Andi 48 Posted July 30, 2014 Posted July 30, 2014 So, nun ist es passiert. Bin am Wochenende mit meiner Neuen in einer Rechtskurve auf Rollsplitt ausgerutscht. War nicht mehr zu halten die Maschine da Sie über das Vorderrad weggerutscht ist. Sie stürzte mit mir dann auf die linke Seite und der Wasserpumpendeckel hat sich aufgelöst. Auf der linken Seite gibt es noch weitere Schäden, mal sehen was das so kosten wird. Hat jemand Erfahrung mit einem Sturzschaden links? Die Maschine kommt erst Ende dieser Woche über den ADAC zu mir, konnte leider nicht weiterfahren. War alles im Allen Glück im Unglück. Hier auch ein Bild von den Schäden: Viele Grüße von Andreas Quote
Guest Posted July 30, 2014 Posted July 30, 2014 Oh man das ist echt mies... Tut mir leid für dich Stürze sind echt was auf das man verzichten kann... Viel Glück mit deiner Reparatur das es sich in Grenzen hält Quote
Natz Posted July 30, 2014 Posted July 30, 2014 Hauptsache dir ist nix passiert...... Alles andere ist zwar Ärgerlich, läßt sich aber Richten. Gruß Uwe (Natz) Quote
M.D. Posted July 30, 2014 Posted July 30, 2014 Passiert so lang dir nix passiert ist. Wir so 2000-2500 € Kosten mit original Teilen. Quote
Michael_1969 Posted July 30, 2014 Posted July 30, 2014 Oh Weia, zum Glück bist Du in Ordnung ... Hoffe, es wird nicht so teuer. Das tut weh! Quote
Rennsemmel Posted July 30, 2014 Posted July 30, 2014 Oh Shit, zum Glück ist Dir nichts / wenig passiert alles andere kann man richten. Hast Du Vollkasko Versicherung❓ Ich wünsche Dir auf jeden Fall das alles zu Deiner Zufriedenheit läuft und Du bald wieder fahren kannst. Quote
Tom Diavel Posted July 31, 2014 Posted July 31, 2014 Moin, tut weh das zu sehen, aber Hauptsache dir ist nix passiert... Bei meiner ersten hatte ich einen ähnlichen Schaden auf der rechten Seite. Mich hatte eine Frau auf der linken Seite mit ihrem Auto an gestoßen als ich stand, und ich kippte dann auf die rechte Seite. Schaden 11.800 €...!!! Gruß Tom Quote
Michael_1969 Posted July 31, 2014 Posted July 31, 2014 Moin, tut weh das zu sehen, aber Hauptsache dir ist nix passiert... Bei meiner ersten hatte ich einen ähnlichen Schaden auf der rechten Seite. Mich hatte eine Frau auf der linken Seite mit ihrem Auto an gestoßen als ich stand, und ich kippte dann auf die rechte Seite. Schaden 11.800 €...!!! Gruß Tom 11.800 Euro ... Du hast aber kein Blattgold verbaut, oder ? Quote
Andi 48 Posted July 31, 2014 Author Posted July 31, 2014 Ich hatte Glück, bis auf eine kleine Prellung und zwei angebrochene Rippen ist nix passiert. Bin auch nur auf der Fahrbahn gerutscht und nirgends gegengeprallt. Die Maschine zum Glück auch nicht. Leider habe ich nur eine Teilkasko da die Vollkasko bei uns hier in Berlin über 2.000,00 € bei 30 % kostet. Dachte das kann ich mir sparen da meist der Blechschaden zweitrangig ist. Mal sehen was die bei Ducati sagen was es kosten wird. 11.800 € für einen Rechtsschaden kommt mir auch zu hoch vor. Glaube Du wurdest übers Ohr gehauen. Dann hätte ich lieber als Unfaller verkauft und neu bestellt. Gruß Andreas Quote
Tom Diavel Posted July 31, 2014 Posted July 31, 2014 So war der Schaden laut Gutachten, und wurde von der Versicherung auch so akzeptiert und bezahlt... Ich glaube alleine der verkratzte Auspufftopf schlug mit 1600.- € Netto zu Buche, und auch die beschädigten Carbonteile waren als Neuteil bei Ducait kein Schnäppchen... Da die Tante mit ihrem Auto auch noch die Schwinge beschädigt hatte, musst diese aus Sicherheitsgründen natürlich auch getauscht werden... Gruß Tom Quote
Tom Diavel Posted July 31, 2014 Posted July 31, 2014 Andreas, die Versicherung von der Tante hat den Schaden übernommen, von über´s Ohr hauen kann da wohl nicht die Rede sein... Und Du hast recht, ich hab´s tatsächlich so gemacht und mir eine neue gekauft... Gruß Tom Quote
D!AVEL Posted July 31, 2014 Posted July 31, 2014 Aua, das schmerzt..... Bei den Preisen von Ducati wird das sicher um die 3-4kilo kosten. Die Arbeitszeit hat mittlerweile auch einen großen Posten. Aber wegen der Versicherung würde ich an Deiner Stelle mal bei der Nürnberger schauen. Wenn Du über 30 bist, zahlst Du für die VK gerade mal 650 Euro/Jahr mit geringer SB. Bei so einem teuren Bike kann sich das schnell auszahlen die Versicherung zu wechseln. Hatte meinen ersten schweren Unfall vor 25 Jahren auch auf Rollsplit, vor 8 Jahren wieder. Das geht leider total schnell. Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück und gute Besserung! Quote
