J.V. Posted September 21, 2016 Posted September 21, 2016 (edited) ...Ich habe ganz generell mehr Spaß am Fahren als am Putzen. Happy biking.[/quote Ich habe generell auch mehr Spass am Sex als am ganzen Drumherum Aber es gehört dazu...Weitere Ausführungen spare ich mir an diese Stelle einfach mal. Als ich vor drei Jahren mein erstens Motorrad gekauft habe und nach 30 Jahren das erste Mal auf so'm Ding gesessen habe, war der Plan 1h fahren, 3h putzen. In der ersten Saison habe ich es auf ca. 8000km gebracht. Du kannst Dir also vorstellen, wieviele Stunden ich geputzt habe, selbst wenn ich das Verhältnis von 1:3 natürlich nicht ganz einhalten konnte Für mich zählt das Gesamtpaket als Hobby, also Fahren, Putzen und Pflegen, Schrauben und Basteln und auch dieses Forum! Ich sehe es als Glücksfall an, mir obwohl in der Schule nicht so richtig aufgepasst zu haben und nur als Angestellter im Einzelhandel gelandet zu sein, mir so ein Hobby mit zwei italienischen Divas leisten zu können. Damit ich noch ganz lange Freude an den beiden Schätzchen habe, werden sie auch weiterhin nach fast jeder Ausfahrt geputzt und gepflegt. Und jetzt zum Thema zurück: In der Regel nutze ich dazu ein Microfasertuch mit lauwarmes Wasser und dem Duschgel was ich auch an meine Haut lasse oder ganz banal Spüli. Und hinterher kommt ein anderer Microfaserlappen mit WD 40 oder Caramba o.ä. zum Einsatz. Vor kurzem bin ich noch auf dieses "Wundermittel" gestossen:http://www.pflegewonne.de/Marken/Marius-Fabre-45/Lavoir---Nature/Marius-Fabre-Fluessige-Schwarze-Seife-Allzweckreiniger.html Und wenns zum Putzen nicht taugt, die Blattläuse im Garten vertreibts auf alle Fälle Gruss Jörg Edited September 21, 2016 by J.V. Quote
D!AVEL Posted September 21, 2016 Posted September 21, 2016 ...so hat jeder seinen Fetisch ? (nicht abwertend gemeint). Habe noch ein anderes Hobby, da mache ich es sehr ähnlich. Grüße Quote
Guest duc-schorsch Posted September 21, 2016 Posted September 21, 2016 Das Leben endet früher oder später immer tödlich und keiner kann was mitnehmen. Deshalb sollte man grundsätzlich garnix überbewerten und m.E. nicht zuviel Energie in tote Materie stecken, besonders wenn sie steht. Gestern ist vorbei und Morgen kommt erst - deshalb lebe stets im Heute. Und es ist ja nicht so, dass ich nicht auch ein "Wundermittel" hätte. Nur hält sich meines halt auch preislich in angemessenen Grenzen. Servus und immer Gute Fahrt Quote
Kiwi Posted September 25, 2016 Posted September 25, 2016 Hab die Tücher jetzt auch die letzten zwei Tage ausprobiert und muss sagen, ich bin von der Wirkung begeistert. Ist für mich als bekennender "ein Motorrad muss immer (!!!) sauber sein"-Fetischist eine tolle Sache und da zahle ich auch gerne den (überzogenen) Preis für. Hat jemand von euch schon die geöffnete Dose länger rumstehen? Wie schnell trocknen die Tücher aus? Quote
CatiTom Posted September 26, 2016 Posted September 26, 2016 Habe mir die Vulcanet Tücher auch bestellt (danke für den Hinweis...) und war auch überrascht, wie man mit so einem kleinem Tuch doch alles relativ sauber bekommt! Mich würde auch interessieren, ob die Tücher in der geöffneten Dose schnell austrocknen und ob sie auch auf Dauer für unsere Dark's (also Mattlack) geeigent sind? Hat da schon Jemand Erfahrungen? Grüße Thomas Quote
bäckerbursche Posted September 26, 2016 Posted September 26, 2016 @ Kiwi & CatiTom, hab die geöffnete Dose seid knapp 1 1/2 Jahren in der Garage stehen. Solange Du den Zwischendeckel drauf hast passiert da gar nix. Du wirst sie ja bestimmt nicht komplett offen rummstehn lassen - oder????? Und CatiTom ich kann Dich beruhigen. Geht astrein für mattschwarz. Nehme die Tücher für die Diavel und die Rocket III. Beide Moppeds im freundlichen mattschwarz gehalten. Da fängt nix an zu glänzen - das wird einfach nur ganz gut sauber. Die Rocket bearbeite ich seid 4 Jahren mit Vulcanet, die Diavel seid 2 Jährchen. Gruß vom Bäckerburschen Quote
CatiTom Posted September 26, 2016 Posted September 26, 2016 Danke für die Antrwort ... das beruhigt mich dann ... Quote
