Jump to content

HILFE Zard


wastl

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

nachdem ich dann auch mal 110 KM ohne Regen fahren durfte habe ich jetzt auf eine Zard Anlage gewechselt...

Der Hammer das weiß wohl jeder meine Frage hierzu ist hat einer oder weiß einer wo man eine ABE herbekommt. Habe die Anlage bei Ebay ersteigert leider ohne Papiere Nummer mit 5 und 9 und Kat sind vorhanden.

 

 

Danke im Voraus

 

Gruß aus Kölle Frank

Link to comment
Share on other sites

Wozu eine ABE?

die Prüfnummer auf der Anlage ist ausreichend.

Hallo Andre´ich würde die Anlage gerne Eintragen lassen, bei der Lautstärke gibt es bestimmt andauernd Ärger

 

gruß FRANK

Link to comment
Share on other sites

Hallo Andre´ich würde die Anlage gerne Eintragen lassen, bei der Lautstärke gibt es bestimmt andauernd Ärger

 

gruß FRANK

 

Und was ändert die Eintragung? Wenn sie wirklich zu laut ist, ist es egal, ob sie TÜV oder ABE hat. Die TÜV- Eintragung ist auch kein Freibrief.

 

 

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

Hallo Frank,

 

 

versuch es mal auf der Homepage von Zard. Wenn du hier kein Glück hast, dann frage mal ganz lieb den Martin vom Duc Shop Tirol. Wenn er kann, dann hilft er dir bestimmt.

Link to comment
Share on other sites

Na dann bin ich ja beruhigt, dass heißt keiner von Euch hat den EINGETRAGEN und die freundlichen Helfer haben nix zu meckern??

 

P1000950.jpg

Link to comment
Share on other sites

hi! die abe nummer steht unten drann ist aber schwer zu erkennen ! wie schon gesagt wurde. wenn die freundlichen messen sollten und er ist zu laut dann nutzt die abe auch nichts!!! l.g kay

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Habe den Zard eintragen lassen, aber nur damit ich die Papiere nicht ständig mit rumschleppen muss.

So steht der Topf zusammen mit dem seitlichen Kennzeichenhalter in den Papieren.

Was nicht vor einer Messung schützt! Wenn der Topf zu laut ist hilft auch keine Eintragung.

Er muss innerhalb der eingetragenen DB liegen, sonst sind die etwas ungehalten...

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Habe den Zard eintragen lassen, aber nur damit ich die Papiere nicht ständig mit rumschleppen muss.

So steht der Topf zusammen mit dem seitlichen Kennzeichenhalter in den Papieren.

Was nicht vor einer Messung schützt! Wenn der Topf zu laut ist hilft auch keine Eintragung.

Er muss innerhalb der eingetragenen DB liegen, sonst sind die etwas ungehalten...

 

Man muß die Papiere nicht mehr mitführen. KBA-Nummer reicht meiner Meinung nach aus.

 

 

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Habe den Zard eintragen lassen, aber nur damit ich die Papiere nicht ständig mit rumschleppen muss.

So steht der Topf zusammen mit dem seitlichen Kennzeichenhalter in den Papieren.

Was nicht vor einer Messung schützt! Wenn der Topf zu laut ist hilft auch keine Eintragung.

Er muss innerhalb der eingetragenen DB liegen, sonst sind die etwas ungehalten...

 

Hallo Andreas,

 

wieviel DB haben die den eingetragen? In den Papieren stehen jetzt ja schon 101 DB.

 

Lars

Link to comment
Share on other sites

Hallo Lars,

 

Die haben nur den Endtopf eingetragen, aber nichts an der DB-Eintragung in den Papieren geändert.

Da steht noch das der originalen drinnen...

Ich hab es auch eigentlich mehr gemacht um den seitlichen Kennzeichenhalter mit eingetragen zu bekommen,

dass wurde dann im Verbund gleich mit gemacht. Für den gibt es ja sonst keine Papiere usw...

 

Liebe Grüsse Andreas

Link to comment
Share on other sites

Bin vor 2 Wochen im Schwarzwald den freundlichen Helfern in eine Grosskontrolle rein gekommen. :wacko:

 

Die jungen Polizisten und Polizistinnen waren sichtlich so begeistert von meiner Diavel, dass alles andere eher zweitrangig war. Die haben nur gefragt ob der ZARD Endtopf zugelassen wäre und wollten danach nicht mal das ABE dazu sehen. :rolleyes:

 

Der Beamte der meine Papiere prüfte sagte sogar; das ist jetzt mal wirklich ein sehr schönes Motorrad nicht einfach so eine verkleidete Rennsemmel sondern ein Motorrad mit Stil. :cool2:

 

Meinen seitlichen Kennzeichenhalter haben die übrigens nicht beachtet oder mit einem Wort erwähnt.

 

Beim Wegfahren konnte ich im Rückspiegel sehen wie die mir alle hinterher geschaut haben. :o

Edited by Diavel #4
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
ich hab den Zard und lass mir heute mal von einem Bekannten beim TÜV die lautstärke messen. bin gespannt, was da raus kommt.:smile:

 

und das ergebnis ist ok. 95 db bei 7000 rpm im Stand, somit 6 db unter dem erlaubten maximalwert von 101 db.

Link to comment
Share on other sites

und das ergebnis ist ok. 95 db bei 7000 rpm im Stand, somit 6 db unter dem erlaubten maximalwert von 101 db.

 

Vielen Dank für die Info, dachte der ist viel zu laut, bin dann wohl umsonst wie ein Mäuschen bei der Rennleitung

vorbeigerollt....bin angehnem überrascht!

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die Info, dachte der ist viel zu laut, bin dann wohl umsonst wie ein Mäuschen bei der Rennleitung

vorbeigerollt....bin angehnem überrascht!

 

 

Wie fährt man den ne Diva wie ein mäuschen? :verwirrt:

Link to comment
Share on other sites

Da haste ja noch reserve, normal wird standgeräusch bei halber nenndrehzahl gemessen

und das ergebnis ist ok. 95 db bei 7000 rpm im Stand, somit 6 db unter dem erlaubten maximalwert von 101 db.
Link to comment
Share on other sites

Da haste ja noch reserve, normal wird standgeräusch bei halber nenndrehzahl gemessen

 

laut meinem Kumpel vom Tüv wird bei bei circa 70 % der Maximaldrehzahl gemessen.

ich bekomm auch noch ein Zertifikat für unsere Freunde ;-)

aber egal. so oder so - es kann bei dem Messwert kein Problem geben.

Der Hauptgrund war ursprünglich, dass die lieben Österreicher nun anfangen, DB- Messungen vorzunehmen. und da ich da um die Ecke wohne, wollte ich auf Nummer sicher gehen.

Link to comment
Share on other sites

Wie fährt man den ne Diva wie ein mäuschen? :verwirrt:

 

 

Carsten, in dem man den Moment abwartet, wo die Diavel wieder einmal den Aussetzer hat und dann im "Neutralen" vorbeirollen lassen.

Link to comment
Share on other sites

Carsten, in dem man den Moment abwartet, wo die Diavel wieder einmal den Aussetzer hat und dann im "Neutralen" vorbeirollen lassen.

 

 

 

Na das scheint mir aber auch wirklich die einzige Art zu sein Lukas ;)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information