Kurzer Posted April 24, 2014 Posted April 24, 2014 Hallo und folgende Frage: Wie Kontrolliert Ihr euern Motorölstand ? Mein Problem ist das nach 1000km Fahrstrecke der Ölstand von Stand Zwischen MAX/MIN auf unter MIN gesunken ist.Sichtbarer Ölverlust am Motor oder am Auspuff nicht vorhanden. Da eh die Jahresinspektion fällig war war ich heut in der Werkstatt. Nur wenn ich Sie gerade Stelle ob mit oder ohne Montageständer ist der Stand bei MIN. Tachostand 12000km. Wie ist der Stand bei Euch und wie kontrolliert Ihr? Danke im vorraus! MFG Quote
Droste Posted April 24, 2014 Posted April 24, 2014 Auf jeden Fall gerade stellen beim kontrollieren. Wenn sie auf dem Seitenständer steht ist kein Öl im Schauglas. Ich musste bisher noch kein Öl nachfüllen. Stand ist immer so knapp unter max. Bei der 1000er und jetzt bei der Insp. Nach 12Monaten (bei 7000 km) kam natürlich neues Öl rein. Viele Grüsse Thorsten Quote
Sven Posted April 25, 2014 Posted April 25, 2014 Meine Diavel hat bis jetzt (km-Stand 27.000) noch nicht merklich Öl verbraucht. Wichtig ist natürlich, dass die Dicke gerade steht beim Blick in das Schauglas Quote
Evil Posted April 25, 2014 Posted April 25, 2014 Ist denn auf dem Motorblock ein leichter Oelfilm zu sehen...??? Quote
Kurzer Posted April 25, 2014 Author Posted April 25, 2014 Ein Ölfilm ist mir noch nicht aufgefallen Warum?, zur Kontrolle stelle ich sie natürlich gerade ,aber steht halt am unteren Strich. Wieviel Liter Motoröl stehen bei euch auf der Rechnung ? Laut Handbuch sollen ja 4l rein.. Gruß Frank Quote
Evil Posted April 26, 2014 Posted April 26, 2014 die Simmerringe der Nockenwelle brechen manchmal...!!! alles Halb so wild, aber er drückt dann halt Öl über die Kopfdichtung raus....!!! deswegen meine Frage... wenn sie gerade steht und Öl bei Minimum is, dann muß halt noch wat rein...!!! immer zwischen den Markierungen Quote
Kurzer Posted April 27, 2014 Author Posted April 27, 2014 Danke der Info, habe nachgefüllt und werde es beobachten...MFG Frank Quote
maddin Posted April 28, 2014 Posted April 28, 2014 Bei dem Testastretta II gibt es das Phänomen, das der Motor etwas Öl irgendwo hinsteckt, wenn er auf max. Gefüllt ist, das pendelt sich dann auf etwas über min. ein und nimmt nicht weiter ab. Hab bei insgesamt über 50.000 km und 49.000 km 999 s noch nie Öl nachfüllen brauchen. Halten aber auch immer die awechselintervalle ein. Maddin Quote
Desmo Donna Posted June 14, 2014 Posted June 14, 2014 die Simmerringe der Nockenwelle brechen manchmal...!!! das tönt ziemlich aufwendig ... Seit der Glaskupplungsdeckel montiert ist, braucht der BEngel plötzlich zusätzlich Öl Ein Ölverlust ist nirgends sichtbar. Ich musste auf ca.4200km 1,2l nachfüllen. Die ersten 30000 brauchte er keinen zusätzlichen Tropfen, jetzt schluckt er für seine Verhältnisse doch etwas viel ... Oder ist das normal? Quote
Evil Posted June 14, 2014 Posted June 14, 2014 Das is auf jeden Fall zu viel.... 1,2 Liter auf 4000 km... Is meines Erachtens nicht ok.... Quote
Evil Posted June 14, 2014 Posted June 14, 2014 Gestern 12000 er Inspektion gehabt und es fehlte auch über 1 liter Öl.... Hatte ne defekte Ölablassschraube.... Immer ein bissl Öl verloren , während der Fahrt.... Vielleicht liegt es daran, Eva.... LG ROY Quote
Desmo Donna Posted June 14, 2014 Posted June 14, 2014 Hatte ne defekte Ölablassschraube.... Immer ein bissl Öl verloren , während der Fahrt.... Hast du keine Ölflecken am Standort gesehen, Roy? Mein Garagenplatz ist sauber. Der meint, dass Ducati auf 1000km ein 1l Ölverbrauch toleriert. Trotzdem ... Bis 30000 nichts und plötzlich so viel ... Die Kawa Z750 benötigt übrigens auch 1l auf 1000km... Quote
Evil Posted June 14, 2014 Posted June 14, 2014 Jaaaa , dachte ich auch.... Bei Motor aus war die Schraube auch dicht... Bei laufenden Motor is ja nen ganz anderer Druck im Motor... ...und bei Höchstleistungen tropfte es dann... Quote
Lutze Posted June 14, 2014 Posted June 14, 2014 habe nun 13000 auf der Uhr und lasse jedes Jahr einmal einen Service machen ... fahre so 5-6000 im Jahr und kein Ölverlust. Öl im kalten Zustand kontrollieren. am besten wenn die Duc lange stand .. z.B. nach ner Nacht bevor du los fährst. Quote
hdrosi Posted November 15, 2015 Posted November 15, 2015 Montageständer hinten und vorne aufgebockt, Schauglas Ölstand minimal vor Maximum Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.