Jump to content

Diavel Carbon Marchesini Felgen reinigen?


cybernetmp

Recommended Posts

Hallo,

 

ich wollte Fragen ob mir jemand ein gutes Reinigungs- Pflegemittel empfehlen kann für die Diavel Carbon Felgen.

Ich habe an den Sibernen Ecken in der Felge Bremsstaub und schwarze Flecken die ich nicht weg bringe, ziemlich hartnäckig.

Kann mir jemand ein Mittel empfehlen das genug stark ist und die Felge nicht beschädigt?

 

Besten Dank und weiterhin schöne Pfingsten an alle :)

Link to comment
Share on other sites

Silikonspray o. Bremsenreiniger...!!!

 

Das Allheilmittel für mich ist aber WD 40...!!! .....gibt's auch bei Louis....!!!

Edited by Evil
Link to comment
Share on other sites

Silikonspray o. Bremsenreiniger...!!!

 

Das Allheilmittel für mich ist aber WD 40...!!! .....gibt's auch bei Louis....!!!

 

Hi,

 

danke dir für die Info, WD 40 nutze ich auch, bringe es aber damit leider nicht weg :-(

Link to comment
Share on other sites

Ich nehme für die Felge Bremsenreiniger. Einfach auf einen Lappen sprühen und den Schmutz von der Felge putzen. Die schwarzen Flecken sind übrigends Reste von dem Kettenspray.:smile:

Link to comment
Share on other sites

Ich nehme auch Wd40, (als ich noch jung war gab es noch caramba) oder bei schweren Fällen Bremsenreiniger. Inzwischen teste ich einen Gelreiniger von Luise. Der Dreck scheint leichter abzugehen, wenn man solch ein Zeug ab und zu benutzt.

Link to comment
Share on other sites

Ohne Quatsch, aber bei mir funktioniert tatsächlich Wasser und Wasch-Bürste. Der Schmutz in den Ecken ging damit bislang immer kratzerfrei...und aufkleberschonend :rolleyes: weg.

 

Ich habe aber auch so eine "Versiegelungspolitur" für Felgen drauf. Damit lassen sich, einmal aufgetragen, die nachfolgenden Verschmutzungen leichter beseitigen.

Link to comment
Share on other sites

Ich wasche meine Felge ganz normal ... dann die Seite mit dem Kettenfett kurz mit Silikonentferner oder Bremsenreiniger abgewischt und die blanken Alu Teile mit der Alupolitur von RotWeiß poliert. Die Schützt auch gleich das blanke Alu.

Danach die beiden schwarzen Felgenbettflächen mit Autopolitur wieder auf Hochglanz poliert und alles ist perfekt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mädels,

interessantes Thema. Habe nach einer Tour kurz nach dem Winter einige Spuren vom Salzauf den Aluteilen drauf gehabt. Die gingen wunderbar mit "Elsterglanz" weg und es wird auch gleichzeitig ein Schutzfilm erzeugt. Nur den Hochglanz auf der schwarzen Fläche, der ist noch nicht der Brüller. Aber wenn ich das jetzt so lese werde ich das mit der Autopolitur auch mal probieren. Wie meinem Bruder (r12) interessiert mich auch das angesprochene Versiegelungszeugs. Wäre schön wenn Stefan das mal benennen könnte.

Link to comment
Share on other sites

Ich war mit meinen Diavel-Carbon Felgen bei einem Profi Felgenveredler welcher mich beraten hat.

 

Unser Problem ist, dass die glänzenden Stellen blankes Aluminium sind. Das heisst am besten wirkt hier eine Alupolitur oder eine gute Autolackpolitur. Was unseren Felgen zu Gute kommt ist der Umstand, dass es ein sehr hochwertiges Aluminium ist, welches zusätzlich geschmiedet wurde. Durch die hohe Verdichtung vom Material braucht es lange Zeit bis das Alu unansehnlich wird.

 

Das schwarze Felgenbett ist keine Farbe sondern eine Beschichtung. Wie die genau aufgebracht wurde und ob es sich um Kunststoff oder eine Art Pulverbeschichtung handelt, konnte er mir aber auch nicht sagen.

Fest steht, dass es nicht leicht ist diese Beschichtung runter zu bekommen, falls man die Felgen neu lackieren will.

 

Wie es bei den Felgen der normalen Diavel aussieht weiss ich hingegen nicht.

Link to comment
Share on other sites

@Padi,

 

super Infos, danke dafür. Ich habe mich auch schon gefragt, was das für eine Beschichtung auf den Felgen ist und wie man diese Dauerhaft pflegt. :cool2:

Link to comment
Share on other sites

Danke Padi für die Weitergabe der Infos!!

 

Von mir bekommt ihr natürlich auch noch die ausstehende Info mit der Versiegelung:

 

Nigrin.jpg

 

Ich nutze das Zeug hauptsächlich an den "doppelwandig-geschlitz-gelochten-sechskolbenbeZangten" AMG-Bremsen...die Felgen lassen sich danach immer wieder recht problemlos reinigen:rolleyes:

 

auto_0086.gif

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 8 months later...

Hallo

 

als geheimtipp,

ich nehme immer Cockpitreinigungstücher von W5 ( gibts immer im Früjahr bei Lidl ),

aber nur die Seidenglanz ( Blaue markierung )

30 Feuchttücher in einer Packung, Preis 1,99 €

 

285087_W5-CARCARE-Cockpitreinigungstuecher_xxl.jpg

 

damit geht die Kettenschlonze an den Felgen wunderbar weg,

ich nehme sie für das ganze Moped , danach einmal mit Microfasertuch drüber und fettisch.

 

Wunderbar auch für ausgebleichte Kunstoffteile und Gummipflege , Schalterelemente.

 

Auch zur Reinigung der Hände wenn man keine Möglichkeit hat zum waschen

 

Gruß Jogo

Link to comment
Share on other sites

Danke für den Tip!

Bitte infomiere hier, wann die Tücher wieder angeboten werden.

Habe mit der Motorrad-Funktionswäsche von Lidl nur die besten Erfahrungen machen können.

Link to comment
Share on other sites

Gab es letzte Woche !!!

Wenn dich beeilst bekommst Du vieleicht noch welche ,

Filialen abklappern, davon gibt es genug.

 

Aber nur die Blauen , wenns glänzen soll !!!!

 

Gruß Jogo

Edited by loudness
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information