Erhard Posted July 12, 2016 Posted July 12, 2016 Kennt das sonst noch jemand: es kommt vor, dass ich die XD mehrfach starten muss. Also 3-4 Versuche stehen da schon mal an. Nicht immer, aber 2-3 mal ist das schon vorgekommen. Quote
Eysh Posted July 12, 2016 Posted July 12, 2016 Ist anscheinend ein bekanntes Problem. Im Englischen Forum ließt man sehr viel darüber. My cold-start issues seemed to be down to a malfunctioning the Camshaft Position Sensor, which they replaced. Battery was perfectly OK. In the light of this, I understand/reckon that my cold-start episodes have been increasing with time and intensity from the 500km along with malfunctioning of the Camshaft Position Sensor.. until sensor almost packed at 800km and produced the sever episodes shown in those you tube videos. Those of you having similar issues try to have same sensor replaced and see if cold-start issues disappear altogether. [Quelle: donCorleone Posted 08 June 2016 - 10:06 AM] Vielleicht hilft dir das. Quote
Erhard Posted July 12, 2016 Author Posted July 12, 2016 Ahja .. seh mal da. Das kann man also mal im Auge behalten. Danke für die Info! Quote
Dielmann Posted July 14, 2016 Posted July 14, 2016 Ich habe das Problem auch. Wenn die XDiavel kalt ist brauche ich mindestens 4 Versuche, bis der Motor startet. Habe ich auch schon meinem Freundlichen gemeldet. Der will die XDiavel aber über Nacht da haben. Werde das mal zum Saisonende tun, denn bisher ist die XDiavel aber immer angesprungen. Quote
just sail Posted July 14, 2016 Posted July 14, 2016 Nee, startet zum Glück jedes mal, aber der Anlasser muss erst 2-3 mal gequält durchdrehen bis sie kommt, was wol der hohen verdichtung geschuldet ist. Quote
leon23m Posted June 18 Posted June 18 Hi hat einer das Problem gefunden? Bei meiner ist es wenn der Motor über nacht gestanden brauche ich 2 Versuche. Wenn die Maschine warm ist oder 3-4 Stunden nicht gelaufen ist springt sie gut an. Gruß Leon Quote
RoRaiseR Posted June 18 Posted June 18 Nur mal so ne kurze Frage in den Raum geworfen. Wie sieht es eigentlich mit mehr Amperestunden aus. Normal sind ja, glaube ich 10 Ah verbastelt. Bei meiner jednfalls. Ich hatte auch schon überlegt eine mit 12 Ah einzubasteln. Habe imich dann aber wieder für eine Seriemäßige entscheiden. Die Abmesseungen waren, meiner Erinnerung nach, gleich. Ob das natürlich eure Problemchen beheben kann, weiß/denke ich nicht. Gruß R. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.