine Bremse muß gehen und hat gefälligst zu funktionieren, das ist Sicherheit und es geht um Deine und unserer aller Gesundheit. Und da ist es auch vollkommen egal, ob die hintere Bremse selten, gar nicht oder nur Notbremse ist. Das Ding heißt Bremse und gefälligst das zu tun, wofür sie dran gebaut ist und das ist schlicht und einfach BREMSEN.

Gruß R.

 

Edited by Claudio
Posted (edited)

Ich hatte bis gestern geglaubt ich bzw. meine Werkstätte hätten voll den Dreh raus bzw. die Weisheit mit dem Löffel gefressen... hatte immerhin die letzten 2,5 Jahre keinerlei Troubles mit der HR-Bremse. 

Gestern die XDS 2016 nach der Winterpause in Betrieb genommen und... Null Bremsleistung hinten. *buhuuuu* 8-(

Edited by Nopain666
Posted

Das ist einfach nur fahrlässig von Ducati, da nicht konsequent darauf zu reagieren. Da ist zu 100% ein Rückruf angebracht, das ist ein Unding, daß da seitens KBA oder sonst was für Behörde nicht reagiert wird. Hauptsache wegen paar Mikrogramm NOX das ganze Land verrückt machen.

Gruß R.

Posted
vor 12 Stunden schrieb Nopain666:

Ich hatte bis gestern geglaubt ich bzw. meine Werkstätte hätten voll den Dreh raus bzw. die Weisheit mit dem Löffel gefressen... hatte immerhin die letzten 2,5 Jahre keinerlei Troubles mit der HR-Bremse. 

Gestern die XDS 2016 nach der Winterbremse in Betrieb genommen und... Null Bremsleistung hinten. *buhuuuu* 8-(

Willkommen im Club ?

 

Posted (edited)

Ciao 

Edited by Claudio
Posted (edited)
vor 23 Minuten schrieb halem:

Willkommen im Club ?

Naja, überall muss man aber auch nicht dabei sein. ? 

Edited by Nopain666
  • Like 1
Posted
vor 16 Stunden schrieb Claudio:

soooo ?

bin heute eine kleine Tour gefahren ca 150km. War "eigentlich" schön. 

Bis auf meine Hinterradbremse ! Nach was weis ich 40 Minuten fahrt  konnte ich und ein "Testfahrer" --->  (ein Freund der auch mit dabei war und dann die X Testweise gefahren ist)

das Bremspedal der X voll Durchtreten  mit fast null Bremsleistung ! Bremswirkung erst nach 2-3 mal "Pumpen" ---> ?

Ich war ja mit meiner X schon beim Freundlichen deswegen. Es wurde entlüftet nach "aktuellem" Ducati Standard--->was auch immer das bedeutet und es wurde Racing Bremsflüssigkeit anstatt der normalen eingefüllt. Hat wohl nichts gebracht !

Habe jetzt ca 1700 km auf der Uhr. Solange ich noch Garantie (und "gute"Laune ) habe werde ich dem Händler auf die nerven gehen. Ansonsten schmeis ich Ihm den Hobel rein und er kann schauen was er macht.

Ich könnt mir vorstellen die wissen ganz genau was ist ,sagen aus wirtschaftlichen gründen nicht was sache ist und hoffen das meine Garantie zu ende geht.

Ist jetzt keine Unterstellung. Nur ne Vermutung.Mir aber wurscht wie weshalb warum ! Die Bremse mus ! einfach 100% gehen. Ich ,Wir alle haben ja auch schlieslich 100% den Kaufpreis bezahlt.

saluti Claudio 

Ich fürchte da wird es dir wie den meisten hier gehen. Nach einer Entlüftung wird die Bremse erst mal wieder ganz gut gehen und die Werkstatt sagt "alles wieder gut" und schickt dich heim. Bis zum nächsten Bremsenausfall.

Unglaublich wie lange schon und wie oft sich dieses Schauspiel nun schon wiederholt. Da wird es auch keine Lösung oder Reparatur mehr für geben. Ducati ist das komplett Wurscht. Uns bleibt halt damit zu leben oder ein anderes Motorrad zu kaufen. Für mich ist das meine erst und letzte Ducati. Aus diesem und weiteren Problemen mit der XDiavel. Es ist jetzt nur noch die Frage wie schnell ich mir was anderes hole.

