Tenno Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 100% durchdacht, wir sind im Juni 7 Tage (siehe unten) unterwegs, und ich denke, in Verbindung mit der Tanktasche, sollte ich klar kommen. Zumal ich mich unterwegs peu à peu von, meist älterer, Wäsche trenne:neisklar: Quote
huschdeguzzele Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 (edited) Zumal ich mich unterwegs peu à peu von, meist älterer, Wäsche trenne:neisklar: Lustig, ich benutze im Juli die selbe route Richtung Monaco. Hoffe das mir keine Unterhose auf's Visier fliegt. Schade für euch das der höchste Alpenpass Col de la Bonette vermutlich noch gesperrt ist. Edited April 24, 2017 by huschdeguzzele Quote
Zoomie Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 Tenno, erklär noch mal welche auf dem Tank und welche hinten ist. Die sehen immer so ähnlich aus Quote
Tenno Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 Musste erst mal schallend lachen, aber keine Angst, während der Fahrt entsorge ich (noch) nicht! Das mit dem Pass wäre höchst kontraproduktiv für unsere Planung, der Gedanke hat mich aber auch schon beschlichen. Kennst Du eine vernünftige Alternative? @Oliver, es sind beides US20, für den Tank brauchst Du zusätzlich noch das hier: https://kriega.com/bikepacks/tank Ist aber derzeit wohl ausverkauft. Quote
huschdeguzzele Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 Das mit dem Pass wäre höchst kontraproduktiv für unsere Planung, der Gedanke hat mich aber auch schon beschlichen. Kennst Du eine vernünftige Alternative? Habe jetzt mehrere Homepages abgecheckt. So wie es aussieht machen die pauschal ab 15. Juni auf. Würde es aber trotzdem mal versuchen. Falls ihr doch nicht durch kommt, dann fahre zurück bis nach Jausiers, dann links auf die D900. In Barcelonnette wieder links auf D902 / D2202 richtung Col de la Cayolle. In Guillaumes wieder links auf die D28 / D30. Dann habt ihr den Col de La Bonnette westlich umfahren. Ist nicht ganz so hoch aber auch ne schöne Strasse. Hier mal der Google Link für die Umleitung. Ihr könnt den Col de La Bonnette auch östlich umfahren, ist schneller aber nicht so schön. Wollten eigentlich auch früher fahren, deshalb habe ich mich intensiv mit alternativen Routen beschäftigt. Wenn du willst dann schicke ich dir unsere route mal als PN. Quote
Tenno Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 Das wäre Super, es ist immer gut einen Plan B zu haben! Quote
Zoomie Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 Okay jetzt habe ichs verstanden. Bestellt heißt ja nicht gleich gekauft. Ich bekomme beide Taschen Mitte Mai und werde sie mir dann genau anschauen (und Bilder machen). Jetzt habe ich ja einen guten Vergleich, weil ich denke, dass die Kriega echt gut zur XD passen. Dann kann ich mich noch umentscheiden. Denn auch mit 10% Rabatt lande ich bei Heck- und Tanktasche von Ducati bei fast 400 Euro. Quote
halem Posted April 25, 2017 Posted April 25, 2017 Da ich mit dem Moped nur allein unterwegs bin habe ich auch nur die kurze Sitzbank drauf (die große mit der Sissibar gefällt mir nicht so). Leider gibt es wohl dafür kein zugschnittenes System. Die Kriegatasche macht ja wirklich einen tollen Eindruck, aber eben nur auf der großen Sitzbank. Wenn jemand eine intelligente Lösung für die kurze Sitzbank hat, bitte unbedinkt Bilder zur Verfügung stellen. Gruß Hans Quote
huschdeguzzele Posted April 25, 2017 Posted April 25, 2017 Ich einscheide mich erst wenn die Tasche da ist, ob ich die Halteriemen an die Kurze oder lange Sitzbank niete. Die grosse kann ja auch ohne Sissibar montiert werden und fällt dann nicht auf. Ist ja nur 3 cm länger. Tasche sollte morgen kommen, Bilder folgen. Quote