Guest Posted September 26, 2016 Posted September 26, 2016 Auch ich habe meine Dose seit einem Jahr in der Garage und kann bestätigen, dass bei richtigem verschliessen nix austrocknet. Meine Dark ist immer noch dark und nichts glänzt, ausser das was soll. Quote
Guest duc-schorsch Posted September 26, 2016 Posted September 26, 2016 Das ist ja "putzig", aber kapieren tu ich's jetzt nimmer. Ich entmücke meine Diva bis auf wenige Ausnahmen nach jeder Fahrt, genauso wie mein Helmvisier. Wenn ich nur 3x in der Woche fahren würde und das nur in 25 Wochen pro Jahr, dann wär die Dose mit den 80 Tüchern ja jedes Jahr fast leer. So oft scheint ihr Superputzer also doch nicht zu putzen. ;-) Quote
Okolyta Posted September 27, 2016 Posted September 27, 2016 Also ich bin ja bekennender nichtputzer. 2-3 mal und nach jeder längeren Ausfahrt, wenn der Hobel wirklich was abbekommen hat. Aber man muss ja auch nicht nach jeder Fahrt putzen. Eine entspannte Fahrweise erspart, auch viel Mückendreck. Ansonsten wird dafür eine viertel - halbe Stunde ein feuchtes Tuch aufgelegt und dann ist das gut. Was sich die Entwickler bei dem geteilten Scheinwerfer, der neuen Modelle gedacht haben, wo der ganze Schnodder dazwischen landet, verstehe ich aber nicht wirklich Quote
Guest duc-schorsch Posted September 27, 2016 Posted September 27, 2016 ... Eine entspannte Fahrweise erspart, auch viel Mückendreck. ... Na das kommt aber sicher auch drauf an, wo man fährt. In der Großstadt gibt's vielleicht weniger "Flugobjekte" als im Voralpenland. Wenn ich manchmal an einem See oder Weiher vorbei cruise, dann ist danach alles schwarz. Da heißt es "Mund zu, sonst brauchst kei Brotzeit mehr." ;-) Quote
Okolyta Posted September 27, 2016 Posted September 27, 2016 Das wollte ich ja damit sagen. Hier in Berlin muss ich immer nur Fahrradfahrer wegschubsen und manchmal bleibt auch einer kleben Wenn ich so entspannt durch Berlin oder sogar Brandenburg Cruise, ist da selten viel am rumkleben. Quote
Kiwi Posted September 29, 2016 Posted September 29, 2016 @Rainer und Andi Danke für die Info, das beruhigt @Schorsch Es gibt noch die Variante "Wenig fahren und viel putzen" Beufsbedingt fahre ich nur am Wochenende und das auch nur bei gutem Wetter. Quote
Guest duc-schorsch Posted September 29, 2016 Posted September 29, 2016 ... @Schorsch Es gibt noch die Variante "Wenig fahren und viel putzen" Beufsbedingt fahre ich nur am Wochenende und das auch nur bei gutem Wetter. Na logisch, wobei man bei wenig fahren eigentlich wenig putzen muss. Berufsbedingt kann ich es mir leisten am liebsten unter der Woche zu fahren, am Wochendende ist mir zuviel los und das Wetter ist mir (fast) egal, sofern es nicht Dauerregen ist. Quote
D!AVEL Posted October 18, 2016 Posted October 18, 2016 Hab da noch was gefunden für den Reinigungsquickie. Hat mir mein Werkstattnachbar besorgt. Kostet um die 20 Öcken und macht super sauber. Grüße Quote
XDS-Olli Posted May 8, 2017 Posted May 8, 2017 Ich hänge mich hier mal mit folgendem "Putzproblem" an: Mein Vorbesitzer hat beim der XDS wohl mal hinten einen schleichenden Platten gehabt. Da sind die dann auf die glorreiche Idee gekommen, es mal mit Rire-Fix zu versuchen. Irgendwie hat es das Zeug auch nach außen auf die wunderschöne Felge der XDiavel S geschafft. Da sind auf einigen Lamellen jetzt lauter Spritzer von diesem hartnäckigen, sowohl irgendwie gummiartigen als auch irgendwie lackartigen Tire-Fix-Zeug drauf. Jetzt wollte ich natürlich nicht an die glanzlackierten Felgen mit einem Scheuermittel oder mit ätzenden Reiniger ran. Hat jemand von euch eine Ahnung was das für Zeug sein könnte und wie man das lackschonend und ohne Kratzer wieder runter bekommen könnte? Quote
Deivel Posted May 9, 2017 Posted May 9, 2017 Wenn etwas so hartnäckig ist gehe ich da mit Knete ran. Was damit nicht runter geht bleibt dran. Wenn das Zeug schmierig ist könnte Silikonentferner funktionieren. Teerentferner wäre da eine weitere Möglichkeit. In beiden Fällen würde ich dann hinterher gründlich waschen und neu versiegeln. Viel Erfolg Quote
napfekarl Posted June 24, 2017 Posted June 24, 2017 Und wie reinigt ihr die Kühlerlamellen? Ist da ein Hochdruckreiniger eine gute Idee? Und wie bekommt man da größere Teer-Reste weg? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.