MartinBerlin Posted July 31, 2014 Posted July 31, 2014 He Andi, ist der Kühler beschädigt oder nur diese "kiemen" verkleidung ? Vorn die Radmutter sieht gut aus, also kein Gabel- oder Bremssattelkontakt ?! Wenn der Kühler i.O. ist und Du selbst mit originalteilen reparierst, bist Du bei 1.500€ (beim 2013er Modell) Ich empfehle kfm-motorradteile ... original duc-teilenummer eingeben und bestellen. Kühlmittel musst Du bei Duc selbst kaufen, sind noch ma ca 40€ Hatte auch nen Rutscher links .. habe aber dann LSL Lenker verbaut bei der Gelegenheit und Lenkerendenspiegel wie ich es eh schon vorher geplant hatte. Hatte auchn Rutscher links ... mein Kühler war nicht hinüber, dafür Seitenständer abgebrochen. Kratzer in der Schwinge geht auch weg Können gern mal drüber schnacken und wenn Du hilfe brauchst kann ich auch mal rum kommen. Quote
Andi 48 Posted July 31, 2014 Author Posted July 31, 2014 Hallo Martin, danke für die Info. Wie ich es beurteilen kann ist auf jeden Fall der Kühlpumpendeckel samt Schlauch abgerissen, deshalb ist auch das Kühlmittel ausgelaufen. Dann ist der Schalthebel nach hinten verbogen. Ebenso die Fußraste. Ich glaube es ist nur die Verkleidung des Kühlers abgerissen (hoffentlich). Der ADAC liefert nächste Woche die Maschine direkt zu Ducati Berlin in die Holzhauser Str. Dachte die sollten sich das mal ansehen und einen Preis machen. Meinst Du das ist der falsche Weg, bin selbst nicht so der talentierte Schrauber. Am Samstag Abend wurde die Maschine im Erzgebirge schon vom ADAC abgeholt, dadurch hatte ich leider nicht die Gelegenheit mir alles genau anzuschauen. Mußte vorher noch schnell im Krankenhaus mich untersuchen lassen. Danach war es dann schon dunkel. Die Maschine fährt sich einfach top, leider nicht auf Rollsplitt. Eben echt Pech gehabt. War auch eine R1 dabei, die hatte bei dem Rollsplitt vor mir Glück gehabt. Viele Grüße Andreas Quote
MartinBerlin Posted August 1, 2014 Posted August 1, 2014 (edited) Du mein Rutschwer war auf ner klitsch nassen Metallschiene beim Spurwechsel ... was meinst Du wie die rumgeeiert ist. Total mies. Wenn Du es bei Ducati Berlin in der Holzhauser machst, wirst Du nicht unter 3.000€ hin kommen ... schätze eher noch weit drüber. Die werden auch die Schwinge machen wollen und allerhand anderes Zeuch das nicht nagelneu muss. Ausserdem brauchen die zum Bestellen ewig ... ich warte heute noch auf meinen Bremslichtschalter den die im Rahmen der Garantie tauschen wollten. Vor fast 2 Monaten. Aber ich will hier nicht wieder über den Laden lästern, Ihr kennt meine Einstellung. Für den Pumpendeckel brauchst kein Spezialist sein, wichtig ist, dass Du alle Krümel und Split-Teile raus sammelst und dann neuen Deckel drauf. Kost ca 180€ ... Die Vekleidung ist etwas funmmelig, aber Methode scharfen Hinsehens hilft ungemein, dann geht das schon ! Schalthebel haben wir ja alle auch schon mal in Schräglage gekillt ... Standardteil Der Kühler hat oben eine Halterung an die die Verkleidung drann geschraubt ist, wenn die Verkleidung hin ist, nehm ich an, dass die auch nicht in Topzustand ist. Die kannst Du ggfs richten ohne den Kühler zu erneuern ... Ducati Berlin wird das nicht machen. Lass Dir nen KV erstellen ... dann lad sie aufn Anhänger und fahre zu nem richtigen Schrauber. In Cotbus is ne kleinere 2-Mann Bude die mir empfohlen wurde ... Ducati Leipzig steht noch zur Debatte. Sollte ja nen offizieller sein wegen Garantie ... jetzt wo die auser Holzhauser wissen, dass sie nen Schaden hat. Ich weis nicht, wie sich das bei optischen Schäden verhält ... aber wenn Du je Probleme mit dem Kühlkreislauf bekommst (was ja beim Vorgängermodell nicht auszuschließen war) Dann sollteste es jetzt beim offiziellen Duc Partner machen lassen, selbst da redet sich Ducati Berlin ja schon raus, wenn Du alles richtig gemacht hast und es wirklich nicht deine Schuld ist. Bei diesen Summen hast Du definitiv die Transportkosten wieder raus, bekommst es schneller und vor allem RICHTIG gemacht ! Meine bescheidene Meinung. Grüße Martin Edited August 1, 2014 by MartinBerlin Quote
