HeiGo Posted September 7, 2013 Share Posted September 7, 2013 Hallo und So... Also eigentlich hat alles mit dem Kauf einer Termi Racinganlage mit Luftfilter & ECU begonnen. Letzteres sollte mein freundlicher wechseln, da ich befürchte das der Vorbesitzer mir nicht die Racing ECU ausgeliefert hat. Vermutlich sein Org. ECU? Aber gut. Mein freundlicher meinte..ECU wechseln 2h Arbeit..ohne Voranmeldung geht gar nix. Mit meinem Problem allein gelassen, versuchte ich mich selbst die ECU auszubauen. Ach du Schei..Was ich beim ausbauen der Ansaugschutzgitter li+re bemerkte ist der Grund dieses Beitrages. Der linke und rechte Kühlerlüfter kpl. lose am Kühler. Nur noch die obere Schraube, die auch den Kühler hält, war eingeschraubt, aber auch lose. Die anderen waren nicht mehr an ihrem Platz. Toll! Ist das nur so an meiner herrlichen??.. oder gibt es eventuell Nachahmer! Prüft daher eure Lüfter, bevor es zu spät ist Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hotviewer Posted September 7, 2013 Share Posted September 7, 2013 Moin Heigo, das Problem kenne ich. Beim Waschen meiner Diva vor paar Wochen bemerkte ich auch, dass der linke Kühlerlüfter nur noch an einer Schraube fest hing. Hat mein Freundlicher bei der Jahresinspektion wieder gerichtet. Also liebe Diaveltreiber: Bitte mal eine Kontrolle der Lüfter durchführen. Bis dann Lars Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Barni Posted September 7, 2013 Share Posted September 7, 2013 Nicht so schön aber was war denn jetzt mit dem Steuergerät Originale drin ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HeiGo Posted September 8, 2013 Author Share Posted September 8, 2013 Nicht so schön aber was war denn jetzt mit dem Steuergerät Originale drin ? Das zur Racing Anlage dazu gehörige und erworbene ECU, war tatsächlich ein Performance Steuergerät. Man erkennt es im eingebauten Zustand, dass bei Zündung an der Stellmotor für die Auspuffklappe nicht mehr anfährt.(Anschlagadaption) Auch so ist das Performance STG im Volllast-Betrieb recht spitz und drehfreudig allerdings das Schieberuckeln im Teillast-Betrieb ist noch vorhanden, da die Lambdaregelung Pro Abgasreduzierung Kontra Fahrverhalten ausgelegt wurde.. Gruß dor HeiGo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.