Guenter Posted March 31, 2016 Posted March 31, 2016 Alles über die Ducati XDiavel in der Stuttgarter Motorrad auf deren Website kostenlos zu lesen, Autorin Eva Breitel berichtet vom Wurf der Bologneser Traditionsfirma: http://www.motorradonline.de/motorraeder/neuheit-ducati-xdiavel-und-xdiavel-s/707892 Unterschied Diavel zur neuen XDiavel: http://www.motorradonline.de/motorraeder/neuheit-ducati-xdiavel-und-xdiavel-s-unterschiede-diavel-und-xdiavel/707892?seite=2 Interview mit dem Designer, einem Holländer (!): Bart Janssen Groesbeek: http://www.motorradonline.de/motorraeder/neuheit-ducati-xdiavel-und-xdiavel-s-interview/707892?seite=3 Neben der neuen Ducati XDiavel stammt auch die Diavel im Wesentlichen aus seiner Feder. Günter Quote
Guenter Posted May 9, 2016 Author Posted May 9, 2016 Wieder was aus der Stuttgarter Motorrad online zum Nachlesen: Testbericht von Peter Mayer über die XDiavel: http://www.motorradonline.de/einzeltest/ducati-xdiavel-im-ps-fahrbericht/711242 Was wir schon wußten: Cruisen oder rasen, der Antrieb der Ducati XDiavel kann beides. Was wir ahnten: Das karbonverstärkte Gummiband schluckt den Lastwechselschlag am Kurvenscheitelpunkt nahezu restlos weg. Günter Quote
Guenter Posted August 16, 2016 Author Posted August 16, 2016 Xdiavel im Vergleich mit Vmax und einer Harley VRod in der Stuttgarter Motorrad jetzt online zu lesen: http://www.motorradonline.de/vergleichstest/ducati-xdiavel-s-harley-davidson-v-rod-muscle-und-yamaha-vmax-im-vergleichstest/730842 Bärig tritt der Bologneser Teufel an, geht richtig vorwärts, gepaart mit – für eine Ducati – weicher Laufkultur (Riemenantrieb!). Die Ducati XDiavel S ist 23.000 Euro teuer, wird aber als Power-Cruiser des 21. Jahrhunderts sicher viele Teufelsanbeter finden. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.