napfekarl Posted June 6, 2016 Share Posted June 6, 2016 Nach nun knapp 4500 km mit der XD S ist der Ölstand etwas über Minimum und ich möchte ein wenig nachfüllen. In der Anleitung ist eine Abbildung, auf der man erkennt, dass die Schraube auf dem Öleinlassstutzen wie bei einem Auto oder Rasenmäher einen "Griff" hat, um sie per Hand zu öffnen. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass das eine Inbus-Schraube ist - von einer Riesen-Größe. Ist das bei allen so? Es sind auch Spuren vorhanden, die darauf schliessen lassen, dass die Werkstatt beim ersten Ölwechsel statt eines Inbus-Schlüssels einen großen Schraubenzieher benutzt haben. Ich habe weder einen Inbus noch einen Schraubenzieher, der geeignet wäre. Beim Bordwerkzeug ist auch nichts passendes dabei. Da die Schraube lackiert ist, fällt eine Zange aus. Muss ich also Werkzeug kaufen... Zum Öl nachfüllen... Bin verwundert... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
napfekarl Posted June 7, 2016 Author Share Posted June 7, 2016 Hier sieht man, der Inbus-Schlüssel braucht einen Durchmesser von fast 1 Zentimeter. Welche Größe ist das eigentlich? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrecky Posted June 7, 2016 Share Posted June 7, 2016 Schau mal ins Bordwerkzeug, bei mir ist da ein passender Imbus drin, ansonsten ist das ein 10er Imbus, wie du schon richtig gemessen hast. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
napfekarl Posted June 7, 2016 Author Share Posted June 7, 2016 Ist bei mir definitiv nicht dabei... Kleinere ja. Danke. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
D!AVEL Posted June 7, 2016 Share Posted June 7, 2016 Die Werkstatt hat dem Zustand der Schraube nach wohl die Kleineren benutzt ;-) Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 7, 2016 Share Posted June 7, 2016 @Martin. Ich würde diese bald Viel-Eck-Schraube durch eine neue 6-kt..Schraube ersetzen lassen. Wenn man bei deiner Schraube nicht ganz sauber den Schlüssel ansetzt, geht's dann nur noch mit ausdrehen. Super mühsame Arbeit für nix und Ärger obendrauf. Gruss, Andi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
napfekarl Posted June 8, 2016 Author Share Posted June 8, 2016 @Martin. Ich würde diese bald Viel-Eck-Schraube durch eine neue 6-kt..Schraube ersetzen lassen. Wenn man bei deiner Schraube nicht ganz sauber den Schlüssel ansetzt, geht's dann nur noch mit ausdrehen. Super mühsame Arbeit für nix und Ärger obendrauf. Gruss, Andi Das werde ich beherzigen, danke für den Tipp! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
napfekarl Posted June 11, 2016 Author Share Posted June 11, 2016 Bin am vergangenen Donnerstag beim Händler gewesen und habe mir verschiedenste Neufahrzeuge angesehen. Nur die XDiavel braucht einen Inbus-Schlüssel, alle anderen können per Hand geöffnet werden. Schon komisch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 11, 2016 Share Posted June 11, 2016 Hi Martin Ich hab seit einem Jahr diese Oeltemperarur Anzeige/Schraube verbaut. Kann von Hand geöffnet werden und sieht aus meiner Sicht besser als als Original. Die Temperatur wird natürlich nicht exakt angezeigt, aber das stand nicht im Vordergrund. https://www.louis.de/artikel/t-t-oeltemperatur-direktmesser-fuer-diverse-fahrzeuge/10035370?list=185794312 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest duc-schorsch Posted June 11, 2016 Share Posted June 11, 2016 Hi Martin Ich hab seit einem Jahr diese Oeltemperarur Anzeige/Schraube verbaut. Kann von Hand geöffnet werden und sieht aus meiner Sicht besser als als Original. Die Temperatur wird natürlich nicht exakt angezeigt, aber das stand nicht im Vordergrund. https://www.louis.de/artikel/t-t-oeltemperatur-direktmesser-fuer-diverse-fahrzeuge/10035370?list=185794312 Na das ist doch sehr schön, wenn jeder die Schraube leicht von Hand öffnen kann und irgendwas rein tut. :-( Das ist auch der Grund, warum man die Schraube normalerweise nur mit Werkzeug öffnen kann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
