Guenter Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Test der Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak in der neuen MO 12/2014. Zehn Seiten lang. MO-Autor Guido Kupper schreibt: Fazit: All ihr Rückengeplagten, Komfortsuchenden, BMW-Überdrüssigen, ihr powerverehrenden und unterhaltungssüchtigen (BIS JETZT KÖNNTE ES NOCH FÜR UNS DIAVELISTI STIMMEN) Reiseendurofans und Kardanverächter. Geht zum Händler, nehmt eine Stunde Theorieunterricht, greift Euch die Multistrada und haltet Gottesdienst auf Eurer Hausstrecke. Mit diesem Motorrad hängt der Himmel voller Geigen." Na denn. Gemeldeter Listenpreis 21.290 Euro plus Nebenkosten. Quote
Natz Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Kann ich voll Bestätigen....... Die MULTI Pikes Peak und die DIAVEL sind das ideale Motorradpaar. Für fast jede Lebens - und Gefühlslage das richtige Moped in der Garage stehen zu haben ist nicht zu Übertreffen. Gruß Uwe (Natz) Quote
Pisto Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Kann ich voll Bestätigen....... Die MULTI Pikes Peak und die DIAVEL sind das ideale Motorradpaar. Für fast jede Lebens - und Gefühlslage das richtige Moped in der Garage stehen zu haben ist nicht zu Übertreffen. Gruß Uwe (Natz) dto:cool2: Quote
julian_studer Posted November 22, 2013 Posted November 22, 2013 =) auch dito, kann ich nur zustimmen, im Anhang ein Bild meiner beiden bellas, da war ich mit meiner Freundin unterwegs welche selber fährt und Freude an beiden Maschinen hat. 2015 soll es eine komplett neue Multistrada gaben, ich bin jetzt schon verdammt gespannt was das gibt. 1300er Motor wird spekuliert, farbiges LCD Display *träum*, schräglagen ABS von Bosch. Quote
iapello Posted December 15, 2013 Posted December 15, 2013 Hallo zusammen Du hast völlig recht... Habe mir neben der Diavel noch eine 2013 MST in di Garage gestellt! Quote
timo Posted December 16, 2013 Posted December 16, 2013 Und bei mir kam zur Multistrada 1200 die Diavel dazu ... allerdings war ich von der 2013er mit Skyhook (Test 1.100 Km) nicht besonders angetan und habe mir noch eine der letzten (oder die letzte) neue 2012er Pikes Peaks mit Öhlins besorgt. Diese Fahrwerkskombi, aktiv geschaltet mit der nachrüstbaren Öhlins-SCU (Suspension Control Unit), finde ich annähernd genial. Quote
Bolognaner Posted December 16, 2013 Posted December 16, 2013 Test der Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak in der neuen MO 12/2014. Zehn Seiten lang. MO-Autor Guido Kupper schreibt: Fazit: All ihr Rückengeplagten, Komfortsuchenden, BMW-Überdrüssigen, ihr powerverehrenden und unterhaltungssüchtigen (BIS JETZT KÖNNTE ES NOCH FÜR UNS DIAVELISTI STIMMEN) Reiseendurofans und Kardanverächter. Geht zum Händler, nehmt eine Stunde Theorieunterricht, greift Euch die Multistrada und haltet Gottesdienst auf Eurer Hausstrecke. Mit diesem Motorrad hängt der Himmel voller Geigen." Na denn. Gemeldeter Listenpreis 21.290 Euro plus Nebenkosten. Den Autor hat's schwer erwischt - was ich mehr als nachvollziehen kann. Ich habe die 13er mit dem Skyhook und war auch etwas skeptisch - viel Elektronik, viel Aerger. Tatsächlich ist gerade eine Rückrufaktion im Gang (Sensor hinten). Trotzdem, diese Bike ist eine Macht, auch wenn mir der Vergleich zur 12er fehlt. Quote
julian_studer Posted December 17, 2013 Posted December 17, 2013 Genau Timo, die 12er PP mit dem Öhlins rockt, ich bin mehr als zufrieden mit diesem Bike!!! Hier ein Artikel aus dem Multi forum: FAZIT: "Manche hier sind auch wieder auf ein 12er Modell mit Öhlins gewechselt. " : http://multistrada.eu/index.php?topic=4410.30 das Öhlings in Kombination mit dem neuen SCU ist der Hammer! Quote
Dirk Posted January 5, 2014 Posted January 5, 2014 Boah, Test der Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak in der neuen MO 12/2014. Zehn Seiten lang. ... unser Cheffe kann hellsehen ... Quote
Guenter Posted January 6, 2014 Author Posted January 6, 2014 Hast recht, Dirk! War wohl in Gedanken schon im neuen Diaveljahr 2014 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.