S-Luigi Posted October 4, 2013 Posted October 4, 2013 Hallo, mir ist neulich beim Runterschalten plötzlich der Schalthebel nach unten durchgesackt. Danach konnte ich erst einmal nur noch hochschalten. Da stand ich nun mit eingelegtem 5. Gang:cry:! Habe dann festgestellt, dass der Schalthebel nicht mehr von alleine in die Mittelstellung zurückfedert. Wenn ich den Schalthebel mit dem Fuß vorsichtig in die Mittelstellung gebracht habe konnte ich auch wieder ganz normal runterschalten. So bin ich dann doch noch mit eigener kraft in die Werkstatt gekommen. Kurze Diagnose bei Ducati ergab eine gebrochene Schalthebel Rückholfeder. Diese sitzt hinter dem linken Motordeckel. Dabei wurde dann auch gleich auf die neue Kühlflüssigkeit gewechselt! Kosten € 6,95 für die Feder, und zwei Stunden Arbeit! Gruß Joachim Quote
Sven Posted March 11, 2014 Posted March 11, 2014 Hallo Leute, seit meiner Ausfahrt am Sonntag, bleibt beim Gänge Herunterschalten der Schalthebel in der unteren Position liegen. Um weiter Herunterschalten zu können, muss ich den Schalthebel erst mit dem Fuss hochziehen. Ich habe den Eindruck, dass die Feder, die für das Rückstellen des Schalthebels verantwortlich ist ihren Dienst verweigert. Kennt jemand von Euch dieses Problem? Danke für eure Hilfe. Quote
Barni Posted March 11, 2014 Posted March 11, 2014 Du musst mit deinen 46 Schuhen auch mit Gefühl drauf treten ? Spass beiseite aber das ist schon unangenehm , hab ich so auch hier noch nicht gehört. Halt uns auf dem laufenden, für den fall der Fälle ? Quote
nobody-ch Posted March 11, 2014 Posted March 11, 2014 Hallo Sven' deine Vermutung ist korrekt bei mir war es auch so, die Rückzugfeder ist erlammt oder gebrochen! Wenn die Feder gebrochen ist musst du sicherstellen, dass das abgebrochene nicht drin bleibt sonst.... Gruss Quote
Sven Posted March 11, 2014 Posted March 11, 2014 Hallo Pius, vielen Dank für deine Info. Hasst du die Feder selber getauscht und wieviel Aufwand ist das? Quote
Chris Posted March 11, 2014 Posted March 11, 2014 Während ich grad den Termin für den Reifenwechsel mache, lese ich von diesem Problem. Techniker gefragt: 2 Stunden, Öl und Wasser raus, Deckel runter, alles wieder abdichten, Schaltung einstellen, fertig. Ich hoffe diese Auskunft genügt für die Entscheidung Selber-machen-lassen Michl 1 Quote
det Posted March 11, 2014 Posted March 11, 2014 Hey Sven, das hört sich ja mal wieder bescheiden an.........Seitdem sie bei mir vor 2 Jahren die Schaltwalze gewechselt haben, habe ich Ruhe mit der Diva....toi toi toi. Aber die Sache müsste doch noch unter car Garantie laufen, oder? Viele sonnige(aber kalt) Grüße aus Finnland. Det Quote
exmonster Posted March 11, 2014 Posted March 11, 2014 Sven, mach dir nichts draus. Du hattest ja bis jetzt kaum was dran. Irgendwann ist jeder mal dabei. Quote
Desmo Donna Posted March 11, 2014 Posted March 11, 2014 Ach Sven, immer mal wieder was Kleines ... so kommst du nicht aus der Übung ... wenigstens hat dich die Feder nicht während den Ferien im Stich gelassen Quote
S-Luigi Posted March 11, 2014 Author Posted March 11, 2014 ...das Problem hatte ich letztes Jahr auch. Feder vom Schalthebel gebrochen (Teile liegen dann unten im Gehäuse!), Öl und Wasser muss raus dann den linken Motordeckel demontieren. Die Feder kostet € 6,95 alles zusammen beim freundlichen € 268,00 . Gruß Joachim Quote
