zetlef Posted October 28, 2014 Posted October 28, 2014 Hallo kann ich die Batterie ohne probleme über den Winter ausbauen. danke Quote
TomHH Posted October 28, 2014 Posted October 28, 2014 Moin, schau mal in diesen Beitrag: http://www.diavelforum.de/showthread.php?t=3525 steht alles wichtige drin! Quote
zetlef Posted November 27, 2014 Author Posted November 27, 2014 hallo bringt es was wenn ich die diva im winter ab und zu anmache , habe kein strom in der Garage. Quote
DrDuc Posted November 27, 2014 Posted November 27, 2014 Hallo zetlef, nur anmachen bringt gar nichts. Du brauchst schon mehr als Standgas Drehzahl um in den Ladebereich zu gelangen. Also entweder fahren oder so lassen :-) Gruß Ralf Quote
Guest Posted December 26, 2014 Posted December 26, 2014 Wie isses denn ? Kann ich die Batterie im angeschlossenen Zustand laden bzw an das Erhaltungsgerät hängen ? Und welche Schrauben müssen genau raus....? Werde morgen nämlich anklemmen und will unnötiges Geschraube umgehen Quote
Saege Posted December 26, 2014 Posted December 26, 2014 Ich habe mir ein Ladekabel von der Batterie bis zum Rahmen gelegt. Klemme jetzt schon den 2. Winter mein Ladegerät im November an und Starte im Februar ohne Stress. Ladegerät durchläuft automatische alle Zyklen, die das Leben meiner Batterie verlängern. Aber, da kein Saisonkennzeichen kann es auch mal passieren, dass sie im Winter für ein paar Kilometer auf die Straße darf. Quote
pekufa Posted December 26, 2014 Posted December 26, 2014 Habe mir das original Ducati Ladegerät geholt . Sitzbank hoch Stecker rein laden fertig! Peter Quote
Dave0511 Posted December 27, 2014 Posted December 27, 2014 Habe mir das original Ducati Ladegerät geholt . Sitzbank hoch Stecker rein laden fertig! Peter Genau so steht meine seit September in der Garage und muss noch bis Mai... Das Erhaltungsladegerat funzt wunderbar. Steht immer optimal im Saft und einfach anzuschließen.... Gruß Dave Quote
Guest Posted December 27, 2014 Posted December 27, 2014 hmmm das waren jetzt nicht die Antworten die ich mir erhofft habe Angeschlossen laden oder abschliessen ????? Quote
Guido Posted December 27, 2014 Posted December 27, 2014 (edited) hmmm das waren jetzt nicht die Antworten die ich mir erhofft habe Angeschlossen laden oder abschliessen ????? Die Autoren der letzten drei Beiträge lassen die Batterie eingebaut und laden im eingebauten Zustand...so mache ich es auch. Das Ladekabel ist permanent mit der Batterie verbunden und an den Rahmen verlegt. Ich lade die Batterie jeden zweiten Samstag und das ist alles. Edited December 27, 2014 by Guido Quote
Guest Posted December 27, 2014 Posted December 27, 2014 Ok habs jetzt auch geschafft bei der Kälte. lieber spät als nie. Doof kommt man du unten ja echt hin. Hab jetzt die Klemmen an + & - und gut läuft. Wisst ihr vllt welcher der beiden Stecker unter der Sitzbank für die Ladeaktion gedacht ist. Werde versuchen an das Erhaltungsgerät so einen Anschluss ran zu löten.... Danke mal vorab Quote
Marci Posted December 27, 2014 Posted December 27, 2014 Ich hab mir ein extra kabel gezogen bis unter de bank , der ladestecker is au der diagnose stecker... mir wurde ein extrakabel empfohlen Quote
TomHH Posted January 12, 2015 Posted January 12, 2015 Moin, ich weiß der Winter ist schon fast vorbei, hier noch ein Spartipp: Ich hatte noch eine Ladegerät (Optimate) liegen und hab mir einfach den passenden DDA Stecker rangelötet: http://www.duc-store.de/epages/15495490.sf/de_DE/?ObjectID=47739565 Funtioniert tadellos! Quote
TomHH Posted January 13, 2015 Posted January 13, 2015 Moin Ben, ja geht ganz einfach! Ich mache heute Abend mal ein Bild. Muss das Ladegerät sowieso umhängen an das andere Bike Geht das so einfach =? Quote
TomHH Posted January 14, 2015 Posted January 14, 2015 Hi, wie versprochen gestern Abend noch schnell den Adapter fotografiert. funktioniert tadellos. schaut selber: Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.