r12 Posted July 7, 2016 Posted July 7, 2016 Hallo mal in die Runde, hab da ein Problem mit der Umlenkung vom Federbein, es Quitscht! Hatte dieses Problem schon mal jemand von euch? Quote
Desmo Donna Posted July 7, 2016 Posted July 7, 2016 Ralf! Du hast ein Schweizer Mäuschen nach Hause geschmuggelt ... Es möchte sicher wieder zurück ... oder ist es das Quitschentchen vom rubberduc? Viel Glück bei der Spurensuche. Quote
Harry69 Posted July 7, 2016 Posted July 7, 2016 Unsere Wasserfahrten mit Spätfolgen ? Federbein selbst? Bringt ein Tropfen Schmiermittel an jedes Gelenk auch nichts? Quote
Desmo Donna Posted July 7, 2016 Posted July 7, 2016 Mein Meche empfieht, alle An- und Umlenker zu reinigen und zu fetten. Mein Umlenklager wurde beim 72000er Service ersetzt, war praktisch durch. Habe sie heute vom Service geholt, ist wieder wie neu Quote
r12 Posted July 8, 2016 Author Posted July 8, 2016 heute ist sie dran, dann werde ich berichten. Quote
r12 Posted July 8, 2016 Author Posted July 8, 2016 Also, es war das Kugelgelenk am hinteren Federbein. Es hat schon etwas gefressen mangels Schmierung, oder von minderer Qualität des Stahls. Es hatte deutlichen Rostansatz! Naja Hans erst mal wieder hin bekommen werde mir aber ein neues bestellen & auf die Seite legen. Die anderen Lager an der Umlenkung waren auch nicht unbedingt mit viel fett benetzt, Ducati spart wo man kann? [ATTACH]20967[/ATTACH Quote
D!AVEL Posted July 8, 2016 Posted July 8, 2016 Naja...so richtig Schuld hat Ducati da nicht. Eher die Werkstatt. Das Fett wird mit der Zeit rausgewaschen und gehört erneuert. Wenn Fett fehlt, rostet es (bei allen Herstellern). Wann war die letzte Inspektion? Quote
r12 Posted July 9, 2016 Author Posted July 9, 2016 (edited) Letzte Inspektion war im Oktober letzten Jahres, Du glaubst aber nicht im Ernst das, dass bei einer Inspektion gewartet wird oder? Wenn da nicht darauf hingewiesen wird sehen die Mechaniker das nicht, Klaus. Ich ab schon von anderer Seite gehört das diese und andere Teile von Haus aus mit wenig Fett benetzt wurden sowie auch bei Lenkkopflagern. Naja kein ding, wer selber Hand anlegen kann ist da fein raus, ist sicher nicht billig in der Werkstatt die ganze Umlenkung wieder instand zu setzen. Edited July 9, 2016 by r12 Quote
D!AVEL Posted July 11, 2016 Posted July 11, 2016 Letzte Inspektion war im Oktober letzten Jahres, Du glaubst aber nicht im Ernst das, dass bei einer Inspektion gewartet wird oder? Wenn da nicht darauf hingewiesen wird sehen die Mechaniker das nicht, Klaus. Ich ab schon von anderer Seite gehört das diese und andere Teile von Haus aus mit wenig Fett benetzt wurden sowie auch bei Lenkkopflagern. Naja kein ding, wer selber Hand anlegen kann ist da fein raus, ist sicher nicht billig in der Werkstatt die ganze Umlenkung wieder instand zu setzen. Naja, dann ist es wohl doch ziemlich ärgerlich. Ein Bekannter arbeitet für Honda und Yamaha in der Werkstatt. Da gehört das "grosse Abschmierprogramm" dazu. Quote
r12 Posted July 12, 2016 Author Posted July 12, 2016 Naja wenn da n Schmiernippel drann wäre, wär es ok, Aber an der Kompletten Umlenkung is nix & die Werkstätten werden wohl nicht diese Teile zur Wartung auseinander nehmen. Meine Meinung, glaub ich zumindest. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.