halem Posted December 24, 2016 Posted December 24, 2016 Ich benötige mal etwas Aufklärung. Irgendwie freunde ich mich auch gerade etwas mit dieser Anlage an: http://www.italo-shop.com/XDiavel-2016/2017-NEW-PARTS/Auspuff-Quat-D-Edelstahl-Carbon-XDiavel-mit-EU-BE::7608.html?MODsid=57f8e787f244c2e47c9642c8bbf90179 Ihr habt mich aber durch die verschiedenen Beiträge etwas verunsichert. Zum einem, wird diskutiert, inwiefern ein Mapping erforderlich sei, zum anderen ist von dem Stecker des Auspuffklappenstellmotors die Rede, der diesen eben 'totlegen' soll, damt keine Fehler auf dem Cockpit angezeigt wird. 1. Wozu muss ich mir über ein mögliches 'Mapping' Gedanken machen, wenn ich eine Anlage verwende, die exakt für dieses Moped (XDiavel) entwickelt wurde? 2. Offensichtlich hat also der Serienauspuff diesen Auspuffklappenstellmotor. Wenn ich mich nicht irre, diehnt der dazu. ab einer gewissen Drehzahl den Drehmomentverlauf besser zu gestalten (indem er dann auf oder zu geht). Der neue Topf hat diese Auspuffklappe ja scheinbar nicht. Bedeutet das dann nicht auch, dass diese Drehmomentkorrektur somit nicht erfolgt, der Drehmomentverlauf somit schlechter ist? Hat jemand mal einen Test von diesem Topf mit Drehmomentverlauf gesehen/gelesen? Vielleicht könnt ihr mir dazu etwas Hilfstellung geben und mich zu den beiden Fragen aufklären? Frohe Weihnachten Quote
Erhard Posted December 26, 2016 Posted December 26, 2016 Hallo halem, auch noch schnell ein Frohes Fest! Die Anzahl der Antworten ist bisher recht überschaubar. Das mag aber auch daran liegen, dass - so glaube ich - keiner bisher wirklich Erfahrungen oder weitere Kenntnisse zu dem Teil hat. Zumindest geht es mir so. Ein direkter Anruf beim Händler sollte dabei Aufklärung bringen. Vielleicht ne Aufgabe für "zwischen den Jahren". Mein allererster Eindruck was seinerzeit eher ablehnend. Inzwischen gefällt mir die Anlage recht gut. Und das im Netz vorhandene Soundfile ist auch nicht von schlechten Eltern. In diesem Sinne - bin gespannt wann es weitere Infos gibt oder wann der erste schon vom Umbau berichten kann. Guten Rutsch! Ciao Erhard Quote
Eysh Posted December 26, 2016 Posted December 26, 2016 Hallo halem, auch noch schnell ein Frohes Fest! Die Anzahl der Antworten ist bisher recht überschaubar. Das mag aber auch daran liegen, dass - so glaube ich - keiner bisher wirklich Erfahrungen oder weitere Kenntnisse zu dem Teil hat. Zumindest geht es mir so. Ein direkter Anruf beim Händler sollte dabei Aufklärung bringen. Vielleicht ne Aufgabe für "zwischen den Jahren". Mein allererster Eindruck was seinerzeit eher ablehnend. Inzwischen gefällt mir die Anlage recht gut. Und das im Netz vorhandene Soundfile ist auch nicht von schlechten Eltern. In diesem Sinne - bin gespannt wann es weitere Infos gibt oder wann der erste schon vom Umbau berichten kann. Guten Rutsch! Ciao Erhard Genau das denke ich auch. Am Anfang gefiel sie mir nicht wirklich gut aber jetzt irgendwie schon. Und der Klang scheint ja wirklich recht gut zu sein, besonders weil Euro 4 ja wieder angezogen hat. Quote
wildtom Posted December 26, 2016 Posted December 26, 2016 Gleiches Thema hier, die QD Anlage wäre eigentlich die einzige die ich mir auf meine XDiave schrauben würde. Die Termi gefällt mir nicht ... . Eigentlich gefällt mir die originale optisch am besten, aber die klingt hat so besch ... . Hätte schon überlegt die aufmachen zu lassen und zu modifzieren, aber irgendwie traut sich da auch keiner drüber. Also wird es für mich wohl die QD Anlage werden, der Preis ist ziemlich heftig finde ich, aber nachdem es die 1.500 EURO Alternative nicht gibt muß man(n) da wohl durch. Ich denke es wird hier noch keinen geben der die Anlage auf seine XDiavel geschraubt hat, und der Händler in DE hat wahrscheinlich auch noch keine wirklich in der Hand gehabt. Also wer springt zuerst ins kalte Wasser ? LG Thomas Quote
