Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Gemeinde,

 

Hat jemand das M-Stop von Motogadget verbaut (Blinkendes Bremslicht)?

Funktioniert es bei der Diva und wenn ja, wo habt ihr es angeschlossen?

  • 1 year later...
Posted

Hallo aus dem hohen Norden ;-)

Hast Du schon eine Antwort auf Deine Anfrage bekommen oder bist selbst fündig/tätig geworden?

Möchte den M-Stop auch verbauen und benötige evtl. Hilfe!

Gruß Harald

Posted

Nein, der ist noch nicht zugelassen aber man kann ihn ja solange (bis es eine Zulassung gibt) als normalen Bremslichtschalter nutzen!

Meine Frage ging eigentlich mehr in die Richtung, welches Kabel im Kabelbaum ich für den Anschluss anzapfen muss!? Da ich ja zwei Bremslichter habe und ich nicht unbedingt vor jedes Bremslicht ein M-Stop verbauen möchte!

Unter der Sitzbank verläuft ja der Kabelstrang u.a. auch zu den Rück-/Bremsleuchten. Da sind es noch zwei getrennte Kabel, die sich aber ja wahrscheinlich irgendwo (evtl.unter dem Tank) zu einem Kabel verbinden.

Weiß da jemand welches Kabel das ist???

Posted

Das dient dann dazu das Bremslicht zum Blinken oder ähnliches zu bringen ? Hab ich das richtig verstanden ?

Posted

normal am BBS Steuergerät zwischen PIN 10 und Pin 30 oder einfacher an einem Rücklicht ( Black und Grün/Rot ) sind im Kabelbaum verbunden.

Posted

Ja, das dient dazu, das Rücklicht blinken zu lassen oder auch ein paarmal blinken und dann Dauerlicht oder nur Dauerlicht oder.........!

Posted

Ist ein guter Tip......danke!

Wo aber finde ich dieses BBS Steuergerät? Linke Seite oder rechte Seite? Habe schon Ausschau gehalten.......kann's einfach nicht finden :-(

Posted
normal am BBS Steuergerät zwischen PIN 10 und Pin 30 oder einfacher an einem Rücklicht ( Black und Grün/Rot ) sind im Kabelbaum verbunden.

Hi Artvox,

ggf. bin ich ja etwas schwer von Begriff, aber wie ist es gemeint mit "Black und Grün/Rot"? Das M-Stop soll doch in Reihe eingefügt werden und Aufgrund des zwei geteiltem Rücklichts

bin ich davon ausgegangen das es im Kabelbaum vor der Verzweigung an die beiden Hälften des Rücklichts eingefügt werden muß. Muss es das nicht, reicht es, dass vor einer Rücklichtseite einzufügen?

 

Folgende Kabelfarben führen zu den Rücklichtern:

 

schwarz (Masse)

grau/rot (Rücklicht/Bremslicht)?

gelb (Rücklicht/Bremslicht)?

weiss/schwarz (linker Blinker)

weiss/grün (rechter Blinker)

 

Somit die Frage muß es in das grau/rote oder das gelbe Kabel eingefügt werden?

Posted (edited)
Hi Artvox,

ggf. bin ich ja etwas schwer von Begriff, aber wie ist es gemeint mit "Black und Grün/Rot"? Das M-Stop soll doch in Reihe eingefügt werden und Aufgrund des zwei geteiltem Rücklichts

bin ich davon ausgegangen das es im Kabelbaum vor der Verzweigung an die beiden Hälften des Rücklichts eingefügt werden muß. Muss es das nicht, reicht es, dass vor einer Rücklichtseite einzufügen?

 

Folgende Kabelfarben führen zu den Rücklichtern:

 

schwarz (Masse)

grau/rot (Rücklicht/Bremslicht)?

gelb (Rücklicht/Bremslicht)?

weiss/schwarz (linker Blinker)

weiss/grün (rechter Blinker)

 

Somit die Frage muß es in das grau/rote oder das gelbe Kabel eingefügt werden?

 

Sorry,

schwarz und grau/rot ist richtig.

Das BBS sitzt hinter dem linken Rahmenteil (gegenüber dem Stellmotor für die Auspuffklappe )

Edited by Artvox
Posted
Sorry,

schwarz und grau/rot ist richtig.

Das BBS sitzt hinter dem linken Rahmenteil (gegenüber dem Stellmotor für die Auspuffklappe )

...dann wird es doch nicht in Reihe sondern zwischen Masse und Plus des Bremslichtes gesetzt?

Dann sieht die Zeichnung aus der Anleitung anders aus oder ich lese sie falsch.

Zwischenablage-2.jpg

Posted

Beim m-stop gibt es ein rotes und ein schwarzes Kabel, rot an Spannung und schwarz an Masse.

Posted
Beim m-stop gibt es ein rotes und ein schwarzes Kabel, rot an Spannung und schwarz an Masse.

....jetzt ist alles klar, Danke! ;)

  • 2 weeks later...
Posted

...ich hatte das Teil bestellt und heute verbaut - lief auch grundsätzlich, allerdings läßt sich das Teil nicht auf ein anderes Lichtbild umstellen. Sobald man das Teil in den

Config Mode versetzt bringt es eine FM im Display bez. Brake Light. D.h. man kommt bis Punkt 3. der Anleitung aber wenn man den Sensor im Programming Mode wieder los läßt, geht das Bremslicht nicht wieder an,

wie in Punkt 4. beschrieben.

 

Ich werde jetzt nochmal das M-Stop probieren - hier erfolgt das Umstellen per DIP-Schalter.

Programmable Brake Light Flasher_2.jpg

  • 2 weeks later...
Posted

...nochmal ein Update: der M-Stop lief bei mir auch nicht korrekt - d.h. die Lichtvarianten mit Blinklicht waren möglich, jedoch nicht die mit permanent Leuchten.

Ich habe jetzt von Motofreakz noch eine neue Variante vom HealTech Break Light Pro bekommen, nämlich die BLP-U04 (zuvor hatten sie die BLP-U01 verschickt).

Die BLP-U04 ist speziell für Maschinen mit LED Rücklicht und Lampenüberwachung, d.h. die Leute von Motofreakz hatten für die Diavel MJ2015 die falsche Variante

zugeordnet. Jetzt funktioniert es ohne Probleme, auch das Umstellen auf die unterschiedlichen Lichtbilder.

Wer sich die unterschiedlichen Lichtbilder ansehen will, klickt hier: https://www.healtech-electronics.com/ht_blp_demo_en.html

Posted

Moin Michael,

 

Wenn ich den Link klicke bleibt es bei mir Dunkel :)

Kannst du bei ganz viel Langeweile Mal dein Licht von der Duval reinstellen? Interessant ist es zu sehen wenn beide Seiten gleichzeitig blinken...hat ja nicht jedes Moped 2 Bremsleuchten...

 

Danke schön mal...

Posted

 

Vorsicht: bei der Diavel passt nur die Version BLP U04

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Posted

nee,steht schon auf der ersten Seite und auch in der Beschreibung des Anbieters.

Posted
Ist das ganze eigentlich Tüv-kompatibel?

 

Eigentlich kann man das auch mit JA beantworten. Es ist TÜV kompatibel d.h. man kann es leicht auf normales Bremslicht umstellen, wenn man zum TÜV muss ;o)

 

 

Gesendet von Michael mit Tapatalk Pro

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information