Hektor Posted November 5, 2013 Posted November 5, 2013 (edited) hallo leute wer weiss denn ob die heizgriffe jetzt plug and play maßig passen so wie es auf der homepage steht mein freundlicher meint die passen nicht. danke für die info hektor:wacko: oh der gerät fehlt ja noch diavel was sonst Edited October 20, 2020 by Dirk Quote
just sail Posted November 5, 2013 Posted November 5, 2013 Ab Modelljahr 2013 PnP (Rot, blau, Strada). Davor zu lösen mit anderem Regler z.B. von CLS. Lässt sich praktisch und unauffällig auf der Unteren Displayblende integrieren. Haut Ducati Melle Top ausgeführt. Hab nur gerade kein Bild zur Hand. Quote
Maso Posted November 6, 2013 Posted November 6, 2013 Alle herkömmlichen Heizgriffe finde ich grausig. Diese dicken Gummidinger, unmöglich! Wenn schon, dann die hier: http://www.coolride.de/ Wir sind mittlerweile einige Schweizer, die diese Heizpatronen in den Griffen haben. Super Sache und die sind in den Lenker mit Original- oder Zubehörgriffen (zB. Rizoma) einbaubar und man sieht null und nix! Quote
Dave0511 Posted November 6, 2013 Posted November 6, 2013 Alle herkömmlichen Heizgriffe finde ich grausig. Diese dicken Gummidinger, unmöglich! Wenn schon, dann die hier: http://www.coolride.de/ Wir sind mittlerweile einige Schweizer, die diese Heizpatronen in den Griffen haben. Super Sache und die sind in den Lenker mit Original- oder Zubehörgriffen (zB. Rizoma) einbaubar und man sieht null und nix! Hi Maso, Super Tip, danke! Welche Grösse benötigt man denn für die Diavel? Hört sich interessant an und wieder was zum basteln... Herrlich! Wenn ich Weihnachten heim komme sind die Feiertage zum basteln da.... Gruss Dave Quote
Sven Posted November 6, 2013 Posted November 6, 2013 Hallo Maso, tolle Idee! Hätte mann auch selber drauf kommen können. Ähnliche Patronen werden im Werkzeugbau u.a. für Heißkanalsysteme in Spritzgußwerkzeugen eingesetzt. Die sind eine Überlegung wert. Quote
Hektor Posted November 9, 2013 Author Posted November 9, 2013 moin moin ja wird wohl so seien aber die duc homepage schmeisst aber auch noch ältere diavel raus werde wohl doch noch mal meinen freundlichen fragen und wenn es nicht stimmt sollte duc mal die homepage aktualisieren. bis die tage Quote
Cat Posted November 9, 2013 Posted November 9, 2013 (edited) Hi dave ich bin schuld an der schweizer verweich eier einbaus..... Hihi bestell die 14 mm durchmesser die passen wenn du die org.oder rizoma griffe dran hast und du auf stufe 5 bratest schwöre ich dir nimmst du die dinger ohne handschuhe nicht mehr in die flossen die jungs kommen kommen vom snowmobil bau her daher super heizleistung gruss jörg Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD Edited November 9, 2013 by Cat Quote
Dave0511 Posted November 9, 2013 Posted November 9, 2013 Hi dave ich bin schuld an der schweizer verweich eier einbaus..... Hihi bestell die 14 mm durchmesser die passen wenn du die org.oder rizoma griffe dran hast und du auf stufe 5 bratest schwöre ich dir nimmst du die dinger ohne handschuhe nicht mehr in die flossen die jungs kommen kommen vom snowmobil bau her daher super heizleistung gruss jörg Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD Super, Danke Jörg! Macht nix wenn ihr Schweizer Weicheier seit... Dann bin ich halt auch Schweizer...;-) allerdings haben die Dinger im Moment keine prio. Im Moment bin ich gerade an nem powercommander 5 dran.... Da soll es auch so ganz viele tolle Einstellmöglichkeiten geben die man justieren kann, probefahren, nachjustieren etc... Mal sehen ob es klappt. Muss ja die Feiertage was zu tun haben.... Gruß Dave Quote
Hektor Posted November 20, 2013 Author Posted November 20, 2013 moin maso welches model habt ihr denn verbaut sind ja mehrere im angebot gruss und danke für die info hektor Quote
kisslinger Posted April 12, 2014 Posted April 12, 2014 (edited) Hallo, da ich bei meiner Dark (die immer noch nicht geliefert worden ist ) eine Griffheizung montieren will, die Funktion der Griffheizung wird im Handbuch ja ausführlich beschrieben, habe ich mir mal den Stromlaufplan genauer angesehen, und festgestellt das noch ein zusätzliches Steuergerät montiert werden muß, an diesem möchte ich die Coolride Patronen verwenden (habe diese schon bei mehreren Motorrädern montiert gehabt). Nun habe ich das Problem das das Steuergerät nicht im Teilekatalog, der auf der Homepage downloadbar ist, auftaucht. Hat vielleicht jemand den aktuellen Teilekatalog mit der Teilenummer und evtl. einen Preis dazu ????? Gruß Ralf Edited April 12, 2014 by kisslinger Quote