Posted (edited)
Am 25.3.2019 um 10:10 schrieb XDS-Olli:

Ich fürchte da wird es dir wie den meisten hier gehen. Nach einer Entlüftung wird die Bremse erst mal wieder ganz gut gehen und die Werkstatt sagt "alles wieder gut" und schickt dich heim. Bis zum nächsten Bremsenausfall.

Unglaublich wie lange schon und wie oft sich dieses Schauspiel nun schon wiederholt. Da wird es auch keine Lösung oder Reparatur mehr für geben. Ducati ist das komplett Wurscht. Uns bleibt halt damit zu leben oder ein anderes Motorrad zu kaufen. Für mich ist das meine erst und letzte Ducati. Aus diesem und weiteren Problemen mit der XDiavel. Es ist jetzt nur noch die Frage wie schnell ich mir was anderes hole.

 

Edited by Claudio
Posted

So wollte mich auch mal aus dem Winterschlaf zurück melden.

Letzte Woche Mittwoch die erste Runde mit der Diva gedreht und natürlich wieder Luft drin.

Habe dann ein Schreiben aufgesetzt, dass ich an meinen Händler, Ducati Deutschland und Ducati Italien geschickt habe. Das Schreiben habe ich Donnerstag Abend um 23 Uhr abgeschickt. Am Freitag um 11 Uhr vormittags rief mich der Händler an. Groß entschuldigt und auf die neue Entlüftungstechnik hingewiesen, die von Ducati seit Oktober empfohlen wird. Wollten mir direkt für diese Woche einen Termin geben (trotz aktueller Hochsaison und regulär 5 Wochen Wartezeit). Da ich aber dienstlich eingebunden habe ich auf nächste Woche geschoben.

Zu der Nachbesserung kommt wohl einer von Ducati aus der Zentrale (Köln) dazu um sich das anzuschauen. Werde mit ihm sprechen und darauf hinweisen, dass das der letzte Versuch zur Entlüftung als Nachbesserung sein wird. Danach wird entweder Zylinder getauscht (das ist wohl die einzige langfristige Lösung) oder das Ding wird zurück gegeben, da sie ihre 3 Chancen zur Nachbesserung hatten und das Problem weiterhin besteht. Wozu hat man denn eine Rechtschutzversicherung...

Posted

Hallo Sparks,

ich hatte ja auch an Ducati Köln geschrieben. Dort wurde mir auch mit Hinweis auf die "neue Entlüftungsmethode" ein erneuter Werkstattbesuch empfohlen. Letzten Herbst wurde dann erneut nach der "neuen Entlüftungsmethode" entlüftet (zweite Bremsenentlüftung innerhab von fünf Monaten). Ergebnis: Farbe blättert vom Bremsflüssigkeitsbehälter ab, weil offensichtlich "zu großzügig" mit der Bremsflüssigkeit umgegangen wurde. Obwohl seit Ende Oktober das Moped nur in der Garage steht, ist wieder erblich Luft in das System gelangt. Mein Fazit: die schöne "neue Entlüftungsmethode" kann sich Ducati in die Haare schmieren.

Mir als Laien hat auch noch keiner erklären können, warum durch eine spezielle Entlüftungsmethode verhindert werden soll, dass Luft in das System eindringt. Das Problem ist doch nicht die Luft raus zu bekommen. Das Problem liegt doch offensichtlich darin, dass Luft rein kommt. Dieses sollte behoben werden.

Ab 01. April darf ich auch wieder fahren und dann werde ich erneut Ducati um eine Stellungnahme bitten, wie denn jetzt, nach dem Misserfolg der "neuen Entlüftungsmethode" sie gedenken weiter zu verfahren.

Posted

das mit dem blättern des Lack an den Behältern ist auch bekannt ( diese wurden schon 4-5 ersetzt/geändert ) einfach Reklamieren und auf neuste Variante bestehen. 

