Guenter Posted May 5, 2014 Posted May 5, 2014 Eine der spannendsten Fortschritte gibt es bei Elektro-Rennmaschinen. Seit ein paar Jahren starten sie bei der TT auf der Isle of Man, und sie machen gewaltige Fortschritte. Eine Runde mit 60 km Vollgas und sie sind schon so schnell wie die Lightweight-Klasse (z.B. umgebaute Kawasaki ER-6) mit einem Schnitt von 110 – Meilen pro Stunde, versteht sich. Oder 180 km/h für uns vom Kontinent. Jetzt kommt ein belgisches Team mit historischen Namen dazu. Saroléa aus Belgien mit dem schottischen Fahrer Robert Wilson. Das Modell SP7 besteht aus einem Karbonrahmen, um das Gewicht gering zu halten. Trotzdem kam ein (mit Benzinbikes) vergleichsweise feister Brocken heraus. Der aber mit seinem schicken Cafe Racer-Aussehen wieder etwas hat. Ein schickes Bike, Elektro hin oder her. Nebenbei: Es werden 180 PS rund 190 kg genannt. Beeindruckende Werte. Wie findet Ihr das E-Dingens? Quote
NERO Posted May 5, 2014 Posted May 5, 2014 Wer es mag... Ich mag weder das Design noch Elektro. Quote
Barni Posted May 5, 2014 Posted May 5, 2014 Also das schönste an dem Bike ist die Startnummer .............. ach ja Belgier mag ich auch Quote
Natz Posted May 6, 2014 Posted May 6, 2014 Schön zu sehen, dass sich auch bei "Alternativen" Antrieben in der Motorsportszene etwas tut. Design zwar nicht mein Geschmack, aber sicherlich gut für die "Renne". Nur ob bei der TT dass ausreicht, mag ich zu bezweifeln. Zudem muss ich sagen, dass wenn der Sound bei der TT fehlt, es vermutlich nur halb so schön zum Anschauen (Anhören) ist. Gru0 Uwe (Natz) Quote
Sven Posted May 6, 2014 Posted May 6, 2014 Mein Fall ist es auch nicht, aber irgendwo müssen die Accus ja hin 180 elektro PS ..... die geht bestimmt mächtig aus den Ecken heraus Quote
Rennsemmel Posted May 31, 2014 Posted May 31, 2014 Ich finde Elektro geil. Der Drehmoment Mus gigantisch sein. Ist für ein Zweitmotorrad leider noch zu teuer. Das Design ist halt eben Rennmaschine. Ist auch nicht mein Ding. Quote
Guenter Posted May 31, 2014 Author Posted May 31, 2014 Die Sarolea hat gestern die eine 60 km-Runde auf der TT 2014 nicht geschafft. Aber die meisten sind vorm ende ausgerollt -Pokerface AM Mittwoch geht's um die Wurscht. Favorit ist die Werkshonda, äh Mugen, mit John McGuinness. der schaffte gestern die Runde mit einem 111 mph-Schnitt, also knapp 180. Quote
maddin Posted June 2, 2014 Posted June 2, 2014 Wenn Die Elektros 6 Runden mit 132 mp/h schaffen, wechsel ich ...allerdings nich auf BMW! Auch wenn ich se nicht mag, Respekt für'n Dunlop. Maddin Quote
Guenter Posted June 2, 2014 Author Posted June 2, 2014 Maddin: Geile Runde vom Anstey, gell? In 5 Jahren dürften die Elektrokisten auf der einen Runde TT schneller als die Supersport-600er sein, wenn sie sich so rasant weiterentwickeln wie bisher. Quote
maddin Posted June 2, 2014 Posted June 2, 2014 Jepp, klebe jeden abend vorm fernseher, Frau wird ins Bett geschickt:rolleyes: Hund geht Katzen jagen, ich hab meine Ruhe und geniesse! Heute abend Sidecars! Maddin Quote
maddin Posted June 2, 2014 Posted June 2, 2014 Hammer! Es kam gerade die Lap Record Runde von Bruce Anstey. Brutal, so oft am Limit! Maddin Quote
Guenter Posted June 9, 2014 Author Posted June 9, 2014 Nice one, rene, thanx for the onboard lap! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.