Erhard Posted December 26, 2016 Posted December 26, 2016 Bernd Lohrig hat ja einen Umbau getätigt: http://www.berndlohrig.de/x-diavel-s-compact.php Die sollten mehr wissen ... es bleibt also spannend :-) Grüße Erhard Quote
halem Posted December 27, 2016 Posted December 27, 2016 Moin Erhard, danke für den link, ich habe Bernd Lohrig mal angemailt und meine Fragen gestellt. Wenn ich eine Antwort habe melde mich mich wieder. Zusätzlich werde ich auch mal den Händler meines Vertrauens kontaktieren. Veilleicht hat der ja auch einige Infos. Guten Rutsch erst einmal. Gruß Hans Quote
Erhard Posted December 27, 2016 Posted December 27, 2016 Ja, genau: Guten Rutsch! Danach kann man sich wieder auf den Saisonstart 2017 konzentrieren Quote
halem Posted December 27, 2016 Posted December 27, 2016 Habe heute vormittag mal aus langer Weile Bernd Lohrig und dem italo-shop folgende Fragen gestellt: - Das Teil wird ja mit einer EU-BE beworben. Ist somit sichergestellt, dass dieses Teil dadurch ohne Probleme vom TÜV ohne Eintragung akzeptiert wird? - Im diavelforum.de las ich verschiedene Diskussionen, wonach die XDiavel einen Auspuffklappenstellmotor hat. Beim Einbau des hier erwähnten Endtopfes würde dieser ja nicht mehr vorhanden sein. Gibt es irgendwelche Informationen wie sich das auf den Drehmomentverlauf über das gesamte Drehzahlband auswirkt? - Ebenso las ich von Anpassungen beim Mapping. Besteht da Handlungsbedarf nach dem Einbau des neuen Endtopfes? - Kann man überschlagsweise sagen, was der Umbau komplett kostest (für eine Xdiavel S)? Habe doch tatsächlich von beiden noch am Vormittag eine Antwort erhalten: Bernd Lohe (Auszug): den QD kannst du einfach montieren und fahren. Dafür gibt es eine Euro4 Europa ABE, das lässt den TÜV außen vor. Der Stellmotor der XDiavel ist ja im Schalldämpfer integriert und verschwindet ganz. Die komplette Anlage kostet 2390€ zuzüglich Anbau und TPS Nullstellung für Softwareupdate. italo-shop (Auszug): der Auspuff hat eine EU-Betriebserlaubnis und eine e-Nr. eingestanzt. Eine Tüv-Abnahme ist nicht erforderlich. Eine freiwillige Eintragung ist aber möglich. Es liegen die neuesten Euro 4 – Papiere bei. Motorrad-Hersteller benutzen Auspuffklappen-Stellmotoren um Geräuschvorschriften zu umgehen. Der Stellmotor macht den Auspuff im Messbereich leise. Die Stellmotoren sind nicht erfunden worden, um die Leistung und das Drehmoment zu erhöhen!! Jeder Widerstand im Auspuff, auch durch einen Stellmotor, führt eher zu Leistungsverlusten. Soweit Sie die db-eater nicht demontieren, was ich empfehle, muss das Mapping nicht angepasst werden. Würden Sie ohne db-eater fahren, müsste das Mapping angepasst werden, da der Motor sonst zu mager laufen würden, zu erkennen an der Farbe am Auspuffende innen. Natürlich kommt das Mapping immer wieder ins Gespräch, weil sich damit zusätzliches Geld verdienen lässt. Erforderlich ist es aber nicht. Wollen Sie das letzte PS aus dem Motorrad herausholen, was bei der XDiavel nicht erforderlich ist, wird man Ihnen ein Mapping anbieten, das sich über die Emissionsvorschriften hinwegsetzt. So kann man immer einige Mehr-PS gewinnen. Die Motorrad-Hersteller müssen ja die Emissionsvorschriften einhalten. Das Mapping ist vergleichbar mit dem Chip-Tuning bei Autos. Die Mehrleistung wird gewonnen, indem man Gesetze mißachtet. Anbei eine Leistungskurve der Auspuffanlage. Diese ist nicht manipuliert. Sie können sehen, das der Auspuff weder Leistung noch Drehmoment nimmt. In einigen Drehzahlbereichen bringt er sogar ein Mehr an PS + Drehmoment. Also, das sind doch wertvolle Informaationen!!! Quote
