Michael_1969 Posted August 18, 2014 Share Posted August 18, 2014 (edited) Hallo, ich hatte Gestern meine erste Ausfahrt mit einer Motorradtruppe, die sich natürlich ganz begeistert die Diavel angesehen und gestaunt haben. Bei fast jedem kam dann die Frage, ob die Maschine offen sei? Ich würde die zwar Leistungsmäßig nicht verändern weil 162 PS mehr als genug sind, mich würde aber interessieren ob man bei der Diva so was wie Chiptuning durchführen- und wenn JA, wie viel die noch in PS gesteigert werden könnte. Hat da einer Erfahrung? Edited August 18, 2014 by Michael_1969 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
aftrunx Posted August 18, 2014 Share Posted August 18, 2014 Offen ist sie genu genommen erst wenn offener luftfilter und ohne kat/db killer.. Geht aber natürlich auch mit zubehör Auspuff und K&N Filter. Dazu kann man entweder einen Powercommander einbauen oder via Rexxer ein anderes Mapping draufspielen lassen. Beides kannst du beim Freundlichen machen. Leistung je nach konfiguration ca 6-12Ps würde ich sagen, wobei die variante mit 12PS nicht mehr legal ist.. Die termi komplett anlage zb ist offen. Gruss Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michl Posted August 18, 2014 Share Posted August 18, 2014 Da hätte ich auch mal eine Frage die mich schon länger beschäftigt... Wenn die Leistung eines Motorrads auf einem Rollenprüfstand ermittelt wird, um wie viel % steigt Motorleistung und Drehmoment wenn ein kleineres Ritzel verbaut wird? Das Drehmoment am Hinterrad müsste doch entsprechend steigen, oder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beastyboy80 Posted August 18, 2014 Share Posted August 18, 2014 gar net..weil du keine Leistung steigerst du änderst ja nur die Übersetztung Da hätte ich auch mal eine Frage die mich schon länger beschäftigt... Wenn die Leistung eines Motorrads auf einem Rollenprüfstand ermittelt wird, um wie viel % steigt Motorleistung und Drehmoment wenn ein kleineres Ritzel verbaut wird? Das Drehmoment am Hinterrad müsste doch entsprechend steigen, oder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michl Posted August 19, 2014 Share Posted August 19, 2014 Was bewirkt denn technisch die geänderte Übersetzung - meiner Meinung nach doch mehr Drehmoment am Hinterrad, oder nicht? gar net..weil du keine Leistung steigerst du änderst ja nur die Übersetztung Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pete7 Posted August 19, 2014 Share Posted August 19, 2014 Ohne vom Fach zu sein, würde ich auch der Meinung sein, dass sich mit einem anderen Ritzel nicht das Drehmoment als solches verändert, sondern nur die Verteilung des Drehmoments ist anders über das Drehzahlband hinweg. Ich gehe davon aus, dass ein kleineres Ritzel die Drehmomentkurve nach "unten" verschiebt (d.h. bei tieferen Touren liegt mehr Drehmoment an). Dadurch haben wir subjektiv das Gefühl, dass mehr Leistung vorhanden ist. Wie gesagt: bin Laie und könnte dementsprechend auch vollkommen falsch liegen (und wenn dem so ist, dann habe ich wenigstens mein Senf dazu geben können! :-) ) Gruss Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sven Posted August 19, 2014 Share Posted August 19, 2014 Den Senf dazu geben ist nie verkehrt, dass macht die Sache auf jeden Fall würzig Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pete7 Posted August 19, 2014 Share Posted August 19, 2014 stimmt Sven, aber dann fehlt ja noch eine Wurst oder etwas um mit Senf zu essen.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
aftrunx Posted August 19, 2014 Share Posted August 19, 2014 Durch ein kleines Ritzel vorne ändert sich das Drehmoment .. ja das ist richtig.. aber gemessen am Rad. Drehmoment am Motor ist immer das gleiche, da es ja nicht mehr Leistung gibt.. Somit sollte auf der Rolle eine Steigerung angezeigt werden, da die Zugkraft am Rad höher ist. So zumindest die Theorie, wieso ein kleineres Ritzel auch besseren Schub bringt.. hatte das auch damals mal gegoogelt http://www.apriliaforum.de/rsv-mille-rr-2004-2008-tuono-rr-2006-2010/52809-drehmoment-nderung-mit-kleinem-ritzel.html gruss Vito Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michl Posted August 19, 2014 Share Posted August 19, 2014 Hallo Vito, das klingt für mich nach einer logischen Erklärung! Hat denn schon mal jemand gemessen, um wie viel % das Drehmoment am Rad (Zugkraft) zunimmt wenn anstatt 15 Zähne einer 14er Ritzel verbaut ist? Lässt sich das analog anhand des Übersetzungsverhältnis umrechnen? (wer kann das? ) Wie viel % des Motordrehmoment kommen überhaupt noch am Hinterrad an? Gruß Michl Durch ein kleines Ritzel vorne ändert sich das Drehmoment .. ja das ist richtig.. aber ... Somit sollte auf der Rolle eine Steigerung angezeigt werden, da die Zugkraft am Rad höher ist. So zumindest die Theorie, wieso ein kleineres Ritzel auch besseren Schub bringt.. ... gruss Vito Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Diavel1260R Posted August 19, 2014 Share Posted August 19, 2014 Wobei 162 PS nur eine von ducati angegebe Zahl ist. Die tatsächliche Leistung liegt irgendwo zwischen 140 und 150 PS. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
