UG57 Posted April 16, 2016 Posted April 16, 2016 Servus zusammen, gibt es irgendwie ein Trick bei der Diavel, Sie in "N" zu bekommen? Entweder bin ich echt blöd oder wir harmonieren noch nicht zusammen. Ist jedesmal ein Kampf, entweder lande ich im 1. oder 2. Gang, erst immer nach 3 bis 4 versuchen klappt es. Quote
Stealth2015 Posted April 16, 2016 Posted April 16, 2016 Servus zusammen, gibt es irgendwie ein Trick bei der Diavel, Sie in "N" zu bekommen? Entweder bin ich echt blöd oder wir harmonieren noch nicht zusammen. Ist jedesmal ein Kampf, entweder lande ich im 1. oder 2. Gang, erst immer nach 3 bis 4 versuchen klappt es. Geht mir absolut genauso, wenn sie rollt geht es leichter, aber im Stand immer problematisch. Quote
Guido Posted April 16, 2016 Posted April 16, 2016 Die Schaltung ist nicht gerade die Stärke der Diavel! Von allen Mopeds die ich hatte mit Abstand die schlechteste (zumindest um den Leerlauf zu "finden"). Wenn Sie warm gefahren ist, wird es allerdings besser. Ebenfalls wenn sie mal ein paar Kilometer auf dem Buckel hat. Quote
DC44 Posted April 16, 2016 Posted April 16, 2016 Moin Das liegt meistens an der Einstellung des Kupplungshebels. Einfach den Hebel etwas weiter vom Lenker weg stellen. Dann trennt die Kupplung auch vollständig beim Ziehen und es geht ganz einfach mit dem finden des Leerlaufs. Grüße Quote
Guest Posted April 16, 2016 Posted April 16, 2016 Den "N" zu treffen geht nach meiner Erfahrung besser, wenn du im 1. Gang bist. Vom 2. den "N" zu treffen ist meistens Zufall. Das verstellen des Kublungshebels bringt wie bereits erwähnt auch etwas. Diesen Makel mag man dem Bike bei all den anderen Vorzügen verzeihen. Quote
Guest Posted April 16, 2016 Posted April 16, 2016 Kommt Zeit kommt N. Geht nach ner gewissen Weile wie von selbst. Habe aber auch am Anfang rumgestanden und immer vom 1. in den 2. geschaltet und zurück. Nur N habe ich nicht gefunden. Jetzt geht's. Sags aber auf jeden Fall nochmal bei der nächsten Durchsicht. Quote
D!AVEL Posted April 16, 2016 Posted April 16, 2016 Gefühl und Übung. Und zwischendurch keine Japaner fahren ? Quote
j168k Posted April 17, 2016 Posted April 17, 2016 Evtl. ist es bei Duc so . weiss nicht wie es bei Multi, Monster, Pani oder Scrambler ist aber beim Hyper brauchte man auch Feingefühl. Quote
Thomas_W Posted April 18, 2016 Posted April 18, 2016 Also meine ist jetzt 5 Jahre alt und hat 17.000 km. Von "wird mit mehr KM besser" will die nix wissen. Es ist fast unmöglich den Leerlauf zu finden. Ich steh eigentlich nur noch mit gezogener Kupplung an der Ampel. Habe es mittelerweile im Stand augegeben. Oder: Was echt hilft, ist, kurz vorm Stillstand, wenn sie noch langsam roll, vom 1. auf N zu gehen. Echt schade, dass die da so unpräzise arbeiten. Ich hatte bisher auch zwei Japaner. Null Problemo. Quote
Pitst Posted April 18, 2016 Posted April 18, 2016 (edited) Hallo Thomas, nicht verzweifeln. Das Problem kann gelöst werden. Hatte ich bei meiner auch. Nach mehrmaliger Reklamation wurde ein Spezialist von Ducati zugezogen. Danach hat meine Werkstatt das hingekriegt. Schaltet sich jetzt butterweich. Leerlauf ist jederzeit zu finden. (Das Gleiche war übrigens bei meiner Scrambler auch.) Es gibt eine winzige Schraube, mit der man den Öldruck auf die Kupplung reduzieren kann. Damit kann man alles perfekt einstellen. Danach hast Du ein anderes Motorrad, das noch mehr Freude macht. Zum Informationsaustausch für Deine Werkstatt kann ich den Link zu meinem Ducati-Händler per Email schicken. Viel Erfolg! Peter Edited April 18, 2016 by Pitst Quote
TomHH Posted April 18, 2016 Posted April 18, 2016 Moin, meine ist zwar noch nicht so alt, aber ich bin Wenig-Fahrer ( hab jetzt ca. 6.000km in knapp 2 Jahren) Leerlauf im stand ist schwierig meistens lande ich vom 2ten direkt in den 1ten. Meistens schalte ich in N wenn sie noch etwas rollt, dann klappt es ganz gut. Das mit der Schraube und den Öldruck ist ja Interessant, muss ich mal bei der nächsten Insp. ansprechen. Peter: dein Händler wird sich ja freuen wenn alle bei Ihm anrufen... Quote
Pitst Posted April 18, 2016 Posted April 18, 2016 Moin, Das mit der Schraube und den Öldruck ist ja Interessant, muss ich mal bei der nächsten Insp. ansprechen. Peter: dein Händler wird sich ja freuen wenn alle bei Ihm anrufen... Ja, danke für den Hinweis. War eigentlich nur gedacht für den Kontakt zwischen den Ducati-Händlern. Lässt sich sicher auch direkt über Ducati klären Peter Quote
maddin Posted April 18, 2016 Posted April 18, 2016 ...Wunder wirkt eine regelmäßige Entlüftung der Kupplung oben an der Hydraulikpumpe. Luft ist in den meisten Fällen das Problem! Geht easy selbst. Idealerweise einen kleinen Schlauch auf die Entlüfterschraube damit die Luft nicht zurück kann. Druck aufbauen, Schraube leicht lösen, und so lange pumpen bis die Blasen raus sind. Zwischendurch nachfüllen im Behälter nicht vergessen. Danach klappt es auch mit "N" maddin Quote
TomHH Posted April 18, 2016 Posted April 18, 2016 Hi Maddin, wo sitzt den da ein Ventil oben am Kupplungsgriff?? ...Wunder wirkt eine regelmäßige Entlüftung der Kupplung oben an der Hydraulikpumpe. Luft ist in den meisten Fällen das Problem! Geht easy selbst. Idealerweise einen kleinen Schlauch auf die Entlüfterschraube damit die Luft nicht zurück kann. Druck aufbauen, Schraube leicht lösen, und so lange pumpen bis die Blasen raus sind. Zwischendurch nachfüllen im Behälter nicht vergessen. Danach klappt es auch mit "N" maddin Quote
Thomas_W Posted April 20, 2016 Posted April 20, 2016 Hey, danke für die Info. Dei nächsten 5500 km (also diese Saison), lebe ich noch damit. Dann ist eh der 24.000 Service fällig. Kannst mir ja per PN mal den Kontakt deiner Duc-Werkstatt schicken, falls du es nicht öffentlich machen willst. Dann gebe ich die meinem Freundlichen. Quote
Richi71 Posted July 3, 2021 Posted July 3, 2021 Hallo Was wurde an der Öleinstellschraube gemacht?? Weiter rus oder rein drehen?? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.