StradaFrank Posted August 1, 2014 Posted August 1, 2014 Hallo Leute, musste leider auch nach einem dämlichen, zum Glück leichten Umfaller, in die Werkstatt. Bin eine sehr spitze Spitzkehre zu weit innen angegangen und beim Abkippen ins Bodenlose getreten. Da war dann kein Halten mehr. Zum Glück lief das alles in Zeitlupe ab mit dem Ergebnis, dass die rechte Tankverkleidung böse zerkratzt war. Was nun, neue Verkleidung oder was? Auf Anraten meiner Werkstatt beide Tankverkleidungen neu spritzen lassen. Gemacht getan, hat mich 160 € gekostet. Finde ich ok. Motoradhaus Steinbach on Magdeburg, kann ich nur empfehlen. .. Gruss Frank Quote
Andi 48 Posted August 1, 2014 Author Posted August 1, 2014 Hallo Martin, vielen Dank für Deine Abschätzung der Situation. Ich werde dann mal bei Duc Berlin ein Angebot anfordern und dann mal weitersehen. Die Alternative wäre auch die Maschine als Unfaller zu verkaufen und eine Neue zu bestellen. Als Unfallmaschine müßte ich Sie doch loswerden. Hat erst 1500 km runter. Gruß Andreas Quote
MartinBerlin Posted August 1, 2014 Posted August 1, 2014 Klar ... ist ne Möglichkeit ... meinste da kommste günstiger ? Ich hab echt ernsthaft an die Vollkasko gedacht, die hier im Forum schon angesprochen wurde. Aber solange niemand einen regulierten Schadenfall hat, traue ich dem Frieden nicht. Mit solchen niedrigen Beiträgen kann ne Versicherung doch nichts verdienen !? Ist echt ne doofe Angelegenheit sowas, aber hauptsache man bleibt selber heile ! Quote
Marci Posted August 1, 2014 Posted August 1, 2014 Erstmal daum hoch das dir nix passiert ist :-) der rest is Material und ersetzbar. Martin meinst du sportect ? Knapp 600 vollkasko glaub. Kumpel hat eine 1198S ohne voll bei sportect und nach 14 Tagen ein unfall gehabt wo er schuld is :-( die teilkasko hat sehr schnell spiegel, lampe und verkleidungsscheibe bezahlt ohne zu meckern... Andreas i drück dir di Daumen das alles zum besten wird :-) Quote
Diavel #4 Posted August 2, 2014 Posted August 2, 2014 Zum Glück ist dir nicht mehr passiert und du bist den Umständen entsprechend gesund. Ärgerlich ist es natürlich immer aber es nützt nichts sich aufzuregen, weil man es nicht rückgängig machen kann. Ich denke am besten du reparierst das Bike selber, dann kommst du auch mit den Kosten günstiger weg. Nutz die Gelegenheit und mach gleich zwei Carbon RamAir Abdeckungen dran. Quote
Andi 48 Posted August 2, 2014 Author Posted August 2, 2014 Was machen die RamAir Abdeckungen für einen Sinn? Gruß Andreas Quote
micha Posted August 4, 2014 Posted August 4, 2014 Hallo Andreas, die machen genau soviel Sinn wie ein anderer Auspuff, Rahmenstopfen oder eine andere Auspuffanage. Naemlich keinen. Eigentlich macht das ganze Motorrad keinen Sinn. Sinn macht ne Kawa ER6 oder ne Yamaha Diversion. Billig, braucht wenig Benzin und guenstig im Unterhalt. Aber ne Diavel macht einfach Spass und der ganze Schnickschnack macht aus einer Diavel... "Deine Diavel". Ich kann aber gut verstehen, dass Dir im Moment nicht der Sinn nach pimpen steht. Aber wenn eh schon kaputt... Warum nicht gleich en paar Euro's mehr in die Hand nehmen und sie ein bisschen mehr zu "Deiner" Diva machen? Vielleicht sitzt Du dann irgendwann mal mit em Bier in der Garage und sagts dir ... "Schoen..." Gruss Micha Quote
Sven Posted August 4, 2014 Posted August 4, 2014 Sehr Philosophisch, Micha wie geht es deiner Frau? Quote
Andi 48 Posted August 4, 2014 Author Posted August 4, 2014 So, jetzt habe ich meine Diavel wieder hier und ich konnte ein paar Bilder machen. Ducati wird mir mal ein Angebot machen. Wie gesagt ist ausschließlich die linke Seite betroffen. Leider ist auch der Kühler vom Rahmen abgebrochen und die Schwinge hat einen Kratzer. Lt. Ducati muss deshalb der Rahmen und die Schwinge erneuert werden. (Kosten fürs Material hier schon ca. 2.000 €) Ein Alptraum, was meint Ihr? Viele Grüße Andreas Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.