Jump to content

Easylift Standard Motorradheber 749€ zzgl. Versand


Recommended Posts

Posted

Hallo Biker,

 

Winterzeit ist Bastel- und Pflegezeit, aus diesem Grund biete ich euch hier ein tolles Hilfsmittel für alle Arbeiten an.

 

Die aktuellste Variante des elektrischen Motorradhebers "easylift Standard" aus Edelstahl und gepulvertem Stahl mit einer Hubhöhe von 600mm incl. 4x 75mm Doppelrollen.

 

Die Produktion läuft bereits, die ersten Heber sind in ca. 3 Wochen lieferbar. Hier eine kleine Übersicht über die Flexibilität des Hebers ... es werden keine speziellen Adapter benötigt ... der Heber passt an nahezu alle Motorräder. Bei Interesse bitte eine PN, ich melde mich dann umgehend bei dir.

 

2015-07-21 18.50.55.jpg

Aprillia RS 250.jpg

2016-03-12 20.43.48.jpg

2016-01-31 12.06.30.jpg

2015-11-24 19.12.40.jpg

20150530_143821.jpg

2015-12-30 11.30.21.jpg

2015-10-05 19.16.02.jpg

2015-10-22 16.11.35.jpg

2015-07-24 12.01.00.jpg

Posted

Ich kann diese Heber nur empfehlen.

Aber ist es tatsächlich so, wie ich mal hier gelesen habe, daß man das Moped nicht über Wochen so stehen lassen sollte, weil sonst die Gabelsimmerringe undicht werden?

Und wenn ja, wodurch? Hat letztendlich nix mit dem Heber zu tun......

  • 5 weeks later...
Posted

Hallo Leute,

 

 

die Nachfrage ist nach wie vor groß, deshalb habt ihr jetzt noch die Changse auf einen genialen Motorradheber zum Vorzugspreis. Es sind noch drei Heber in der aktuellsten Variante kurzfristig verfügbar :simple:

 

eHooverBikeLift-nur-hinten-heben.jpg

eHooverBikeLift-nur-vorne-heben.jpg

Guest duc-schorsch
Posted
Ich kann diese Heber nur empfehlen.

Aber ist es tatsächlich so, wie ich mal hier gelesen habe, daß man das Moped nicht über Wochen so stehen lassen sollte, weil sonst die Gabelsimmerringe undicht werden?

Und wenn ja, wodurch? Hat letztendlich nix mit dem Heber zu tun......

 

Sehr richtig, hat absolut nix mit dem Heber zu tun.

Kann auch passieren, wenn man sie mittig aufbockt oder per Lenkkopf-Heber lupft.

Dadurch fällt das Rad aus der Feder und hängt dann permanent auf dem unteren Anschlag.

Das Gegenstück ist die Transport-Verzurrung, wobei das Rad bis zum Anschlag in die Feder gezogen wird.

Kenne ich einen Fall, wo das Bike auf dem Hänger zwar super fest war, jedoch am Urlaubsort dann das Öl aus der Gabel gelaufen ist.

 

Ich habe den Easylift-Heber auch. Er ist große Klasse, aber eben nicht geeignet, um das Bike für längere Zeit mit hängenden Rädern zu überwintern.

Zum längeren Lagern sollte das Bike an den Achsen gehoben werden. Dadurch haben die Reifen keine Bodenhaftung, aber es steht trotzdem noch auf den Federn.

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo Leute,

 

hier noch etwas aktuelles für unsere XDiavel-Fahrer :cool2:

 

XDiavel S easylift Standard4.jpg

XDiavel S easylift Standard1.jpg

XDiavel S easylift Standard2.jpg

XDiavel S easylift Standard3.jpg

Posted

Einen Heber habe ich noch, also wer noch etwas für unter den Weihnachtsbaum braucht ..... :smile:

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Günter,

 

bitte schließe das Thema, es sind alle Heber vergeben :smile:

Posted

Erledigt, Sven

Günter

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information