Erhard Posted December 27, 2016 Posted December 27, 2016 Super! Danke Dir für die Info! Also ne Aufgabe für das neue Jahr vor der neuen Saison Quote
Tenno Posted December 27, 2016 Posted December 27, 2016 (edited) Habe heute vormittag mal aus langer Weile Bernd Lohrig und dem italo-shop folgende Fragen gestellt: - Das Teil wird ja mit einer EU-BE beworben. Ist somit sichergestellt, dass dieses Teil dadurch ohne Probleme vom TÜV ohne Eintragung akzeptiert wird? - Im diavelforum.de las ich verschiedene Diskussionen, wonach die XDiavel einen Auspuffklappenstellmotor hat. Beim Einbau des hier erwähnten Endtopfes würde dieser ja nicht mehr vorhanden sein. Gibt es irgendwelche Informationen wie sich das auf den Drehmomentverlauf über das gesamte Drehzahlband auswirkt? - Ebenso las ich von Anpassungen beim Mapping. Besteht da Handlungsbedarf nach dem Einbau des neuen Endtopfes? - Kann man überschlagsweise sagen, was der Umbau komplett kostest (für eine Xdiavel S)? Habe doch tatsächlich von beiden noch am Vormittag eine Antwort erhalten: Bernd Lohe (Auszug): den QD kannst du einfach montieren und fahren. Dafür gibt es eine Euro4 Europa ABE, das lässt den TÜV außen vor. Der Stellmotor der XDiavel ist ja im Schalldämpfer integriert und verschwindet ganz. Die komplette Anlage kostet 2390€ zuzüglich Anbau und TPS Nullstellung für Softwareupdate. italo-shop (Auszug): der Auspuff hat eine EU-Betriebserlaubnis und eine e-Nr. eingestanzt. Eine Tüv-Abnahme ist nicht erforderlich. Eine freiwillige Eintragung ist aber möglich. Es liegen die neuesten Euro 4 – Papiere bei. Motorrad-Hersteller benutzen Auspuffklappen-Stellmotoren um Geräuschvorschriften zu umgehen. Der Stellmotor macht den Auspuff im Messbereich leise. Die Stellmotoren sind nicht erfunden worden, um die Leistung und das Drehmoment zu erhöhen!! Jeder Widerstand im Auspuff, auch durch einen Stellmotor, führt eher zu Leistungsverlusten. Soweit Sie die db-eater nicht demontieren, was ich empfehle, muss das Mapping nicht angepasst werden. Würden Sie ohne db-eater fahren, müsste das Mapping angepasst werden, da der Motor sonst zu mager laufen würden, zu erkennen an der Farbe am Auspuffende innen. Natürlich kommt das Mapping immer wieder ins Gespräch, weil sich damit zusätzliches Geld verdienen lässt. Erforderlich ist es aber nicht. Wollen Sie das letzte PS aus dem Motorrad herausholen, was bei der XDiavel nicht erforderlich ist, wird man Ihnen ein Mapping anbieten, das sich über die Emissionsvorschriften hinwegsetzt. So kann man immer einige Mehr-PS gewinnen. Die Motorrad-Hersteller müssen ja die Emissionsvorschriften einhalten. Das Mapping ist vergleichbar mit dem Chip-Tuning bei Autos. Die Mehrleistung wird gewonnen, indem man Gesetze mißachtet. Anbei eine Leistungskurve der Auspuffanlage. Diese ist nicht manipuliert. Sie können sehen, das der Auspuff weder Leistung noch Drehmoment nimmt. In einigen Drehzahlbereichen bringt er sogar ein Mehr an PS + Drehmoment. [ATTACH=CONFIG]22171[/ATTACH] Also, das sind doch wertvolle Informaationen!!! Jetzt mal ehrlich, Emotionen abschalten, ganz rational! Welche Antwort erscheint glaubwürdiger? Was mir fehlt ist der Drehmomenverlauf, in dem Diagramm ist ja nur von "Pferdchen (Cheval oder cheval-vapeur)" die Rede, mich interessiert mehr das Drehmoment....,Leistung haben wir genug, meiner Meinung, und das schreiben die J&M von Italo-Shop ja selbst:verwirrt:, oder? Edited December 27, 2016 by Tenno Quote
