DucHatty Posted April 15, 2013 Posted April 15, 2013 Hallo Diavelfreunde, , ich habe beim Tanken schwierigkeiten das die Zapfpistole auch Benzin einfüllt. Jedesmal muß ich 5-6 mal probieren bis endlich Benzin fließt. Ansonsten schnappt die Pistole immer wieder zu. Stell ich mich nur doof an oder gibt da ein Trick ? Hat der Tank ein Entlüftungsröhrchen ? Wie klappt das Tanken bei Euch? Dank für jede Antwort Duchatty Quote
Anuk Posted April 15, 2013 Posted April 15, 2013 Pistole nicht in Ordnung . Andere Zapfsäule o. andere Tankstelle . Quote
rubber duc Posted April 15, 2013 Posted April 15, 2013 Normalerweise völlig problemlos. Tritt es denn auch bei verschiedenen Zapfhähnen auf? Ich raste aber auch diesen (Dauerlauf-)Verschluss nie ein...ist bei dieser geringen Menge für meine Begriffe unnötig. Vielleicht hilft dir ja auch das weiter: Durch die Zapfventilautomatik wird der Tankvorgang bei vollem Tank automatisch beendet, die Funktionsweise ist wie folgt: Der Kraftstofffluss erzeugt in dem engen Spalt am Ventilsitz einen Unterdruck (Venturi-Effekt). Durch die Fühlerleitung, die über die Membrane und den Kugel-Kipp-Sicherheitsauslöser bis zur Fühlerdüse führt, wird zum Ausgleich des Unterdrucks Luft angesaugt. Solange die Fühlerdüse frei bleibt, kann das Zapfventil arbeiten. Wenn Kraftstoff die Fühlerdüse am Rohrende bedeckt, wird die Luftzufuhr unterbrochen. Sofort baut sich ein Unterdruck auf, die Membrane wird hochgesaugt und der Abschaltmechanismus ausgelöst. Weil das Ventil dabei gegen die Strömungsrichtung schließt, mildert der Gegendruck den Abstell-Schock und es entsteht keine hohe Druckspitze. Die Abschalt-Automatik wird auch betätigt, wenn die Fühlerleitung durch die Kugel des Sicherheits-Auslösers verschlossen wird. Das geschieht immer dann, wenn das Zapfrohr nach oben gerichtet wird; zum Beispiel, wenn es beim Füllen nicht richtig nach unten zeigt, wenn es aus dem Füllstutzen herausrutscht, oder wenn der Schalthebel beim Herausnehmen aus der Zapfsäule versehentlich betätigt wird. ...ich mein ja nur Quote
Fred Posted April 15, 2013 Posted April 15, 2013 Ich kenne das Problem! Wenn ich die Zapfpistole "komplett" in den Tank einführe, dann stoppt der Benzinfluss quasi ständig. Bei mir klappt das nur dann problemlos, wenn ich die Pistole lediglich zwei oder drei Zentimeter einführe. Also wie beim Auto "Pistole rein, laufen lassen und auf den automatischen Tankstop vertrauen" kriege ich nicht hin. Nur ein kurzes Stück einführen und von oben den Benzinfluss beobachten und vor allem aktiv das Betanken beenden - nur so klappt es. Ich habe mich damit arrangiert, nehme jedoch gern Tipps entgegen, wie man es "richtig" macht. Gruß Fred Quote
Droste Posted April 15, 2013 Posted April 15, 2013 Hi, Hab zwar erst zweimal getankt, aber ich habe das gleiche"Problem". Ich denke das liegt daran, das der Boden des Tanks in der Mitte quasi gleich unterhalb der Einfüllöffnung liegt. Viele Grüße Thorsten Quote
Desmo Donna Posted April 15, 2013 Posted April 15, 2013 Ich habe mich damit arrangiert, nehme jedoch gern Tipps entgegen, wie man es "richtig" macht. Auch ich habe mir eine neue Tankfuelltechnik angewoehnt, schluckte doch mein BEngel etwa 750 Liter Sprit in der ersten Saison Quote
Dave0511 Posted April 15, 2013 Posted April 15, 2013 Und ich dachte nur mir geht es so.... Habe die gleiche Erfahrung gemacht, erst wenn ich den stutzen nicht zu tief in den Tank stecke läuft's flüssig oder ich die Pistole in die Mitte vom Display positioniere. Nachteil dabei ist das tropfen auf die Verkleidung spritzen.... Aber vielleicht stelle ich mich auch nur zu doof an.... Gruss Dave Quote
exmonster Posted April 15, 2013 Posted April 15, 2013 Bei mir ist das auch so. Also, 2cm reinstecken und schön langsam laufen lassen. Dann spritz es auch nicht. ( Ich meine den Tankrüssel. Nicht das da jemand auf andere Gedanken kommt.) Die Diva will halt sorgfältig behandelt werden, selbst beim Tanken. Quote
Barni Posted April 15, 2013 Posted April 15, 2013 Bei mir ist das auch so. Also, 2cm reinstecken und schön langsam laufen lassen. Dann spritz es auch nicht. ( Ich meine den Tankrüssel. Nicht das da jemand auf andere Gedanken kommt.) Die Diva will halt sorgfältig behandelt werden, selbst beim Tanken. da hast du aber noch mal die Kurve bekommen :o Quote
Chris Posted April 15, 2013 Posted April 15, 2013 ganz einfach: Mehr beschleunigen, mehr verbrauchen, öfter tanken = mehr Übung ... dann klappt's auch mit dem Rüssel. Das schnelle Abschalten liegt auch an der Tanke - ich habe eine in der Nähe, bei der alles läuft bis voll. Andere wiederum machen einen echt irre ... Quote
US522 Posted April 16, 2013 Posted April 16, 2013 also ihr habt Probleme und sorgen... ich denk ans fahren NICHT ans tanken! Und das ich vorsichtig das goldene Zeug reinlaufen lass, ist ja wohl Programm! Erstens ist das zeug zu teuer zum verläppern, zweitens will ich keine Spritzer... Hab bis heute immer meine Mopeds sanft von Hand ohne Automatik gefüllt... Gruss Urs Quote
NERO Posted April 16, 2013 Posted April 16, 2013 ganz einfach: Mehr beschleunigen, mehr verbrauchen, öfter tanken = mehr Übung ... dann klappt's auch mit dem Rüssel. Das schnelle Abschalten liegt auch an der Tanke - ich habe eine in der Nähe, bei der alles läuft bis voll. Andere wiederum machen einen echt irre ... Genau Chris. Dickes LIKE. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.