Udo1505 Posted January 21, 2016 Posted January 21, 2016 Hallo Gemeinde, wie ich grad gelesen hab, soll dieses Jahr die MotoGP auf ServusTV übertragen werden. Das wär doch mal was http://www.motorsport-total.com/motorrad/news/2016/01/alle-rennen-im-free-tv-servustv-zeigt-die-motogp-ab-2016-16012105.html Grüße Udo Quote
Barni Posted January 21, 2016 Posted January 21, 2016 Ja, aber wohl nicht in Deutschland ..... Daher wird die MotoGP im deutschen Sendefenster von ServusTV auch nicht übertragen werden. ServusTV hat sich lediglich die Übertragungsrechte für Österreich gesichert, im deutschen Fenster werden die Rennen nicht zu sehen sein. Auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com' bestätigt eine ServusTV-Sprecherin: "Wir strahlen ausnahmslos in Österreich aus, das gilt für alle Verbreitungswege." Quote
Udo1505 Posted January 21, 2016 Author Posted January 21, 2016 Sch... so weit hab ich vor Freude gar nicht runter gescrollt Ich hatte mich schon gefreut, dass das Gesuche nach einen brauchbaren Livestream aufhört... Grüße und schönes WE Udo Quote
Guenter Posted February 16, 2016 Posted February 16, 2016 Was meint Ihr: Wie sehen die Chancen auf Ducati-Siege in Der MotoGP 2016 aus? In Sepang bei den ersten Tests lief es ja recht gut. Alle Ducati-Fahrer waren schnell. Und alle sagen, daß sich die Maschine vergleichsweise einfach fahren ließe, zumindest in Sepang. Und daß Duacti bei der Anpassung an die Marelli-Einheitselektronik einen Schritt voarus sei. Außerdem hockt den Werksfahrern Iannone und Dovizioso der neue Testfahrer im Nacken: Casey Stoner, der letzte Sieger auf eine MotoGP-Ducati. Ach ja, und der letzte und bisher einzige Ducati-Weltmeister in der Königsklasse. Wild-Card-Einsätze 2016? Schau'n mer mal. Ich meine, da können wir dieses Jahr den Siegerschampus kaltstellen. Zumindest bei dem einen oder anderen Lauf. Oder erwartet jemand mehr? Günter Quote
Udo1505 Posted February 16, 2016 Author Posted February 16, 2016 Wie oft es bis nach ganz oben auf's Treppchen reicht, müssen wir abwarten. Auf jeden Fall hoffe ich, dass es fair zugeht und solch eine abgecarterte Sch... a la Marquez unterbleibt und wir wirklich spannende Rennen, in denen die Siege wirklich ausgefahren werden, sehen können. Sollte es wieder solchen Mist geben, wie in der letzten Saison, bin ich raus... Grüße Udo Quote
Guest Posted February 16, 2016 Posted February 16, 2016 Zumindest sieht das Bike schon mal pfeilschnell aus. Bin auf Grund der letzten Saison zuversichtlich dass einige gute Plätze und Siege drin sind. Und hoffentlich passiert nicht wie schon durch Udo erwähnt so eine Sch.... bei den Fahrern. Quote
Guenter Posted February 17, 2016 Posted February 17, 2016 Erster Tag beim zweiten Test in Phillip Island/Australien ist vorbei. Leider ohne weitere Erkenntnisse über den Stand der GP16 Ducati im Feld. Es regnete und windete, die Rundenzeiten sind ohne Aussage. Morgen soll es trocken bleiben. Günter Quote
Guenter Posted February 21, 2016 Posted February 21, 2016 Der nächste Test in Phillip Island ist vorbei. Viel schlauer sind wir nicht. Nur auf die Rundenzeiten zu schielen, erklärt wenig. Sie weichen auch deutlich vom vroigen test in Sepang ab. Dort hatte der Lorenzo alle im Sack, mit Riesenabstand. In Australien lagen Marquez und Vinales vorne, aber nur knapp. Tatsache ist, daß sich manche Fahrer mit den neuen Michelinreifen schwertun. Dovizioso zum Beispiel. Er bremst immer auf der alerletzten Rille, und das konnte der Bridgestone-Vorderreifen wohl besser ab. Mit der Einheits-Elektronik ist Ducati weiter als andere Werke, da hat sich das Voarusdenken mit den Kudnentemas