Nur die Endlüftung Methode hilft nichts, es muss in Verbindung mit neuem Zylinder gemacht werden ( auch bekannt ).

Hatte ich alles schon mal weiter oben beschrieben.

Bei mir ist seitdem Ruhe.

Posted

Hallo zusammen,

mein Freundlicher hat mir heute nach Rücksprache mit Ducati mitgeteilt, dass dieses Thema jetzt mit "höchster" Priorität in Bologna behandelt wird.

Er hat auch bestätigt, dass bei meinem  Kundendiensttermin im April der Geberzylinder ausgetauscht wird. Auch bei mir wurde die "neue Entlüftungsmethode" schon erfolglos durchgeführt.

 

Grüße aus Augsburg

Norbert 

Posted

Zylinder wurde bei meiner X damals im 3. Anlauf bereits getauscht. Ohne Erfolg. Ducati hat mir letztes Jahr geantwortet:

"Eingehend auf die Thematik als solche, müssen wir erwähnen dass sich der Vorgang bereits bei unseren Kollegen von Brembo in intensiver Untersuchung befindet.
Stand heute jedoch, gibt es seitens des Herstellers noch keine offizielle Vorgehensweise bei den betroffenen Fahrzeugen. Ducati arbeitet gemeinsam mit den verantwortlichen Parteien mit Hochdruck an einer finalen Lösung, welche hoffentlich in Kürze zur Verfügung stehen wird.
Des Weiteren sollte erwähnt werden, dass dieser Mangel nicht bei jedem Fahrzeug des gleichen Models auftritt, weshalb momentan keine Rückrufaktion gestartet werden kann."

Das war im Juli 2018.

Alle Betroffenen sollten mehr Druck machen. Und besteht auf jeden Fall darauf, dass das auch außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz gemacht wird.

Posted

Moin

Ich denke schon , das es zwischen der Diavel Hinterradbremse und der X Hinterradbremse Unterschiede gibt. Das der Herr Artvox jetzt Ruhe hat ist toll. Ralle hat auch Ruhe. Der hat nämlich auch nen neuen Bremszylinder bekommen.   Nr. 128/500 bremst auch. Das sind aber auch alles keine x-Diavel.

Grüße

Posted

Gestern habe ich mal meine XDiavel aus dem Winterschlaf aufgeweckt. Sprang super an, keine Warnleuchten wie letzten Frühling, der Tanksensor hat nach einigen Sekunden Warmlaufen und Rumgeschüttel auch erkannt, dass der Tank voll ist und die hintere Bremse ist zwar "etwas tief" aber scheint noch gut zu bremsen. Ole ole! Hoffentlich kommt nicht noch was nach, aber ansonsten sieht es bei mir zum Glück erst mal recht vielversprechend aus. Toitoitoi.  (Sie spürt wohl, dass sie direkt auf Mobile landet, wenn sie wieder anfängt rum zu zicken.)  ;) 

Posted (edited)

Ich habe meine XDiavel am Samstag aus dem Winterlager geholt und was soll ich sagen, absolut keine Bremswirkung am Hinterrad.
Also noch das Hinterrad runter, Sattel ab und Entlüftungsschraube nach oben, die vorsorglich bestellte Stahlbus Entlüftungsschraube verbaut  und entlüftet.
Wie ja zu erwarten war, kamen jede Menge Luftbläschen aus der Leitung.

Edited by M.P.
Posted (edited)
Am 26.3.2019 um 14:34 schrieb Sparks:

So wollte mich auch mal aus dem Winterschlaf zurück melden.

Letzte Woche Mittwoch die erste Runde mit der Diva gedreht und natürlich wieder Luft drin.

Habe dann ein Schreiben aufgesetzt, dass ich an meinen Händler, Ducati Deutschland und Ducati Italien geschickt habe. Das Schreiben habe ich Donnerstag Abend um 23 Uhr abgeschickt. Am Freitag um 11 Uhr vormittags rief mich der Händler an. Groß entschuldigt und auf die neue Entlüftungstechnik hingewiesen, die von Ducati seit Oktober empfohlen wird. Wollten mir direkt für diese Woche einen Termin geben (trotz aktueller Hochsaison und regulär 5 Wochen Wartezeit). Da ich aber dienstlich eingebunden habe ich auf nächste Woche geschoben.

