bernd01 Posted January 20, 2018 Posted January 20, 2018 Moin, Hab mal meine Besfestigung fotografiert: Gruß, Bernd Quote
Hokanima Posted February 7, 2018 Posted February 7, 2018 (edited) Vielen Dank für den Hinweis auf die SP-Halterung. Ich habe diese in der Version „Moto bundle“ bestellt und mir erstmal sehr genau angesehen. Es ist eine sehr durchdachte, stabile Halterung, zu der es eine Reihe von Smartphone-Adaptern gibt. Das Smartphone sitzt sehr fest darauf, ist allerdings nicht diebstahlsicher. Man kann es aber mit einer einfachen Bewegung abgenommen werden. Nach längerer Überlegung und Abwägung verschiedener Alternativen (z.B. individueller Bau einer Halterung an den Befestigungspunkten des Windschildes, die allerdings das „Fehlerinstrument verdeckt hätte) habe ich mich entschieden, die SP-Halterung zu verwenden. Die Lenkerklemme des „Moto mount pro“ passt perfekt an den xD-Lenker. Leider müssen trotzdem einige Umbaumassnahmen vorgenommen werden, um sie an der xDiavel vernünftig einzusetzen (Erhöhung des Abstandhalters, damit der „Arm“ über die Lenkerbefestigung reicht. Ich setze als Navi das iPhone 5 ein. Es kann mit der Halterung so montiert werden, dass es genau zwischen dem Hauptinstrument und dem „Fehlerinstrument“ passt, ohne ein Instrument zu verdecken. Das ist gerade dann sinnvoll, wenn das Navi im Windschatten des Windschildes montiert werden soll. Mir persönlich ist der „Arm“ der SP-Halterung zu kurz (damit sitzt das iPhone nicht mittig). Die Fa. SP bietet auf Nachfrage leider keinen längeren „Arm“ an. Daher habe ich heute bei einem Edelstahlbauer in meiner Nähe den Nachbau eines längeren Arms beauftragt. Wird ca. Ende kommender Woche fertig sein. Danach lasse ich ihn noch schwarz pulverbeschichten, dann wird alles perfekt. Sollte jemand an der Armverlängerung Interesse haben, bitte einfach melden. Dann lass ich einfach mehr produzieren (der Aufwand steckt in der Programmierung des Lasers, nicht im Material). Ich werde ein Bild einstellen, wenn alles fertig ist. Beste Grüsse Holger Schwenke Edited February 7, 2018 by Hokanima Quote
Lakewood Posted February 11, 2018 Posted February 11, 2018 Mein Navi ist mein iPhone in der Jackentasche, Navigation erfolgt über Ansagen und Bluetooth, also nach Gehör - was wunderbar funktioniert. Warum keine Halterung? Weil ein Navi oder eine leere Halterung am Lenker nach meinem Geschmack ganz furchtbar aussieht und insbesondere bei der XDiavel die wunderbare Designlinie zerstört. :smile:avigon (da sind die Ansagen präzise und brauchbar). Kann man ja auch mal beim Autofahren testen. Hallo Martin, ich werde mit meiner XDS weder in den Urlaub fahren, noch mehrtägige Touren unternehmen. Bei uns im Bayerischen Wald gibt es genug tolle Strecken. Trotzdem möchte ich auf die Annehmlichkeiten eines Navis nicht unbedingt verzichten. Will ja wieder nach Hause finden:) So wäre deine Lösung für mich besonders geeignet. Nun zu meiner Frage: Welche Bluetooth Kopfhörer benutzt du? Habe zwar einen Schuberth C3 Pro Helm, möchte den aber nur wegen des Navis nicht mit einem teuren Kommunikationssystem aufrüsten. Viele Grüße, Lakewood Quote
