Jump to content

Termignoni


Recommended Posts

Posted

Ich habe auch die Termis dran und war vom Sound ziemlich enttäuscht. Habe dann hier von der "Optimierung" gelesen (Danke an das Forum!) und bin auf 6cm gegangen. Sound ist für mich nun optimal, satt und bassig, eben Ducati like. Ein richtig schönes tiefes Brabeln.

 

So einen reinen Brüller möchte ich nämlich nicht. Das geht mir auf die Dauer dann selbst auf den Keks, kenne ich von meiner VROD. Aber das muss natürlich jeder selbst wissen.

 

Überraschenderweise hatte ich ein Riesenproblem die DB Eater raus zu bekommen. Da habe ich mir echt einen abgebrochen. Die haben die ESD wohl bei der Hitze der Abgase schon ein bisschen gearbeitet. Aber glücklicherweise ist WD40 schon erfunden. Damit ging es dann nach massiven Einsatz und 15 Minuten Einwirkzeit.

Posted
Thomas, welche Termis hast Du denn dran? Komplettanlage? Und aktualisiere doch dann auch gleich Deinen Avatar a068.gif ...

 

gemacht :blink1:

Ich habe die zugelassenen Termi's mit der Modifikation von Ducinger

Posted

Moin' Thomas,

alles klar - und vielen Dank für Deine Antwort c014.gif!!!

Posted

@tompe01

Hallöle keine Sorge das wird sich noch ne Nr. ändere , wenn erst mal alle Teile verbaut sind.Wirst du dann auch hören und vor allem spüren.Von der Klappensteuerung bis zum Ansauggeräusch bis zum Antritt.

Viel Spaß

Ducinger

übrigens ich hab die Eater auf 10cm offen ,aber nix weiter sagen:-)

Posted

@Ducinger: 10cm..... Wie ist denn da die Lautstärke?

 

Muss doch schon viel lauter als bei den Originalen sein, oder. Gut, so ne Einschätzung ist natürlich immer subjektiv.

 

Grüße

Most999

Posted (edited)

Denke das Limit für die Lautstärke ist der Durchmesser der DB Eater .Meiner Meinung nach wirds mit dem öffnen der Eater nur etwas dumpfer und bassiger.( Laßt einfach mal den Motor an wenn keine Eater drinnen sind.Ihr werdet überrascht sein so viel lauter ist das gar nicht ) Wenn man sich Renn-Eater anschaut sind die eben immer etwas größer im Durchmesser.

Bleibt Geschmackssache.Für mich ist allerdings der größte Vorteil das geänderte Ansprechverhalten und entlich Platz für die Stiefel, sowohl hinten als auch vorne.Mit der original Anlage ists für den Beifahrer echt übel.

Viel Ppaß beim böllern...

Ducinger

Edited by Ducinger
Posted

@Ducinger: Jetzt wo du das sagst muss ich dir Recht geben. Der Ausgangsdurchmesser ist das Entscheidende. Ich hab auf meinen Mopeds für die Renne immer Rennanlagen von Akra. Das gute bei Akra ist deren dB Eater, der definiert 98db bringt. Egal ob auf meiner BMW S1000RR oder der Kawa ZX10R. Woher ich das weiß? Auf den Salzburgring lassen die dich nur mit einer Messung fahren. Grenze sind 98dB im Stand bei ca. 6k Drehzahl. Die halten dir da so einen Schnorchel an den ESD. Mit meinen Anlagen hatte ich noch nie Probleme.

 

Der dB Eater der Akra ist ganz simpel. Ist nur eine Abdeckung mit einem kleinen Rohr, eigentlich eher eine runde Öffnung, nicht so kompliziert wie bei der Termi.

 

Interessant ist übrigens die Messung auf dem Prüfstand. Ich habe meine beiden Mopeds schon ein paar Mal beim Sepp Buchner (DER Kawa Tuner in D!) auf dem Prüfstand gehabt und der Akra dB Eater (obwohl nur sehr simpel) frisst immer mal gleich ein paar schöne PS. Was wird dann dieses komische Termi-Rohr mit den Schlitzen an Leistung verbraten? Ich werde das mal bei Gelegenheit beim Sepp prüfen.

 

 

Grüße

Most999

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Members!

 

Heute habe ich den ersten Ausritt mit der Termignoni-Racing ( die mit den "Carbon-Eistüten" pus Rechner und Luftfilter) hinter mir !

 

Ich sage Euch nur Tage des Donners sind ein flüstern dagegen !

 

Die Diavel dreht in jedem Bereich noch sauberer hoch und man hat das Gefühl von noch mehr Leistung !

 

Dennoch werde ich die DB-Eater montieren denn bei längeren Touren wirst du taub!

 

 

 

Für die Montage braucht man viel Zeit und gedult (wie bei allen DUCATIS) denn die

-kompl.Tankverkleidung nebst Armaturen müssen für den Rechner und den Luftfilter runter!

-Bugverkleidung nebst Batterie müssen für die Krümmer demontiert werden

-Hinterradabdeckung muß für den Stellmotor der Auspuffklappe runter ect.

 

Die Arbeit wird allerdings mit der Hammer Optik,geilen Sound und mehr Leistung belohnt!

 

Der Preis ( ich habe 2250 € bezahlt ) ist zwar hoch aber gegenüber der AKRA mit 1884€ ,sind bei der Termignoni Rechner und Luftfilter dabei!!

