Falk Posted February 25, 2015 Posted February 25, 2015 Hallo Leute, erklärt mich nicht gleich für verrückt... aber: Wenn ich im Fahrmodi Sport bei ca. 4000-5000 U/min plötzlich Vollgas gebe, geht gut was los, aber ich habe das Gefühl die Kupplung rutsch oder das Antischlupf funkt dazwischen. Irgendwie hab ich das Gefühl dass was nicht stimmt. Auch das Motorgeräusch passt irgendwie nicht zum Beschleunigungsverhalten. Die Bedingungen ist perfekt (trockne Strasse usw.). Kennt das jemand? Kann jemand mitreden? Nebenfrage: Hat jemand eigentlich schon ne Lösung um in "neutral" zu kommen... außer auf 90 Grad Kühlwassertemp. zu warten? Grüße Falk Quote
Falk Posted February 25, 2015 Author Posted February 25, 2015 Danke für Deine Antwort, die DTC Einstellung werde ich prüfen.... Ich bekomme die neutral - Stellung erst rein wenn die Duc richtig warm ist... im kalten Zustand fast unmöglich... weder vom 1. oder vom 2. Gang aus. Quote
Keles Posted February 25, 2015 Posted February 25, 2015 ab 10.000 km geht alles fast von alleine,, Also fahren, fahren,fahren…. Keles Quote
Falk Posted February 25, 2015 Author Posted February 25, 2015 Bei dem war ich schon und der sagte "alles i.O." Dass die Neutralstelung so bescheiden rein geht ...wäre normal und erst mit der Zeit besser. Ich habe jetzt 4700km runter. Kupplungsnehmerzyl. ist geändert da kleinere Hebel... aber daran kanns eigentlich nicht liegen. Quote
Keles Posted February 25, 2015 Posted February 25, 2015 Hi Keles, ich habe inzwischen 35.000 auf der Uhr und nahezu alles ist so wie am Anfang. Der Unterschied ist allerdings, dass ich mit der Zeit und den Kilometern einiges dazu gelernt habe. Inzwischen weiß ich was meine "Diva" am liebsten mag, bzw. wie sie es gerne hätte. Und so kommen wir beide sehr gut zurecht - ich mach' was sie will, dafür macht sie dann das, was ich will. ;-) Gruß Peter Fast 80.000 und bis jetzt kaum Probleme.(Anfang war schon paar Kinderkrankheiten vorhanden, aber alles über Garantie abgewickelt.) Das alles habe ich im Winter machen lassen,, somit war es für mich kein Akt. Saison 2015 wird das Jahr sein wo ich 100.000 knacke. Grüße Keles Quote
loudness Posted February 25, 2015 Posted February 25, 2015 (edited) Bei dem war ich schon und der sagte "alles i.O." Dass die Neutralstelung so bescheiden rein geht ...wäre normal und erst mit der Zeit besser. Ich habe jetzt 4700km runter. Kupplungsnehmerzyl. ist geändert da kleinere Hebel... aber daran kanns eigentlich nicht liegen. Hallo Falk Du hast ein anderen Kupplungsnehmerzylinder verbaut, so das die Kupplung leichter geht . Selbiger hat ein größeren Durchmesser , braucht dafür mehr Hebelweg am Kupplungshebel. Versuch mal , wenn einstellbare Hebel hast , den Hebel auf max Abstand einzustellen , ( einstellung für große Hände ) wirkt Wunder . Damit rückt der Kolben weiter aus , Kupplung trennt besser . So sollte der Leerlauf leichter flutschen und das schalten leichter gehen . Bei Ölbadkupplung ist es auch so , wenn die Mopete länger steht , das die Beläge zusammenkleben, was sich beim einlegen des Ganges beim anfahren , trotz gezogener Kupplung durch heftige Geräusche bemerkbar macht . Was gut funktioniert , nach längerer standzeit vor Anlassen des Motors , 1 Gang einlegen , mit gezogener Kupplung das Moped etwas vor und zurückschreiben , damit sich die zusammengeklebte Kupplungslamellen trennen . Da merkt man schon daß es den ersten halben Meter schwer zu schieben geht , bis die Lamellen gelöst sind , danach geht's leicht . Wenn nach der prozedur den Motor startest und anfahren willst , knallts nicht mehr so markerschüttern im Getriebe beim gangeinlegen . Das haben viele Ölkupplungsmopeten. Schreib ob es geholfen hat Gruß Jogo Edited February 25, 2015 by loudness Quote
DrDuc Posted February 25, 2015 Posted February 25, 2015 Hallo Falk, kann loudness nur zustimmen. Meine Kupplung war ab Abholung auch schlecht zu bedienen und der Leerlauf ging kaum rein. Habe dann den Hebel weiter weg gestellt-- und siehe da, ein Wunder. Die Kupplung liess auf einmal das Einlegen des Leerlaufs zu und auch das Anfahren wurde um Welten besser. Probier es mal aus. Gruß Ralf Quote
Sven Posted February 26, 2015 Posted February 26, 2015 Hallo Jogo, das ist eine sehr gute Erklärung und wir wird im nachhinein so einiges klar, vielen Dank dafür!! Quote
maddin Posted February 26, 2015 Posted February 26, 2015 Eine weitere Ursache kann Luft in der Hydraulik sein. Dann allerdings wird es mit zunehmender Temp. eher schwieriger bzw. unmöglich den Neutral einzulegen... Maddin Quote
Falke Posted February 27, 2015 Posted February 27, 2015 Hallo Jogo, danke für diesem Tipp, den ich auch gerne annehme. Gruß Rolf Quote
loudness Posted March 2, 2015 Posted March 2, 2015 Feedback ist schön , So wird vielen geholfen . Gruß Jogo Quote
Falk Posted March 4, 2015 Author Posted March 4, 2015 Das We soll ja schön werden isch werde probieren und berichten !!! Quote
Falk Posted March 11, 2015 Author Posted March 11, 2015 Hier nun endlich mein Feedback: Bin begeistert !! tatsächlich hat das Zurückstellen des einstellbaren Kupplungshebel ein Wunder bewirkt! Neutral geht super leicht rein und das gefühlte Kupplungsrutschen ist auch verschwunden! Danke Jungs!!! Warum bezahl ich meinem Freundlichen nur so viel Geld ? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.