Jump to content

Folieren mit 3M Carbon Folie


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe mal versucht den Heckfender und die Tankabdeckungen mit einer Carbonfolie von 3M zu bekleben.

Folie bestellt, heute bekommen und gleich an die Arbeit gemacht.

Da ich es noch nie gemacht habe, hatte ich ein wenig Respekt davor.

Wichtig für mich war, dass es sehr sauber gemacht wird und möglichst täuschend echt aussieht.

 

Nach einigen Stunden werkeln nun das Ergebnis:

 

Foto 5.JPG

 

Ich finde es ist erstaunlich gut geworden und ist optisch eine echte Alternative zu echten Carbonteilen.

Gekostet hat mich der Spaß gerade mal 35 € (Folie 120 x 55 cm)

Was meint Ihr dazu?

Morgen werden die Teile ersteinmal an die Diva gebaut.

 

Ich freue mich auf Euer Feedback.

 

Gruß!

Lukas

Foto 1.JPG

Foto 2.JPG

Foto 3.JPG

Foto 4.JPG

Posted

Hallo Lukas

Sehr gute Folie das sieht ja täuschend echt aus, gratuliere saubere Arbeit.

Gruss Stefan

Posted

Sehr schöne und exakte Arbeit, für mich als Laie nicht zu unterscheiden von echtem Carbon. Eine günstige und tolle Alternative!

Posted

Absolut perfekte Handwerksarbeit!

Gibt es die Folie auch in Glänzend?

 

Hast Du eine Anleitung für die Folierung?

Posted

Sehr schön,!!

Ich denke ich würde das nicht so gut hinbekommen wie Du!!

 

Gruß

Rolf

Posted

Hi!

 

So, nun habe ich die Teile angebaut.

 

Hier die Bilder im angebauten Zustand:

 

Foto 9.jpg

 

Die Folie gibt es auch in glänzend.

Bestellt habe ich diese bei http://www.foliencenter24.com.

Die Folie hat aus meiner Sicht eine sehr gute Qualität und läßt sich super verarbeiten.

 

Hier eine kurze Anleitung:

- Teile ordentlich von Fett und Dreck befreien (am besten mit Waschbenzin)

- Maße der Teile nehmen und Folie mit ein wenig Überstand für das zu folierende Teil zuschneiden

- Schutzfolie abziehen und das Teil mittig auf die Folie legen

- Möglichst mittig auf einer geraden Fläche anfangen und langsam nach Außen vorarbeiten und mit den Fingern glätten. Dabei darauf achten, dass keine Luftblasen unter der Folie verbleiben.

- Folie kann ab besten mit einem Heißluftfön erwärmt und auf die 3D Oberfläche angepasst werden. Beim Erwärmen muss darauf geachtet werden, dass die Folie nicht zu heiß wird. Beim ziehen der Folie nicht zu rabiat vorgehen, da das Muster sonst verzieht.

- Beim Abschluss kann die Folie im warmen Zustand sehr gut über die Kanten gezogen und nach innen geklebt werden werden. So sehen die Übergänge und Kanten sehr gut aus und es ist nicht zu sehen, dass eine Folie aufgeklebt wurde.

- Alle nötigen Zuschnitte (Löcher, Konturen usw.) können am besten mit feinen Messern (z.B. Modellbau Messer) zugeschnitten werden.

 

Ich habe für den Heckfender und die 2 Seitenteile ca. 3-4 Stunden gebraucht.

Ein wenig Geduld muss man mitbringen, aber es lohnt sich.

Wenn man sich an die Sache heranwagt, dann geht es erstaunlich gut.

 

BEi YOUTUBE gibt es zahlreiche Filmchen dazu.

Hier ein Beispiel: http://www.youtube.com/results?search_query=3m+carbon+folie+verkleben&sm=3

 

Euch allen einen schönen Sonntag!

 

Gruß!

Lukas

Foto 1.jpg

Foto 3.jpg

Foto 7.jpg

Foto 8.jpg

Posted

Sieht am bike noch besser aus!

Leider habe ich nicht die Geduld und das Fingerspitzengefühl für so eine Arbeit, bin eher ein Grobmotoriker...

Gibt es vieleicht die Adresse eines kompetenten Fachbetriebes?

Natürlich nur, wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Wenn es teuerer kommt als ein original Carbonteil, lohnt es sich wohl nicht.

 

Hätte ein paar Teile, die ich in der Winterpause noch verschönern lassen würde.

