Texas Posted July 3, 2014 Posted July 3, 2014 Hallo Jungs und Mädels, weiß jemand von euch wie man das Abblendlicht und das Fernlicht in der höhe verstellen kann? Konnte weder im Handbuch, noch im Forum nix dazu finden. Jemand ne Idee? Greetz, Alex Quote
Droste Posted July 3, 2014 Posted July 3, 2014 Hallo alex, ist im Handbuch doch eindeutig beschrieben. (S183 im Handbuch des 2013er Models). Oder wills Du den ganzen Scheinwerfer höher setzen? Quote
Texas Posted July 3, 2014 Author Posted July 3, 2014 Ohhhh man, wie blind ich schon bin.... Droste du hast recht, hab ich irgendwie voll überblättert. Sorry, kann geschlossen werden, oder besser gleich löschen? Greetz, Alex Quote
Droste Posted July 3, 2014 Posted July 3, 2014 Alex, kein Thema. Dafür ist das Forum doch da. Viele Grüsse Thorsten Quote
Nick Knatterton Posted August 6, 2015 Posted August 6, 2015 Servus mal wieder. Nachdem ich im Sommer kaum mal im Dunkeln gefahren bin, hat es mich bisher nicht gestört, dass die Scheinwerfer zu tief standen nach der Höherlegung. Jetzt komme ich schon öfter mal in die Dämmerung und der Lichtkegel geht vielleicht noch 15 m weit. Unfahrbar so! Die Anleitung behauptet, es gäbe zwei Schrauben links hinter den Scheinwerfern. Ich finde nur eine und die verstellt nur das Fernlicht (die untere auf dem Bild aus der Anleitung). Beim 2011er Modell scheint es etwas anders zu laufen. Weiß da jemand mehr, speziell, wo man das Abblendlicht verstellt? Quote
Texas Posted August 7, 2015 Author Posted August 7, 2015 Da schließe ich mich mit der Frage glatt an, habe auch noch keine Einstellschraube entdecken können....... Quote
Okolyta Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 Uhi, da wette ich das sie beim Einbau bei mir auch nicht dran gedacht haben. Wäre interessant zu wissen Quote
Fred Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 (edited) Meines Wissens kann Abblend- und Fernlicht nicht separat eingestellt werden. Lediglich der Scheinwerfer als solches kann ausgerichtet werden. Siehe Bild aus der Anleitung: Edited August 7, 2015 by Fred Quote
Guest Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 Hi. Die zwei Schrauben sind definitiv da. Am Besten mal den Scheinwerfer abbauen, dann sieht man sie besser. (Das kann jeder, der einen 10er Schlüssel hat - bin nämlich selbst überhaupt kein Schrauber.) Die eine Schraube verstellt den Reflektor horizontal = links und rechts, die Andere vertikal = hoch und runter. Gruß Gerald Quote
Nick Knatterton Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 (edited) Servus Fred und Cati. Ihr redet von der alten Diva, das neue schaut so aus: Die untere Schraube ist gelb markiert und gut zu sehen. Als Tipp: nicht mit Kreuzschlitz bearbeiten sonst ist sie schnell vermurkst. Die obere muss - sofern sie da ist - hinter der Verkleidung liegen weil da, wo sie eingezeichnet ist definitiv nix ist. Wie soll ich die Höhe einstellen, wenn ich die Lampe dafür abschrauben muss? Nicht sehr bedienerfreundlich. Nachtrag: Ich habe weiter gesucht und die Schraube gefunden. Sie ist absolut fast unsichtbar hier Kabeln versteckt. Ich muss jetzt mal ganz frisch meine Wut loswerden über den Hobbydenker, der sich das ausgedacht hat! Die Schrauben sind insgesamt so BESCH...EN angebracht, dass man die Lampe zumindest unten lösen muss. Dann kann man natürlich auch nicht kontrollieren, wie die Leuchtweite ist. Beim Wiederfestschrauben habe ich dann zu spät gemerkt, dass die nur in ein Gummi eingedreht werden und auf einer Seite habe ich das dann durchgedreht, bis es abgerissen ist, weil kein Widerstand kam. Das ist die dämlichste Konstruktion, die ich in dieser Beziehung je gesehen habe! Mit ein bisschen Nachdenken hätte man das bestimmt anders lösen können. Edited August 7, 2015 by Nick Knatterton Quote
Guest Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 Das klingt extrem nach italienischen "Design". Unsere Dicke scheint sehr Schrauber feindlich zu sein. So unter dem Motto: "fass mich nicht an". Hab dich zwischen den Zeilen gut fluchen gehört! Kenne das von der Demontage des vorderen Kümmers. Da lag zum Schluss auch beinahe das halbe Bike am Boden . Hoffe du hattest ein kühles Bier zur Hand. Gruss, Andi Quote
Nick Knatterton Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 Danke für die tröstenden Worte, Andi! Das ganze bei 35 Grad im Schatten... Hat's nicht besser gemacht. Habe eben mal kontrolliert, Licht steht natürlich viel zu hoch. Jetzt kann ich allabendlich immer wieder nachjustieren... Nächstes Mal stell' ich 'nen Schnaps bereit. Gute Idee (kann nur von 'nem Schweizer kommen;-)). Das mit dem Krümmer lässt mich ja hoffen. Ich wollte die eigentlich abschrauben und polieren über den Winter... Sag' jetzt nicht, dass da schon der nächste Nervenzusammenbruch droht! Quote