Zoomie Posted April 25, 2017 Posted April 25, 2017 (edited) Die Kriega US20 würde mit dem normalen Heck gar nicht passen? Oder gehts nur um die permanente Befestigung? Edited April 26, 2017 by Zoomie Quote
huschdeguzzele Posted April 27, 2017 Posted April 27, 2017 (edited) So, die Tasche US-30 ist gestern angekommen und ich hab den versuch gemacht sie an der längeren Soziusbank zu bestigen. Ich hab extra die Soziusbank gewählt, Hauptsache weil sie eine starke Metallunterseite hat und bereits ideale Befestigungspunkte hat. Denke mal das die normale Sitzbank auch für die US-20 zu kurz ist. Das Sozius Halteband hab ich mal abgeschraubt. Kann man aber auch unter die Bank klemmen. Nach dem auspacken war ich überrascht, wie gut die Tasche verarbeitet ist. Eine verständliche Anbauanleitung in Deutsch und vielen anderen Sprachen liegt auch bei. Wie gesagt, die Soziusbank hat die besten Voraussetzungen. Vorne kann man die Schlaufe durch die Kunststoff beschichteten Metallbügel ziehen und hinten an den M5 Gewinden fixieren. Ich hab die übrigen Bänder noch nicht abgeschnitten falls ich noch was verändern muss und hatte leider nicht genug Füllmaterial in der Garage aber der erste Befestigungsversuch war doch recht zufriedenstellend. Werde die Tasche mal richtig füllen und noch mal testen. Wenn sie richtig voll ist, denke ich das man sie mit der Öffnung nach hinten montieren muss, damit sie nicht in den rücken drückt. Eventuell werde ich die Laschen drehen, damit ich die Tasche vorne und hinten befestigen kann. Erst mal Testen... Edited April 27, 2017 by huschdeguzzele nase30 1 Quote
Zoomie Posted April 27, 2017 Posted April 27, 2017 Danke für die umfangreiche Beschreibung! Sieht super aus. Wenn die Schlaufen permanent an der Sitzbank bleiben macht es natürlich viel mehr Sinn, das an der verlängerten Sitzbank zu machen. Nur ob die US20 passt müsste man mal testen. Ich kann das eventuell am Wochenende machen und euch Bilder zeigen. Quote
XDS-Olli Posted April 27, 2017 Posted April 27, 2017 (edited) Wenn ich das auf den Fotos richtig sehe, dann hast du die Tasche längs zur Fahrtrichtung festgeschnürt. Wäre es vielleicht besser die Tasche quer drauf zu machen. Dann ist die kürzer und steht hinten weniger über. Auf dem Produktbild im ersten Foto ist die Tasche glaub auch quer draufgemacht. Ich finde vor allem interessant wie man am besten so Laschen oder Haken unterm Soziussitz befestigen könnte, an denen man dann egal was oben drauf festschnüren kann. Ich tendiere da zu einer recht normalen Motorradtasche, die ich irgendwie zwischen mir und der Sisi-Bar halbwegs gescheit festschnüren kann. Sowas hatte bisher eigentlich immer ganz gut gereicht. Solange man Ankerpunkte findet, womit man alles gut verschnüren kann. Dann muss man noch schauen, wo die Riemen oder Tasche den Sitz oder lackierte Teile berühren und aufscheuern können. Etwas Tape oder Schutzfolie können da fiese Scheuerstellen und somit Schäden vermeiden. Man will ja nicht nach einer Tour feststellen müssen, dass die Riemen etwas kaputtgescheuert haben. Auch wenn man im Alltag kein großer Fan von der Sisi-Bar ist, könnte man die doch für eine Tour mal draufschrauben. Die dürfte doch noch mal deutlich für Halt, Sicherheit und Zurrmöglichkeiten sorgen. Edited April 27, 2017 by XDS-Olli Quote
huschdeguzzele Posted April 27, 2017 Posted April 27, 2017 Schau mal hier der direkte vergleich: US-20 400(H) x 260(W) x 190(D) mm US-30 445(H) x 295(W) x 225(D) mm Die US-20 ist minimal kleiner. Zudem die kurze Sitzbank Bescheidene Befestigungspunkte hat. Am Heckrahmen habe ich auch nicht ideales gefunden zum festmachen. Externes Gestänge kommt für mich nicht in frage Bin auf deinen versuch gespannt. Quote
