ralfhofmann Posted September 14, 2015 Posted September 14, 2015 Hallo Leute, habe Kühlmittelverlust - ca. 0,5 Ltr. bei 2000 km Nun ist die DIAVEL auch noch abgesoffen Ist aber nichts im Öl und auch gut gefahren. 4 Jahre alt und 37 tkm. Hat jemand eine Idee ? - muss noch mit der Werkstatt sprechen. Gruß Ralf Quote
Beastyboy80 Posted September 14, 2015 Posted September 14, 2015 abgesoffen heisst? konnte nicht richtig gestartet werden?? Dann war das Kühlmittel im Zylinder :-( Quote
ralfhofmann Posted October 12, 2015 Author Posted October 12, 2015 2 neue Zylinderköpfe waren fällig - das nach 4 Jahren war nicht gerade billig und mal gespannt was Ducati meint. Quote
Marci Posted October 12, 2015 Posted October 12, 2015 Autsch.... hast no Garantie ? Hängt bestimmt mit der ALTEN kühlflüssigkeit zusammen Quote
Rebell Posted January 9, 2016 Posted January 9, 2016 Hey zusammen... Tut mir echt leid, das Du so `nen heftigen Defekt hattest. Aber zum Kühlmittelverlust... Die Dichtung am Wartungsverschluss Wasserpumpe ist hin und wieder undicht. Ihr habt dann einen leichten, weißen Schleier an dem Wasserpumpengehäuse oder sie tropft sogar. Ducati hat dafür geändertes Dichtungsmaterial. Das Zeug muss nach Einbau leider 48h aushärten. Grüße aus Lübeck Quote
Guest Holger91 Posted August 15, 2016 Posted August 15, 2016 Hallo Hatte jemand schon einen kühlwasserlust am Ausgleichsbehälter? den so weit ich sehen kann läuft es da raus,kann aber auch wo andres sein Grüsse Holger Quote
djens489 Posted September 13, 2020 Posted September 13, 2020 Hallo, Ich habe beim letzten putzen festgestellt, dass sich an dem Wasserpumpengehäuse die Dichtungsmasse raus drückt und der ein oder andere Tropfen Kühlflüssigkeit sich in der Fuge des Inspektionsdeckels sammelt. Die Motortemperatur war in der letzten Zeit aufgrund der Aussentemperatur hin und wieder mal über 100°C. Und bis auf zügige Überholvorgänge habe ich sie auch nicht gehetzt. Ist das etwas problematisches oder reicht es, wenn das im Frühjahr mit der Inspektion beseitigt wird? Baujahr 2014, ca 18000km. Danke vorab. Gruß Jens Quote
RoRaiseR Posted September 13, 2020 Posted September 13, 2020 Moin Moin beobachte einfach dein Kühlmittelbehälter, daß er nicht unter Min kommt. ich denke, daß es so nicht weiter problematisch ist und Du es bei der Insp checken lassen kannst. 100 ° ist auch ok, meine geht Stadtfahrten bis 104 ° . Gruß R. Quote
Parto Posted September 13, 2020 Posted September 13, 2020 Das sieht für mich so aus als hätte da schon jemand Hand angelegt. Bei mir geht der Lüfter erst bei 103° an und geht schon mal bis 108°, alles normal. Grüße Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.