napfekarl Posted June 11, 2016 Author Share Posted June 11, 2016 Na das ist doch sehr schön, wenn jeder die Schraube leicht von Hand öffnen kann und irgendwas rein tut. :-( Das ist auch der Grund, warum man die Schraube normalerweise nur mit Werkzeug öffnen kann. Das ist natürlich ein Argument! Aber falls mir je jemand etwas Böses wollte (was ich nicht hoffe und glaube), so brächte er beim zweiten Anlauf einen 10er Inbus mit Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
napfekarl Posted June 11, 2016 Author Share Posted June 11, 2016 Hi Martin Ich hab seit einem Jahr diese Oeltemperarur Anzeige/Schraube verbaut. Kann von Hand geöffnet werden und sieht aus meiner Sicht besser als als Original. Die Temperatur wird natürlich nicht exakt angezeigt, aber das stand nicht im Vordergrund. https://www.louis.de/artikel/t-t-oeltemperatur-direktmesser-fuer-diverse-fahrzeuge/10035370?list=185794312 Was es alles gibt - ist eine Überlegung wert. Danke Andi! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest duc-schorsch Posted June 11, 2016 Share Posted June 11, 2016 Das ist natürlich ein Argument! Aber falls mir je jemand etwas Böses wollte (was ich nicht hoffe und glaube), so brächte er beim zweiten Anlauf einen 10er Inbus mit Schon klar Martin. Wenn DIR jemand was Böses will, dann hat er aber bestimmt schon beim ersten Mal Werkzeug dabei. Doch "Gelegenheit macht Diebe". Habe erst vor kurzem gesehen, wie Kinder Kieselsteine in einem Auspuffrohr versenkt haben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 11, 2016 Share Posted June 11, 2016 .... und morgennfällt mir ein A380 aufs Haus. Wenn ich bei allem was ich mache stehts daran denke muss, keinem Terroranschlag zum Opfer zu fallen, kann ich mir gleich jetzt und heute die Kugel geben. Diese Oeltemperaturanzeige hatte ich 10 Jahre beim letzten Bike auch verbaut und nie war irgend etwas vorgefallen. Es besteht bei allem was wir tun immer ein gewisses Restrisiko. no risk no fun! :-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
D!AVEL Posted June 11, 2016 Share Posted June 11, 2016 Nicht immer das Schlimmste annehmen. So was ist mir noch nie passiert.... Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tenno Posted September 4, 2016 Share Posted September 4, 2016 Viel witziger ist, es handelt sich um einen 3/8 Zoll Innensechskant, der passt genau, und auch ins Bordwerkzeug! Hatte das Fehlen dieses Teils im Frühjahr über DOC bemängelt, aber bis heute keine Antwort. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest duc-schorsch Posted September 5, 2016 Share Posted September 5, 2016 Vermutlich fehlt das passende Werkzeug, weil der Verschluss der Ur-Diavel so aus sah. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Uffi Posted September 5, 2016 Share Posted September 5, 2016 schorsch sieht aus wie der von meinem rasenmäher könnte ja mal testen ob dieser passt:) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest duc-schorsch Posted September 5, 2016 Share Posted September 5, 2016 (edited) schorsch sieht aus wie der von meinem rasenmäher könnte ja mal testen ob dieser passt:) Musst du nicht, kann dir meinen verkaufen, denn ich habe schon länger den Aluverschluss mit Sechskant drauf. Der Originale ist so ein ganz edles schwarzes Hartgummiteil und ist natürlich nicht ganz billig, weil original und Rarität und so, gelle. Übrigens, der Bildausschnitt ist tatsächlich aus dem Ersatzteilbuch meiner 2012er von Seite 28. Edited September 5, 2016 by duc-schorsch Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.