hawk Posted April 12, 2014 Posted April 12, 2014 (edited) Hallo Ralf, zum Thema Griffheizung beim Modell 2015 habe ich widersprüchliche Informationen. Bitte kontaktiere Deinen Freundlichen bevor Du in die Tiefe gehst... Laut meinem F. gibt es eine offizielle Mitteilung von Ducati, dass beim Modell 2015 - entgegen der Handbücher - ein Betrieb der original Griffheizung über die CAN Bus Schnittstelle NICHT unterstützt wird. Anscheinend gibt es Änderungen am Kabelbaum bzw. der Steuerung über das Bussystem. Für alle Fälle habe ich mir mein altes und sehr gut funktionierendes CLS System noch in der Hinterhand behalten. Mal sehen was Dein F. dazu meint. Eine kurze Rückinformation wäre schön. MfG Frank Edited April 12, 2014 by hawk Quote
Guest Posted November 20, 2015 Posted November 20, 2015 Habe mir diese Heizelemente mit der Sensorsteuerung zugelegt. Hat hier schon jemand solche verbaut und Erfahrungen gesamelt? Für Tipps, insbesondere zur Montage des Touch-Sensor wäre ich dankbar. Gruss, Andi http://www.coolride.de/Shop/Griffheizungssysteme/Griffheizungssystem-Deluxe.html Quote
Lutze Posted November 20, 2015 Posted November 20, 2015 Habe auch schon viel darüber gelesen aber noch selber das der nicht gekauft. Könntest du ausführlich. Vielleicht sogar mit Bildern ein klein wenig die Montage und dein Fazit hier beschreiben wenn du fertig bist. Es wäre sehr interessant für viele hier. Viel süß beim schrauben. Quote
DrDuc Posted November 20, 2015 Posted November 20, 2015 Hallo Andi, über die Griffe und die Montage ist schon mehrfach berichtet worden. Stöber mal ein bißchen im Forum. Du mußt dazu auch den Lenker anbohren :-( Warum nimmst Du nicht die Ducati Original Heizgriffe ? Werden über den Anlasserknopf bei laufendem Motor gesteuert und auch mit der gewählten Heizstufe im Display angezeigt. Habe ich an meiner Diva. Top. Gruß Ralf Quote
Harry69 Posted November 21, 2015 Posted November 21, 2015 Kann man die Ducati Griffe auch nachrüsten? Quote
Guest Posted November 21, 2015 Posted November 21, 2015 @ Ralf: danke für das Input. Gemäss meinem ist die dazu notwendige Soft-, & Hardware bei meiner '14 Dark nicht vorhanden. Bei früheren Modellen inkl. Strada ging dies. Die Heizgriffe wären aber auch dann kein Thema für mich gewesen, da die Griffe für meine Riesenhände viel zu klein sind. Ich hab die dickeren original Griffe aus Alu dran und diese zusätzlich noch mit Griffband umwickelt. Somit kommen für mich nur die Coolride in Frage und diese sollen, sofern richtig verbaut, ein Leben lang halten (wie lange das mit dem Leben auch gemeint ist?). Sobald zurück aus dem Urlaub und Tannenbaum wieder mit Schwung von der Terrasse geschmissen, gehts los. Ich werde die Einbauschritte etwas dokumentieren. Gruss, Andi Quote
Vollstrecker Posted November 21, 2015 Posted November 21, 2015 Einbau sollte kein Problem darstellen , nur solltes du nicht zuviel erwarten was die Hitze angeht , ich bin eher enttäuscht ,dauert bis war passiert , also nix für Kurzstrecke, und heiß ist anders , Quote
TomHH Posted November 21, 2015 Posted November 21, 2015 (edited) Hallo Andi, das ist ja interessant! Vor einem Jahr stand ich genau vor dem selbem Problem und ich hab die Coolride - Lösung verbaut und hier dokumentiert!!! Du hast das selbe Model wie ich (Juni 14/15) wenn ja - dein Händler erzählt Bullshit! Ab diesem Modelljahr ist das nachrüsten der org. Griffheizung ist möglich! (siehe Beitrag von Ralf) wenn dir die Griffe natürlich zu schmal sind ist das natürlich eine gute Lösung(Coolride) Die Händler können alle nur verkaufen - nur die wenigsten haben wirklich Ahnung von der Technik! schau mal den Beitrag von mir: http://www.diavelforum.de/showthread.php?t=1838&page=9&highlight=tomhh Ich kann Dir also jede Menge Tipps geben (ganz wichtig ist der Einbauort vom Steuermodul) Was die Heizleistung angeht könnte tatsächlich etwas mehr sein und das die "Anlaufphase" angeht dauert es tatsächlich 2-3 min bis man etwas merkt. Mit anderen Griffheizungen habe ich keine Erfahrung - für die Winterfahrer sind wohl beheizte Handschuhe die beste Lösung MIr aber A. zu Dick und B. fahre iich selten bei Minusgrade. Fragen gerne hier via PN oder auch per Tel. wenn Du möchtest. Edited November 21, 2015 by TomHH Quote
