Jump to content

XDiavel /XDiavel S --> Fahrwerk - Höherlegung mit ABE ist erhältlich


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo an alle "engagierten" XDiavel Treiber,

 

da auch die XDiavel kein Motorrad nur zum Bummeln ist und man damit ganz flott auf Achse sein kann:

 

VH Motorradtechnik bietet eine Fahrwekshöherlegung um 25mm mit ABE für EURO 249,-- an.

 

Anbei der Link:

http://www.vh-motorradtechnik.de/products/de/Hoeherlegungen/Ducati-X-Diavel-S.html

 

Bemerkung:

In meiner letzten Diavel Carbon hatte ich eine 25mm Höherlegung mit ABE montiert und machte damit gute Erfahrungen.

Neben mehr Schräglagenfreiheit verbesserte sich das Handling spürbar.

Nachteile stellte ich keine fest - selbst bei absichtlich eingebrachter Unruhe ins Fahrwerk bei extremer Beschleunigung in Schräglage - auch in Verbindung mit Bodenwellen - blieb die Fuhre stabil und sicher in der Spur.

Schnelle Autobahnstrecken waren auch problemlos.

Mal sehen, ob die XDiva hier auch "verbessert" werden kann...Meine Rasten sind schon etwas mitgenommen...

 

MfG

 

Frank

Edited by hawk
  • 3 months later...
Posted

Hallo,

 

mein Händler hat mir soeben eine Höherlegung von ca. 40 mm, ein stärkers Federbein (ich wiege ca. 120 kg) und den breiteren/höheren Lenker verbaut.

Das Fahrverhalten ist mega, die Optik "voller" und ich kann es nur jedem großen bzw. schwerem Faher emfpfehlen. Mein Profilbild ist noch ohne den Umbau, und die Maschine ging gut in die Knie wenn ich mit Frau unterwegs war.

 

Gruß - Jeff

Posted

Foto und ein paar genauere Infos wären nett..

  • 2 months later...
Posted

Guten Morgen,

sorry, ich bin erst jetzt dazu gekommen Bilder zu machen. Ich war gestern bei schönen 1 Grad und toller Abendsonne ein Ründchen am schönen Niederrhein unterwegs.

Anbei Koppelstange von der Monster und Federbein von meinem Händler. Bringt ca. 4 cm mehr Höhe, super Fahreigenschaften (Seitenständer ist nun was kurz, aber geht), Cruiserlook ist etwas hinüber, oder wie seht ihr das ?

lG - Jeff

 

WP_20161130_16_14_04_Pro.jpg

WP_20161130_16_14_11_Pro.jpg

WP_20161130_16_14_18_Pro.jpg

WP_20161130_16_12_00_Pro.jpg

Posted
Guten Morgen,

sorry, ich bin erst jetzt dazu gekommen Bilder zu machen. Ich war gestern bei schönen 1 Grad und toller Abendsonne ein Ründchen am schönen Niederrhein unterwegs.

Anbei Koppelstange von der Monster und Federbein von meinem Händler. Bringt ca. 4 cm mehr Höhe, super Fahreigenschaften (Seitenständer ist nun was kurz, aber geht), Cruiserlook ist etwas hinüber, oder wie seht ihr das ?

lG - Jeff

 

Wenn mans nicht weiß, fällt mir zumindest nix auf. Sieht super aus!!!

 

Darf ich fragen wie du mit dem Termi zufrieden bist und wie du das Pickerl bekommst? Ich möchte im Frühjahr auch umrüsten, mach mir aber wegen der Kavallerie etwas in die Hosen.

Posted

Sieht sehr schön aus, das werde ich auch mal im Auge behalten! Danke für die Bilder?

 

Ein nicht zugelassener Auspuff? Viel Glück ;)

Posted (edited)

Termi bereitet mir viiiiel Freude und ein breites Grinsen...

Edited by Jeff
  • 4 months later...
Posted

Hallo,ich habe soeben meine Höherlegung bekommen. Kann mir jemand die Anzugsmomente der Schrauben sagen? Danke

Posted (edited)

Hier aus dem inoffiziellen XDiavel Werkstatthandbuch.

Im ganzen PDF habe ich weder Copyright noch Autoren Info gefunden. Deshalb poste ich hier.

Quelle: XDIAVEL WORKSHOP MANUAL

 

Bild 1.jpg

 

Bild 2.jpg

Edited by huschdeguzzele
Posted
Hier aus dem inoffiziellen XDiavel Werkstatthandbuch.