Okolyta Posted August 7, 2015 Posted August 7, 2015 Das hatte ich mit den Krümmern auch vor, aber irgendwo hatte ich schon mal gelesen, das da auch der Tank runter muss. Und das finde ich als Hobbyschrauber nicht mehr so toll. Werde mir eine Stirnlampe über den Helm ziehen, wenn die jetzt extrem verstellt sind. Dann habe ich gleich Kurvenlicht Aber beim letzten Mal kam mir der lichtkegel wirklich nicht weit vor Quote
Kiwi Posted August 8, 2015 Posted August 8, 2015 Italian Engineering as its best. Habe auch schon mehrfach geflucht, obwohl ich an der Diva noch nicht so viel schrauben wollte/musste. Wenn man zum Abschrauben eines Verkleidungsteils 3x ein anderes Bit auf die Ratsche stecken muss, um insgesamt 6 Schrauben zu lösen, dann bekommt man wirklich etwas Puls. Aber dafür lieben wir sie, oder? Nunja, zumindest versuche ich es mir so schön zu reden Quote
Guest Posted August 8, 2015 Posted August 8, 2015 ... Ich wollte die eigentlich abschrauben und polieren über den Winter... Sag' jetzt nicht, dass da schon der nächste Nervenzusammenbruch droht! Hi Tom Dem Nervenzusammenbruch kannst du etwas entgehen, wenn du das letzte Stück des Krümer am stehenden Zylinder dort lässt wo er ist! Für dessen Demontage muss der Tank runter. Und bis du den Tank in der Hand hast, liegen einige Verkleidungen und ettliche Schrauben auf dem Werkbank. Es reicht schon, dass die eine Schraube des Krümers am liegenden Zylinder sehr schlecht zugänglich ist. Aber auch dazu musst du die Kühlerverkleidung demontieren, bzw. aushängen damit du ran kommst. Wenn du das Bike nicht auf eine anständige Höhe hiefen kannst, leg doch gleich ne Matratze auf den Boden. Es ist auch die unbequeme Arbeitsstellung, die das ganze nicht wirklich zum Happening werden lässt. Ich hatte die Diva mittels Kettenzug an die Decke gehängt um einigermassen bequem zu arbeiten. Aber solche Arbeiten macht man ja im tiefen Winter und ist froh wenn man dabei etwas in schwitzen gerät Viel Spass und Gruss, Andi Quote
Nick Knatterton Posted August 8, 2015 Posted August 8, 2015 Boah! Das klingt nach soviel Aufwand, dass ich es wahrscheinlich dann doch lasse... Warum muss man das so aufwändig machen. Am besten kommst du vorbei und machst das für mich, schließlich weißt du schon, wie's geht @Kiwi: Es tröstet ein ganz klein wenig, wenn andere den gleichen Frust verspüren Quote
Kiwi Posted August 8, 2015 Posted August 8, 2015 Dann lassen wir den Andi mal eine Rundreise machen. Mein Tank müsste auch noch runter, möchte an den Stecker der Lambda-Sonde ran. @Tom, ich bin ja schon einige Jahre am Schrauben, bisher aber immer nur deutscher Kram oder etwas von den Japanesen. Aber das ich im Minutentakt das Wekzeug wechseln muss, das haben mir erst die Italiener beigebracht Aber dennoch liebe ich meine Dicke Quote
Guest Posted August 8, 2015 Posted August 8, 2015 Hi Tom Am besten du kommst vorbei, da ich die Aufhängevorrichtung ja schon habe. Aber dann könntest du wohlmöglich für den gleichen Aufwand das gleich beim demontieren lassen. Zudem würde draussen vermutlich Schnee liegen, der die Anfahrt wahrscheinlich "etwas" erschweren könnte, ausser du lösst dir Spikes montieren, oder so Quote
Nick Knatterton Posted August 8, 2015 Posted August 8, 2015 Ne Andi, ich dachte mir das so, dass du hier vorbeikommst Steffen hat doch die Rundreise schon vorgeschlagen. Mal schauen. Wenn's so weit ist habe ich vielleicht doch die Muße, mir das anzutun. Dann frage ich dich nochmal nach konkreten Tipps wenn ich darf. Quote
Texas Posted August 9, 2015 Author Posted August 9, 2015 So, nun musste ich mir selbst auch noch einmal ein Bild vom Scheinwerfer machen....recht hast Du, die Einstellungsschrauben sind tatsächlich da, wie auf dem Bild, die oberste schön hinter den Kabeln versteckt, man muss 5x gucken. Mit einem Seckschlüssel, flexibler Verlängerung und Nuss konnte (inkl. Diversen Kratzern auf der Hand, einem kleinen Wutausbruch) ich die Position der Scheinwerfer tatsächlich ändern. Vielen Dank für euren Support. Alex Quote
Okolyta Posted August 9, 2015 Posted August 9, 2015 So, nun musste ich mir selbst auch noch einmal ein Bild vom Scheinwerfer machen....recht hast Du, die Einstellungsschrauben sind tatsächlich da, wie auf dem Bild, die oberste schön hinter den Kabeln versteckt, man muss 5x gucken. Mit einem Seckschlüssel, flexibler Verlängerung und Nuss konnte (inkl. Diversen Kratzern auf der Hand, einem kleinen Wutausbruch) ich die Position der Scheinwerfer tatsächlich ändern. Vielen Dank für euren Support. Alex Ohhhhhh ich muss demnächst mal wieder Richtung Falkensee Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.