Zu der Nachbesserung kommt wohl einer von Ducati aus der Zentrale (Köln) dazu um sich das anzuschauen. Werde mit ihm sprechen und darauf hinweisen, dass das der letzte Versuch zur Entlüftung als Nachbesserung sein wird. Danach wird entweder Zylinder getauscht (das ist wohl die einzige langfristige Lösung) oder das Ding wird zurück gegeben, da sie ihre 3 Chancen zur Nachbesserung hatten und das Problem weiterhin besteht. Wozu hat man denn eine Rechtschutzversicherung...

 

Edited by Claudio
Posted (edited)
Am 17.2.2019 um 09:50 schrieb Christian1:

Hallo alle miteinander,

die XDiavel ist jetzt meine achte Ducati. Ich hatte bei keinem der Motorräder bis jetzt Probleme mit einer schlechten Bremse. Alles war schick.

Bis jetzt. Ich habe gestern meine XD aus dem Winterschlaf geholt und wollte bei 15°C eine kleine erste Ausfahrt unternehmen. Also das Mobed aus der Garage geschoben,

Beleuchtung, Blinker, Ölstand usw. kontrolliert. Hinterrad Bremse fehlanzeige. Nur ein Tritt ins leere. Flüssigkeitsstand i.O.

Also Bremse entlüften. Ist ja normal schnell erledigt. Ich entlüfte seit Jahren schon mit einer Handbetriebenen Vakuumpumpe (Mityvac Bremsenentlüfter, Louis Katalog S. 492). Da wird ein Schlauch auf den Entlüfftungsnippel gesteckt, ich verschraube ihn immer noch mit einer kleinen Schlauchschelle und mach ihn dadurch dicht. Anschliesend wird mit der Handpumpe ein Unterdruck erzeugt. Jetzt wird der Entlüftungsnippel langsam geöffnet und der Unterdruck saugt die Luft und natürlich die Brensflüssigkeit durch die Bremsleitung.

So, mir ist aber aufgefallen nachdem ich das Vakuum erzeugt hatte, hatte ich sofort Bremsflüssigkeit mit jeder Menge Luftblasen im Absaugschlauch. Also schon bevor ich das Entlüftungsventil geöffnet hatte. Das bedeutet doch, dass das noch fest verschraubte Entlüftungsventil undicht ist. Denn da wo Luft raus kann, da kann sie auch über eine längere Zeit wieder rein. Ich werde dass morgen mal mit meinem freundlichem Duc Händler besprechen.

Vieleicht hilft ja auch schon ein neuer Entlüftungsnippel wie auf der Seite 493 im neuen Louis Katalog.

Grüße an alle

Habs gesehn Christian1. Bist in Australien und meldest dich anfang Mai ? danke 

Edited by Claudio
Posted (edited)

lalalalalal blablalalal sry aber 

 

 

Edited by Claudio
Posted (edited)
Am 29.3.2019 um 13:45 schrieb napfekarl:

Zylinder wurde bei meiner X damals im 3. Anlauf bereits getauscht. Ohne Erfolg. Ducati hat mir letztes Jahr geantwortet:

"Eingehend auf die Thematik als solche, müssen wir erwähnen dass sich der Vorgang bereits bei unseren Kollegen von Brembo in intensiver Untersuchung befindet.
Stand heute jedoch, gibt es seitens des Herstellers noch keine offizielle Vorgehensweise bei den betroffenen Fahrzeugen. Ducati arbeitet gemeinsam mit den verantwortlichen Parteien mit Hochdruck an einer finalen Lösung, welche hoffentlich in Kürze zur Verfügung stehen wird.
Des Weiteren sollte erwähnt werden, dass dieser Mangel nicht bei jedem Fahrzeug des gleichen Models auftritt, weshalb momentan keine Rückrufaktion gestartet werden kann."

Das war im Juli 2018.

Alle Betroffenen sollten mehr Druck machen. Und besteht auf jeden Fall darauf, dass das auch außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz gemacht wird.

 

Edited by Claudio

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information