Im ganzen PDF habe ich weder Copyright noch Autoren Info gefunden. Deshalb poste ich hier.

Quelle: XDIAVEL WORKSHOP MANUAL

 

[ATTACH=CONFIG]22749[/ATTACH]

 

[ATTACH=CONFIG]22750[/ATTACH]

 

Vielen Herzlichen Dank.

Weiß jemand zufällig wie ich an die obere Schraube der Strebe komme? Habe selbst noch keinen Weg gefunden ohne das ganze Bike zu zerlegen. Danke

Posted

Hmm. Die sitzt sehr weit oben hinterm linken hinteren Rahmen. Eventuell musst du den abbauen. Sollte kein so großes Problem darstellen.

 

x2.jpg

 

x1.jpg

Posted

Hallo.

 

im Zusammenhang mit der Höherlegung hätte ich einmal eine Frage. Zwar fahre ich eine normal Diavel aber das Prinzip ist das Gleiche.

Ich wollte auch eine Höherlegung mittels geänderter Anlekung verbauen, der Händler hat mir aber davon abgeraten weil das Fahrwerk durch den anderen Winkel der Anlenkung noch härter anspricht. Betrifft vor allen Fahrer, mit einem Gewicht an der unteren Grenze des bei der Abstimmung der Fahrwerkes zugrundeliegenden gelegten Wertes (80 - 85 KG).

 

Gibt es hierzu im Forum Erfahrungen?

 

Gruß

GeMan

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Posted
Hmm. Die sitzt sehr weit oben hinterm linken hinteren Rahmen. Eventuell musst du den abbauen. Sollte kein so großes Problem darstellen.

 

[ATTACH=CONFIG]22751[/ATTACH]

 

[ATTACH=CONFIG]22752[/ATTACH]

 

Danke für die Info. Habe ich mir schon fast gedacht.

Mfgä

Posted
Hallo.

 

im Zusammenhang mit der Höherlegung hätte ich einmal eine Frage. Zwar fahre ich eine normal Diavel aber das Prinzip ist das Gleiche.

Ich wollte auch eine Höherlegung mittels geänderter Anlekung verbauen, der Händler hat mir aber davon abgeraten weil das Fahrwerk durch den anderen Winkel der Anlenkung noch härter anspricht. Betrifft vor allen Fahrer, mit einem Gewicht an der unteren Grenze des bei der Abstimmung der Fahrwerkes zugrundeliegenden gelegten Wertes (80 - 85 KG).

 

Gibt es hierzu im Forum Erfahrungen?

 

Das kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, denn der Hebelarm wird nicht verändert.

Posted

@Zoomie, bei der X ist die Anlenkung evtl. anders.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • 2 months later...
Posted

Ich glaub ich lege meine X auch höher. Hab gestern die Schleifer an den Fußrasten gewechselt.

Schraube.jpg

Posted

Musste ich schon zwei mal tun ;)

 

zumindest bei den Michelin PP3 ist vom Reifenrand dann immer noch was übrig.

  • 4 years later...
Posted

Hallo,

Ich bin auch am überlegen meine X etwas anzuheben und eventuell sogar zentrale Rasten verbauen.

Weiss jemand welchen Durchmesser die Schrauben oder Löcher der Heckhöherlegung haben?

Ich will meine nicht erst zerlegen müssen um das zu erfahren. 

Ich würde auch gerne um etwa 40mm höher kommen.

Wie lange sollte die Schubstange dann sein?

Ich hoffe auf Antworten. 

Viele Grüße 

Tom

Posted

Höherlegung seit 3 Jahren 25mm mit abe ,  zusätzlich hab ich noch die Fussrasten 10mm höhergelegt , jetzt passt dat jut , bis Reifenkante 

Posted
  • 2 weeks later...
Posted
Am 28.7.2021 um 17:07 schrieb ts998:

Hallo,

Ich bin auch am überlegen meine X etwas anzuheben und eventuell sogar zentrale Rasten verbauen.

Weiss jemand welchen Durchmesser die Schrauben oder Löcher der Heckhöherlegung haben?

Ich will meine nicht erst zerlegen müssen um das zu erfahren. 

Ich würde auch gerne um etwa 40mm höher kommen.

Wie lange sollte die Schubstange dann sein?

Ich hoffe auf Antworten. 

Viele Grüße 

Tom

Hey Tom 

 

25mm hab ich noch rumliegen. Ist wie neu 👍🏻

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information