bewährt. Selbst mit einer GP14.2 waren Spitzenzeiten drin - zumindest für eine Runde. Doch die anderen Elektroniker holen auf, besonders Honda hat einen Sprung gemacht. Im Moment weiß noch keiner, wie die Startauftsellung zum ersten Luf aussehen wird. Und schon gar, wie es am Ende aussieht. Denn die Michelmänner schienen nach 2/3 des Rennens nachzulassen, was die neue reduzierte Elektronik nicht ausgleiht, das muß der Fahrer mit seiner Gashand regeln. ES kann wohl sein, daß jemand ein gutes halbes Rennen vorn dabei ist und dann über Geb+ühr zurückfällt. oder andersum, jemand schont seine Reifen udn stößt gegen Ende ins Spitzenfeld vor. Schau'n mer mal, es wird sichr spannend. Demnächst folgt ein weiterer Test, kurz vorm ersten Rennen. Den 8 roten im Feld drücke ich die Daumen. Günter PS: Wenn ich träumen darf, wünsche ich mir die GP16 mit Fahrer #27 am Start Quote
maddin Posted February 22, 2016 Posted February 22, 2016 Ich glaube es wird sehr spannend, wie die Moppeds die neuen Vorderreifen wegstecken. Reifen werden ein wichtigerer Faktor als die Elektronik werden denke ich. Bisher waren die Reifen kaum auffällig, die meisten sind mit identischer Härte unterwegs gewesen. Der Vorteil der weicheren in der damals Open Klasse war nicht riesig. Nun muss aber wieder Reifen gelernt werden, und wenn das Haushalten über die Renndistanz hinzu kommt, macht das schon erheblich was aus. Hier könnte etwas die Dominanz der Hondas fallen, die am Kurveneingang sau stark waren. Die Elektronik werden sie nach den ersten 5 -6 Rennen im Griff haben, bei Yamaha funktioniert sie ja jetzt schon gut. Reifen birgt wohl mehr Überraschungspotenzial je nach Fahrer/Fahrertyp. Und natürlich wäre es genial wenn zu den Fantastischen 4 noch eine Duc dazu käme. Wenn Duc dieses Jahr nicht einen gewaltigen Schritt nach vorne macht, verlieren sie die Chance auf einen Spitzenfahrer (z.B. JL) für 2017, da ja alle Verträge Ende 16 auslaufen. VR wird def. nicht zurück zu Duc kommen. MM mit 2 ?. DP oder JL währen die einzige Chance für Duc - ausser der Aussie macht´s nochmal... maddin Quote
Barni Posted February 22, 2016 Posted February 22, 2016 Schon erstaunlich wie viele sich die # 27 zurück Wünschen, ich übrigens auch. Alles andere ist echt Spekulation, Reifen - ECU.... ich bin echt gespannt. Wir sollten auch ein Auge auf Vinales werfen, der Junge ist echt gut. Für Bradl drücke ich natürlich auch alle Daumen, mal sehen was geht. Quote
Guenter Posted February 23, 2016 Posted February 23, 2016 Ein paar Bilder von der Vorstellung der neuen Ducati GP16, die bei jedem Rennen der MotoGP 2016 ganz vorn bei der Musik sein soll. Das besondere sind vor allem die Flügel. 2016 noch erlaubt, 2017??? Wohl kaum mehr. Wie gefallen Sie Euch in rot-weiß statt schwarz? Günter Quote
Guest Posted February 24, 2016 Posted February 24, 2016 Ob die Flügel schön sind oder nicht spielt wohl keine Rolle. Schnell muss das Bike sein. Wenn sie Rennen gewinnen find ich sie schön, sonst pott hässlich Quote
maddin Posted February 25, 2016 Posted February 25, 2016 ...schade daß sie nicht schon dieses Jahr verboten wurden. Machen das Bike nicht schöner, und Aerodynamischer Abtrieb in diesem Ausmaß hat weder was am Mopped noch am Fahrer zu suchen. Schade dass Duc so viel wertvolle Zeit in so einen Blödsinn investiert. Erinnert mich an wenig an den 3-achsigen/6-rädrigen Tyrell das Ganze. Eine unansehnliche Anekdote im Laufe der Geschichte. maddin Quote