aftrunx Posted August 20, 2014 Share Posted August 20, 2014 Wobei 162 PS nur eine von ducati angegebe Zahl ist. Die tatsächliche Leistung liegt irgendwo zwischen 140 und 150 PS. Ja, am Rad.. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Diavel1260R Posted August 23, 2014 Share Posted August 23, 2014 Bei meiner haben wir so ziemlich alles am Motor Verändert, neu konstruiert. Zum Schluss sind 185 echt PS am Hinterrad gemessen worden. Mehr ist fast nicht möglich. Außer man setzt Noch einen Turbolader drauf. Habe ich schon mit gespielt aber meine Tuner meinten nur das das nichts bringt und die Maschine überhaupt nicht mehr fahrbar ist. Die PS Tester sagten in dieser Ausbaustufe " kotzgrenze erreicht ":smile: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
aftrunx Posted August 23, 2014 Share Posted August 23, 2014 Was wurde denn gemacht? Aufgebohrt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Diavel1260R Posted August 23, 2014 Share Posted August 23, 2014 Neue Kurbelwelle, andere Lager. Carillo pleul, Pistal High compression schmiedekolben, Brennraum optimiert, Hubraum auf 1262 ccm erweitert, Verdichtung auf 14,5 : 1 erhöht, Titanventile , weichere federn , scharfe Nockenwellen, Einspritzung modifiziert ( nächsten der Panigale mit 2 zusätzlichen Einspritzdüsen als Topshower , 71,5 mm drosselklappen , Einlass und Auslasskanäle angepasst , angefertigte Akrapovic 2 Powerkommander und 800 Prüfstandkilometer. Das ist nur der Motor Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Diavel1260R Posted August 23, 2014 Share Posted August 23, 2014 Noch vergessen. Kurbelhub komplett fein gewuchtet Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CANSchmidt Posted August 23, 2014 Share Posted August 23, 2014 Hallo,zeig mal das Diagramm... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Diavel1260R Posted August 23, 2014 Share Posted August 23, 2014 Einfach bei DSB Berlin fragen oder die nächsten PS Zeitschriften kaufen , da sie auf dem Tuner GP vorgestellt wurde Schau dir einfach mal mein Fotoalbum an. Da sind Bilder vom GP Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
aftrunx Posted August 23, 2014 Share Posted August 23, 2014 Neue Kurbelwelle, andere Lager. Carillo pleul, Pistal High compression schmiedekolben, Brennraum optimiert, Hubraum auf 1262 ccm erweitert, Verdichtung auf 14,5 : 1 erhöht, Titanventile , weichere federn , scharfe Nockenwellen, Einspritzung modifiziert ( nächsten der Panigale mit 2 zusätzlichen Einspritzdüsen als Topshower , 71,5 mm drosselklappen , Einlass und Auslasskanäle angepasst , angefertigte Akrapovic 2 Powerkommander und 800 Prüfstandkilometer. Das ist nur der Motor Ja das ist definitiv das volle Packet!! ? Geht bestimmt ab wie Schmits Katze... Gruss Vito Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Diavel1260R Posted August 23, 2014 Share Posted August 23, 2014 Ne BMW 1000 RR oder HP 4 wird sehr schnell klein im Spiegel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mo_75 Posted August 23, 2014 Share Posted August 23, 2014 Ich bekomme die Tage die Termi-Komplettanlage auf die 2014er, mit dabei ist die Freischaltung für das angepasste Mapping aber KEIN Luftfilter was mich wundert. Ist das soweit gut optimiert oder macht es Sinn anderen Luftfilter einzusetzen und zylinderselektiv einstellen zu lassen (dann wohl per PoCo). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Diavel1260R Posted August 23, 2014 Share Posted August 23, 2014 Das macht Sinn. Aber hole dir einen Pipercross luftfilter. Sind die besten und halten ewig wenn man sie pflegt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Diavel1260R Posted August 23, 2014 Share Posted August 23, 2014 Eine selektive Abstimmung ist immer besser als von der Stange. Ist genau auf dein Moped Abgestimmt sodas alle Bauteile perfekt laufen. Ist es die Alte ohne Zulassung oder schon die neue Version? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mo_75 Posted August 24, 2014 Share Posted August 24, 2014 Es ist die neue Version aber ohne Z. http://www.ducati.de/accessories/diavel/komplette_auspuffeinheit_mit_schalldampfern_aus_kohlefaser_und_kollektoren_mit_black_ceramic_coating_877/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D0%26bikeFamilyName%3DDiavel%26bikeModelLabel%3DDiavel%26idModelYear%3D2014%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname Der Pipercross Lufi wurde mir auch von dem, der die Abstimmung machen würde ans Herz gelegt. Kann ich mir das Aufspielen der neuen Map dann nicht gleich sparen? Dann baue ich die Anlage selbst dran und fahre auf den Prüfstand. Gibt es bei der 2014er eine andere bewährte Art außer über Power Commander? Bei der Gelegenheit...weiß jemand was mit dem Seilzug für die Auspuffklappe passiert? Wie legt man das System still? Diese Frage kann ich auch im passenden Bereich posten, vielleicht weiss aber jemand spontan die Lösung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michl Posted August 24, 2014 Share Posted August 24, 2014 Hi Mo, beim Rexxer-Mapping ist die anschließend ohne Funktion. Gruß Michl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.