Guest Posted May 13, 2015 Posted May 13, 2015 Von solchen werten kann ich nur träumen. Habe es schon erlebt das der Tank nach 20 min. leer war. Aber im Normalbetrieb komme ich Nicht unter 9 bis 10 Liter. Spaß kostet halt:rolleyes: Ich würde mal den Freundlichen aufsuchen. Bei 9-10l ist definitiv etwas nicht mehr im grünen Bereich. Fahre auch nicht im Standgas rum. Hab aber noch nie mehr wie knapp 7l gebraucht und jede Menge Spass beim fahren. Gruss, Andi Quote
aeschi Posted May 13, 2015 Posted May 13, 2015 Habe am Wochenende nach 301km genau 15.6 Liter getankt :-). Bin ganz zufrieden... Quote
SpyderWilli Posted May 13, 2015 Posted May 13, 2015 Min. 6,7 Max. 9,0, meistens aber genau in der Mitte davon bei mehr als 9l würde ich mir auch Gedanken machen, ob da nicht was faul ist Quote
Barni Posted May 14, 2015 Posted May 14, 2015 Der Kleine Muck bzw. sein Teufel sollte nicht unsere Referenz sein, der braucht im Standgas schon ein Liter http://www.motorradonline.de/einzeltest/limited-edition-dsb-ducati-diavel-vorgestellt/609444 Quote
DC44 Posted May 14, 2015 Posted May 14, 2015 Hallo Ich fahre nur Ultimate ROZ 102. Wenn der Tank leer ist muss ich ihn wieder vollfüllen. Wer ICE fahren will muss Zuschlag zahlen. Ist auch egal was sie verbraucht , solang es nicht mit einem technischen Defekt zu tun hat. Ich kaufe mir ja auch keinen Ferrari und wundere mich das er dann auch mal 30 Liter durchzieht. Und kostet Benzin auch 3 Mark 10...... scheissegal es wird schon geh'n ........ Das hat ja schon der Liebe Markus in den 80gern gesungen. Ich weiss bei Vontorra im Doppelpass hätte ich jetzt ein Vermögen ins Frasenschwein gezahlt. Aber ich hätte auch das mit Freude gemacht ;-) Einen schönen Vatertag an alle die auch Vater sind. Gruß Manni Quote
DC44 Posted May 14, 2015 Posted May 14, 2015 Moin Peter Meine beiden Carbon Black waren nicht im Serienzustand. Ich habe ein 14er Ritzel gefahren und hatte einen sogenannten O2-Manipulator verbaut. Dieser hat dem Lufttemperatursensor eine niedrigere Außentemperatur vorgespielt und somit die Einspritzanlage dazu veranlasst mehr Kraftstoff einzuspritzen. Der Motor lief also ständig mit etwas fetterem Gemisch. Die Folge war natürlich ein etwas höherer Verbrauch. Die Maschine ruckelte aber nicht mehr und ich konnte igO die 50km/h auch im 6ten problemlos fahren. Zur Kraftstoffsorte gibt es ja schon viele Testberichte und auch Märchen. Ich denke die 102 Oktan sind im Betrieb nicht spürbar. 10PS mehr hat sie deswegen auch nicht. Ich tanke das Zeug weil der Motor doch recht hoch verdichtet ist und ich auch bei hohen Temperaturen recht sportlich unterwegs bin. Auch mal mit Drehzahlen bis in den Begrenzer. Da der Kraftstoff, je höher die Oktanzahl ist auch höher in der Klopffestigkeit ist, tanke ich das teure Zeug. Falls es bei hohen Motordrehzahlen zum klopfen ( das heißt vereinfacht: unkontrollierte Verbrennug ) durch zum Beispiel minderwertigem Kraftstoff kommt erleidet die Maschine in Kürze einen Motorschaden. Deswegen werden heutzutage auch vermehrt Klopfsensoren verbaut ( z.B. R1200GS) die bei minderwertigem Kraftstoff die Motorleistung reduzieren um einen Schaden zu verhindern. Natürlich ist in unserem Lande die Qualität von Superkraftstoff auch ausreichend. Im Ausland würde ich aber immer den bestmöglichen Kraftstoff wählen. Ich gönne es meiner Diva gern....und ich fühle mich damit besser. Und das wichtigste zum Schluss: In der nächsten Woche soll endlich das teure Titanium geliefert werden;-) Die Papiere sind angefordert und das Moped ist auf dem Weg. Gruß Manni Quote
Guest Posted May 18, 2015 Posted May 18, 2015 Hi, meine letzte Tour endete nach genau 256 km an der Tanke. 17,06 Liter habe ich reinlaufen lassen - allerdings bis Oberkante Unterlippe. Macht 6,7 Liter. Die Anzeige hat 6,4 angegeben. Aber so in der Richtung bin ich eigentlich fast immer unterwegs. Es sei denn, es kommen mal ein paar Autobahnkilometer hinzu. Habe jetzt auch auf das teure, gute Benzin umgestellt. Mal sehen, ob´s was bringt. Ansonsten ist es halt für das Gewissen. Ich trinke ja auch kein Öttinger. P.S. Wenn man den Tank leergefahren hat, muss man dann beim Neustarten (mit Benzin - bevor die vielen Witzbolde kommen) noch irgendetwas beachten? Oder kann man einfach orgeln bis sie wieder loslegt? Gruß Gerald Quote