Lakewood Posted February 14, 2018 Posted February 14, 2018 Vielen Dank für den Hinweis auf die SP-Halterung. Ich habe diese in der Version „Moto bundle“ bestellt und mir erstmal sehr genau angesehen. Es ist eine sehr durchdachte, stabile Halterung, zu der es eine Reihe von Smartphone-Adaptern gibt. Das Smartphone sitzt sehr fest darauf, ist allerdings nicht diebstahlsicher. Man kann es aber mit einer einfachen Bewegung abgenommen werden. Nach längerer Überlegung und Abwägung verschiedener Alternativen (z.B. individueller Bau einer Halterung an den Befestigungspunkten des Windschildes, die allerdings das „Fehlerinstrument verdeckt hätte) habe ich mich entschieden, die SP-Halterung zu verwenden. Die Lenkerklemme des „Moto mount pro“ passt perfekt an den xD-Lenker. Leider müssen trotzdem einige Umbaumassnahmen vorgenommen werden, um sie an der xDiavel vernünftig einzusetzen (Erhöhung des Abstandhalters, damit der „Arm“ über die Lenkerbefestigung reicht. Ich setze als Navi das iPhone 5 ein. Es kann mit der Halterung so montiert werden, dass es genau zwischen dem Hauptinstrument und dem „Fehlerinstrument“ passt, ohne ein Instrument zu verdecken. Das ist gerade dann sinnvoll, wenn das Navi im Windschatten des Windschildes montiert werden soll. Mir persönlich ist der „Arm“ der SP-Halterung zu kurz (damit sitzt das iPhone nicht mittig). Die Fa. SP bietet auf Nachfrage leider keinen längeren „Arm“ an. Daher habe ich heute bei einem Edelstahlbauer in meiner Nähe den Nachbau eines längeren Arms beauftragt. Wird ca. Ende kommender Woche fertig sein. Danach lasse ich ihn noch schwarz pulverbeschichten, dann wird alles perfekt. Sollte jemand an der Armverlängerung Interesse haben, bitte einfach melden. Dann lass ich einfach mehr produzieren (der Aufwand steckt in der Programmierung des Lasers, nicht im Material). Ich werde ein Bild einstellen, wenn alles fertig ist. Beste Grüsse Holger Schwenke Hallo Holger, meine XDS steht immer noch beim Händler und ich werde sie erst im März abholen können. Die von Dir beschriebene Lösung würde mir auch sehr gut gefallen, auf ein Foto bin ich gespannt. Sollte der verlängerte Arm klappen, wäre ich an einem interessiert. Viele Grüße, Lakewood Quote
Hokanima Posted February 14, 2018 Posted February 14, 2018 Hallo, Vorfreude ist doch die beste Freude. Ist doch schön, auf das Ziel im März zu warten. Bis dahin habe ich auch Bilder eingestellt und kann mehr berichten. Beste Grüsse Holger Schwenke Quote
Hokanima Posted February 17, 2018 Posted February 17, 2018 So, die Verlängerung aus Edelstahl ist da, jetzt geht es ans Pulverbeschichten. Ich werde weiter berichten. Gruss Holger Schwenke Quote
enn0h Posted March 28, 2018 Posted March 28, 2018 Kennt jmd den genauen Bohrungsabstand (rote Linie)? Danke Quote
Lakewood Posted March 29, 2018 Posted March 29, 2018 Hallo Enno, wie meinstn das? Kannst du da nicht einfach am Bike messen? Quote
Lakewood Posted March 29, 2018 Posted March 29, 2018 Hallo zusammen. Hat einer im Forum die SP CONNECT-Halterung an einer XD mit Windschild montiert und könnte mal paar Fotos einstellen? Danke https://sp-connect.de/collections/mounts/products/moto-mount-pro Mit Windschild kann ich leider nicht dienen. Kann mir vorstellen, dass es da nur mit iPhone 5- Größe funktioniert (zwischen den beiden Displays) Man muss einen 90° Radius zum "eindrehen" mit einplanen. Auf dem Foto die einzige (meiner Meinung nach) Ausrichtung die mit Iphone Plus-Größen funktioniert. Will noch betonen, dass ich am Schönheitswettbewerb n i c h t teilnehmen möchte:) Quote
enn0h Posted March 29, 2018 Posted March 29, 2018 (edited) @lakewood Ich baue gerade einen eigenen Halter. Gemessen habe ich ca. 122 mm bei komplett montierten Lenker plus Windschild. Ist nicht optimal, daher die Frage. Manchmal hat jmd Konstruktionsunterlagen oder Erfahrungen. Schönheitswettbewerb: ich will da auch nicht teilnehmen, aber auch nicht beim Casting schon ausgeladen werden. ��. Am Markt gibt’s leider nichts, was die Optik der x nicht zerstört (inklusive deiner Lösung) daher bin ich jetzt selbst aktiv. Edited March 29, 2018 by enn0h Quote
