Bonfire Posted July 1, 2014 Posted July 1, 2014 Hallo. Welche Sicherung ist denn für den Scheinwerfen bzw. für das Abblendlicht? Im Handbuch sieht es fast so aus als wäre da keine Sicherung dafür zuständig. Werde heuer noch ein paar Runden auf der Rennstrecke fahren und möchte dafür den Scheinwerfer ausschalten und dachte daran einfach die entsprechende Sicherung zu entfernen. Laut Handbuch: LEGENDE DES HINTEREN, LINKEN SICHERUNGSKASTENS (A, Abb. 160) Pos. Verbraucher Wert 1 - - 2 Cockpit 10 A 3 Motorsteuergerät 5 A 4 Key-sense 15 A 5 Einspritzrelais 20 A 6 Relais - Drosselklappenöffnung (ETV) 10 A LEGENDE DES HINTEREN RECHTEN SICHERUNGSKASTENS (B, Abb. 161) Pos. Verbraucher Wert 1 Black Box-System (BBS) 7,5 A 2 GPS/Alarm 7,5 A 3 ABS 2 25 A 4 ABS 1 30 A 5 Elektrolüfter 10 A 6 Diagnose/Nachladung 7,5 A Quote
Droste Posted July 1, 2014 Posted July 1, 2014 Ja, sieht so aus, als gäbe es keine separate Sicherung. Wenn man mal dem Stromlaufplan vom Scheinwerfer ab folgt, ist dieser direkt am Tankdisplay angeschlossen. Und dürfte damit wohl auch über die entsprechende Sicherung (Cockpit 10A) laufen. Die würd ich aber nicht ziehen :-) Quote
Guest Posted July 1, 2014 Posted July 1, 2014 Hi, dem kann ich nur zustimmen. diese Sicherung (rot) ist leider nicht nur für den Scheinwerfer zuständig, sondern z.B. auch für Blinker und beide Displays. Ich hatte die Erfahrung, da sie mir durchgebrannt war. Dann spielen die Lämpchen Mäusekino. (Siehe auch Treat zur Fehlermeldung Error nas) Die Lampe abzubauen und die Stecker abzuziehen dauert jedoch nur ein paar Minuten. Gruß Gerald Quote
Bonfire Posted July 2, 2014 Author Posted July 2, 2014 Ok, danke. Was geht wohl schneller? Lampe vom Abblendlicht ausbauen oder eine Steckverbindung vom Scheinwerfer suchen und abziehen? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.