Guest Posted December 20, 2015 Posted December 20, 2015 (edited) Nachdem ich früher Fahrer mit Griffheizung als Weicheier tituliert habe, bin ich seit gestern ebenfalls ein - notabene sehr zufriedenes - Weichei . Zur Montage kann ich nur die Aussagen meines Händlers weitergeben, die anscheinend ohne Probleme von statten ging. Ich hatte auf diese wenig kreative Arbeit im Moment keinen Bock und habs montieren lassen. Folgendes Modell ist montiert: http://www.coolride.de/Shop/Griffheizungssystem-Deluxe.html Die Heizleistung war gestern bei 6Grad in der obersten Stufe ausreichend, sodass ich mit den normalen Handschuhen nie kalte Hände bekam. Das System braucht ca. 5Minuten bis es seine Betriebstemperatur erreicht hat. Erste Wärme fliesst aber schon kurze Zeit nach dem Einschalten durch die Hände. Das Steuergerät ist hinter dem Windshild unsichtbar untergebracht. Der Touch-Schalter ist unter der rechten Mulde beim unteren Display angebracht. Eine leichte Berührung mit dem Handschuh reicht und schon kann man von Stufe eins, jeweils mit leichter Wischbewegeung, eine Stufe höher bis Stufe fünf gehen. Fazit: eine saubere und effektive Lösung. Sicher nicht ganz billig. Aber wenn man bedenkt, dass dieses System dank seiner Konstruktion eine sehr lange Lebensdauer hat, durchaus lohnenswert. Eine andere Lösung kam für mich nicht in Frage um meine dicken Griffe behalten zu können, da meine Hände wie die Körperlänge ebenfalls XXXL Format haben. @Tom: mein Freundlicher hat bestätigt, dass man auch originale Heizgriffe hätte montieren können. Die Falschaussage kam von einem anderen Händler. Merci Hier noch einige Bilder dazu (LCD Anzeige mit Klettverschluss an den Navihalter befestigt, damit Abbau desselben möglich bleibt): Liebe Grüsse von einem zufriedenen Heizgriff-Weichei, das heute eine warme Ausfahrt macht Andi jaja, die Bilder liegen falsch rum. Nix wissen wieso. Kopf 90 Gtad drehen und schon passts! Edited December 20, 2015 by Guest Quote
TomHH Posted December 21, 2015 Posted December 21, 2015 Hi Andi, viel Spaß mit der Griffheizung und allzeit warme Finger! P.S. könntest Du noch mal ein Bild vom Touchschalter Posten (Einbauort) - Danke! Quote
Guest Posted December 21, 2015 Posted December 21, 2015 Hallo Tom Hier die gewünschten Bilder. Touch Schalter ist unter der rot markierten Stelle montiert. Dort war gerade noch Platz für den Schalter und kein Metall in der Nähe, das die Funktion hätte stören können. Ausser dem kleinen LCD Display oben am Navi Halter ist nix zu sehen. Das Steuergerät hatte hinter dem Wind Shield problemlos Platz. Gruss, Andi Quote
TomHH Posted December 22, 2015 Posted December 22, 2015 Hi Andi, danke für die Bilder - echt clean eingebaut von deinem Händler. Ich war auch am überlegen die Sensor - Variante zu nehmen, aber hatte keine Idee wohin damit und wie gut es funktioniert. Du hast ein recht hohes Windschild, kann mir gut vorstellen, dass da genug Platz ist für die Steuereinheit. Quote
Guest Posted December 22, 2015 Posted December 22, 2015 Hallo Tom der Einbau würde auch mit der originalen Abdeckung funktionieren. Das Steuergerät ist etwas 60mm hoch, 50mm breit und 20mm tief. Das kriegt man bestimmt irgendwo unter. Der Einbau hat ca. 3 Stunden gedauert. Komplett hat die Sache inkl. Einbau CHF 650.-/€ 590.- gekostet. Es wird sich zeigen wie alltagstauglich das System ist (Regen, Hitzempfindlichkeit des Touch Schalters). Lieben Gruss Andi Quote
TomHH Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Moin Andi, Größe des Steuermoduls ist mir bekannt, hab ja das selbe Set nur mit Taster statt Sensor ;-) Schade das Du es nicht selber eingebaut hast, hätte mich interessiert wie Du das eine oder andere gelöst hast 8) Hauptsache es funktioniert. Meins ist jetzt knapp 1 Jahr drin und läuft bis auf zwei Fehler die ich hatte - das war aber eigenes Verschulden. Frohes Fest! Quote
just sail Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Das Coolride System funktioniert super. Hatte es auch 2 Jahre am Bike. Top. Falls es nicht so recht mit der Automatik funktioniert, sitzt der Sensor unpassend. Der muss im Fahrtwind und weit weg genug von Fremdwärme durch Motor, Kühler oder Lampe sitzen. Viel Spass damit. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.