Kowalli Posted April 5, 2018 Posted April 5, 2018 Hey Zoomie, ich habe mir bei Bikertech einen Halter bestellt. Ist Maßgefertig und paßt sehr gut. Sieht meines erachtens auch gut aus Quote
nase30 Posted April 5, 2018 Posted April 5, 2018 Hi Kowalli, das Windshield macht richtig was her... Quote
napfekarl Posted April 6, 2018 Posted April 6, 2018 Hallo Martin, ich werde mit meiner XDS weder in den Urlaub fahren, noch mehrtägige Touren unternehmen. Bei uns im Bayerischen Wald gibt es genug tolle Strecken. Trotzdem möchte ich auf die Annehmlichkeiten eines Navis nicht unbedingt verzichten. Will ja wieder nach Hause finden:) So wäre deine Lösung für mich besonders geeignet. Nun zu meiner Frage: Welche Bluetooth Kopfhörer benutzt du? Habe zwar einen Schuberth C3 Pro Helm, möchte den aber nur wegen des Navis nicht mit einem teuren Kommunikationssystem aufrüsten. Viele Grüße, Lakewood Besser spät als nie: Im SHOEI Helm habe ich ein SENA 3S, am Jethelm ein Headwave TAG. Quote
Kowalli Posted April 6, 2018 Posted April 6, 2018 Hey nase30, danke sehr . Hat ein wenig Überlegung gekostet mit dem D für Ducati und den Hörnchen für Diavel Quote
huschdeguzzele Posted May 31, 2018 Posted May 31, 2018 Die Warnleuchten werden laut dem ersten Bild aber komplett verdeckt. Keine so ideale Lösung. Quote
XDS-Olli Posted June 1, 2018 Posted June 1, 2018 Die Warnleuchten werden laut dem ersten Bild aber komplett verdeckt. Keine so ideale Lösung. Ich vermute mal, dass der Winkel beim Fahren besser ist und man die Warnleuchten gerade noch sieht... Quote
Quattropilo Posted June 1, 2018 Posted June 1, 2018 Bei mir war es schon dran. Posi finde ich gut, das TomTom begeistert mich aber nicht. Die Calimoto App finde ich da deutlich besser. Quote
nase30 Posted June 2, 2018 Posted June 2, 2018 Habe auch die RAM Mounts Halterung in Verbindung mit einem iPhone 6 plus und Navigon Cruiser APP - funktioniert TOP und ist auch geschwindigkeitsfest. Bei mir ist allerdings bereits 2 Mal die Handy Kamera durch die Vibrationen am Lenker kaputt gegangen . Habt Ihr auch schon mal die Erfahrung gemacht - oder ist das bei mir nur ein Zufall Der freundliche Apfel Händler tauscht diese dann gerne für 59€ aus... Quote
Sparks Posted June 7, 2018 Posted June 7, 2018 Ich habe mir diese Halterung geholt. Finde ich am besten, weil das Navi damit direkt über dem Display befestigt ist und am wenigsten die Optik stört. https://www.google.de/search?q=xdiavel+s+tomtom+rider+riser&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=Y2JD0crN8fQaiM%253A%252CUp39jIPvfPRRCM%252C_&usg=__9QcntvbzJU6RuQfRMNnF51loVPg%3D&sa=X&ved=0ahUKEwi38aDArsHbAhXBTMAKHWnrD_gQ9QEIKTAA#imgrc=Y2JD0crN8fQaiM:&spf=1528368010457 https://www.google.de/search?q=xdiavel+s+tomtom+rider+riser&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=Y2JD0crN8fQaiM%253A%252CUp39jIPvfPRRCM%252C_&usg=__9QcntvbzJU6RuQfRMNnF51loVPg%3D&sa=X&ved=0ahUKEwi38aDArsHbAhXBTMAKHWnrD_gQ9QEIKTAA#imgdii=MMrBzA3k8D0N3M:&imgrc=NyvTA7c3ZEQ2WM:&spf=1528368010457 Quote
Lakewood Posted June 7, 2018 Posted June 7, 2018 Hi Sparks, deine Lösung ist meiner Meinung nach die eleganteste. Mich würde interessieren, siehst du während der Fahrt das obere Display (Warnleuchten)? Quote
