Chris Posted August 28, 2013 Posted August 28, 2013 (edited) Zum Anhänger braucht man auch Zurrgurte. Lange gesucht (Preis, Qualität, Abmessungen) irgendwie kam in der Bucht nur Billigkram oder LKW-Material hoch. Dann bei Bikertransit ein Set füt 59 € mit 4 zweiteiligen Zurrgurten und 4 Schlaufen gefunden. Paßt wie Faust auf Auge, tolle Qualität: http://www.bikertransit.com/deutsch/bikertransit-shop-produkte/bikertransit-zurrgurtset/142,141,152005,liste9.html Dazu die Erfahrung: Eigentlich vermieten die Herrschaften Transportfahrzeuge für Selbstfahrer. Und waren auch bei dieser Mini-Order richtig nett. Habe die Gurte heute, weil ich an dem Standort vorbeikam, selbst abgeholt. Ganz unkompliziert, inhabergeführtes Unternehmen. Daumen hoch! Vermutlich wird man auch bei der Fahrzeugmiete mit ihnen gut fahren. Edited August 28, 2013 by Chris Quote
Guenter Posted August 28, 2013 Posted August 28, 2013 Es geht auch noch mehr low-budget. Einem freundlichen BMW-Händler (ausgerechnet ;-) ) die Gurte abschwatzen, mit denen seine Bikes geliefert werden. Sind evtl. etwas kurz, dann muß man zwei zusammenspannen. Aber die BMW-Gurte sind leicht zu händeln, sie halten prima, und sie halten viele Jahre durch. Ich verzurre immer über vier Punkte. Zwei über Gabelbrücke bzw. Lenker nach vorn in die Ösen. Und zwei zur Seite nach unten. 4 Zurrpunkte halten sicherer als nur 2. Und man muß die Gurte nicht wie ein Hirsch anknallen - was bei langem Transport die Simmeringe freut.Trotzdem: Sobald wie möglich, wird bei mir die Gabel entspannt, selbst wenn's Motorrad über Nacht im Transporter verbleibt. Bis heute mußte ich über viele Jahre hinweg noch nie Simmeringe tauschen. Aber ich vestehe schon, wenn der Gang zu einem BMW-Händler schmerzt ;-) Da hatte ich schon barsche Kommißtöne anhören müssen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.