Ducinger Posted May 5, 2011 Posted May 5, 2011 Also ich wäre Froh wenn meine Maus mitfährt und ich ihr nicht alles Gepäck auf den Rücken schnallen müßt :-) Ne echt, irgend was wenn auch kleines wenigstens auf großer Tour wäre super. Ducinger Quote
Sam Posted January 14, 2012 Posted January 14, 2012 Hallo zusammen, nur um das Thema nochmal aufzugreifen: Hat jemand die Stopfen noch nicht verbaut und könnte mir die Durchmesser (Rahmen innen) durchgeben? Da unser Dreher in der Spätschicht nächste Woche Urlaub hat, werde ich mich wohl mal in meinen Kittel zwängen und schauen, ob man die Stopfen nicht selbst drehen kann. Je nachdem, wie das Ergebnis nach dem ersten Versuch dann ausschaut, entscheide ich mich dann, ob es sich lohnt. Eventuell werden aus den Rahmenstopfen ja dann auch Sturzpads, wobei ich die optisch eigentlich eher unschön finde. Danke Quote
Happy landing Posted January 15, 2012 Posted January 15, 2012 Hallo Hier mal die Orginal Ducati Rahmenstopfen an meiner schwarzen - mir gefällt`s ganz gut! Happy landing! Walter Quote
Bigpit Posted January 15, 2012 Posted January 15, 2012 Hallo ich habe auch die orginal rahmenstopfen an meiner Diavel Black dazu noch rote Rizomagriffe und lenkerendspiegel sieht Super aus.Aber am besten ist der rote Ducati Performance Schrieftzug auf der Hinterradfelge.tschüss Quote
Conner Posted January 15, 2012 Posted January 15, 2012 Gefallen tun mir die orginalen auch, aber 160 Euro ist mir zu fett Quote
Biggonzo80 Posted September 23, 2013 Posted September 23, 2013 Moin ich halte dieses für wichtig und bitte betroffene es zu prüfen. Habe heute gesehen das diese wasser rein lassen Habe bilder gemacht. Gruß Paddy Quote
Lutze Posted September 23, 2013 Posted September 23, 2013 Super Paddy, vielleicht macht es auch Sinn die Stopfen mit Fett einzusetzen. ! Wenn man das gleiche Problem hat oder ? Und wenn das nicht geht schmeiße ich sie raus. Quote
Biggonzo80 Posted September 23, 2013 Posted September 23, 2013 Die wahren mit fett eingesetzt hat nix gebracht. Könnte evtl auch ein Einzelfall sein Quote
Chris,desmoworld Posted September 23, 2013 Posted September 23, 2013 Nicht Dein Ernst ... die Teile raus schmeißen weil Wasser dahinter kommt ?!?! Jetzt macht Euch mal nicht so einen Kopf Leute Unsere haben zwar eine O-Ring Klemmung und sind daher komplett dicht , aber ein echtes technisches Problem ist das oben gezeigte nicht ! Original ist der Rahmen ja ganz offen ... klar kann man vor dem Einbau etwas Fett o.ä. auf die Motorbolzen/Muttern geben ... Wasser wird bei dem geschlitzten Alu-Ring immer eintreten is ja klar. man könnte das Bike auch einfach in der Garage lassen wenns Angst vor Wasser hat *lach* Quote
Schrecky Posted September 24, 2013 Posted September 24, 2013 man könnte das Bike auch einfach in der Garage lassen wenns Angst vor Wasser hat *lach* Haha!!!!!!!!! Das ist die Lösung!!!!!! Quote
Lutze Posted September 24, 2013 Posted September 24, 2013 Naja wenn dahinter die Schraube und dann der Rahmen an fängt zu gammeln ! Vorher kommen die bei mir raus. Quote
Maso Posted September 24, 2013 Posted September 24, 2013 Was habt ihr denn für Fantasien, was da Schlimmes passieren könnte? DIAVEL verwandelt sich in ein U-Boot? Da kommt ja auch Wasser rein, wenn keine Stopfen drauf sind. Das muss der Rahmen aushalten... Quote
Epicure Posted October 2, 2013 Posted October 2, 2013 Die Lösung ist: Keine Stopfen einbauen - sieht eh besser aus. V G Frank Quote
TomHH Posted February 23, 2015 Posted February 23, 2015 Moin, ich brauche mal Eure Hilfe. Ich hab heute das Bike vom Zentralheber runter genommen und wollte in dem Zuge die letzen beiden Rahmenstopfen montieren. Geht nicht! der Kram passt einfach nicht! ich meine das hier: die Schraube ist einfach zu kurz. auch der Rahmenstopfen ist irgendwie zu klein der hat soviel Spiel in der Schwingenaufnahme. Die anderen passten saugent schmatzend. Könnte die reinkleben, aber spätestens zum Winter müssen die wieder raus. Hat jemand eine Tip für mich?? Quote
bäckerbursche Posted February 24, 2015 Posted February 24, 2015 moin auch, hatte das selbe Problem wie Du mit den Stopfen. Habe den unteren Teil der Hülse minimal gekürzt, dann passt die Sache. Aufbiegen der Hülse bringt auch nix, dann wird der Durchmesser zu hoch. Wenn die kleine Rändelschraube passt zieht sich der Stopfen 100%ig richtig fest. Da rappelt und wackelt nix. Habe übrigens die selben Stopfen wie auf dem Bild. bis denne Rainer Quote
bernd01 Posted August 4, 2016 Posted August 4, 2016 Moin, Gibt es hier im Forum der Rahmen stopfen drehen/fräsen kann? Hätte gerne was individuelles mit DUCATI Emblem...in schwarz... Quote
Dave0511 Posted August 4, 2016 Posted August 4, 2016 Es gab mal Winniewon der hat mir meine gedreht mit AMG Logo... Ist aber glaube ich in Rente und fährt jetzt ne Multi.... Keine Ahnung ob der noch welche baut?... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.