enn0h Posted June 7, 2018 Posted June 7, 2018 Hallo Gemeinde! Hier nun meine Lösung. Entschuldigung für die schlechte Bildqualität, ich hoffe das hochladen hat geklappt. Für mich die ästhetisch verträglichste Variante für die x mit Windschild. Basis ist die SP Halterung. Optimiert für iPhone 6. Aus meinem Blickfeld 192cm alle Instrumente ablesbar. Schade das die Navigon app eingestellt wurde, aber ich bin guter Dinge für meine wenigen Touren weiterhin mit Handy zu navigieren. Grüße Enno Claudio 1 Quote
XDS-Olli Posted June 9, 2018 Posted June 9, 2018 Na dann möchte ich mal meine Lösung vorstellen: Ich habe aus Erfahrung mit anderen Motorrädern und Handys diese Lösung "erarbeitet". Das gute daran ist, dass sie sehr modular und günstig ist. Halter 9€: https://www.amazon.de/gp/product/B01IGSBZEC/ref=oh_aui_detailpage_o09_s00?ie=UTF8&psc=1 Günstig und gut. Trotz des geringen Preises macht das Ding einen guten Eindruck. Der große Vorteil ist, dass er an den Ecken das Handy umschließt. Selbst wenn die Arme mal nicht 100% fest angezogen und arretiert (eigene Schraube) sein sollte, fällt das Handy nicht gleich raus, wie bei anderen "Klemmlösungen"! Auch bei gröberen Schlaglöcher kann das Handy nicht rausfallen. Außerdem passen da sowohl kleine als auch große Handys rein. Also sehr flexibel auch bei Handywechsel. Leicht federn tut es auch. Ich hatte noch keinen Ausfall oder Probleme mit den Handys oder Kameras. Ansonsten sitzt aber alles bombenfest und wackelt oder vibriert nichts. Lesbarkeit von allen Anzeigen ist perfekt. Nett ist die X-Form. Passt gut zur XDiavel. Auch ohne Handy drin. Es gibt die X-Schaumstofffläche auch in rot. Stromversorgung (ca. 15-20€, Louis, Amazon oder so) Ich habe mich ganz bewusst für diese etwas größeren Zigarettenanzünder entschieden. Da kann ich dann beliebige USB-Adapter reinstecken. Meine iPhones brauchen starke Ladegeräte. Da kann ich dann schauen welcher USB-Adapter wirklich gut funktioniert. Also auch wieder flexibel was unterschiedliche Handy und so angeht. Wichtig war mir eine Sicherung im Kabel, dann kann nicht viel passieren. Ich habe das Kabel direkt an die Batterie angeschlossen. Ist relativ leicht verlegt und angeschlossen. Musst ich mich schon nicht um bestimmte Stecker kümmern. So kann ich im Winter auch einfach das Ladekabel (Zigarettenanzünderstecker) da reinstecken und fertig. Klappt einwandfrei. Als Verbindungskabel zwischen Adapter und Handy benutze ich ein kurzes USB-Kabel mit L-Stecker. Dann sieht das auch komplett angeschlossen schön aufgeräumt aus. Auch hier ist man wieder flexibel, wenn man mal auf USB-C umsteigen müsste. Insgesamt finde ich das optisch gut passend und alles sitzt schön kompakt und versteckt hinter der Scheibe. Bedienen tue ich alles mit touchscreenfähigen Handschuhen (Zeigefinger und Daumen. Ist zum Zoomen besser.) Das einzige Manko ist halt, dass die ganze Lösung bzw. das Handy/USB-Adapter/Kabel nicht wasserfest sind. Paar Tropfen sind auch wegen der Scheibe kein Problem, aber bei richtigem Regen muss der Adapter und Kabel in die Tasche. Neuere Handys sind ja aber sogar schon wasserfest. Da ich aber eh ein Schönwetterfahrer bin und auch auf Touren nach Möglichkeit eine Pause mache, wenn es Regnet, ist das weniger ein Problem für mich. Außerdem fahren wir im Notfall dann meistens nur Autobahn oder so und da brauche ich dann auch nicht unbedingt Navi mit Bildschirm. Ich bin erst mal sehr zufrieden mit der Lösung. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.