Nopain666 Posted December 27, 2016 Posted December 27, 2016 Das Wichtigste ist mal das E-Prüfzeichen am Endtopf. Die restlichen Erklärungen sind irgendwie Wischi-Waschi. Die Grafik hat mMn auch keinen Wert, wenn man nicht weiß, wer - was - wann - wie - wo getestet hat. Optimal wäre, wenn einer von euch eine Messung am Prüfstand macht, auf den QD-Auspuff umbaut und dann noch eine Messung am gleichen Prüfstand macht. Dann wissen wirs ;-) Ich persönlich fürchte, dass der QD mit den DB-Eatern nicht so geil klingt wie erhofft, denn sonst hätte er ja kaum Euro-4. Nach dem Entfernen dieser, braucht man logischerweise das Mapping und ist natürlich "illegal" unterwegs. Und damit beißt sich die Katze irgendwie in den Schwanz. (Anm. Müsste dann nicht auch der KAT raus, damit die Lamdasonde durch die fettere Mischung nicht kaputt geht?). Im Einzelfall entscheidet dann wohl Glück oder Pech. Ich frage mich, was auffälliger ist. Ein schön integrierter Termi-Auspuff inklusive DB-Eater aber ohne E-Prüfzeichen oder der auffälligere QD-Auspuff ohne DB-Eater aber mit E-Prüfzeichen? Preislich schenken sich beide Anlagen ja nichts. Quote
Erhard Posted December 27, 2016 Posted December 27, 2016 (edited) Joooo ... da steht ja "Sie können sehen, das der Auspuff weder Leistung noch Drehmoment nimmt" - das ist doch eine ausreichende Aussage. Drehmoment und Leistung ist ja in der Tat schon genug vorhanden. Bleiben wir also fast ausschließlich beim Sound. Und ja ... die Optik natürlich Ich unterstelle jetzt mal, dass das Soundfile von QD mit DB-Eatern ist. Also ... ich hoffe mal Edited December 27, 2016 by Erhard Quote
Tenno Posted December 27, 2016 Posted December 27, 2016 ...und die stirbt zuletzt, aber mal ganz ehrlich...., QD oder Termignioni, das Original hat mehr... Optik Quote
halem Posted December 28, 2016 Posted December 28, 2016 Moin, also, auf die Leistung kommt es wirklich nicht an. Im Diagram ist die Leistung wohl rot und das Drehmoment wohl grün dargestellt. Hier ist für mch als Laien nur zu erkennen, dass keine gravierneden Unterschiede vorhanden sind. Ob da irgendwo ein PS oder ein Nm mehr oder weniger da ist, würde ich als Fahrer wohl sowieso nicht merken. (davon abgesehen kann ich auch nicht beurteilen, inwiefern der Hersteller der Auspuffanlage diese Kennlinie 'geschönt' hat). Was aber für mich interessant und auch nachvollziehbar erscheint sind die weiteren Informationen (dass das Teil wirklich eintragungsfrei ist, dass der Stellmotor nur der Lärmreduzierung dient, dass ein Mapping nur bei Entfernung des DB-Eaters notwendig ist, etc). Mag ja auch sein, dass viele das wissen, für mich war es Neuland. (sonst hätte ich die Fragen nicht schon vorher an dieser Stelle gestellt, die aber unbeantwortet blieben ) Ich betrachte die beiden Aussagen auch nicht als widersprüchlch (wem glaube ich mehr), sondern als ergänzend. Gruß Hans Quote
Nopain666 Posted December 29, 2016 Posted December 29, 2016 Hier ein Soundfile ohne DB-Killer Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk Quote
Erhard Posted December 30, 2016 Posted December 30, 2016 Mädels - wie schauts denn aus? Jetzt feiern wir bald Sylvester und dann steht die neue Saison vor der Tür. Hat sich schon jemand für die QD entschieden? Quote
Nopain666 Posted December 30, 2016 Posted December 30, 2016 Mädels - wie schauts denn aus? Jetzt feiern wir bald Sylvester und dann steht die neue Saison vor der Tür. Hat sich schon jemand für die QD entschieden? Entscheidung gefallen. Termi bestellt. Quote
Erhard Posted December 30, 2016 Posted December 30, 2016 Termi. Auch gut ... allerdings habe ich da so meine Bedenken - könnte auch hier ungemütlich werden wenn man rausgezogen wird ... Quote
Strada-Heini Posted December 30, 2016 Posted December 30, 2016 Hab mich für die QD entschieden.Ich denke Ende Januar kommt mein Umbau von Bernd zurück dann werde wir sehen ..äääähhhhhh hören Quote