Guenter Posted March 2, 2016 Posted March 2, 2016 Ab morgen abend sind Testfahrten in Katar. 3 Tage bzw. Abende. Schau'n mer mal, ob die GP16 diesmal schneller als die GP15 und die GP 14.2 ist. War ja bei den bisherigen Tests nicht so. Ich glaube (und vor allem: hoffe), daß die mit was zurückhalten und lehne mich mal weit aus dem Fenster: Ducati-Sieg beim ersten WM-Lauf. Flügel machen schnell Günter Quote
Guenter Posted March 18, 2016 Posted March 18, 2016 Grand Prix von Katar, bisherige Ergebnisse: 2 Ducatis in den Top 4. 4 Ducatis in den Top Ten. Und zwar alle drei Modelle: GP 16, GP 15, GP 14.2. Iannone bisher Schnellster. 14 km/h auf der gerade schneller als Lorenzo. Forza Ducati: Wer kommt da nicht ins Träumen? FP3: 1. Andrea Iannone ITA Ducati Team (Desmosedici GP16) 1m 54.639s [Lap 17/18] 350km/h (Top Speed) 2. Jorge Lorenzo ESP Movistar Yamaha MotoGP (YZR-M1) 1m 54.776s +0.137s [14/18] 336km/h 3. Marc Marquez ESP Repsol Honda Team (RC213V) 1m 54.835s +0.196s [16/17] 337km/h 4. Andrea Dovizioso ITA Ducati Team (Desmosedici GP16) 1m 54.945s +0.306s [16/16] 349km/h 5. Maverick Viñales ESP Team Suzuki Ecstar (GSX-RR) 1m 54.976s +0.337s [16/17] 337km/h 6. Dani Pedrosa ESP Repsol Honda Team (RC213V) 1m 55.113s +0.474s [15/18] 339km/h 7. Valentino Rossi ITA Movistar Yamaha MotoGP (YZR-M1) 1m 55.175s +0.536s [17/17] 339km/h 8. Hector Barbera ESP Avintia Racing (Desmosedici GP14.2) 1m 55.323s +0.684s [14/15] 344km/h 9. Scott Redding GBR Octo Pramac Yakhnich (Desmosedici GP15) 1m 55.399s +0.760s [14/14] 342km/h 10. Pol Espargaro ESP Monster Yamaha Tech 3 (YZR-M1) 1m 55.476s +0.837s [18/19] 338km/h Read more at http://www.crash.net/motogp/results/228571/1/motogp-qatar-free-practice-3-results.html#zdVVjgQaySxcGJxd.99 Quote
Guenter Posted March 21, 2016 Posted March 21, 2016 Daneben getippt "Nur" der zweite Platz statt dem ersten Sieg. Und Iannone gestürzt. Aber klarer Sieger in Sachen Topspeed. Daumendrück fürs nächste Rennen. Quote
Guest Posted March 21, 2016 Posted March 21, 2016 Das verspricht doch einiges für die Saison. Ohne Sturz wäre vielleicht bereits der erste Doppelsieg im Kasten gewesen. Das Bike hat "Ducati Like" brutalen Dampf. Weiter so! ... aber wir Schweizer haben natürlich gestern in der Moto2 so richtig gefeiert. Das wird diese Saison auch spannend. Quote
Smutje Posted March 21, 2016 Posted March 21, 2016 Ohne Alex Hofmann hat die Übertragung an Qualität verloren. Quote
maddin Posted March 21, 2016 Posted March 21, 2016 Ja, leider. Die neuen versuchen ihr bestes, aber es ist ein Unterschied, ob jemand so ein Mopped selbst bewegt hat oder eben nicht. Zumindest sind endlich die spanischen Interviews weg. Da hab ich nichts verstanden weil mein Spanisch noch nicht einmal rudimentär angelegt ist. Es war immer schön wenn Alex in Spanisch interviewt hat, aber dann nur 3 Worte übersetzte. Nur er und sein Ego waren danach schlauer... Im Englischen kann man wenigstens mehr Zwischentöne mitbekommen. Fand übrigens das Lorenzo Portrait von Eurosport recht gut. Vor allem das Vale immer dann schnell ist/war, wenn er das Setup kopieren kann :-) Hat diesmal nicht funktioniert, da Lorenzo vorher umgebaut hat, und schon kam Rossi in keine Angriffsposition mehr. Mir gefallen die, die ihre Antwort auf der Strecke geben mit Resultaten immer mehr... maddin Quote
Guenter Posted April 3, 2016 Posted April 3, 2016 Aaaah, da liegen die Werks-Ducatis zwei Kurven vorm Ziel auf Platz 2 und 3. Und dann das Wenn da eine Lücke gewesen wäre... Jetzt raucht es hinter den Kulissen. Würde gern Mäuschen spielen. Günter Quote
Udo1505 Posted April 3, 2016 Author Posted April 3, 2016 Völlig bescheuerte Aktion von Iannone... Quote
Udo Posted April 3, 2016 Posted April 3, 2016 Da möchte ich jetzt nicht in der Haut von iannone stecken..... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.