Eric Posted August 20, 2015 Posted August 20, 2015 Hallo , Bei meiner Diavel (aktuelles Modell) ist bei hoher Drehzahl (Autobahn )Motoröl aus der entlüftung ausgetreten und Richtung Hinterrad zum Glück auf den innen Kotflügel geseiert Hattet ihr das auch schon ? Gruß Und gute Nacht Quote
hermanator Posted August 21, 2015 Posted August 21, 2015 Hallo Eric, überprüfe mal den Ölstand - zu viel Öl eingefüllt? Bei mir kam das auch vor und zunächst war klar dass von der Fachwerkstatt zu viel Öl eingefüllt war. Nach einiger Zeit - und auch nach Autobahnfahrt - kam es massiv vor, und ich bestand darauf den Fehler zu finden. Daraus resultierte dass sowohl beide Zylinder als auch die Kolben getauscht wurden. (Den genauen Fehler konnte oder wollte die Werkstatt nicht mitteilen) Es war kurz nach der Garantiezeit und ich hatte eine Car-Garantie abgeschlossen. Ducati hätte die Teile auf Kulanz übernommen - Arbeitslohn aber nicht. Car-Garantie übernahm die gannze Aktion. Viele Grüße Hermann Quote
Natz Posted August 21, 2015 Posted August 21, 2015 Hallo Eric damit solltest du bei deinem "Freundlichen" vorbeischauen. Öl richtung Hinterrad is nich jut...... Habe gesehen dass du aus NSU kommst. Na dann wird die DIAVELMEUTE im Kreis Heilbronn langsam immer größer. Die größte DIAVELDICHTE gibt es aktuell in der Industriestraße in NSU-Dahenfeld (3 Stück ). Man könnte es auch das Zentrum des HOMO DIAVELENSIS nennen...... Aktuelle Ausgrabungen bescheinigen den Fund 3 gut erhaltener Exemplare mit jugendlich wirkenden Fahrern. Gruß Uwe (Natz) Quote
Evil Posted August 21, 2015 Posted August 21, 2015 Das passiert, wenn zu viel Öl eingefüllt wurde....!!! Wenn dann auf längeren Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit gefahren wird, tritt das Öl über den Luftfilterkasten aus...!!! Is ne große Sauerei und extrem gefährlich...!!! In acht von zehn Fällen wäre das die Lösung Deines Problems...!!! LG Roy Quote
Eric Posted August 23, 2015 Author Posted August 23, 2015 Vielen Dank ihr Teufels Fahrer, war schon beim Händler , zuviel Öl sagt er und und Entlüftungsgehäuse neu abgedichtet... werde das beobachten, so was darf nicht sein, auch wenn mal etwas zu viel drin ist, ich hatte das auch am Schauglas gesehen war kurz über Max ... Quote
hermanator Posted August 23, 2015 Posted August 23, 2015 Überfüllen ist ganz und gar nicht gut. In einer FACH-Werkstatt darf sowas nicht passieren. Der Händler bei dem ich vorher war hat das auch gerne gemacht. Bei einer 1098 meines Kumpels und bei meiner Diavel. Vielleicht sollte man die Möchtegernfachwerkstätten mal von Ducati bzw. Audi-Seite richtig schulen! Gruß Hermann Quote
l'amico diavolo Posted August 24, 2015 Posted August 24, 2015 Hi Uwe, das mit der jugendlich wirkende Fahrer hast du aber wunderschön auf dem Punkt getroffen Quote
Lutze Posted August 25, 2015 Posted August 25, 2015 Ich fülle im kalten Zustand MAXIMAL nur noch bis zur hälfte auf ... noch besser ist zwischen Halb voll und Minimum. dann ist das Öl im warmen zustand kurz unter Max das reicht .. Hatte sonst schon das gleiche Problem aber so stark das es aus der Entlüftung lief wie Wasser aus einem Hahn. Quote
Eric Posted August 26, 2015 Author Posted August 26, 2015 Das klingt ja fast nach Fehlkonstruktion des Motorgehäuses wenn so hohe Drücke entstehen., Na ja mal beobachten ,fahr jetzt am Wochenende noch mal nach Potsdam .... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.