Nopain666 Posted December 30, 2016 Posted December 30, 2016 Termi. Auch gut ... allerdings habe ich da so meine Bedenken - könnte auch hier ungemütlich werden wenn man rausgezogen wird ... Das ist natürlich ein Risiko. Ich frage mich allerdings, woran ein Polizist bei einer Routinekontrolle erkennen soll, dass der Auspuff keine ABE hat. Klar, es fehlt die E-Nummer. Nur wo findet man die am Originalauspuff? Hab eine Viertelstunde gesucht, ich konnte am Original keine entdecken. Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk Quote
Eysh Posted December 31, 2016 Posted December 31, 2016 Das ist natürlich ein Risiko. Ich frage mich allerdings, woran ein Polizist bei einer Routinekontrolle erkennen soll, dass der Auspuff keine ABE hat. Klar, es fehlt die E-Nummer. Nur wo findet man die am Originalauspuff? Hab eine Viertelstunde gesucht, ich konnte am Original keine entdecken. Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk Also mal angenommen ich wäre Polizist ja, dann würde ich beim Klang erstmal stutzig werden. Beim Suchen der E-Nummer wird man sicher den Termi unter die Lupe nehmen und spätestens da drüber fallen, dass "racing only" drauf steht, oder? Da der Termi ja nicht einmal einen Katalysator hat kann man das möglicherweise sogar riechen, zumindest habe ich die Erfahrung gemacht, dass Motorräder, welche einen Kat haben und nach dessen Ausbau eben keinen mehr doch erheblich mehr stinken. Bin selber lang genug mit Auspuff ohne ABE oder e-Nummer rumgefahren und es ist nie was passiert, aber ich glaube das die sich nicht verschaukeln lassen. Wird man tatsächlich kontrolliert, dann kommen die auf jeden Fall dahinter, so inkompetent das nicht zu merken kann man gar nicht sein. Selbst wenn ich als Bulle keine Ahnung hätte, aber merke das der Auspuff zu laut ist, dann würde ich vermutlich ne Mängelkarte ausstellen und den TÜV das mal kontrollieren lassen. Bei auf Motorradkontrollen geschulten Polizeipersonal hast du definitiv verloren. Wäre gar nicht mal das Ding das er zu laut ist, ich hätte Schiss vor dem Steuerbetrug weil kein Kat... Allerdings wurde ich bis heute kein einziges mal auf dem Motorrad kontrolliert und kann quasi nicht aus Erfahrung sprechen. Ich finde die Termi total toll, aber ich glaub dafür bin ich doch zu paranoid. Quote
Erhard Posted December 31, 2016 Posted December 31, 2016 Ich habe so das Gefühl, als würde es hier auch die QD werden Quote
Strada-Heini Posted December 31, 2016 Posted December 31, 2016 Ich hatte mal das Glück und bin in eine Motorrad Polizeikontrolle geraten.Und ich kann euch sagen die suchen so lange bis sie was finden.Hatte damals ( Streetfighter 1098) den Carbon Termi ohne Kat( kein Schriftzug "for Race only") aber mit DB Eater drauf,nen offenen Kupplungsdeckel,Kennzeichen 36 Grad geneigt;Blinker nur 15,8 cm auseinander .......alles Dinge die 99 mal nicht gesehen werden aber wenn sie einen haben ist der Spaß vorbei. Die haben Laptops ausgepackt und das ganze Zeugs vor allem den Auspuff gegoogelt und dann war Schluß mit der weiterfahrt. Kommt wohl aber auch ein bisschen auf die Gegend an, war die Tage bei Bernd Lohrig zu besuch und im Norden scheint das nicht so gravierend zu sein, bei mir hier im Odw. mit den ganzen Streckensperrungen am WE ist das heftiger. Quote
Erhard Posted January 24, 2017 Posted January 24, 2017 Ich bin auch vor Jahren mal mit meiner damaligen SF 1098 in eine Kontrolle. Die MIVV war zugelassen, den offenen Kupplungsdeckel hatte man nicht beanstandet. Einer der Beamten meinte sogar zu mir "Ducati - das muss so sein". Es kommt also wirklich auf die Umstände an und auf wen man trifft. Wie war der Besuch bei Bern Lohrig? Hast Dir sicher mal die umgebaute XD angeschaut. Gibts Eindrücke? Ciao Erhard Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.