Der kleine Muck Posted May 18, 2015 Posted May 18, 2015 Och Heinz. Sind wir aber gehessig heute. Ich habe tatsächlich nicht nachgetankt wo wir nach Udo sind. Hin und zurück mit einer Tankfüllung. Ok. In Karow wollte sie neuen Kraftstoff. Aber hat fast geklappt Quote
Der kleine Muck Posted May 18, 2015 Posted May 18, 2015 Und jetzt arbeiten auch die Drosselklappen auch wieder perfekt Quote
Barni Posted May 18, 2015 Posted May 18, 2015 Und jetzt arbeiten auch die Drosselklappen auch wieder perfekt na, hört sich doch gut an !! Quote
Pitst Posted May 27, 2015 Posted May 27, 2015 Ich fahre 180 - 220 km bis zur Reserve, je nach Fahrweise im Sport-Modus. Quote
Guest Posted May 28, 2015 Posted May 28, 2015 Hi Peter, danke für die Info. Und nochmal an Alle Kraft kommt von Kraftstoff. (Immer wieder gern genommen ) Quote
Der kleine Muck Posted May 28, 2015 Posted May 28, 2015 Vielleicht ist der Unterschied ganz woanders zu suchen. Der "kleine Muck" fährt vermutlich in und um Berlin - keiner weiß wie - aber er hat wohl viel Spaß dabei. Der Markus fährt in der Schweiz, möglicherweise viele kleine schöne Straßen bis max. Tempo 80 und hat vermutlich auch viel Spaß dabei. Zum echten Vergleich sollten die beiden mal die Bikes tauschen. ;-) Bike tauschen ? Keine gute Idee. Der Verbrauch kommt von der Leistung. Serienmäßig hat die Diva Gemessene 143 bis 145 PS ( Prüfstand gemessen ) Bei mir reißen aber über 180 amtliche PS am Hinterrad Quote
Guest Posted June 15, 2015 Posted June 15, 2015 So, melde mich nochmal zum Thema Verbrauch. War die letzte Woche in Tschechien auf Tour, mit ner großen Truppe. Geschwindigkeitsbegrenzung dort 90 auf der Landstraße. Nur kleine Straßen und Sträßchen gefahren, quer durchs Riesengebirge. Das was ich in D noch nie geschafft habe, war dort ganz leicht. Auf unter 6 Liter Verbrauch zu kommen. Der beste Tag: Nach der ersten Etappe - ca 140 km - standen 5,3 Liter/100km auf der Uhr. Und an der Tanke der Beweis, das Ding ging richtig. Kaum wieder in D und alleine unterwegs, steht doch glatt die 6 wieder vorm Komma. Das ist der Beweis: Es liegt am Land. Quote
Guest Posted June 15, 2015 Posted June 15, 2015 es liegt GANZ sicher am Land. Ich hab beim letzten tanken 12.2l nach 223km eingefüllt. Ergibt: 5,47l/100km. Es waren aber keine Berge dazwischen, sonst komme ich immSchnitt auch auf 6.5l. Ich fahr meistens zwischen 4 und 7'000 U/min.. Darüber geht dann schin einiges mehr in die Brennräume. Quote
Michael_1969 Posted June 16, 2015 Posted June 16, 2015 Mein Schnitt liegt bei 6,4/100 wenn ich der Anzeige im Display glauben darf :-) Quote
Guest Posted June 16, 2015 Posted June 16, 2015 Hallo drucker61 - dann sei froh, dass Du nicht in China fahren musst... Quote
Pitst Posted September 30, 2015 Posted September 30, 2015 Je nach Fahrweise 180 - 230 km bis die Reservelampe leuchtet. Quote
FRA#11 Posted September 29, 2016 Posted September 29, 2016 Meine 15ner verbraucht 6l zu zweit in touring Modus und alleine im sportmodus braucht sie ca.6,8-7 l✌️️ aber meine hat erst 900 km vielleicht ändert sich ja noch was Gesendet von iPhone mit Tapatalk Quote
Enno Posted September 30, 2016 Posted September 30, 2016 ... im Touringmodus bei "normaler" Fahrweise (muss ja mit guten Beispiel vorangehen) immer knapp unter 6l. Hier ist aber auch alles eher Flachland. Quote
Guest duc-schorsch Posted September 30, 2016 Posted September 30, 2016 (edited) Ich schau' da eigentlich nie, aber ich tanke immer so bei um die 200 km, weil da die Reserve aufleuchtet. 1x hab' ich gedacht, dass ich die 250 km schaffe, bin dann aber 2 km vor der Tanke stehen geblieben. :-( War aber auch kein Ding, kam eine Biker mit Auto, hat angehalten und sich meine Diva angeschaut. Dann hat er mich zur Tanke gefahren, mir seinen Res.-Kanister geliehen und wieder zurück gefahren. Aber eins weiß ich sicher, in Österreich ist sie deutlich sparsamer. Da kostet's immer weniger, wenn ich wieder voll mache. Edited September 30, 2016 by duc-schorsch Fehlerkorrektur Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.