 

Gruß Foggy

Posted

...und erst die Arbeit, wenn Du alles wieder zurückbauen musst... :-)

 

Gruß Vinne

Posted

Ich merke, wie mir die Leute auf der Gasse nachschauen, wenn ich mit den Originaltüten vorbei knalle. Die DIAVEL ist laut, auch ohne Zusatzrohre. Mich würde es nerven, ständig mit der Angst zu fahren, erwischt zu werden. Das habe ich mit all meinen Bike erlebt und damit ist Schluss. Ich finde, die DIAVEL hat einen schönen Sound, sieht gut aus. Was will ich mehr? Die Leute nötigen, meinen Lärm ertragen zu müssen??? Und dann noch die Stimmung gegen uns Biker anzuheizen...?!

Posted

Hi Thomas,

 

dem habe ich nichts mehr hinzu zu fügen!

Posted
Ich merke, wie mir die Leute auf der Gasse nachschauen, wenn ich mit den Originaltüten vorbei knalle. Die DIAVEL ist laut, auch ohne Zusatzrohre. Mich würde es nerven, ständig mit der Angst zu fahren, erwischt zu werden. Das habe ich mit all meinen Bike erlebt und damit ist Schluss. Ich finde, die DIAVEL hat einen schönen Sound, sieht gut aus. Was will ich mehr? Die Leute nötigen, meinen Lärm ertragen zu müssen??? Und dann noch die Stimmung gegen uns Biker anzuheizen...?!

 

Hallo Thomas,

 

ich fahre die strassenzugelassenen Termis, die ohne Änderungen á la Ducinger eher leiser (nur dumpfer) dröhnen, als die Serie. ICH habe sie zwar aufgebohrt, tue dieses aber bestimmt nicht aus dem Grund, Leute zu nötigen, meinen Lärm zu ertragen oder Stimmung gegen uns Biker anzuheizen (wovon ich bisher übrigens nicht wirklich viel von mitbekommen habe).

 

Mein Grund für die Termis war in allererster Hinsicht die bessere (bzw. mir besser gefallene) Optik. Da ich auch nicht der Typ bin, der im Wohngebiet alles aus seinen Töpfen rausholt, was sie hergeben, fahre ich sie "ordentlich" - ein Unterschied zu der Serienanlage ist kaum festzustellen.

 

Wenn ich außerhalb von Wohngebieten fahre (Autobahn oder Landstrasse), lasse ich sie allerdings brüllen ... Ein ordentlicher Sound (den ich der Serienanlage hier in keinster Weise absprechen möchte) gehört für mich zu JEDEM motorisierten Gefährt dazu und hat bei mir einen sehr hohen Stellenwert! Genauso wie Optik.

 

So, dass war sowohl meine EIGENE Meinung als auch die Stellungnahme zu "Nötigung" und "Stimmung".

 

Gruß, Jogi!

Posted

Sorry Jörg, wer mit zu lauten Töpfen fährt, nötigt andere, den eigenen Lärm mit anhören zu müssen (d.h. zwing ihnen auf!). Deswegen gibt es in der Schweiz zum Teil ganz ungute Stimmung gegenüber uns Bikern und Initiativen, gewisse Strecken für Motorräder zu sperren! Wegen zu schnellem Fahren und wegen Lärm! Wenn das keine Stimmungsanheize ist, die wir uns auch selber zuzuschreiben haben!

 

Das Argument der Optik kann ich sehr gut verstehen. Dein Topf gefällt mir auch besser, als die Originaltüte!

Posted

na ein Glück das wir nicht alle in der Schweiz beheimatet sind ;-)

 

in meiner Gemeinde kann ich "Stimmungsanheize" nicht feststellen..ganz im Gegenteil. Wer natürlich morgens um drei mit 6k immer wieder die Allee hoch runter ballert macht sich keine Freunde...weder mit nem Auto noch mit nem Moped ;-P

Posted

Gestern bin ich über div. CH-Pässe gefahren. Am Abend hatte ich Ohrensausen vom Lärm der Originaltüten. Stöpsel mag ich nicht rein tun. Gehe ja nicht tauchen! Vielleicht mach ich doch noch etwas lautere Töpfe drunter, damit ich was vom Biken habe...

Posted
...damit ich was vom Biken habe...

... und ich andere dann nötigen kann und die Stimmung gegen uns Biker anheize!smilie_frech_030.gif

  • 4 years later...
Posted

Hallo zusammen!

Hab mir die Edelstahl Termi gebraucht gekauft und ohne Steuergerät an meine 2015-er Diavel geschraubt.

Die Meinungen, dass die Termis nicht lauter sind als die originale Anlage habe ich hier irgendwo gelesen.

Bei der ersten Ausfahrt hab ich schon einen besseren Klang wahrnehmen können.

Hab dann gestern mal die dB Eater rausgezogen.

Und siehe da.....

Da hat schon jemand seine Hände angelegt.

Wie man so einen P..... fertig bringt ist mir nicht klar.

Evtl. erkennt jemand aus dem Forum seine Arbeit :verwirrt:

Servus,

da Klausl

db eater_3.jpg

db eater_1.jpg

db eater_2.jpg

Posted

...und Du nimmst an dass er zu seinem "Werk" steht ?

Posted

Wo liegt denn jetzt das Problem? Sehen die Löcher nicht schick aus? Sieht man nicht wenn sie drin sind.... und wenn sie in der Garage liegen sieht sie auch keiner;-)))

 

Grüße

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information