Jump to content

Kat entfernen orig. ESD


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen!

 

Hat schon mal einer den Kat aus dem originalen Schalldämpfer ab 2014 entfernt?

Sollte doch einfach zum rausstemmen sein :-)

 

Der Sound müsste dann schon ein bisschen besser sein.

 

Servus,

da Klausl

Posted

Hi Klaus, hast Dich noch immer nicht entscheiden können,welcher Auspuff?

Lg Ingo

Posted

Gegendruck (Rückstau ) und andere dinge sind bei dem ESD auf den Kat abgestimmt.

Damit macht man einen echten schritt zurück... Also wenn dir egal ist wie viel Leistung die Duc hat und die Lambdasonden das noch angleichen können ohne das der Motor zu mager läuft dann könnte der Sound ganz ok sein ....

 

PS: Hast Du die Klappe im Krümmer schon deaktiviert ? Die nimmt sehr viel Sound.

 

Kat raus stemmen stelle ich mir nicht einfach vor.

Posted

Denk das es für die Gemischbildung nicht relevant ist da die Lambdasonde vor dem Kat ist. Das einzige was beeinträchtigt wird ist der Staudruck was zu einem Leistungsverlust führt/führen kann.

Posted

Hallo zusammen!

 

Danke für die Rückmeldungen.

@Ingo: Habe mir übergangsweise einen Originaldämpfer dazugekauft und poliert.

Ich möchte zuerst mal live ein paar Anlagen hören, bis ich was kaufe. Wobei Dein Remus ganz gut war:rolleyes:

@all: Der Staudruck wird bei den ESDs mit besserem Sound aber auch weniger sein.

Da wird dann in beiden Fällen ein neues Mapping fällig sein.

Mal schauen.....

 

Servus,

Klaus

Guest duc-schorsch
Posted

Kleine Motorenkunde.

Habe früher einige 2-Takter gefahren und getuned (von 50 ccm bis 750 ccm).

Beim 2-Takter ist der Staudruck sehr wichtig, damit die Füllung optimal ist, sonst haut's das frische Gemisch teilweise gleich in den Auspuff.

Beim 4-Takter ist das anders. Es gibt einen extra Takt für den Abgasausstoß und dann geht das Ventil zu.

Bei unseren Desmo sogar zwangsgesteuert.

ab ca. 1:40

Staudruck braucht's keinen, der wäre sogar hinderlich, wenn das Auslassventil wieder aufgeht und noch Druck im Auspuff wäre.

Das Abgas soll ja so schnell wie möglich weg.

Einen 4-Takter kann man auch nur mit Krümmer fahren. Da hat man dann den "wahren" Sound. ;-)

Das "Problem" ist bei modernen Motoren die Gemischaufbereitung.

Einspritzung, Luftmassenmesser, Lambdasonde; alles wird gemessen und entsprechend gesteuert.

Der Motor soll durch optimale Verbrennung die größtmögliche Leistung abgeben und dabei aber möglichst wenig Restsauerstoff und Schadstoffe im Abgas haben.

Bei Hochleistungsmotoren ist das alles sehr wichtig, weil mit dem Frischgas auch der Motor gekühlt wird.

Und deshalb ist bei Änderungen auch ein entsprechendes Mapping sehr wichtig.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information