huschdeguzzele Posted April 27, 2017 Posted April 27, 2017 Wenn ich das auf den Fotos richtig sehe, dann hast du die Tasche längs zur Fahrtrichtung festgeschnürt. Wäre es vielleicht besser die Tasche quer drauf zu machen. Dann muss man noch schauen, wo die Riemen oder Tasche den Sitz oder lackierte Teile berühren und aufscheuern können. Etwas Tape oder Schutzfolie können da fiese Scheuerstellen und somit Schäden vermeiden. Man will ja nicht nach einer Tour feststellen müssen, dass die Riemen etwas kaputtgescheuert haben. Beide punkte hab ich mir auch schon überlegt. Muss halt mal ausprobieren wie sie am besten passt. Bin jetzt mit den 4 Punkten sehr flexibel. Wenn die Tasche drauf und festgezurrt ist, dann scheuert nichts. Das Band hat etwa 5 mm Abstand. Werde aber trotzten durchsichtiges Polyurethane aufkleben zur sicherheit. Quote
huschdeguzzele Posted April 28, 2017 Posted April 28, 2017 (edited) Update. Habe die Halteschlaufen nach vorne und hinten gedreht. Überstehendes Band abgeschnitten. Die Tasche mal schön vollgestopft und längs mit der Öffnung zur Seite befestigt. Hält perfekt. Hier mal die Gesamtansicht incl Ducati Tankrucksack: Ich bin mit der Lösung mehr als zufrieden. Danke Tenno für den Tip für die Kriega Denke mal das mit der Kombi Touren von 10 Tagen kein Problem mehr sind. Dadurch das die Riemen jetzt vorne und hinten raus schauen (wenn die modifizierte lange Sitzbank montiert ist), ist auch nirgends Lack im weg der verkratzt werden kann. Den Sozius Halteriemen hab ich weg gelassen und unter die Sitzbank geklemmt. Ist mit dem Bordwerkzeug in 1 min wieder dran. Edited April 28, 2017 by huschdeguzzele Quote
halem Posted April 28, 2017 Posted April 28, 2017 Stimmt, ohne Sissybar sieht das gefällig aus. Werde ich mir auch durch den Kopf gehen lassen. Quote
XDS-Olli Posted April 28, 2017 Posted April 28, 2017 Macht wirklich eine rundum guten Eindruck! Gefällt mir. Diese Kriega-Taschen werde ich mir auch genauer anschauen, wenn sich meine Taschenlösung als subotimal herausstellen sollte. Quote
Tenno Posted April 28, 2017 Posted April 28, 2017 Danke dir Jochen für die Montageanweisung und die Bilder, genau mit der Kombi werde ich meine Tour auch bestreiten, wobei ich ja peu à peu......, siehe oben... Quote
SachsenTeufel Posted April 28, 2017 Author Posted April 28, 2017 Fahre mit Kriega 30. Habe das Befestigungsset f. Panigale probiert. Mir ist das zu wackelig. Fahre daher mit Soziuspolster+Tussibar+Gepäckgummis. Funzt! Quote
Tenno Posted May 13, 2017 Posted May 13, 2017 Dadurch das die Riemen jetzt vorne und hinten raus schauen (wenn die modifizierte lange Sitzbank montiert ist), ist auch nirgends Lack im weg der verkratzt werden kann. Den Sozius Halteriemen hab ich weg gelassen und unter die Sitzbank geklemmt. Ist mit dem Bordwerkzeug in 1 min wieder dran. Hallo Jochen, Hab's jetzt genauso gemacht, perfekt, danke nochmal! Quote
huschdeguzzele Posted May 15, 2017 Posted May 15, 2017 Hallo Jochen, Hab's jetzt genauso gemacht, perfekt, danke nochmal! Gern geschehen. Viel Spass in Frankreich und lass dich nicht erwischen wenn du peu à peu......! muss auch immer noch lachen bei der Vorstellung. Quote
Zoomie Posted May 18, 2017 Posted May 18, 2017 Und so sieht das dann mit Ducati Tankrucksack und Hecktasche aus. Ich fand es überzeugend genug um sie gleich mitzunehmen. Die Hecktasche hat Schätzungsweise 15L, der Tankrucksack hat ja 27L. Sollte für eine Woche also auf jeden Fall reichen! Quote
Tenno Posted May 19, 2017 Posted May 19, 2017 Stimmig, bin mit meiner Lösung aber auch zufrieden, zumal Kriega auch noch 100% wasserdicht ist. Schätze ich seit letztem Jahr sehr, 1 Woche "Bayrischer Wald" und nur ☔️ Quote
napfekarl Posted May 19, 2017 Posted May 19, 2017 @Zoomie: ist hinten die normale Sitzbank oder die verlängerte im Einsatz? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.