Keles Posted March 11, 2014 Posted March 11, 2014 Bis jetzt habe ich ja echt Glück gehabt Keles Quote
ICHUNDER Posted March 12, 2014 Posted March 12, 2014 270 € und schon hätte man die Garantieverlängerung schon wieder drin Quote
Lutze Posted March 12, 2014 Posted March 12, 2014 Stimmt. Oder macht es einfach selbst. Wenn man es kann. Quote
ICHUNDER Posted March 13, 2014 Posted March 13, 2014 Kann ist kein Problem. .muss denn aber nicht..kann in der Zeit da noch jede Menge Kaffe saufen :-):-):-) Quote
Sven Posted March 13, 2014 Posted March 13, 2014 Danke für euer Mitgefühl! Ich vermute mittlerweile, dass das eine andere Art Kundenbindung ist bei Ducati. Mal schaun wie Kulant mein freundlicher ist Quote
Sven Posted March 20, 2014 Posted March 20, 2014 So sieht die Feder aus, die bei meiner Diavel gebrochen ist. Nach einen ersten Eindruck ist es kein Gewaltbruch. Mein Mech hart einen neue eingebaut, die hat genau fünf mal Herunterschalten gehalten, dann war die neue auch kaputt Jetzt steht vorübergehend eine Streefighter in meiner Garage, so ein Sch..... Quote
Lutze Posted March 20, 2014 Posted March 20, 2014 Puh. Warum geht die so schnell kaputt. Da habe ich ja Glück das meine 2011er noch keine Defekt hatte. Quote
Desmo Donna Posted March 20, 2014 Posted March 20, 2014 ... das ist die Winterstarre, Sven ... Du hast wenigstens noch deine Mätresse ... so etwas dürfte einfach nicht passieren ... Quote
Chris Posted March 21, 2014 Posted March 21, 2014 ... so etwas dürfte einfach nicht passieren ... dürfte nicht - frag mal die Kollegen, bei denen die falsche Schaltwalze durch die falsche Schaltwalze ersetzt wurde. Das ist eben so, wenn die Aufkleber mit der Teilenummer erneuert werden, der Inhalt aber der gleiche bleibt. @ Sven: Schade, dann habe ich die Zeit gestern in der Leder-Werkstatt sicher sinnvoller eingesetzt. Deine Diva hat bestimmt nur 'ne Feder-Allergie. Ist schließlich ein Teufel und kein Huhn ;-) . Quote
günni Posted March 21, 2014 Posted March 21, 2014 ja lutz da muß ich dir zustimmen habe noch nicht viele km gefahren ca 6000 aber bis jetzt toi toi toi auch eine 2011er 08 Quote
ducmattes Posted March 21, 2014 Posted March 21, 2014 (edited) @ Sven. Ich will es mal philosophisch formulieren" Was nicht sein kann, was nicht sein darf " (die unmögliche Tatsache von Christian Morgenstern).......funktioniert weder beim Menschen noch bei Maschinen. Auf das die tatsächliche Ursache bald gefunden wird, und dein Geldbeutel weitestgehend verschont bleibt. Gruß Mattes Edited March 21, 2014 by ducmattes Quote
Sven Posted March 21, 2014 Posted March 21, 2014 Ich danke euch für euer Mitgefühl. Ich kam mir gestern vor wie bei der versteckten Kamera. Naja, somit konnte ich die neue Moster 1200s und die 848 Streetfighter Probefahren. Ist zwar kein Trost, war aber trotzdem eine schöne Sache. Die Moster mit dem 1200er Motor geht richtig gut. Quote
Dave0511 Posted March 21, 2014 Posted March 21, 2014 Denke auch das da irgendwas mit dem Getriebe ist, wenn die neue Feder gleich wieder hin ist... Wird schon werden.... Gruß Dave Quote
Sven Posted March 21, 2014 Posted March 21, 2014 Dave, du machst mir nicht wirklich Hoffnung auf schnelle Besserung Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.