Posted

Hallo Henri,

 

es gibt zahlreiche Folierbetriebe.

Ob diese auch Carbonfolie verarbeiten, kann ich Dir nicht sagen.

Vielleicht einfach mal googeln.

 

Wenn Du in der Nähe wohnen würdest, dann könnte ich Dir die Teile folieren.

Ich habe ja jetzt Übung.

 

Gruß!

Lukas

Posted

Hallo Lukas,

 

das sieht sehr professionell aus, super Arbeit :smile:

Posted

alles andere als talentfrei. Respekt. Ich hab diesselbe Folie bei meiner drauf, die Qualität ist traumhaft

 

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Posted

Klasse Arbeit und super Aussehen! Welche Folie hast Du verwendet? 3M DI-NOC CA-421 Carbonfolie mit 3D Struktur Schwarz oder die 3M DI-NOC CA-5434 Carbonfolie mit 3D Struktur Schwarz glänzend?

Viele Grüße, Bogdan

Posted

Hi,

 

ich habe die matte Version genommen.

 

Gruß!

Posted

sieht gar nicht mal so schlecht aus am Moped, auch wenn ich eher das Glänzende mag.

Aber es passt ja zu deiner hervorragend !

  • 4 months later...
Posted

Hi Lukas.

Repekt. Hab selber schon andere Dinge foliert - die waren aber glatt. :o

Gib mir mal ´nen Tipp, wie Du das beim Heckfender gemacht hast. Hast Du in der Mítte angefangen?

Reicht eigentlich ein herkömmlicher Fön, um die Folie zu erwärmen oder hast Du eine Heißluftpistole genommen?

Hast Du die Teile vorher angerauht oder speziell gereinigt? Hast du ein spezielles Rakel benutzt?

 

Ja, ja - Fragen über Fragen. Aber das wäre für mich persönlich auch eine sehr gute Alternative, da es mir bei Carbon in erster Linie um die Optik geht.

Danke schon mal.

Posted

Ein ganz großes Kompliment, Lukas. Super gearbeitet und nur dann sieht es so schön und wertig aus, wie auf Deinen Fotos.

Das Urteil erlaube ich mir bewusst, weil ich seit den 80ern Flugzeugteile mit Glasfaser, Kohlefaser, Aramid etc. gebaut und repariert habe.

Ich glaube, ich muss im Winter auch mal bei 3M vorbeifahren (Zentrale ist in unserem Nachbarort). :rolleyes:

Posted

Super Ergebnis!!!...solltest Du beruflich machen ;)

Posted

Hallo Lukas,

saubere Arbeit, sieht echt super aus.

 

Kann ich Dir auch paar Teile zum bekleben schicken? Ich hätte auch gerne das Kunststoffelement um den Tankdeckel und dem Farbdisplay beklebt.

 

Viele Grüße

Andreas

Posted
Hallo Lukas,

saubere Arbeit, sieht echt super aus.

 

Kann ich Dir auch paar Teile zum bekleben schicken? Ich hätte auch gerne das Kunststoffelement um den Tankdeckel und dem Farbdisplay beklebt.

 

Viele Grüße

Andreas

 

 

Moin Andi,

 

die Teile die du in Folie haben möchtest gibt es als fertige echt Carboncover zu kaufen - sehen echt super aus.

 

gruß Marcel

Posted
Moin Andi,

 

die Teile die du in Folie haben möchtest gibt es als fertige echt Carboncover zu kaufen - sehen echt super aus.

 

gruß Marcel

 

Hey Marcel,

 

ich weiss, man kann dieses Teil auch bei Ducati direkt bestellen. Ist wahrscheinlich auch besser als beklebt falls hier beim Tanken wieder einmal Benzin drüberläuft. Da würde sich wahrscheinlich der Kleber auslösen.

 

Gruß

Andreas

Posted (edited)

858738_601834249830509_795391869_o.jpg

 

Die folien lassen sie echt easy verarbeiten...

 

Mit nem Haarföhn bekommt man auch extreme Radien hin

 

 

830422_601183543228913_1561344690_o.jpg

856482_605127482834519_596268465_o.jpg

Edited by Beastyboy80
  • 2 weeks later...
Posted

schließe mich dem Rest an, einziges Problem was ich sehen, ist der Langzeitgebrauch. Spricht die Ränder .... sammelt sich, der Dreck drunter ?Speziell am Fender und halt die Folie auch bei den Putzorgien stand? hast du umgekebt oder bündig abgeschnitten?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information